• Keine Ergebnisse gefunden

Transportdienst für Bibliotheken und Schulen 2022 (Stand: 18.01.2022)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Transportdienst für Bibliotheken und Schulen 2022 (Stand: 18.01.2022)"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landesbibliothekszentrum / Landesbüchereistelle Neustadt/Weinstraße Info.landesbuechereistelle@lbz-rlp.de

www.lbz.rlp.de

Transportdienst für Bibliotheken und Schulen 2022 (Stand: 18.01.2022)

Wir bieten für Buch- und Medientransporte vom und zum LBZ / Landesbüchereistelle Neustadt einen monatlichen Transportdienst an eine zentrale Einrichtung in den folgenden Kreisen und kreisfreien Städten an:

Alzey-Worms, Mainz-Bingen, Donnersbergkreis, Germersheim, Kaiserslautern, Kusel, Rheinpfalz-Kreis, Südliche Weinstraße und Südwestpfalz sowie die Stadt Ludwigshafen.

Die zentralen Einrichtungen im jeweiligen Kreis (s. Beiblatt) bzw. in der kreisfreien Stadt werden einmal im Monat von uns besucht, bereitstehende Kisten abgeholt und neue angeliefert.

Anliefertermine 2022 für Lieferungen zum LBZ / Landesbüchereistelle Neustadt:

Montag, 24.01.2022 Montag, 28.02.2022 Montag, 28.03.2022 Montag, 25.04.2022 Montag, 30.05.2022 Freitag, 24.06.2022 Montag, 18.07.2022 Montag, 05.09.2022 Montag, 26.09.2022 Montag, 24.10.2022 Freitag, 25.11.2022 Montag, 19.12.2022 Montag, 23.01.2023

Abholtermine 2022 für Lieferungen des LBZ / Landesbüchereistelle Neustadt an Sie:

Freitag, 28.01.2022 Freitag, 04.03.2022 Freitag, 01.04.2022 Freitag, 29.04.2022 Freitag, 03.06.2022 Freitag, 01.07.2022 Freitag, 22.07.2022 Freitag, 09.09.2022 Freitag, 30.09.2022 Freitag, 28.10.2022 Freitag, 02.12.2022 Donnerstag, 22.12.2022 Freitag, 27.01.2023

(2)

Landesbibliothekszentrum / Landesbüchereistelle Neustadt/Weinstraße Info.landesbuechereistelle@lbz-rlp.de

www.lbz.rlp.de

Bitte beachten Sie:

Bücher und Medien werden aus praktischen Gründen nur in den dafür vorgesehenen speziellen blauen Transportkisten mitgenommen. Die Kisten können bei Herrn Klein (06321 3915-23) oder Herrn Niederberger (06321 3915-28) bestellt werden. Anders gepackte Sendungen (z.B. in Kartons oder Plastiktüten) werden nicht transportiert.

Zur Sicherheit werden alle Kisten von uns mit einer einfach anzubringenden roten Plombe verschlossen.

Falls Sie uns Bücherkisten zurücksenden, gehört in jede Kiste eine Absenderangabe.

Kisten, die Sie in der für Sie zuständigen Stelle abholen, müssen Sie dort auf einem Auslieferungsschein (rosa) quittieren.

Kisten, die zu uns zurück sollen, müssen dort auf einem Rückgabeschein (gelb) eingetragen werden.

Die Adressen der zentralen Einrichtungen in den Kreisen und kreisfreien Städten lauten:

Kreisverwaltung Alzey-Worms Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Herr Wammes Herr Kranitz

Ernst-Ludwig-Str. 36 Uhlandstraße 2

55232 Alzey 67292 Kirchheimbolanden Tel.: 06731 4080 Tel.: 06352 710-212 Mo - Fr: 8.00 -12.00 Uhr Mo - Do: 8.00 - 12.30 Uhr Mo + Di: 14.00 - 16.00 Uhr Mo - Mi: 14.00 - 16.00 Uhr

Do: 14.00– 18.00 Uhr Do: 14.00 - 18.00 Uhr

Fr: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr

Kreismedienzentrum Germersheim Stadtbibliothek Kaiserslautern Herr Huschens

Ab sofort stellt das LBZ Transporte zum Kreismedienzentrum

Germersheim ein.

Klosterstraße 8

Rückgaben von Kisten, die an das LBZ transportiert werden sollen, werden im Kreismedienzentrum noch bis zu den Osterferien 2022

angenommen.

67655 Kaiserslautern

Tel.: 0631 365-2484 oder -2485 Mo + Fr: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Di + Do: 10.00 - 18.00 Uhr

(3)

Landesbibliothekszentrum / Landesbüchereistelle Neustadt/Weinstraße Info.landesbuechereistelle@lbz-rlp.de

www.lbz.rlp.de

Mi: 10.00 - 12.00 Uhr Sa: 9.00 - 12.00 Uhr

Kreis- und Stadtbücherei Kusel Stadtbibliothek Ludwigshafen

Frau Schramm Frau Braun, Frau Goldschmidt

Fritz-Wunderlich-Str. 47 Bismarckstraße 44 - 48

66869 Kusel 67059 Ludwigshafen

Tel.: 06381 9258-0 Tel.: 0621 504-2603

0621 504-3533 (nur außerhalb der Öffnungszeiten)

Mo, Mi, Do: 10.00 - 18.00 Uhr Di – Do: 13.00 - 18.00 Uhr

Di und Fr geschlossen, Sa: 10.00 - 15.00 Uhr

Abholtermine nach Vereinbarung (über die Kinder- und Jugendbibliothek)

Kreisverwaltung Mainz-Bingen Rhein-Pfalz-Kreis

Herr Roth Landesbibliothekszentrum /

Georg-Rückert-Str. 11 Pfälzische Landesbibliothek 55218 Ingelheim Otto-Mayer-Straße 9

67346 Speyer

Tel.: 06132 787-1011, Poststelle: 1126 Tel.: 06232 9006-214 Mo -Di: 8:00 - 17.00 Uhr Mo – Fr: 9.00 - 18.00 Uhr Mi: 14.00 – 17.00 Uhr (Vormittag

geschlossen)

Sa: 9.00 - 12.00 Uhr

Do: 8.00 - 18.00 Uhr (Abholung an der Ausleihtheke) Fr: 7.00 - 12.30 Uhr

Medienzentrum Südliche Weinstraße / Kreisverwaltung Südwestpfalz Landau (bisher Kreisverwaltung) Herr Mistler, Frau Huber

Frau Nuss, Herr Behr, Herr Sternemann Unterer Sommerwaldweg 40 – 42

Lazarettstraße 40 66953 Pirmasens

76829 Landau

mail@medienzentrum-suew-landau.de

Tel.:06341 80646 Tel.: 06331 809-136 oder 137

Mo: 12.00 - 17.00 Uhr Mo - Fr: 8.00 - 12.00 Uhr

Di: 8.00 - 13.00 Uhr u. Mo + Di: 14.00 - 16.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Do: 14.00 - 17.00 Uhr Mi: 12.00 - 17.00 Uhr

Do: 8.00 - 13.00 Uhr u. 14.00 – 17.30 Uhr

Fr: nur nach Vereinbarung!

(4)

Landesbibliothekszentrum / Landesbüchereistelle Neustadt/Weinstraße Info.landesbuechereistelle@lbz-rlp.de

www.lbz.rlp.de

(Keine Öffnungszeiten in den Ferien!)

Zusätzliche Anfahrtsstellen für die Stadt Mainz und den Kreis Mainz-Bingen:

Bücherei am Dom Mainz Integrierte Gesamtschule Gerhard Ertl

Viktoria Steffen Herr Schmahl, Herr Bergmann

Grebenstraße 24-26 Am Weiher 1

55116 Mainz 55576 Sprendlingen

Tel.: 06131 253 542 Tel.: 0151 57803051 (Herr Schmahl)

(Für die Abholung vereinbaren Sie 0151 57802279 (Herr Bergmann) bitte einen Termin)

Mo, Di, Mi: 8:00 - 16:00 Uhr Mo – Do: 8.00 - 17.00 Uhr

Do: 10:00 - 18:00 Uhr Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Fr: 8:00 - 12:00 Uhr (auch während der Ferien)

Bitte beachten Sie:

In allen genannten Einrichtungen steht kein Personal zum Tragen der Kisten zur Verfügung.

Bei Rückfragen bezüglich des Transportdienstes wenden sie sich an Frau Zubrod (Tel. 06321 3915-26; E-Mail: zubrod@lbz-rlp.de ) oder Herr Niederberger (Tel. 06321 3915-28; E-Mail: niederberger@lbz-rlp.de) oder Herr Klein (Tel. 06321 3915-23; beklein@lbz-rlp.de ).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jahrestag der Erlangung der Unabhängigkeit im Jahre 1962 03.07 Belarus (Republik

a) Der Lieferer wird nach seiner Wahl und auf seine Kosten für die betreffenden Lieferungen entweder ein Nutzungsrecht erwirken, sie so ändern, dass das Schutzrecht nicht

Kabelgebundene Mikrofone: Integrated Systems Mikrofone: Tischfüße für MEG und MZH Serie

Folgende Erweiterung gilt zu Unfällen gemäß AUB 2012 Ziffer 1., aus denen eine Kopfverletzung der versicherten Person hervorgeht, die nach AUB 2012 Ziffer 2.1 einen Anspruch

• Einbindung über Social Media während der Veranstaltung (ein Post und eine Story über den Account der Neonyt und der Fashionsustain).

Bei Menschen mit Behinderungen, bei denen die Voraussetzung für eine ständige Begleitperson behördlich festgestellt ist (schwerbehindert und Merkmal B im Schwerbehindertenausweis)

Wird die Pflege sowohl durch Pflegefachkräfte als auch durch andere Pflegepersonen geleistet, ist die Beihilfe entsprechend der Pflegegrade anteilig zu zahlen. Voraussetzung

auf Treibhausgasemissionen, sondern auch im Hinblick auf andere Umweltdimensionen wie Luftschadstoffe oder den Verbrauch von Rohstoffen, Fläche und/oder Wasser. Die zusätzliche