• Keine Ergebnisse gefunden

Stationäre Angebote im Bereich der Palliativ Pflege Stand 03/2020 Fi (aktualisiert 01/2021 Mö)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stationäre Angebote im Bereich der Palliativ Pflege Stand 03/2020 Fi (aktualisiert 01/2021 Mö)"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Herausgegeben von: Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt Stadt Freiburg

Fehrenbachallee 12  79106 Freiburg  Tel. 0761/201-3032  Fax 0761/201-3039 www.freiburg.de/senioren  seniorenbuero@stadt.freiburg.de

Stationäre Angebote im Bereich der Palliativ – Pflege

Stand 03/2020 Fi (aktualisiert 01/2021 Mö)

Seit einigen Jahren werden in den Einrichtungen verstärkt Wohnbereichskonzepte entwickelt, welche differenzierter auf krankheitsbedingte Erfordernisse eingehen. Im Folgenden sind die Bereiche Palliativ – Pflege und die Pflege von Wachkomapatienten aufgelistet.

1.1. Pflegeheime mit speziellem Palliativbereich

Einrichtung Ansprechpartner/in Plätze Konzept

Haus Katharina Egg Weismannstraße 3a 79117 Freiburg

Frau Bretthauer-Löffler Tel. 0761-696878-13 Fax 0761-696878-19 loeffler.a@sv-fr.de

www.stiftungsverwaltung-freiburg.de

11 Palliativ-Pflege

Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz Freiburg

1.2. In Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz Freiburg oder sonstigen ambulanten Diensten

Einrichtung Ansprechpartner/in Palliative Unterstützung

Atrium Residenz Schnewlinstr. 8 79098 Freiburg

Herr Schillinger Tel. 0761-21780-970 post@atriumresidenz.de www.atriumresidenz.de

Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz Freiburg

(2)

Herausgegeben von: Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt Stadt Freiburg

Fehrenbachallee 12  79106 Freiburg  Tel. 0761/201-3032  Fax 0761/201-3039 www.freiburg.de/senioren  seniorenbuero@stadt.freiburg.de

Blindenheim Karlstraße 83-85 79104 Freiburg

Herr Faessler Tel. 0761-20 70 6-0 Fax 0761-20 70 6–111

faessler@blindenheim-freiburg.de www.blindenheim-freiburg.de

Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz Freiburg und der Sozialstation 3sam

Pflegefachkräfte mit Weiterbildung im Bereich Palliativversorgung beschäftigt

Emmi-Seeh-Heim Runzstraße 77 79102 Freiburg

Herr Ziegelmaier Tel. 0761-20746-520

adrian.ziegelmaier@awo-baden.de Frau Kazda

Tel. 0761-20746-540

margit.kazda@awo-baden.de Fax 0761-20746-510

www.awo-baden.de

Beschäftigung von Palliativfachkräften, Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz Freiburg

Evangelische Stadtmission Wichernhaus

Adelhauser Str. 27 79098 Freiburg

Hr. Pfr. Thoma Tel. 0761-31917-25

s.thoma@stadtmission-freiburg.de Frau Zwiener

Tel. 0761-31917-26

zwiener@stadtmission-freiburg.de www.stadtmission-freiburg.de

Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz Freiburg sowie der Hospizgruppe

Begleitung durch hauseigene Seelsorgerin

(3)

Herausgegeben von: Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt Stadt Freiburg

Fehrenbachallee 12  79106 Freiburg  Tel. 0761/201-3032  Fax 0761/201-3039 www.freiburg.de/senioren  seniorenbuero@stadt.freiburg.de

Erlenhof

Erlenweg 3a-3d 79115 Freiburg

Frau Schmidt / Frau Löffler Tel. 0761-4503-0

Fax 0761-4503-170 schmidt@erlenhof.net loeffler@erlenhof.net www.erlenhof.net

Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz Freiburg und der Hospizgruppe.

Pflegefachkräfte mit Weiterbildung im Bereich Palliativversorgung beschäftigt.

Katharinenstift Leopoldring 13 79098 Freiburg

Herr Voigt

Tel. 0761 2113-410 Fax: 0761 286078

alexander.voigt@deutscher-orden.de www.katharinenstift-freiburg.de

Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz Freiburg, Beschäftigung von Palliativfachkräften,

seelsorgerische Begleitung durch die Schwestern und die Geistlichen des Ordens

Kooperationsvertrag mit der Hospizgruppe Ethische Fallbesprechungen

Pro Seniore

Maxim-Gorkij-Straße 2 79111 Freiburg-Rieselfeld

Frau Binder

Tel.: 0761-4563–491 Fax: 0761-4563–499

rb.freiburg@pro-seniore.com www.pro-seniore.de

Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz Freiburg und Konsiliarärzten

St. Annastift Holzmarkt 10-12 79098 Freiburg

Herr Barrois Tel. 0761-383780 Fax 0761-38378100

st.anna-stift@caritas-freiburg.de www.caritas-freiburg.de

Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz Freiburg und der Hospizgruppe Freiburg, ausgebildete Palliativfachkräfte im Team, ethische Fallbesprechungen, Beratung zur

gesundheitlichen Versorgungsplanung am Lebensende

(4)

Herausgegeben von: Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt Stadt Freiburg

Fehrenbachallee 12  79106 Freiburg  Tel. 0761/201-3032  Fax 0761/201-3039 www.freiburg.de/senioren  seniorenbuero@stadt.freiburg.de

St. Carolushaus

Habsburgerstraße 107a 79104 Freiburg

Frau Markovic Tel.: 0761-2823-130

manda.markovic@carolushaus.de Frau Förster

Tel.:0761-2823-140

christel.foerster@carolushaus.de Fax 0761-2823-900

www.carolushaus.de

seelsorgerliche Begleitung durch die Ordensschwestern, Hausgeistlichem und dem hauseigenen Hospizdienst.

Zusammenarbeit mit Konsiliarärzten und dem Palliativnetz Freiburg

St. Laurentiushaus Staufener Str. 4 79115 Freiburg

Frau Albert (PDL) Tel. 0761-769940-54 Fax.: 0761-769940-56 albert@stlaurentiushaus.de www.stlaurentiushaus.de

Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz Freiburg Ausgebildete Palliativfachkraft im Haus

St. Marienhaus Talstraße 31 79102 Freiburg

Hr. Schondelmaier Tel. 0761-7055-1520 Fax 0761-7055-1005

timo.schondelmaier@marienhaus- freiburg.de

www.marienhaus-freiburg.de

Zusammenarbeit mit SPES und dem Palliativnetz.

Pflegefachberatung im Haus.

Ethische Besprechungen

Notfallplanung für Menschen in Palliativsituationen

(5)

Herausgegeben von: Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt Stadt Freiburg

Fehrenbachallee 12  79106 Freiburg  Tel. 0761/201-3032  Fax 0761/201-3039 www.freiburg.de/senioren  seniorenbuero@stadt.freiburg.de

Wohnheim St. Johann Kirchstraße 13

79100 Freiburg

Herr Palmisciano Tel. 0761-70 55-302 Fax 0761-7055-399

luigi.palmisciano@marienhaus- freiburg.de

www.marienhaus-freiburg.de

Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz Freiburg- Pflegefachberatung im Haus

Notfallplanung für Menschen in Palliativsituationen Abschiedsrituale

Wohnstift Freiburg Rabenkopfstr. 2 79102 Freiburg

Frau Heitz

Tel. 0761-3685-130 Fax 0761-3685-107

info@wohnstift-freiburg.de www.wohnstift-freiburg.de

Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz Freiburg und Konsiliarärzten

Bedürfnisorientiertes Pflege- und Betreuungskonzept mit Möglichkeit der Tagesbetreuung

Besondere Wohn- und Veranstaltungskultur

(6)

Herausgegeben von: Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt Stadt Freiburg

Fehrenbachallee 12  79106 Freiburg  Tel. 0761/201-3032  Fax 0761/201-3039 www.freiburg.de/senioren  seniorenbuero@stadt.freiburg.de

Einrichtung Ansprechpartner/in Plätze Konzept

Katharinenstift Leopoldring 13 79098 Freiburg

Herr Voigt

Tel. 0761-2113-410 Fax 0761-286078

alexander.voigt@deutscher-orden.de www.katharinenstift-freiburg.de

10 für Menschen im Wachkoma

St. Carolushaus

Habsburgerstraße 107a 79104 Freiburg

Frau Markovic Tel. 0761-2823 -130

manda.markovic@carolushaus.de Frau Förster

Tel. 0761-2823-140

christel.foerster@carolushaus.de Fax 0761-2823-900

www.carolushaus.de

15 für Menschen mit Schädel-Hirnverletzungen Beatmung nach Absprache möglich

Die Angaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beruhen auf Selbstauskunft der Anbieter.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

äquivalente Lehrver- anstaltung bzw. äquivalentes Modul gültig ab Kohorte Beschlussdatum AIWBS7 Elektrotechnik IV: Lei-. tungen und

(Suchraum) (18, 18.1) (keine kartographische Darstellung) 1321, 1323, 1324 Spezifische Artenschutzmaßnahmen (außer Fledermäuse). 1193 as: Bau von Amphibientunneln entlang der B31

(Suchraum) (18, 18.1) (keine kartographische Darstellung) 1321, 1323, 1324 Spezifische Artenschutzmaßnahmen (außer Fledermäuse). 1193 as: Bau von Amphibientunneln entlang der B31

Name des Dienstes Pflegedienstleitung Leistungen, zusätzlich zu Grund / Behandlungspflege 1 Ambulanter Pflegedienst der Hei-.. liggeistspitalstiftung Heinrich-Heine-Straße 18a

1 Wenn die Vorsorgeguthaben eines aktiven Versicherten im Rahmen einer Scheidung geteilt werden müssen, wird das individuelle Altersguthaben des Interessierten in der Folge

Damit ethische Dilemmata professionell bearbeitet werden können, sind im Schlogari MA ausgebildet worden, welche die Moderation von ethischen Fallbesprechungen übernehmen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine freundli- che, engagierte ZFA (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für Stuhlassistenz und

Reinigungskraft (m/w/d) gesucht Der Hirschen in FR-Lehen sucht ab sofort eine Reinigungskraft (m/w/d) (in Teil- und Vollzeit) für die.. Reinigung der Hotelzimmer und der