• Keine Ergebnisse gefunden

Bearbeiter... Es haben bearbeitet:... Vorwort zur 6. Auflage... Inhaltsverzeichnis... Abkürzungs- und Literaturverzeichnis...

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bearbeiter... Es haben bearbeitet:... Vorwort zur 6. Auflage... Inhaltsverzeichnis... Abkürzungs- und Literaturverzeichnis..."

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bearbeiter ... V Es haben bearbeitet:... VI Vorwort zur 6. Auflage ... VII Inhaltsverzeichnis... XI Abkürzungs- und Literaturverzeichnis... XV 1. Berufsordnung in der Fassung vom 1. Juli 2015 ... 1 2. Fachanwaltsordnung in der Fassung vom 22.3.1999 (BRAK-Mitt. S. 131)

zuletzt geändert durch Beschluss der Satzungsversammlung vom 9.11.2015 . . . . 499 3. Bundesrechtsanwaltsordnung vom 1. August 1959 (BGBl. I S. 565)

zuletzt geändert durch Beschl. des BVerfG v. 12.1.2016 ... 821 Sachverzeichnis ... 1283

(2)

1. Berufsordnung

Einführung ... 1

Erster Teil. Freiheit der Berufsausübung § 1 Freiheit der Advokatur ... 40

Zweiter Teil. Pflichten bei der Berufsausübung Erster Abschnitt. Allgemeine Berufs- und Grundpflichten § 2 Verschwiegenheit... 56

§ 3 Widerstreitende Interessen, Versagung der Berufstätigkeit... 97

§ 4 Fremdgelder und andere Vermögenswerte ... 150

§ 5 Kanzlei und Zweigstelle ... 168

Zweiter Abschnitt. Besondere Berufspflichten im Zusammenhang mit der Werbung Vorbemerkung § 6 BORAWerbung und anwaltliches Berufsrecht ... 187

§ 6 Werbung ... 202

§ 7 Benennung von Teilbereichen der Berufstätigkeit... 253

§ 7a Mediator ... 269

§ 8 Kundgabe gemeinschaftlicher Berufsausübung und anderer beruflicher Zusammenarbeit ... 279

§ 9 Kurzbezeichnungen... 286

§ 10 Briefbögen ... 296

Dritter Abschnitt. Besondere Berufspflichten bei der Annahme, Wahrnehmung und Beendigung des Mandats § 11 Mandatsbearbeitung und Unterrichtung des M andanten... 313

§ 12 Umgehung des Gegenanwalts ... 322

§ 13 Versäumnisurteil... 330

§ 14 Zustellungen... 330

§ 15 Mandatswechsel ... 337

§ 1 6 Prozeßkostenhilfe und Beratungshilfe ... 343

§ 16a Ablehnung der Beratungshilfe... 347

§ 17 Zurückbehaltung von H andakten... 355

§ 18 Vermittelnde, schlichtende oder mediative Tätigkeit ... 358

Vierter Abschnitt. Besondere Berufspflichten gegenüber Gerichten und Behörden § 19 Akteneinsicht ... 369

§ 20 Berufstracht... 377

Fünfter Abschnitt. Besondere Berufspflichten bei Vereinbarung und Abrechnung von Gebühren § 21 Honorarvereinbarung ... 388

(3)

§ 22 Gebühren- und Honorarteilung ... 391

§ 23 Abrechnungsverhalten... 394

Sechster Abschnitt. Besondere Berufspflichten gegenüber der Rechtsanwaltskammer, deren Mitgliedern und gegenüber Mitarbeitern § 24 Pflichten gegenüber der Rechtsanwaltskammer... 400

§ 25 Beanstandungen gegenüber K ollegen... 408

§ 26 Beschäftigung von Rechtsanwälten und anderen Mitarbeitern ... 414

§ 27 Beteiligung D r itte r ... 441

§ 28 Ausbildungsverhältnisse... 448

Siebter Abschnitt. Besondere Berufspflichten im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr Vorbemerkung zu § 29a und 29b ... 454

§ 29 (aufgehoben) ... 454

§ 29a Zwischenanwaltliche Korrespondenz im grenzüberschreitenden R echtsverkehr... 456

§ 29b Einschaltung eines ausländischen Rechtsanwalts ... 460

Achter Abschnitt. Besondere Berufspflichten bei beruflicher Zusammenarbeit § 30 Berufliche Zusammenarbeit mit Angehörigen anderer Berufe ... 463

§ 31 (aufgehoben) ... 468

§ 32 Beendigung einer gemeinschaftlichen Berufsausübung ... 468

§ 33 Geltung der Berufsordnung bei beruflicher Zusammenarbeit ... 481

Neunter Abschnitt. Anwendungsbereich § 34 Weitere Mitglieder der Rechtsanwaltskammer, ausländische Rechtsanwälte 487 Dritter Teil. Schlußbestim m ungen § 35 Inkrafttreten und Ausfertigung ... 493

2. Fachanwaltsordnung Einführung ... 499

Erster Teil. Fachanwaltschaft 1. Abschnitt. Fachgebiete § 1 Zugelassene Fachanwaltsbezeichnungen ... 534

2. Abschnitt. Voraussetzungen für die Verleihung § 2 Besondere Kenntnisse und Erfahrungen ... 541

§ 3 Anforderungen an die anwaltliche Tätigkeit ... 547

§ 4 Erwerb der besonderen theoretischen Kenntnisse ... 553

§ 4a Schriftliche Leistungskontrollen... 570

§ 5 Erwerb der besonderen praktischen E rfahrungen... 574

§ 6 Nachweise durch U nterlagen... 649

§ 7 Fachgespräch ... 658

§ 8 Nachzuweisende besondere Kenntnisse im Verwaltungsrecht ... 672

§ 9 Nachzuweisende besondere Kenntnisse im Steuerrecht ... 675

§ 1 0 Nachzuweisende besondere Kenntnisse im A rbeitsrecht... 679

(4)

§ 11 Nachzuweisende besondere Kenntnisse im Sozialrecht ... 682

§ 1 2 Nachzuweisende besondere Kenntnisse im Fam ilienrecht... 684

§ 1 3 Nachzuweisende besondere Kenntnisse im Strafrecht... 687

§ 1 4 Nachzuweisende besondere Kenntnisse im Insolvenzrecht ... 689

§ 14a Nachzuweisende besondere Kenntnisse im Versicherungsrecht ... 692

§ 14b Nachzuweisende besondere Kenntnisse im Medizinrecht ... 695

§ 14c Nachzu weisende besondere Kenntnisse im Miet- und Wohnungseigentumsrecht ... 699

§ 14d Nachzuweisende besondere Kenntnisse im Verkehrsrecht... 701

§ 14e Nachzuweisende besondere Kenntnisse im Bau- und Architektenrecht . . . . 704

§ 14f Nachzu weisende besondere Kenntnisse im Erbrecht ... 707

§ 14g Nachzuweisende besondere Kenntnisse im Transport-und Speditionsrecht 709 § 14h Nachzuweisende besondere Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz . . . . 712

§ 14i Nachzuweisende besondere Kenntnisse im Handels- und Gesellschaftsrecht 716 § 14j Nachzuweisende Kenntnisse im Urheber- und Medienrecht ... 722

§ 14k Nachzu weisende besondere Kenntnisse im Informationstechnologierecht .. 726

§ 141 Nachzu weisende besondere Kenntnisse im Bank- und Kapitalmarktrecht .. 732

§ 14m Nachzu weisende besondere Kenntnisse im Agrarrecht ... 738

§ 14n Nachzuweisende besondere Kenntnisse im internationalen Wirtschaftsrecht 740 § 14o Nachzuweisende besondere Kenntnisse im Vergaberecht ... 744

§ 14p Nachzu weisende besondere Kenntnisse im M igrationsrecht... 749

§ 1 5 F ortbildung... 754

§ 16 Ubergangsregelung ... 776

Zweiter Teil. Verfahrensordnung § 1 7 Zusammensetzung der Ausschüsse ... 782

§ 1 8 Gemeinsame Ausschüsse... 787

§ 1 9 Bestellung der Ausschussmitglieder ... 791

§ 20 Vorzeitiges Ausscheiden aus dem Ausschuss ... 794

§ 21 Entschädigung ... 797

§ 22 Antragstellung... 799

§ 23 Mitwirkungsverbote ... 801

§ 24 Weiteres Verfahren... 805

§ 2 5 Rücknahme und W iderruf ... 815

Dritter Teil. Schlussbestimmungen § 26 In-Kraft-Treten und Ausfertigung ... 820

3. Bundesrechtsanwaltsordnung Dritter Teil. D ie R echte und Pflichten des Rechtsanwalts und die berufliche Zusammenarbeit der Rechtsanwälte Erster Abschnitt. Allgemeines Vorbemerkung § 43 BRAO ... 821

§ 43 Allgemeine Berufspflicht ... 823

§ 43a Grundpflichten des Rechtsanwalts ... 829

§ 43b Werbung ... 859

§ 43c Fachanwaltschaft ... 865

§ 43d Darlegungs- und Informationspflichten bei Inkassodienstleistungen ... 883

(5)

§ 44 Mitteilung der Ablehnung eines Auftrags ... 897

§ 45 Versagung der Berufstätigkeit... 901

Vorbemerkung §§ 4 6 -4 6 c ... 916

§ 46 Angestellte Rechtsanwälte; Syndikusrechtsanwälte ... 941

§ 46a Zulassung als Syndikusrechtsanwalt... 962

§ 46b Erlöschen und Änderung der Zulassung als Syndikusrechtsanwalt ... 968

§ 46c Besondere Vorschriften für Syndikusrechtsanwälte ... 971

§ 47 Rechtsanwälte im öffentlichen Dienst ... 980

§ 48 Pflicht zur Übernahme der Prozessvertretung... 992

§ 49 Pflichtverteidigung, Beistandsleistung ... 997

§ 49a Pflicht zur Übernahme der Beratungshilfe... 1000

§ 49b Vergütung ... 1003

§ 50 Handakten des Rechtsanwalts ... 1027

Vorbemerkung § 51 B R A O ... 1052

§ 51 Berufshaftpflichtversicherung... 1076

§ 51a Berufshaftpflichtversicherung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung ... 1086

§ 51b [aufgehoben] ... 1086

§ 5 2 Vertragliche Begrenzung von Ersatzansprüchen ... 1087

§ 5 3 Bestellung eines allgemeinen Vertreters ... 1096

§ 54 [aufgehoben] ... 1130

§ 5 5 Bestellung eines Abwicklers der Kanzlei ... 1131

§ 56 Besondere Pflichten gegenüber dem Vorstand der Rechtsanwaltskammer .. 1155

§ 5 7 Zwangsgeld bei Verletzung der besonderen Pflichten ... 1171

§ 5 8 Einsicht in die Personalakten ... 1181

§ 59 Ausbildung von R eferendaren... 1187

Vorbemerkung § 59a B R A O ... 1193

§ 59a Berufliche Zusammenarbeit ... 1201

§ 59b Satzungskompetenz ... 1222

Vorbemerkung § 59c B R A O ... 1226

Zweiter Abschnitt. Rechtsanwaltsgesellschaften § 59c Zulassung als Rechtsanwaltsgesellschaft; Beteiligung an beruflichen Zusammenschlüssen... 1253

§ 59d Zulassungsvoraussetzungen... 1255

§ 59e Gesellschafter... 1257

§ 59f Geschäftsführung ... 1263

§ 59g Zulassungsverfahren... 1266

§ 59h Erlöschen der Zulassung ... 1268

§ 59i BRAO Kanzlei ... 1272

§ 59] Berufshaftpflichtversicherung... 1273

§ 59k Firma ... 1275

§ 591 Vertretung vor Gerichten und B e h ö rd e n ... 1276

§ 59m Mitteilungspflichten; anwendbare Vorschriften; Verschwiegenheitspflicht .. 1278

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1.4.2 Festwertregelung 38 1.4.3 Folgeregelung 40 1.4.3.1 Nachlaufregelung 40 1.4.3.2 Verhältnisregelung 41 1.5 Steuer- und Regelschaltungen 42 1.5.1 Festwertregelschaltungen 42

6.. Die KG vorder Registereintragung 187 1. Die Bedeutung der Registereintragung im Kommanditrecht 187 2. Die Haftung des Kommanditisten vor Eintragung der KG 189. 3.

Praktische Verwendung von Rindfleisch für Kranke zu geschabtem Beefsteak und Suppe - 105 27.. Heringssalat, siehe Kartoffelspeisen

4.3 Kompetenz und Verantwortung 77 4.4 Schlanke Organisation und Auswirkungen auf die Führung 83 Praxisbeispiel 1: Neugestaltung der Fertigung durch KVP-Gruppen 84 Praxisbeispiel

Investitionsschutz im Anlagenbau (Bürgstaller/Gebert)... Bedeutung des Investitionsschutzes im Anlagenbau ... Anwendungsbereich des internationalen Investitionsschutzrechts im

Zwangsvollstreckung wegen anderer Forderungen als Geld­ forderungen, §§ 883 ff.. Anspruch auf Herausgabe von Sachen, §§

bb) Gewährleistung der fachlichen Qualitätsanforderungen 580 d) Maßgaben für die Beendigung des Auslagerungsverhältnisses 580 2. Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten

2.5 Weitere Freibeträge für Kinder nach dem Einkommensteuergesetz 354 3 Voraussetzungen für Freibeträge nach § 32 Abs. Lebensjahr vollendet haben