• Keine Ergebnisse gefunden

Praxisfelder angewandter Ethik: Medizin, Technik und Umwelt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Praxisfelder angewandter Ethik: Medizin, Technik und Umwelt"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Praxisfelder angewandter Ethik: Medizin, Technik und Umwelt – Steger / Hillerbrand schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Thematische Gliederung:

Technologie: Soziale & Ethische Aspekte

mentis 2013

Verlag C.H. Beck im Internet:

www.beck.de ISBN 978 3 89785 753 7

(2)

Florian Steger,

Rafaela Hillerbrand (Hrsg.)

Praxisfelder angewandter

Ethik

Ethische Orientierung in Medizin, Politik, Technik und Wirtschaft

mentis

MÜNSTER

(3)

Die Publikation wurde durch die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina unterstützt.

www.diejungeakademie.de

»Ethik und Praxis« (EUP) ist eine Buchreihe der AG »Ethik in der Praxis« der Jungen Akademie.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese

Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlorfrei gebleichtem und alterungsbeständigem PapierISO 9706

© 2013 mentis Verlag GmbH

Eisenbahnstraße 11, 48143 Münster, Germany www.mentis.de

Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zulässigen Fällen ist ohne vorherige Zustimmung des Verlages nicht zulässig.

Printed in Germany

Lektorat: Nancy Grochol (www.argwohn-lektorat.de) Einbandgestaltung: Anna Braungart, Tübingen Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten ISBN 978-3-89785-753-7

(4)

INHALTSVERZEICHNIS

Florian Steger und Rafaela Hillerbrand

Einleitung: Das Spannungsfeld angewandter Ethik in der Praxis

angesichts pluraler Gesellschaften . . . 7

I Praktische Urteilskraft in der Praxis des Gesundheits- und Pflegesystems

Wolfgang Strube und Florian Steger

Handlungs- und Entscheidungskompetenz.

Ethische Ausbildung bei Medizinstudierenden und

Pflegeauszubildenden . . . 21 Marianne Rabe

Fallorientierung, Situationsorientierung und Erfahrungsorientierung in der Vermittlung

von Ethik in der Pflege . . . 47 Eva Winkler

Praktische Urteilskraft und institutionelle Ethik als Voraussetzungen für eine gute Entscheidungspraxis in der

Klinik . . . 67 Tatjana Grützmann

Interkulturalität in der klinisch-ethischen Praxis.

Bedarf und Möglichkeiten zum Erwerb von Interkultureller Kompetenz für den Umgang mit Patienten mit

Migrationshintergrund . . . 81

(5)

II Ethische Expertise bei der politischen Gestaltung des Gemeinwesens

Arnd T. May

Die rechtspolitische Debatte zu Patientenverfügungen –

medizinethische Beobachtungen . . . 109 Sebastian Kessler und Florian Braune

Unterschiedliche Begriffe sozialer Ungleichheit.

Berührungspunkte und Differenzen zwischen Medizin und

Politik . . . 139 Gregor Betz

Wertfreiheit, Politikberatung und ethische Expertise . . . 161 Matthias Dumke

Ethik in der Politikberatung. Politisches Entscheiden und die

Rolle der praktischen Philosophie . . . 195

III Ethische Grenzen in und für Industrie und Wirtschaft Claudia Reitinger

Ökobilanz als Methode zur Nachhaltigkeitsbewertung . . . 223 Rafaela Hillerbrand

Freiheiten und Technik. Eine Capability-Perspektive auf die

Technikethik . . . 245 Sabine Roeser

Emotionen und praktische Urteilskraft in

Risikoentscheidungen . . . 267

IV Wissenschaftliche Praxis im ethischen Rahmen Cornelis Menke

Das Wertfreiheitsideal und die Autorität der Wissenschaft . . . 289 Eckhart Arnold

Wissenschaft ohne Wahrheit und Erkenntnis. Das Problem epistemischer Verantwortung am Beispiel empirieferner

Computersimulationen . . . 309

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen.. Der Shop

Doch auch 1913 wird für ihn noch eine schöne Überraschung

schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG..

Ich fühle mich durch das Studium der Kindheitspädagogik sehr gut auf diese Tätigkeit vorbereitet, da sowohl päd- agogische und entwicklungspsychologische Kompeten- zen,

Steuerrecht in der Insolvenz (Ertragssteuerrecht, Umsatzsteuer, sonstige Steuern und Nebenleistungen)..

Die rechtliche Erfassung der bestehenden nichtehelichen Lebens- III.. Die rechtliche Erfassung der bestehenden nichtehelichen Lebens-

Feststellung durch Vorstand und Aufsichtsrat, § 172 AktG.. Feststellung durch die Hauptversammlung, §

Matthias Kloppmann, Dieter König, Gerhard Pfau und Michael Scheible 2.1.1 Grundlagen von Web