• Keine Ergebnisse gefunden

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik November 2022 Messe München. Ausstellerinformation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik November 2022 Messe München. Ausstellerinformation"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik 15.–18. November 2022 | Messe München

Ausstellerinformation

(2)

2

WILLKOMMEN ZUR ELECTRONICA 2022.

Entdecken Sie die gesamte Welt der Elektronik, treffen Sie Entscheider und Macher der Branche, knüpfen Sie vielversprechende Geschäftskon- takte. Alle zwei Jahre öffnet die weltweit wichtigste Messe der Elektro- nikindustrie die Schaufenster in die Zukunft: mit der Ausstellung aller relevanten Trends, inspirierenden Konferenzen und einem hochkaräti- gem Rahmenprogramm. Erleben Sie als Erster Produktpremieren und Innovationen aus verschiedenen Segmenten der Elektronik. Und spre- chen Sie mit den richtigen Playern Ihrer Branche. Denn als internationale Business- und Networking-Plattform hat sich die electronica als der entscheidende Treffpunkt etabliert – auf dem Messegelände in Mün-

chen, aber auch digital.

Key Facts*

+ Mehr als 3.000 Aussteller aus 50 Nationen

+ 182.000 qm Ausstellungsfläche + 80.000 Besucher aus 101 Ländern + Über 500 internationale Journalisten

Willkommen

|

*Zahlen der electronica 2018

(3)

Highlights

|

3

Unsere

Besucherstruktur.

Nur hier:

Die gesamte Welt der Elektronik.

Auf der electronica in München treffen Sie in 4 Tagen rund 80.000 Besucher aus 101 Ländern*: Mit höchster Entscheidungskompetenz, bestem technischen Backround, aus allen Wirtschaftszweigen und mit genau den richtigen Aufgabenbereichen. Also ganz gleich, ob Sie die electronica als Neworking-Event, als technische Produktschau oder als Kombination aus beidem nutzen möchten – hier erreichen Sie Ihre Ziele mit unübertroffener Effektivität.

Nur die electronica präsentiert alle wichtigen Trends der Branche und gibt damit Orientierung im internationalen Markt der Elektronikindustrie. Von Komponenten bis zu Systemen, Anwendungen und Dienstleistungen – das Ausstellungsspektrum deckt alle Bereiche der Elektronik ab, ob Technologien, Produkte oder individuelle Lösungen.

Übersichtlich strukturiert für den optimalen Überblick.

Ausstellungsschwerpunkte

+ Halbleiter + Embedded + Displays

+ Mikro- und Nanosysteme + Sensorik

+ Messen und Prüfen

+ Elektronik-Design (ED / EDA) + Passive Bauelemente

+ Elektromechanik / Systemperipherie

+ Stromversorgung

+ Leiterplatten und andere unbestückte Schaltungsträger + EMS Electronic

Manufacturing Services + Systemkomponenten + Automotive

+ Wireless

+ Services / Dienstleistungen

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.electronica.de

49 %technisch

25 %

10 % 4 %

4 % 6 %

10 % 10 %

13 % 3 %

7 %

sonstige

sonstige

Entwicklung Hardware/Software

Geschäfts-/

Unternehmens- Betriebsleitung Einkauf/Beschaffung

Verkauf/Vertrieb Maketing/Werbung/PR

Administation/IT/Logistik Konstruktion & Beratung Design

Forschung (Grundlagen) Fertigung/Produktion mit

Qualitätskontrolle und Test

kaufmännisch 43 %

Top 15 Besucherländer (neben Deutschland)

China, Frankreich, Großbritannien und Nordirland, Italien, Israel, Niederlande, Österreich, Polen, Russische Förderation, Schweiz, Slowenien, Spanien, Schweden, Tschechien, USA

*Zahlen der electronica 2018

(4)

Programm

|

4

Mehr als nur eine Messe.

Die electronica bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihr Unternehmen und Ihre Produk- te einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Zusätzlich zur eigentlichen Aus- stellung auf dem Messegelände erwarten Sie Special Events und ein umfangreiches und hochkarätig besetztes Rahmenprogramm aus Konferenzen und Foren, das von unseren Medienpartnern unterstützt wird. Im Fokus: Neue Perspektiven zu aktuellen Trendthemen.

Special Event

Nur auf der electronica:

CEO Roundtable International besetzte

Diskussionsrunde über die Zukunft der Elektronikbranche mit CEOs und Entscheidern.

Konferenzen und Foren

Das Konferenz- und Forenprogramm bildet unter anderem folgende Highlight-Themen ab:

+ Automotive / E-Mobility + IIoT / 5G

+ Embedded + Wireless

+ Connectivity + Sustainability + PCB

+ Power Electronics

(5)

Online

|

5

Die Plattform für Networking und Matchmaking.

Freuen Sie sich schon heute darauf, die Branche wieder vor Ort und künftig auch digital treffen zu können. Denn vom 15. – 18. No- vember 2022 wird die electronica als Präsenzmesse ihre Tore öff- nen und gleichzeitig mit dem digitalen Format electronica online noch mehr Reichweite für neue Kundenpotenziale bieten. An der digitalen Ausgabe der electronica 2020 nahmen über 250 Aus- steller und über 8.000 Teilnehmer aus mehr als 25 Ländern teil.

Nutzen Sie die digitale Plattform zusätzlich und ergänzend zum Messebesuch in München. Highlights neben Produktpräsentati- onen sind die Networking- und Matchmaking-Möglichkeiten. So können Sie Ihre Kunden bereits vor der Messe online treffen und Termine vereinbaren.

Highlights der digitalen

Ergänzung der electronica 2022

+ Aussteller-und Produktprofile bilden

das gesamte Produktportfolio des Ausstellers ab + Networking und Matchmaking-Funktionen

mit Terminvereinbarungs-Tool

+ Präsentationsmöglichkeiten für Aussteller + Chat und Video-Chat zur Interaktion mit

den Besuchern der Plattform für beliebig viele Vertriebsmitarbeiter

+ Leadmanagement

(6)

Gründe

|

6

Die Weltleitmesse electronica 2022

auf einen Blick.

Führend: Weltweit die Nummer 1

Einzigartig: Allumfassender Marktüberblick aus allen Segmenten der Elektronik

Kompetent: Auf der electronica treffen Sie die Entscheider der Branche

International: Nutzen Sie die vier Messetage, um sich mit

der ganzen Welt zu treffen - ob vor Ort oder digital Innovativ: Zahlreiche Produkt- und Weltneuheiten

Wegweisend: Umfangreiches Rahmenprogramm zur Zukunft der Branche

(7)

electronica 2022:

15.-18. November 2022

Frühbucher Deadline Anmeldung:

30. November 2021 Aufplanungsbeginn:

14. Januar 2022

Detailliertere Informationen zur Anmeldung, zu den Preisen und zum Geländeplan finden Sie auf unsere Website unter www.electronica.de

POINTS OF CONTACT

Global service network

Messe München uses its global network of subsidiaries and representative offices abro- ad to ensure that you can get in contact with us directly in over 123 countries. The current addresses can be found under:

electronica.de/representatives

Messe München GmbH, Messegelände 81823 München, Germany

Tel. +49 89 949-20556

dominik.eri@messe-muenchen.de Tel. +49 89 949-20553

oliver.bittl@messe-muenchen.de Tel. +49 89 949-20355

projektleitung@electronica.de

International point of interest

electronica and its sister events are not confined to Munich, but instead take place all over the world.

Open the door to new growing markets at: elec- tronica.de/electronicsnetwork

What’s new at electronica? What is the buzz in the industry?

You can keep up to date with all the latest here:

electronica.de and blog.electronica.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Neu organisiert Procap Reisen vier Gruppenreisen für Menschen mit einer Sehbehinderung oder einer psychi- schen Beeinträchtigung. Diese Gruppenreisen richten sich an Menschen, die

Moderation: Christian Huemer (Belvedere, Wien | Vienna) The Universal Museum and its Digital Expansion.. Max Hollein (The Metropolitan Museum of Art,

Platzierung: Anzeige in Textform in Newsletter implementiert, mit Bild Format: maximal 300 Zeichen inklusive Leerzeichen + Bild 175 × 120 Pixel Preis je Ausgabe: 2.350,00

II. Sonderbestimmungen für Garantien ... Anforderungen an Garantien ... Rechtsfolgen eines Verstoßes ... Abschnitt: Dreiteilung des Sachmangelrechts ... Teil: Der Vertrag

■ Um den Adressaufk leber herum ist eine Ruhezone von 20 mm einzuhalten, Text und Bilder mit Text in Klarschrift sind in diesem Bereich unzulässig Erlaubt ist in der Ruhezone:. ■

Erfolgt eine derartige Ersatzwerbung durch den Verlag trotz angemessener Fristsetzung des Kunden nicht oder ist die Schaltung der Ersatzwerbung für den Kunden unzumutbar oder

autonomous systems development company, offering full-scale development services – from idea to prototype to manufacturing. We work with teams of any size, partnering with

2020 noch hybrid, präsentiert sich das Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft jetzt dual und sorgt einmal mehr dafür, dass Linz eine spannende und höchst relevante