• Keine Ergebnisse gefunden

Bürgerinformation 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bürgerinformation 2021"

Copied!
18
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Bürgerinformation 2021

Seite

Verwaltungsgemeinschaft 2

Gemeindeverwaltung 3

Gemeindliche Einrichtungen 4

Schule und Kirche 5

Vereine 6-7

Oberroth in Zahlen 8

Firmen und Gaststätten 9-10

Ortsplan 11

Busfahrplan 12-14

Abfallkalender 15

Steuern und Gebühren 16

Telefonnummern 17-18

Mittwochsmarkt

8.45 – 9.45 Uhr - vor dem Feuerwehrhaus Käse – Backwaren – Wurstwaren

Obst - Kartoffeln - Kaffee

(2)

2

Verwaltungsgemeinschaft Buch

Friedhofstraße 2, 89290 Buch; Telefon 07343/9603-0;

FAX 07343/9603-23; info@vg-buch.de; www.vg-buch.de Gemeinschaftsvorsitzender: Bgm. Markus Wöhrle

Öffnungszeiten:

Montag 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 7.15 – 12.00 Uhr Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr

14.30 – 18.15 Uhr

Freitag 8.00 –12.00 Uhr

Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr In dringenden Fällen: Sprechanlage am Eingang

Zuständigkeiten (auszugsweise) 07343/9603- Einwohnermeldeamt

Gemeindekasse, Hundesteuer Geschäftsstellenleiterin Gewerbeamt

Hauptamt

Herstellungsbeiträge Kämmerei

Mitteilungsblatt Standesamt

Versicherungsamt

Wasser/Kanal/Mülltonnenabrechnung Zweckverband gemeindliche. Daten-

verarbeitung Illertissen (Grundsteuer) Fr. Wanke/Fr. Nießer -20

H. Thoma, - 14 Fr. Fackler - 34 Fr. Härle, -19 Fr. Fackler -34

Fr. Keller Nicole, -27 Fr. Kolb -15

Fr. Sonn, -21 Fr. Speiser, -17 Fr. Härle, -19 Fr. Keller, - 31

07303/928209-0; FAX -20

Amtliche Bekanntmachungen und Vereinsnachrichten im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Buch;

mit Kirchenanzeiger, erscheint wöchentlich am Samstag, frei Haus 23,00 €/Jahr (bei Abbuchung) und 26,00 €/ Jahr (auf Rechnung),

zu bestellen bei der Gemeindeverwaltung.

Landratsamt Neu-Ulm

Kantstraße 8, 89231 Neu-Ulm; Tel. 0731/7040-0; FAX 0731/7040-8999; poststelle@lra.neu- ulm.de; www.landkeis.neu-ulm.de;

(3)

3

Gemeindeverwaltung Oberroth Kirchstraße 1

Tel. 8965 (während der Sprechzeiten), FAX 8986 Telefon Bürgermeister privat 3500;

info@oberroth.de; www.oberroth.de

Sprechzeiten:

Montag Mittwoch

Freitag

18.00 – 19.30 Uhr 07.30 – 09.30 Uhr 18.00 – 19.30 Uhr

Bankverbindungen der Gemeinde Oberroth Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG

IBAN: DE4472069736 0004520203, BIC: GENODEF1BLT Sparkasse Neu-Ulm Illertissen

IBAN: DE8073050000 0190395038; BIC: BYLADEM1NUL Bürgermeister und Gemeinderäte

1.Bürgermeister Graf Willibold Unterrother Straße 13 Tel. 3500

2. Bgm. Lohr Wolfgang Unterrother Straße 27 a 925834

3. Bgm. Miller Werner Unterrother Straße 17 2175

Mitglied der Gemein- schaftsversammlung der VG Buch,

Mayer Günter Dattenhauser Straße 12 3371 Jugendbeauftragte Heil Claudia Amselweg 8

Heil Helmut Buchenweg 9 946190

Seniorenbeauftragte Holzapfel Susanne Unterrother Straße 16

Seniorenbeauftragter Ott Olaf Am Sonnenhang 8 4584

Heil David

(4)

4

Gemeindliche Einrichtungen:

Bauhof (Hauptstraße 39)

Gemeindearbeiter Hubert Brönner Schneeräumdienst Straßen: Stefan Schnur Schneeräumdienst Wege: Hubert Brönner

Wertstoffhof u. Grüngutannahme: Dattenhauser Str. 39

Verantw.: Gabi Kollmer Öffnungszeiten: Samstag von 09.00-10.00 Uhr

Die Grüngutannahme ist ab 01. April geöffnet Annahmezeiten: Mittwoch, 17.00 – 19.00 Uhr u. Samstag, 09.00 – 16.00 Uhr

Feuerwehr - Feuerwehrhaus, Hauptstraße 39 Tel. 9469112 Fax 9469110 Email Feuerwehr Oberroth: feuerwehr.oberroth@t-online.de

1. Kommandant Raphael Zanker, Hauptstraße 34, Tel. 0175/8652885 2. Kommandant Tobias Hatzelmann, Hauptstraße 11, Tel. 924223;

1. Jugendleiter Markus Kohl, Am Brühl 5, Tel. 5239986 2. Jugendleiter Daniel Graf, Buchenweg 10

Feuerwehrübung: Jeden 1. Montag im Monat um 19.30 Uhr Kindergarten

Hauptstraße 41, Telefon 934482; oberroth@kiga.oberroth.de; zweigruppiger Kindergarten;

Öffnungszeiten: Mo - Do 7.15 – 16.15 Uhr, Fr. 7.15 – 14:00 Uhr.

Patrizia Iaconisi (Leiterin), Sylvia Baldini, Kerstin Gradl, Rathgeb Ulrich, Sonja Raschendorfer, Nadine Mutzel, Kögel Barbara

Klein reingehen – groß rauskommen!

Anmeldung zum September oder Februar, während des laufenden Jahres nach Absprache mit der Kindergartenleitung. Vorsitzende des Elternbeirates: Sabine Wachter, Tel. 946055

Vereinsheim

Oststraße 11, Tel. 3218 (Übungsleiterraum) EG: Turnhalle (Eingang Ost oben)

UG: Musikerheim,Tel. 9234498 Schützenheim (Eingang Ost unten), Tel. 9234495 OG: Kath. Landjugend, Volkssportverein/Veteranenverein (wie UG), Tel. 9234497 OG: Theaterverein Oberroth e.V. (wie UG)

Wasserversorgung

Wasserwart: Erwin Schuhmacher, Unterrother Str. 11, Tel. 3124

Wasserqualität (v. 24.11.2020): Wasserhärte:2/mittel;

pH-Wert 7,47 (Grenzwerte pH 6,5-9,5); Nitrat 22,8 mg/l (<50 mg/l).

(5)

5

Schulen

Außenstelle Oberroth der Grundschule Buch, Kirchstraße 1, Tel. 946031;

1./2. Klasse: Klassenlehrerin Charlotte Müller

Elternsprecherin: Heyn Sonja, Tochtermann Bernadette 3./4. Klasse: Klassenlehrerin Tanja Seefried

Elternsprecherin: Merkle Birgit, Schmidtke Dana

Mittelschule Buch – Grundschule Buch

Schulstraße 1, 89290 Buch, Tel. 07343/444; FAX 07343/5535;

Rektor Henry Lang, www.gsms-buch.de

Weiterführende Schulen in Illertissen und Babenhausen.

Kirche

Kath. Pfarrgemeinde „St. Stephan“ Oberroth Pfarrer Kochery Jolly Joshmon

Pfarrbüro Buch, Friedhofweg 1, Tel. 07343/6462

Gottesdienstzeiten in der Pfarrkirche St. Stephan Oberroth:

Samstag – Vorabendmesse 18.00 Uhr an jedem 3. Samstag Sonntag 8.30 Uhr / 10.00 Uhr im Wechsel

Mesnerin:

Maria Mutzel, Am Brühl 6, Tel. 8610 Birgit Hatzelmann, Eichenring 8, Tel. 3739 Kirchenpfleger:

Stefan Hatzelmann, Bischof-Wolfh.-v.-Roth-Str. 10

Pfarrgemeinderatsvorsitzende:

Sabine Wachter, Am Herrenwald 3, Tel. 946055

Kath. Pfarrbücherei im Pfarrhof Bücherei Oberroth, Pfarrwinkel 2

Öffnungszeiten: Mittwoch 16.30 – 18.00 Uhr und

Sonntag von 10:00 - 11:30 Uhr, Tel-Nr. 08333/9234550

(während der Öffnungszeiten), E-Mail: buecherei.oberroth@t-online.de, Leitung: Elfriede Dreier und Irmgard Brönner,

(6)

6

Vereine in Oberroth

Bayerischer Bauernverband

Ortsobmann Anton Zanker, Frühlingstrasse 7, Tel. 2149 Freiwillige Feuerwehr Oberroth

Feuerwehrhaus, Hauptstraße 39

1. Kommandant Raphael Zanker, Hauptstraße 34, Tel. 0175 / 8652885 2. Kommandant Tobias Hatzelmann, Hauptstraße 11, Tel 924223;

Feuerwehrübung: 1. Montag im Monat, 19.30 Uhr Feuerwehrverein:

1. Vorsitzende Julia Heil, Bischof-Wolfh.v.Roth-Straße 3 Kath. Frauenbund Oberroth

Frauenbundraum im Schulhaus, Kirchstraße 1, EG (Eingang Süd) Vorsitzende Maria Siegert, Am Sonnenhang 2, Tel. 92 51 67 Bianca Kößler, Kirchstraße 35, Tel. 94 64 180 KLJB Oberroth

Gruppenraum Vereinsheim, Oststraße 11, OG

1. Vorsitzende Stefanie Nießer, Buchenweg 1, Tel. 7062 2. Vorsitzende Marie Brönner, Osterberger Str. 3, Tel. 7193 Jagdgenossenschaft

1. Vorsitzender Robert Knipfer, Hauptstraße 18, Tel. 2623

Musikverein Oberroth e.V. - Rothtalmusikanten

Musikerheim im Vereinsheim, Oststraße 11, UG, Tel. 926717 1. Vorsitzender Artur Pfeiffer, Hauptstraße 5, Tel. 926717 www.rothtalmusikanten.de

Mutter-Kind-Gruppe

Wir treffen uns am Mittwoch ab 10 Uhr im Frauenbundraum und machen Mit-mach-Spiele, singen und haben Spaß mit unseren Kleinen. Wer Lust hat, uns zu besuchen, schaut einfach

vorbei oder meldet sich bei Zanker Anita, Bergstraße 10, Tel.-Nr. 927779 Schützenverein Oberroth e.V.

Schützenheim im Vereinsheim, Oststraße 11, UG,

Tel. 923 44 95, FAX 923 44 96, schuetzenverein.oberroth@t-online.de 1. Vorsitzender Herbert Künzl, Gartenstraße 33, Tel. 1842;

mit Böllerschützenabteilung

(7)

7

Sportverein Oberroth e.V. (www.svoberroth.de)

Sportheim und Sportgelände, Am Sportplatz 2, Tel. 4402, Übungsleiterraum im Vereinsheim, Oststraße 11, 1. Vorsitzender Andreas Tochtermann,

Abteilungen:

Aerobic Franziska Mende

Badminton Stefan Brönner 2993

Fahrradtreff Ludwig Baumberger 3184

Fitnessstudio

Frauengymnastik Gertrud Geschwentner 2035

Fußball aktiv Michael Schwägerl 946441

Fußball-Jugend Buchmiller Peter 0176/624 627 45

Kinderturnen Uli Fischer 3532

Nordic Walking Meier Petra 924210

Rückengymnastik Franzsika Mende

Showtanz Claudia Hahn 926789

Volleyball Rosi Graf-Baur 925690

Volleyball 50plus

weitere Angebote siehe Homepage SV Oberroth e. V.

Theaterverein Oberroth e.V.

Vereinsraum im Vereinsheim (Jugendgruppenraum)

1. Vorsitzende Theresa Miller, Unterrother Straße 17, Tel. 0152 / 53459714 Verein für Gartenbau und Landespflege Oberroth e.V.

Vereinsraum im Kindergarten, Hauptstraße 39A, OG;

1. Vorsitzender Erwin Reiter, Oststr. 4, Tel. 3122, www.gartenbauverein-oberroth.de

Veteranen- und Soldatenverein Oberroth e.V.

Vereinsraum im Vereinsheim, Oststraße 11, OG;

1. Vorsitzender Werner Schmid, Blumenweg 4, Tel. 925813, www.veteranenoberroth.de Volkssportverein Oberroth e.V.

Vereinsraum im Vereinsheim, Oststraße 11, OG

1. Vorsitzender Anton Mößmer, Eichenring 25, Tel. 2148 Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm

Außenstelle Oberroth, Vorträge im Gartenbauvereinsraum im OG Kindergarten, Hauptstraße 41; Außenstellenleiter: Willibold Graf, Unterrother Straße 13, Tel. 3500

(8)

8

Oberroth in Zahlen

Einwohner (Hauptwohnsitz) – 31.12.2019 913

Geburten 11

Sterbefälle 2

Zuzüge 83

Wegzüge 21

Einwohner – Stand 31.12.2020 984

Anzahl der Geburten:

2007: 14 2011: 9 2015: 10 2019: 9

2008: 9 2012: 10 2016: 12 2020: 11

2009: 8 2013: 9 2017: 11

2010: 9 2014: 11 2018: 5

Religionen

römisch-katholisch 71 % evangelisch/ev.-luth. 9 % ohne

sonstige

19 % 1 %

Fläche (Stand 31.12.2015) Gesamtfläche, davon

Landwirtschaftliche Fläche Wald

Gebäude

Verkehrsflächen Wasser

Sonstige Nutzung

995 ha 633 ha 244 ha 44 ha 55 ha 16 ha 3 ha

__________________________________________________________________________

_____________________________________________________________

6. Ausgabe

Die Bürgerinformation wird für die Bürger der Gemeinde Oberroth herausgegeben.

Der Inhalt wurde mit bestem Wissen verfasst, eine Haftung für den Inhalt der Bürgerinformation kann nicht übernommen werden.

Herstellung 1. Bgm. Graf, 2. Bgm. Lohr

(9)

9

Firmen in Oberroth

AIRTEC Absauganlagen GmbH, Am Sonnenhang 7,

Tel. 926 999 – 0, FAX 926999-99; www.airtec-absauganlagen.de

Baumberger Jürgen – Brennholzhandel, Forst- & Rückeservice, Baggerbetrieb Gartenstraße 20, mobil 0160/95006206

Budai Laszlo – SILEX Naturalis, Bodenleger Tel. 925356, info@silex-naturalis.de

Ebert Andreas – Forstbetrieb Ebert Am Brühl 7, Tel. 0151 10991994

Hatzelmann Heizung – Sanitär – Spenglerei

Markus Hatzelmann, Gartenstraße 10, Tel. 630; FAX 2036 Hirschmüller Hans-Jörg – Aktiv und Gesund durchs Leben Bischof-Wolfhart-von-Roth-Straße 8, Tel. 0170 7723963

www.aktiv-und-gesund-durchs-leben.de

Holzapfel Christian – Künstlerische Verarbeitung von Holz Unterrother Straße 16, mobil 0173/947 1968

www.christianholzapfel.de

L.E.A.Tec - Werner Pfeiffer

Finkenweg 1, Mobil: 0171 4023435, www.lea.tec.de

Lüdtke Peter – Bauservice

Hauptstraße 9, Tel. 925392, FAX: 08333 925393 Möscha GbR – Gülletechnik

Schalkshofen 3, Tel. 526, FAX: 935844, www.moescha.de Reitinger, Brauerei – Gasthof

Hauptstraße 26, Tel. 1213, FAX: 925235 Roth Anton – Kraftfahrzeuge Roth

Babenhauser Straße 9c, Tel. 1240, FAX: 946870

(10)

10

Rudolf Gabelstapler GmbH

Oberriedweg 2, Tel. 8643, FAX 924151, www.rudolf-gabelstapler.de Salzgeber Thomas – Energieberatung

Am Sonnenhang 4, Tel. 9265918

Schilling Melanie – Studio für Ästhetik

Hauptstraße 24, Tel. 9236200, www.aesthetik-schilling.de Schmidtke Dana – Take Off-Reisen

Alpenblick 5, Tel. 9234445; FAX 9234446, www.reiseberatung.oberroth.de

Schwägerl Josef – Metallbau Eichenring 1, Tel. 1047, FAX 7299 Seitz Joachim – Elektroinstallation, Am Sonnenhang 11; Tel. 92 59 20

(11)

11

(12)

12

(13)

13

(14)

14

(15)

15

(16)

16

Steuern und Gebühren (Auszug) Grundsteuer A (Landw./Forstw.) Grundsteuer B (Wohngebäude/ sonst.) Gewerbesteuer

340 v. H.

330 v. H.

320 v. H.

Kindergartenbeiträge / Monat / Kind

Buchungszeiten (ab 3. Kind frei) 1. Kind 1 bis 3 Jahre

1. Kind ab 3 Jahre

2. Kind Bis 4 Stunden/Mindestbuchungszeit

je weitere Stunde

80,00 € +5,00 €

63,00 € +3,00 €

Abschlag 20,00 € je Monat für das ältere Kind Tee- und Spielgeld je Kind im Monat 6,00 €

Schulkindbetreuung ab 30,00 € und Tee-und Spielgeld 3,00 € monatlich Hundesteuer

erster Hund/zweiter Hund/weitere Hunde Kampfhunde

Ferner gelten verschiedene Steuerbefreiungs- bzw.

Steuerermäßigungstatbestände (siehe Satzung)

35 / 60/ 80 € 500 €

Leichenhaus je Belegung Sarg/Urne

für 1 Tag 100 € für 2 Tage 140 € für 3 Tage und länger 180 € Wasserversorgung – Gebühren zuzüglich 7% MWSt, Bauwasser 86 €

Wassergebühr – Grundgebühr 20,00 €

Herstellungsbeitrag je m² Grundstücksfläche

Herstellungsbeitrag je m² Geschossfläche

0,96 €/m³ 0,40 € 2,97 € Abwasserversorgung

Abwassergebühr bei Teilentw. (nur Schmutzw.) - bei Vollentw. (Schmutz- und Regenwasser) Herstellungsbeitrag je m² Grundstücksfl.

Herstellungsbeitrag je m² Geschossfläche

1,50 €/m³ 1,62 €/m³ 1,28 € 15,08 €

Müllabfuhr – Tonnengröße – 14tägig (Tonnentausch bei Gemeindeverwaltung) 60 l

80 l 120 l

120 €/Jahr 148 €/Jahr 201 €/Jahr

240 l Müllsack 60l

368,40 €/J.

3,80 €/St.

26 Windelsäcke/Jahr für Kinder bis 3 Jahren oder bei Inkontinenz

(17)

17

Telefonnummern

Polizei/Notruf 110

Polizeiinspektion Illertissen 07303/9651-0

Rettungsleitstelle/Feuerwehr 112

Krankentransport 19 222

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117

Allgem. Ärztliche KVB-Bereitsschaftspraxis An der Stiftungsklinik Weißenhorn,

Günzburger Straße 45, 89264 Weißenhorn Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18:00 – 21:00 Uhr

Mi, Fr: 16:00 – 21:00 Uhr, Sa, So, Feiertag: 09:00 – 21:00 Uhr

Allgem. Ärztliche KVB-Bereitsschaftspraxis Am Klinikum Memmingen

Bismarkstraße 23, 87700 Memmingen Öffnungzeiten:

Mo., Di., Do., 18.00 – 21.00 Uhr - Mi.,Fr., 16.00 – 21.00 Uhr Sa., So., 09.00 – 21.00 Uhr

Kinder- und Jugendärztliche Bereitschaftspraxis Am Klinikum Memmingen

derzeit Bismarkstraße 2, 87700 Memmingen

Öffnungszeiten: Sa, So, Feiertag: 09:00 – 15:00 Uhr

Giftnotruf 089/1 92 40

Vorwahl 08333

Frauen-Notruf Neu-Ulm 0731/73737

Gasthaus - Brauerei Reitinger, Hauptstr. 26 1213

Gasthaus Rothtalstuben, Hauptstraße 33 8029320

Gemeindeverwaltung, Kirchstraße 1 8965; FAX 8986

Gemeindeverwaltung Bgm. Graf privat 3500

Grund- und Mittelschule Buch 07343/444

Grundschule - Außenstelle Oberroth 946031

Illertisser Zeitung, Redaktion 07303/175-28

Kath. Pfarrbüro Buch 07343/6462

Kindergarten Oberroth 93 44 82

Lech-Elektrizitätswerke, 24h-Störungsdienst 07303/967511 bzw. 0800/5396380

Schützenheim, Oststraße 11 923 44 95

Sportheim, Am Sportplatz 2 4402

Vereinsheim, Oststraße 11 - Übungsleiter 3218

Vermessungsamt Günzburg 08221/3660-0

(18)

18

Coronavirus:

Impfzentrum Weißenhorn:

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Impfen gibt es auf den Seiten des Bayerischen

Gesundheitsministeriums, des Robert Koch-Instituts und des Bundesministeriums für Gesundheit.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hilber, Marina: Aspekte einer emotionalen Epidemiologie der Kinderlähmung in Tirol (1940- 1965), Fünftes Netzwerktreffen für Postdocs der Geschichtswissenschaften in

a) Der Herausgeber ist berechtigt, dem Empfänger alle Gebühren gemäß der Anlage A zu diesen AGB in Rechnung zu stellen, die durch den Empfänger selber oder seine Beauf-

Im Rahmen einer gesunden Ernährung, und somit eines gesunden Frühstücks, bitten wir Sie Ihrem Kind keine Süßigkeiten mitzugeben (dazu gehören u.a. Milchschnitten,

Es ist erwünscht und für alle Kinder sehr wichtig, dass sie pünktlich bis spätestens 8:30 Uhr von ihren Eltern in den Kindergarten gebracht werden. Damit finden die Kinder in

Gerade in unserem „kleinen Haus“, bietet es sich an, dass sich alle Erzieherinnen um einen guten Kontakt mit den Kindern bemühen, und sich für alle Kinder verantwortlich

AUTOHAUS FRITZ GMBH AUTOHAUS ITALIA GMBH AUTOHAUS FRANK BERNER AUTOHAUS AUTRAK GMBH AUTOHAUS SCHANDERT GMBH AUTOHAUS WOLFGANG JAEKEL AUTOHAUS TEICHER GMBH AUTOHAUS MOECKEL

(Die Einteilung erfolgt zuerst nach Wohnadresse. Wenn die Klassen unterschiedlich gross sind, werden Kinder an den Grenzen umgeteilt, bis die Klassen ähnlich gross sind.)..

Viel Platz für Bewegungen bietet unser großer Garten, in dem sich unsere Kinder auch für kurze Zeit ohne Beaufsichtigung aufhalten können (je nach Alter oder durch