• Keine Ergebnisse gefunden

bridge aktuell Ausgabe Nr. 09, November 2021 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "bridge aktuell Ausgabe Nr. 09, November 2021 Liebe Bridgefreunde! Inhalt ÖBV Sekretariat"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausgabe Nr. 09, November 2021

ÖBV Sekretariat

Marianne Soukup

Bürostunden:

Mo, Di, Mi 14-17 Uhr

Tel./Fax:

01 / 7131017

E-Mail: office@bridgeaustria.at Homepage: www.bridgeaustria.at Teletext: Seite 736

bridge aktuell

Inhalt

Editorial

Sunday Night Fever mit Meisterpunkten Neue ÖBV-Mitglieder

Klubs Kurse

Seminare und Übungsturniere Übersicht Bridgeveranstaltungen Turnierausschreibungen

Turnierergebnisse Sonderturniere Impressum

Turnierkalender Inland Turnierkalender Ausland Aus dem ÖBV - neue MPO

Turnierkalender Inland - Vorschau 2022

Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite

1 2 4 5 9 11 12 13 15 18 18 19 19 19 20

Liebe Bridgefreunde!

Wie im letzten BA angekündigt, hat mit 3.10.2021 die vom ÖBV veranstaltete Turnierserie „Sunday Night Fever“ auf Real Bridge begonnen. Diese bietet Spielern, welche nicht mehr in den Klub gehen können oder wollen, die Möglichkeit, der Bridgewelt erhalten zu bleiben. Es eröffnet aber auch Spielern, die verstreut über Österreich wohnen, die Gelegenheit, regelmäßig miteinander ihrem Hobby nachzugehen. Aber auch die Klubs ziehen in diesem Fall aus dem Online-Bridge ihren Vorteil, weil pro Teilnehmer 2,- EUR des Nenngelds dem Stammklub zugutekommen.

Die letzten Turniere zeigten mit 24 bzw. 26 Paaren eine gute Beteiligung, und wir hoffen, dass sich dieses Format in Zukunft noch größerer Beliebtheit erfreut. Die Teilnehmer kamen überwiegend aus Wien, Niederösterreich und Oberösterreich, es nahmen aber vereinzelt auch Spieler aus der Steiermark, Kärnten, Vorarlberg und dem Burgenland teil. Von Karo bis zum Grandmaster waren alle Kategorien vertreten.

Bridgespielen und den Klub unterstützen, machen Sie mit!

Bleiben Sie gesund!

Helmuth Ölsinger

Präsident ÖBV

(2)

Aus dem ÖBV

Online spielen. Meisterpunkte erhalten und den eigenen Klub fördern!

Liebe Bridgespielerinnen und Bridgespieler,

Der Vorstand des ÖBV hat ein Konzept erarbeitet, das einerseits den

Verbandsangehörigen die Möglichkeit gibt, online zu spielen und Meisterpunkte zu erhalten, andererseits keine Konkurrenz zu den wöchentlichen Hausturnieren darstellt. Zusätzlich soll dieses Modell eine mögliche Einnahmequelle für alle Klubs bieten.

SUNDAY NIGHT FEVER MIT MEISTERPUNKTEN

a.) Der ÖBV organisiert ein wöchentliches Online-Turnier, für das er

Meisterpunkte vergibt.

b.) Dieses Turnier findet ab 3. Oktober jeden Sonntag um 19:00 statt.

c.)

Dieter Schulz wird die Turniere anlegen und die Turnierleitung übernehmen.

d.) Geplant ist, zumindest für ein Jahr wöchentlich ein Paarturnier zu spielen, mit der Option, auch Teamturniere durchzuführen.

e.) Das Nenngeld beträgt 5 € für Verbandsangehörige und 7 € für Gäste aus dem In- und Ausland.

f.) Jeder Klub erhält pro Turnier-Teilnahme eines A-Klubmitglieds, das auch beim ÖBV gemeldet ist, 2 €.

g.) Den Klubs entstehen weder Kosten noch Arbeitsaufwand, denn der ÖBV übernimmt die Ausgaben für Organisation, Turnierleitung, Ausrechnung, Meisterpunkte und Abgaben an RealBridge.

h.) Es gibt kein Preisgeld, aber die Bestplatzierten in den Kategorien A, Treff, Karo und Herz sowie Personen mit den meisten Teilnahmen werden

Sachpreise erhalten.

i.) Es wird ein Forum eingerichtet werden, in dem Einzelspielerinnen- und

Spieler die Möglichkeit erhalten, eine Partnerin oder einen Partner zu finden.

ANMELDUNGEN und auch der Link zum jeweiligen Turnier:

www.schulz-bridge.at

Der Vorstand verspricht sich von diesem Modell positive Veränderungen:

ALLE Klubs könnten davon profitieren und in diesen schwierigen Zeiten zusätzliche Einnahmen lukrieren.

Klubmitglieder unterstützen durch ihre Teilnahme an diesem Online-Bewerb ihren EIGENEN Klub.

 Da es sich um eine österreichweite Veranstaltungsreihe handelt, erhoffen wir

uns eine HÖHERE TEILNEHMERZAHL und freuen uns, wenn Spielerinnen

und Spieler, die wegen der größeren Tischanzahl derzeit vermehrt an

ausländischen Online-Turnieren teilnehmen, ab Oktober dieses

österreichische Turnier vorziehen.

(3)

SUND AY NI

GHT FEVER MIT MEIS

TERPUNKTEN SUND AY NI GHT FEVER MIT MEIS

TERPUNKTEN SUNDAY NI GHT FEVER MIT MEIS

TERPUNKTEN ab 3. Oktober jeden Sonntag um 19:00

Online spielen. Meisterpunkte erhalten und den eigenen Klub fördern !

ANMELDUNGEN und auch der Link zum jeweiligen Turnier:

www.schulz-bridge.at

Nenngeld beträgt 5 €, davon gehen 2 € an den Stammklub!

7 € für Gäste

Sachpreise

(4)

Der ÖBV begrüßt seine neuen Mitglieder

(per 1.10.2021)

Aus dem ÖBV ausgetreten

(per 30.9.2021)

Club ÖBV-Nr.

Angermann Dagmar BC Wien 7376

Beinkofer Eva BC Thermenland 7372 Böhm Dr. Wolfgang BC Schleifmühle 7351

Burghuber Maren BC Wien 7373

Dermond-Forstner Daniela BC Schleifmühle 7354

Domhnall Joyce CBC 7383

Drapela Edelgard BC Thermenland 7384 Eder Dieta BC Schleifmühle 7350 Ersek Gerhard BC Burgenland 7347

Eyb Hanne BC Thermenland 7364

Fenz Ingrid BC Thermenland 7366 Gether Franz BC Thermenland 7367

Gneisz Gertrude BC Baden 7362

Gogl Brigitte BC Thermenland 7358 Gogl Ewald BC Thermenland 7357 Gutfleisch Mag. Angelika BC Schleifmühle 7378 Haring Sabine BC Schleifmühle 7352 Hartinger Johanna BC Thermenland 7360 Hartinger Josef BC Thermenland 7359 Heinz Yvonne BC Schleifmühle 7381

Hütter Daniel BC Wien 7374

Ivkovic Dragana BCP 7355

Leitner Mag. Andrea BC Schleifmühle 7377 Liechtenstein Rosmarie BC Kitzbühel 7348 Lischka Birgit BC Schleifmühle 7379

Munte Nelly bc.at 7356

Naimer Maja BC Wien 7375

Radek Karl VBC 7361

Rauch-Puntigam Eva BC Schleifmühle 7382 Ropposch Renate BC Thermenland 7365

Schupp Peter BC Süd 7353

Seiler Renate BC Thermenland 7363 Six Ulrike BC Thermenland 7368 Spörk Ferdinand BC Thermenland 7369 Strack Erika BC Thermenland 7370 Strack Wilfrid BC Thermenland 7371

Theisen Moritz PBC Graz 7385

Weigel Dr. Elisabeth BC Burgenland 7346

Weiss Kurt WBB 7349

Wiesmühler Sabine BC Schleifmühle 7380

Club ÖBV-Nr.

Appel Susanne BC Wien 3747

Aschenberger Bettina BC Wien 7293 Bageria Michaela BC Innsbruck 2684

Beza Ing. Alina BrmFr 6974

Brunner Milon Renatus BC Wien 7294 Butta-Bieck Friederike BC Wien 7295

Daniel Wolfgang BrmFr 6255

ÖBV-Mitglieder, die verstorben sind

Club ÖBV-Nr.

Baldt D.I. Friedrich BC Baden 4916 Dittrich Angela bridge4you 6754

Hansen Renate BC Wien 3016

Hornischer Dr. Renate BC Schleifmühle 735

Kasalicky Dr. Milan bc.at 304

Kerö Dr. Helene BrmFr 1111

Schober D.I. Günther BC Murau 3251

Devenyi Aniko BC Wien 7237

Dimitrov Aleksey BC Wien 6880

Frattinger Gertrude BC Wörthersee 6996 Galle Dkfm. Franz BC Wörthersee 2872 Gruber Michael BC Innsbruck 7265

Hackenberg Jonas BC Wien 7296

Haiderer Mag. Maria BrmFr 6569

Hammer Richard BC Schleifmühle 6825

Hellwig Dr. Ellen bc.at 5399

Hittmann Christa BC Wien 7298

Hofbauer Klaus bc.at 7161

Homan Edgar BC Kitzbühel 6623

Innerhofer Mag. Sigrid BC Innsbruck 7271

Kainz Erika bc.at 4499

Kaiser Mag. Maria Luise BCP 6990 Kaltenbrunner Hans-Jörg PBC Graz 5735 Koch Ing. Helmut Welser BC 1829 Kogler Elfriede BC Wörthersee 6922 Krakhofer Mag. Sigrid BC Schleifmühle 5921

Marek Dr. Irmgard BC Wien 7300

Metzger Dr. Krisztina BC Wien 7240 Millauer Irmtraut BC Wien 7302 Neuhauser Dolores BC Wien 7303 Neuhauser Günther BC Wien 7304 Papenberg Prof. Axel BC Wörthersee 1261

Pfeiffer Elisabeth BrmFr 5757

Pfeiler Franz BC Schleifmühle 407 Pietsch Dr. Edeltraud BrmFr 6648 Pietsch Ing. Reinhard BrmFr 6649 Ramirez Ruiz Mabel Deiramia BC Thermenland 7318

Riehl Mag. Robert bc.at 3006

Rudorfer Mag. Gerda BC Schleifmühle 5861 Salfitzky Dr. Vera BC Schleifmühle 5131 Schaden Eva BC Wörthersee 1360

Schattenmann Herta bc.at 3289

Schindler Dr. Edith S. BC Schleifmühle 6000

Stangl Helga BrmFr 6981

Steinauer Beate BC Burgenland 6806 Suchanek-Kernmayer DI Dr. Gerda BrmFr 1951

Szanto Dr. Edith BC Wien 7241

Szanto Dr. Erwin BC Wien 7242

Theiss Alexandra BC Schleifmühle 6062 Tieber Konstantin BC Thermenland 6938 Trattler Hiltraud BC Wörthersee 1475 Wernitznig Gerlinde BC Wörthersee 6999 Zimmermann Lea BC Thermenland 6939

(5)

Akademischer Bridgeclub Cafe-Restaurant Rathaus Mi 18.00

1080 Wien, Landesgerichtsstr. 5 (direkt bei Station U2) Nichtraucherturnier Tel.: 0678/1290301 (Helga Stigleitner) nur mehr Sonderturniere http://www.abc-bridge.at (Termine siehe Homepage des ABC)

Lob.Essen & trinken Mo 10.00

Im Colony Club, 1140 Wien Helene-Odilion-Gassse 1 Tel.: 01/9114542-20

bridgecentrum.at 1090 Wien, Porzellang. 7 Mo 14.30

Tel.: 01/2764262 Mo 19.00 (CBC-Turnier)

bc.at@bridgecentrum.at Di, Mi, Do, Fr 14.30

www.bridgecentrum.at Di, Fr 19.00

Partnerreserve bei allen Turnieren! Mi 19.00 Teamturnier City Bridgesport Club (CBC) bridgecentrum.at, 1090 Wien, Porzellang. 7 Mo 19.00

Tel.: 01/2764262 www.citybridgesc.at

- Partnerreserve, Rauchen nur im "Raucher-Kammerl" beim Wechsel (u.ev. als Dummy) vorduplizierte Boards, Computerausrechnung, Bridgemates, pers.Scores

Bridgeclub Austria 1090 Wien, Porzellangasse 7 (bridgecentrum.at) Di 19.00 Tel.: 01 / 2764262

schulz.bridge@gmail.com; www.bcaustria.at

Bridgeclub Schleifmühle Verein zur Förderung des Bridgesports Mo, Di, Mi, Fr 15.00 1040 Wien, Schaumburgergassse 8 Sa, So, Feiertag 16.00 Tel.: 01/5874228

www.schleifmuhle.at

Alle Turniere mit Partnergarantie!

Bridgeclub Süd 1230 Wien, A. Baumgartner Str. 44/B4/01 Ost M0 18.30 Tel.: 01 / 6675963

bcsued@gmail.com

Bridge-Club-Wien 1010 Wien, Reischachstr. 3, 2. Stock Mo - Fr 14.30 Tel.: 01/7122517, 0664/9119061 (Josef Paulis) Mo 19.00

www.bridgeclub-wien.at (1. Montag/Monat Team sonst Paar)

Mi 19.00

Fr 19.00 (Stressfrei-Turnier) Sa, So 15.30

Bridge Klub West 1140 Wien, Lützowg. 12-14, 4. Stock Mo, Di 19.00

(Barrierefrei mit Lift erreichbar!) Sa, So 17.00 ab sofort bis Ende Tel.: 01/9148604, bridgeklubwest@gmail.com August: Beginn 19.00

https://www.bridgewebs.com/bkw/

Bridge mit Freunden 1010 Wien, Biberstr. 9 Di 14.30

Tel.: 01/2761717 Mi 14.30

office@bridge-mit-freunden.com Do 14.30

www.bridge-mit-freunden.com Fr 13.00 Übungsturnier Partnerreserve bei allen Turnieren Sa 15.00

(Anmeldung 1/2 Stunde vorher) Hausturniere auch an Feiertagen

WIEN :

K L U B S Die meisten Klubs haben den Spielbetrieb wieder aufgenommen.

Bitte informieren Sie sich auf der entsprechenden Homepage.

(6)

K L U B S

NIEDERÖSTERREICH :

Bridgeclub Baden 2500 Baden, Rolettgasse 6 (Eingang Hotel Gutenbrunn) Do 15.00 Tel.: 0664 4307081 oder 0699 10041344 Sa 15.00 bc-baden@gmail.com

BC Spielgemeinschaft Gasthaus zu den Linden Di 18.00

Krems-St.Pölten-Neulengbach 3140 Pottenbrunn, Hauptstraße 79 Tel.: 0664/4848640 (Margit Platzer) margit.platzer@bridgesportclub.at

Gasthof Lazelberger Fr 16.00 (14-tägig)

3051 St. Christophen, Hauptstraße 2 (02772 52381) - Partnergarantie!

Kontakt für geneue Termine: Termine auf der Homepage Johann Hackl 0664 5014022 oder www.bridgesportclub.at Helga Beyer Tel: 0676 7159777

Bridgeclub Waldviertel Gasthaus Traxler Mi 18.00

3950 Gmünd, Martin Grillensteiner Str. 9

Gasthaus Streicher, 3830 Vestenötting Fr 19.00 Tel.: 0650/4420014 (Margit Jungbauer)

Bridgesportclub BCP Haus Frieden Di 19.00

2351 Wiener Neudorf, Mühlfeldg. 22 Do 14.30

Fr 19.00

So 15.30 Restaurant Rainer

2345 Brunn/Gebirge, Illnergasse 3 Mo 14.30

Klosterneuburger BC KBC-Treff, Büropark Donau, Mo, Do 19.00 (Partnerreserve) 3400 Klosterneuburg, Inkustr. 7, Haus 7 Di 14.00

Tel.: 0676/3943775 (1 Stunde vor Turnierbeginn) So 16.00

office@kbc.at, www.kbc.at kein Spielbetrieb:

Ostersonntag + -montag Pfingstsonntag + -montag, Mödlinger Bridge Sport-Club Gasthaus Juhasz (ehem. Restaurant Chili) Mo 19.00

2340 Mödling, Grutschgasse 4 Do 19.00

Tel.: 0681 20634292 (ab 30 Minuten vor Turnierbeginn) Teamturnier an jedem

http://mbc-bridge.at/ 1. Montag im Monat

bridge4you Bridge Salon Baden Di 15.00

2500 Baden, Josef Höflegasse 32-34 Mi 18.00

Tel.: 0676/3045861 So 17.00

h.lappel@bridge-salon-baden.at www.bridge-salon-baden.at

Weinviertler BC Bisamberg (WBB) Care Himmelblau Mo 19.00 (Übungsturnier/Training) 2102 Bisamberg, Hauptstr. 19

Tel.: 0664/2630205 (Doris Wasser) doriswasser1@gmail.com

BURGENLAND :

Bridgeclub Burgenland Wilhelminenhof Hotel Restaurant Mi 18.30 7061 Trausdorf, DDr.Stefan Laszlo Platz 7

Helmut E. Münch Tel.: 0664 3005528

Waltraud Perlinger Tel.: 0676 3390677 bcb@bridgclub-burgenland.at

Bäckerei Naglreiter Mo 16.00

7000 Eisenstadt, Neusiedler Str. 40 Übungs- und Schnupperturnier, freies Spiel

BC Pannonia Gasthof Wein Di 18.00

Eisenstädterstr. 71, 7091 Breitenbrunn

Die meisten Klubs haben den Spielbetrieb wieder aufgenommen.

Bitte informieren Sie sich auf der entsprechenden Homepage.

(7)

K L U B S

OBERÖSTERREICH :

Bridgeclub Salzkammergut Wirt am Weinberg Do 19.00

Rutzenmoos bei Regau (direkt an der B 145) Tel.: 07672/23303, 0664/4623711 (Christian Engl) http://www.birgit-gruber.at/bcsk/

Bridgeclub Steyr 4400 Steyr-Münichholz, Schuhmeierstr. 2a Di 19.00 Tel.: 0650 4747118 Frau Ursula Stastny

uj.stastny@liwest.at

BC Linz-Süd Denkfabrik Am Steinbuehel 27 a, 4030 Linz Mi 19.00

(BCLS) Tel.: 0732-271837 (Alfred Fenzl) Sa 14.00

Welser Bridge-Club Marktsaal Thalheim (ab 3.4.) Mo 18.30 4600 Thalheim bei Wels, Gemeindeplatz 3 Do 18.30 Tel.: 07242/51391, 0664/1775266 (Heidi Müller) Partnergarantie!

0664/805565184 (Horst Kirchgatterer)

heidi.e.mueller@gmx.at, http://www.birgit-gruber.at/Oberoesterreich/?page_id=75 Bridgeclub Linz (BCL) 4020 Linz, Vierthalerstr. 16 (Eingang: Wienerstr. 95) Mo 19.00

Tel.: 0732/793535 oder 0664/88698279 Di 18.30 Übungsturnier office@bclinz.at, www.bclinz.at Mi 19.00

Do 19.00 Übungsturnier Fr 19.00 (Teamabend, 1x/Monat) treffpunkt bridge linz 4020 Linz, Landwiedstr. 65 Mo 17.30

Anmeldung: 0664 3420582 (Günter REDER) Do 17.30 www.bridgelinz.at office@bridgelinz.at

SALZBURG :

Bridgeclub Hohensalzburg Hotel Castellani Mo 18.45

5020 Salzburg, Alpenstr. 6 Di 15.00

Tel.: 0664/8751751 bzw. 0664/4421876 Do 18.45 eschnoell@gmail.com

www.bridgeclub-hohensalzburg.net

1. Salzburger Bridgeclub Restaurant des Casino Klessheim, 5071 Siezenheim Mi 18.30 Tel.: 0664 3108022 ab 18.00 Uhr an den Spieltagen Do 18.30

salzburg.bridge@gmail.com Anmeldeschluss 18.15 Uhr

TIROL :

Bridgeclub Rot-Weiß-Rot 6020 Innsbruck, Sonnenburgstr. 9/2 Di 19.00

Innsbruck Tel.: 0512/587077 (Club) Do 19.00 (Team)

oder 0650/8262310 (Astrid Denz) Sa 14.30 (Team oder Paar) astrid.denz@chello.at , www.bridge-innsbruck.at

Bridgeclub Kitzbühel Kitzbühel Country Club Di 16.00

6370 Reith bei Kitzbühel, Kitzbühlerstr. 53 So 16.00 Tel.: 0699 11685399 (Susanne Merrette)

susie@kitz.net

http://www.bridgewebs.com/kitzbuehel/

Die meisten Klubs haben den Spielbetrieb wieder aufgenommen.

Bitte informieren Sie sich auf der entsprechenden Homepage.

(8)

K L U B S

VORARLBERG :

Vorarlberger Bridgesport-Club Kolpinghaus Do 19.00 (Dornbirn)

6850 Dornbirn, Jahng. 20

Casino Bregenz Mo 14.00 (Bregenz,

6900 Bregenz, Symphonikerplatz 2

Tel.: 05514 2653 (Michael Wohlmuth) (siehe Spielplan auf der Homepage) michael.wohlmuth@drei.at

www.bridgeclub-vorarlberg.at

KÄRNTEN :

BC Wörthersee Kolpingsaal Klagenfurt Mo 18.30

9020 Klagenfurt, Adolf-Kolping-G. 18 Mi 18.30 Tel.: 0680 2164540 (Klaus-Peter Heinrici)

kpheinrici@gmx.at

Hotel Roko-Hof Fr 15.00

9020 Klagenfurt, Villacher Str. 135

BC Klagenfurt Hotel-Restaurant Krall Mo 18.00

9020 Klagenfurt, Ehrentalerstr. 57

Tel.: 0650 4108651 (Mag. Wilhelm Schelodetz))

STEIERMARK :

Bridgeclub Leoben - Kapfenberg Restaurant Schicker, 8605 Kapfenberg, Grazerstr. 9 Mi 16.30 Tel.: 03861/2363 (Ing. Lenger)

Bridgeclub Murau Gasthof Lercher Mi 18.00

8850 Murau, Schwarzenbergstr. 4 Immer nach tel. Rückfrage.

0664 1363183 (Anna Spieß) Spielbeginn variiert

Park Bridgeclub Graz 8010 Graz, Johann Strauß-G. 20 Mo 19.00 Paarturnier

Tel.: 0677 62104847 oder 18.30 Teamturnier

kontakt@bridgegraz.at, www.bridgegraz.at Di 19.00 Anfängerturnier Nennungsschluss: 15 Minuten vor Spielbeginn Paar- oder Mini-Team

Mi 18.00 Übungsabend Do 19.00 Paarturnier Sa 15.00 Paarturnier

BC Schladming Hotel Tauernblick Di 18.00

8970 Schladming, Hochstraße 399

Tel.: 0664/1805700 (Mag. Liselotte Wallner)

BC Thermenland 8280 Fürstenfeld, Übersbach 143 Di 15.00

(bei allen Turnieren Partnerreserve) Mi 18.00 Fr 15.00

Die meisten Klubs haben den Spielbetrieb wieder aufgenommen.

Bitte informieren Sie sich auf der entsprechenden Homepage.

(9)

K U R S E

bridgecentrum.at Bronze-Kurs (Anfänger) bc.at@bridgecentrum.at 01 2764262 Mi 19.00-21.00 Uhr, (16 Einheiten) Beginn: 08.09.2020 Florian Weiss 0660 1493103 www.bridgecentrum.at Christa Pölzlbauer 0676 7215290 bridgecentrum.at Silber-Kurs (Fortgeschrittene) bc.at@bridgecentrum.at 01 2764262

Di 19.00-21.00 Uhr, (16 Einheiten) Beginn: 07.09.2020 Johann Zeugner 0676 6777695 www.bridgecentrum.at Christa Pölzlbauer 0676 7215290 bridgecentrum.at Gold-Kurs (Perfektionskurs) bc.at@bridgecentrum.at 01 2764262

Do 19.00-21.00 Uhr, (16 Einheiten) Beginn: 09.09.2020 Johann Zeugner 0676 6777695 www.bridgecentrum.at Christa Pölzlbauer 0676 7215290 Bridge mit Freunden Bronze-Kurs (Anfänger), Beginn: 30.09.2021 0676 7962055 (Walpurga Schober)

Do, 10.30 Uhr (11 Einheiten à ca. 2 Stunden) 1010 Wien, Biberstr. 9/UG

Bridge mit Freunden Silber-Kurs (Fortgeschrittene), Beginn: 28.09.2021 0676 7962055 (Walpurga Schober) Di, 10.30 Uhr (11 Einheiten à ca. 2 Stunden)

1010 Wien, Biberstr. 9/UG

BC Schleifmühle Bronze-Kurs (Anfänger), Beginn: 28.02.2022 0664 1414034

Mo, 19.00-21.30 Uhr www.bridgekurs.com

Mo 10.00-12.30 Uhr ing.peter.schwarz@gmx.at

1040 Wien, Schaumburgergasse 8

BC Schleifmühle Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 0664 1414034

Do, 19.00-21.30 Uhr, Beginn: 03.03.2022 www.bridgekurs.com Fr, 10.00-12.30 Uhr, Beginn: 04.03.2022 ing.peter.schwarz@gmx.at 1040 Wien, Schaumburgergasse 8

WIEN :

OBERÖSTERREICH:

(10)

K U R S E

NIEDERÖSTERREICH :

Bridgesportclub BCP Bronze Kurs (Anfänger) Stefan Propst 0699/10109835

Kurszeiten auf Anfrage Robert Winkler 0681 10332144

Haus Frieden, 2351 Wr. Neudorf, Mühlfeldg. 22

Bridgesportclub BCP Silber-Kurs (Fortgeschrittene) Stefan Propst 0699/10109835

Kurszeiten auf Anfrage Robert Winkler 0681/10332144

Haus Frieden, 2351 Wr. Neudorf, Mühlfeldg. 22 Mödlinger Bridgesportclub (MBC) Bronze Kurs (Anfänger)

Fr 18.00 Uhr, Beginn: 10.01.2020

Gasthaus Juhasz, 2340 Mödling, Grutschg. 4 Leitung: Gabriela Jelinek

BC Krems-St.Pölten-Neulengb. Bronze Kurse (Anfänger) Margit Platzer 0664 4848640 Termine nach Vereinbarung

Gasthaus Zu den Linden, 3140 Pottenbrunn, Hauptstraße 79

BC Krems-St.Pölten-Neulengb. Gold-Kurs (Fortgeschrittene) 0678 1290301

laufend jeden Freitag 14.00-17.00 Uhr helga.stigleitner@chello.at Restaurant-Cafe Seebachstubn, 3040 Ebersberg/Neulengbach

Gashaus "Zur Alten Mühle" Silber-Kurs (Fortgeschrittene) Renate Götz 02638 77505

Do, 19.00-21.00 Uhr renate@r-goetz.at

2731 Dörfles, Nettingerstr. 1 Robert Winkler

Weinviertler BC Bisamberg Bronze-Kurs (Anfänger) Doris Wasser 0664 2630205

(WBB) Termine nach Vereinbarung www.weinviertler-bridgeclub.com

wbb@weinviertler-bridgeklub.com

Weinviertler BC Bisamberg GoldKurs (Perfektionskurs) Doris Wasser 0664 2630205

(WBB) Termine nach Vereinbarung www.weinviertler-bridgeclub.com

wbb@weinviertler-bridgeklub.com

STEIERMARK:

BC Thermenland Bronze-Kurs (Anfänger) Gerald Lackner

Mi 15.00 Uhr gerald.lackner@bridge-reise.at

8280 Fürstenfeld, Übersbach 143

BC Thermenland Schnupper-Kurs (Anfänger) Gerald Lackner

Mo 15.00 Uhr gerald.lackner@bridge-reise.at

8280 Fürstenfeld, Übersbach 143

BC Thermenland Bronze-Kurs (Anfänger) Gerald Lackner

Mi 15.00 Uhr gerald.lackner@bridge-reise.at

8280 Fürstenfeld, Übersbach 143

BC Thermenland Silber-Kurs (Fortgeschrittene) Gerald Lackner

Do 15.00 Uhr gerald.lackner@bridge-reise.at

8280 Fürstenfeld, Übersbach 143

PBC Graz Bronze-Kurs (Anfänger) Michael Knoll michael.knoll4@chello.at

Di 17.00-20.00 Uhr www.bridgegraz.at

8010 Graz, Johann-Strauß-Gasse 20

Die Klubs bieten zur Zeit teilweise Kurse online an.

Bitte informieren Sie sich auf der entsprechenden Homepage.

(11)

S E M I N A R E u n d Ü B U N G S T U R N I E R E

ABC Übungsabend Bronze und Silber (Cafe Rathaus) 0678/1290301

Di ab 17.00 Uhr (mit Anmeldung) helga.stigleitner@chello.at bridgecentrum.at Freies Spiel mit Betreuung von Hans Zeugner 01/2764262

Mo 11.00-13.00, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at bridgecentrum.at Sammeln Sie Turniererfahrung mit 01/2764262

Markus Jerolitsch bc.at@bridgecentrum.at

Di 18.30-21.15, 1090 Wien, Porzellangasse 7

bridgecentrum.at Freies Spiel mit Betreuung von Hans Zeugner 01/2764262

Sa 10.00-12.00, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at Bridge mit Freunden „Spielpraxis mit Betreuung“

Sa 10.00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) 0676 7962055 (Walpurga Schober) Anmeldung erforderlich!

Übungsturnier 01/2761717

Fr 13.00 www.bridge-mit-freunden.com/

1010 Wien, Biberstr. 9!

WIEN :

Klosterneuburger BC Workshop 0664/2341571 (Gert Scherzer)

1x monatlich Mittwoch um 14.00 Uhr 3400 Klosterneuburg, Inkustr. 1-7, Haus 7 Termine siehe Homepage www.kbc.at Schnupperturniere:

Termine siehe Homepage www.kbc.at

BC Krems/St.Pölten/Neulengb. Spiel- und Turnierpraxis-Kurs mit Philipp 0688/8696848 laufend jeden Mittwoch ab 14.00 Uhr Philipp Stigleitner Restaurant-Cafe Seebachstubn, 3040 Ebersberg/Neulengbach

BC Krems/St.Pölten/Neulengb. Workshops zu verschiedenen Themen Margit Platzer 0664/4848640 Termine: freitags

WBB Bridgetraining für alle Spielstärken Doris Wasser 0664 2630205

(WBB) Termine nach Vereinbarung www.weinviertler-bridgeclub.com

wbb@weinviertler-bridgeklub.com

NIEDERÖSTERREICH :

STEIERMARK :

PBC Graz Übungsabend für Anfänger Übungsleiter

Jeden Mittwoch 18.00-21.00 Uhr office@bridgegraz.at 8010 Graz, Johann Strauß Gasse 20 www.bridgegraz.at Michael Knoll Bridge für Anfänger, Schnupperkurs Michael Knoll

14. - 19. Juni 2021, Anmeldeschluss: 7.6.2021 michael.knoll4@chello.at Hotel Pichlschloss, 8820 Neumarkt, Stadlob 125

Michael Knoll Bridge Aufbaukurs Michael Knoll

29.5. - 2.6.2021, Anmeldeschluss: 22.5.2021 michael.knoll4@chello.at Hotel Pichlschloss, 8820 Neumarkt, Stadlob 125

Die meisten Klubs haben den Spielbetrieb wieder aufge-

nommen. Bitte informieren Sie sich auf der entsprechenden

Homepage.

(12)

Übersicht Bridgeveranstaltungen

4.-7.11. Hotel Plesnik****, Slovenien, GourmetBridge, 3-4 Tage Kulinarik, Kultur & Bridge Internet www.bridgepartner.at , Kontakt mickpr@aon.at

_____________________

26.-29.11. BR Hotel Schneeberghof****

BR BrmFr, Anmeldung: Tel: +43 2636 3500/DW 520, seminar@schneeberghof.at

_________________________

28.11.-3.12. Warmbaderhof*****, Villach, BridgeSeminar intensiv, Starke Hände - Schlemmlizit Internet www.bridgepartner.at , Kontakt mickpr@aon.at

_____________________

28.12.21-2.1.22. Silvester Bridgereise, Seehotel Rust****

BR Tomitzi, weitere Informationen www.bridgereisen-tomitzi.at

_________________________

27.2.-4.3.22 Warmbaderhof*****, Fasching und Heringschmaus mit Bridge Internet www.bridgepartner.at , Kontakt mickpr@aon.at _____________________

24.4.-8.5.22 Hotel Savoy****, Grado, 2 Wochen Bridgeturniere

Internet www.bridgepartner.at , Kontakt mickpr@aon.at _____________________

21.-5.5.22 Bridgetage Windischgarsten, Hotel Sperlhof

BR Tomitzi, weitere Informationen www.bridgereisen-tomitzi.at

_________________________

11.-18.9.22 Hotel Wallerwirt / Werzer's****, Bridgewoche am See Internet www.bridgepartner.at , Kontakt mickpr@aon.at _____________________

Bitte informieren Sie sich bei den BR-Veranstaltern, welche Reisen stattfinden !!

(13)

Ausgabe Nr. 09/November 2021 bridge aktuell

ÖSTERREICHISCHE PAARMEISTERSCHAFT

20. & 21. November 2021

Austragungsort:

bridgecentrum 1090 Wien, Porzellangasse 7

Modus:

Paarturnier in drei Durchgängen

Barometerfinale der besten Paare und Consolation

Das genaue Movement richtet sich nach der Beteiligung.

Pro Durchgang werden mindestens 24 Boards gespielt.

Beginnzeiten:

Samstag, 20.11.2021; 13:30 (1. und 2. Durchgang), Ende ca. 21:00 Sonntag, 21.11.2021; 13:00 (3. Durchgang), Ende ca. 17:00

Turnierleitung & Ausrechnung:

Klaus Köpplinger und Dieter Schulz

Anmeldungen:

ausschließlich im Sekretariat des ÖBV: 01 7131017 ; office@bridgeaustria.at Nennungsschluss 19.11.2021, 24:00

Die Einladung ergeht an Verbandsangehörige sowie an Angehörige ausländischer Verbände.

Die Paare werden in der Reihenfolge der Anmeldung angenommen.

Österreichischer Meister kann nur ein Paar werden, dessen Spieler beide beim ÖBV gemeldet sind.

Preise:

Drei Geldpreise im allgemeinen Klassement und Sonderpreise

für die Kategorien

|

|

|

| A, Jun. und für Paare aus den Bundesländern

Meisterpunkte:

Für Paare der Kategorien

|

|A gibt es erhöhte Meisterpunkte, wenn das Paar über 45% spielt!

Nenngeld:

€ 35.- / Spieler, Junioren, A- und Treff / Spieler € 15.- / Schüler € 10.- (inklusive Brötchen am Samstag in der Pause)

Aus triftigen Gründen Änderungen vorbehalten.

Der Veranstalter behält sich vor, Nennungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass Ergebnisse und pers.Scores im Internet veröffentlicht werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass sämtliche COVID-19-Bestimmungen einzuhalten sind.

(14)

Klosterneuburger Bridge Club

Turniere: Mo. Do. 19 Uhr, Di.14 Uhr, So. 16 Uhr

INTERNATIONALE

BABENBERGER BRIDGETAGE 2021

vom 26. November bis 28. November 2021

Paarturniere auch auf Realbridge ! – jeder kann von überall teilnehmen !

Mixedturnier: Freitag, 26. November 2021 um 19.00 auch auf Realbridge!

Nenngeld: 15 Euro (10 Euro für Junioren und Studenten)

Modus: 2 DG, Wertung über den Saal

Anmeldeschluss: Freitag, 26. 11. 2021 um 18.00

Preise: 1. Preis: 200 Euro* + Pokale für die Sieger - weitere Preise abhängig von der Teilnehmerzahl, A - und Treff-Preise ab je 3 Paaren

Teamturnier: Samstag, 27. November 2021 um 14.00

Nenngeld: 80 Euro pro Team

Modus: 6 Runden a 7 Boards

Anmeldeschluss: bis 20 Minuten vor Turnierbeginn

Preise: 1. Preis: 400 Euro* + Pokal für die Sieger

Paarturnier: Sonntag, 28. November 2021 um 14.00 auch auf Realbridge!

Nenngeld: 20 Euro (15 Euro für Junioren und Studenten)

Modus: 2 DG, Wertung über den Saal

Anmeldeschluss: Sonntag, 28.Nov. 2021 um 12 Uhr

Preise: 1. Preis: 300 Euro* + Pokale für die Sieger, weitere Preise abhängig von der Teilnehmerzahl, A/T Preise ab je 3 Paaren

Zum Turnierausklang gibt es Brötchen, Wein und Orangensaft am Sonntag, den 28. November nach Turnierende

Realbridge

 Bei Teilnahme über Realbridge (Mixed&Paar) bitte um Überweisung des Nenngeldes bis zum Vortag auf die Raiffeisenbank: IBAN: AT65 3236 7000 0010 2517, BIC:RLNWATWW367

 Eine gemeinsame Überweisung pro Paar + Name beider Spieler ist erbeten!

 Der Einstiegs-Link für Realbridge wird auf unserer Homepage www.kbc.at 1 Stunde vor Spielbeginn freigeschaltet

Anmeldung: Ing.Otto Kleedorfer, Tel/sms: 0699 110 615 16, Otto.kleedorfer@chello.at Realbridge: Namen des Paares + e-mail Adresse

Spielort für alle Turniere:

KBC-Treff

, Büropark Donau, Haus 7, Inkustr. 1-7, 3400 Klosterneuburg

* Bei weniger als 25 Tischen in den Paarturnieren und weniger als 20 Teams im Teamturnier ist eine Reduktion des Preisgeldes möglich

Es gelten die internationalen Turnierregeln ergänzt durch die Wettkampfordnung des ÖBV. Verspätet einlangende Meldungen werden nur zur Auffüllung von Linien berücksichtigt. Nennungen können ohne Angabe von Gründen abgewiesen werden. Gemäß den Bestimmungen des ÖBV ist das Rauchen in den Spielräumlichkeiten nicht gestattet.

(15)

- 15 -

Turnierergebnisse

ÖBV Sunday Night Fever auf Realbridge 14 Paare / MP-Faktor 1 / 20211003

ÖBV Sunday Night Fever auf Realbridge 26 Paare / MP-Faktor 1 / 20211010

Rang % Spieler 1 Spieler 2 Kategorie MP

1 63,46 WINKLER Robert ZHOU Julie LM-♥ 32

2 61,54 GUJA Rodica EIPELDAUER Günter ♥-♦ 26

3 60,26 KRATOCHWIL Peter ARTMER Ilse Betina SLM-GM 20

4 57,69 BUCHMAYR Maximilian SCHWARZ Margit JGM-LM 16

5 56,09 HOLLY Rudolf HOLLY Erika 14

6 53,21 KLOUCEK Magdalena STADLER Heinz JGM-JGM 12

7 52,56 FISCHER Doris SAURER Bernd GM-GM 10

8 50,96 BOSAK Gerhard HACKL Johann JGM-SLM 8

9 46,15 KARALL Christine JAUSCHOWETZ Dieter ♠-♠ 6

10 44,87 WOLZ Herta SCHANDL Christine SLM-♥ 6

11 44,23 BREIDERT Sissi FRANZEL Robert ♠-GM

12 39,74 CHRISTIANEL Rikki NEUMAYER Isolde ♦-♦

13 35,90 NANEVSKI-NITSCHE Sylvestra ADLER Judith ♠-A

14 33,33 SACHATA-HARTL Erika SOUKUP Marianne ♠-LM

ÖBV "Sunday Night Fever" 03.10.2021

14 Paare, 26 Boards

Rang % Spieler 1 Spieler 2 Kategorie MP

1 66,83 FISCHER Doris SAURER Bernd GM-GM 64

2 63,14 ZHOU Julie WINKLER Robert ♥-LM 56

3 58,01 TRYBUS Ingrid BOOTE Elfriede LM-♠ 48

4 56,73 POLLAK Gerhard SCHUSTER Walter GM- 40

5 54,17 FEICHTINGER Kurt REIFETZHAMMER Johann GM-LM 32

6 53,37 ADELSBERGER Renate ADElSBERGER Heimo ♦-♠ 26

7 52,56 FUCHS Stefan BOGNER Sabine LM-LM 20

8 52,08 SOUKUP Marianne SPIRK Renate LM-♠ 16

9 50,16 SCHEINER Carina ANDESSNER Bibiane ♠-♥ 14

9 50,16 BOSAK Gerhard HACKL Johann JGM-SLM 14

9 50,16 MEISEL Elisabeth URBANSKI Monika ♠-♥ 14

12 49,84 DEIXLER Heike WÖSS Bernhard LM-LM 10

12 49,84 BUCHMAYR Maximilian BUCHMAYR Susanne JGM-SLM 10

12 49,84 RAMEDER Gerhard NEHIBA Johanna LM-SLM 10

15 49,20 JOVANOVIC Dragomir SIFKOVITS Gerlinde ♠-LM 8

16 49,04 ARTMER Ilse Betina KRATOCHWIL Peter GM-SLM 8

17 48,88 HACK Ulrike STASTNY Ursula ♠-LM 6

18 47,60 STENDER Waltraud KOBLMÜLLER Maximilian ♠-LM 6

19 47,12 GRUBER Edith MARKOWSKI Ulrike ♥-♥

20 46,63 SANTNER Maria SINGER Ilse ♥-LM

21 44,87 SEGER Christine KUNISCH Wolfgang ♥-JGM

22 44,23 STRÖCK-EISENBARTH Hannelore SACHATA-HARTL Erika ♠-♠

23 43,91 HOLLY Rudolf HOLLY Erika

23 43,91 STEINER Peter TURCSANYI Manuela SLM-♠

25 41,83 EIPELDAUER Günter GUJA Rodica ♦-♥

26 35,90 ÖLSINGER Helmuth ÖLSINGER Giuliana LM-♦

ÖBV "Sunday Night Fever" 10.10.2021

26 Paare, 26 Boards

ÖBV Sunday Night Fever auf Realbridge 24 Paare / MP-Faktor 1 / 20211017

Rang % Spieler 1 Spieler 2 Kategorie MP

1 62,42 EICHHOLZER Jörg LANDAU Daniel GM-SLM 56

2 56,67 ARTMER Ilse Betina KRATOCHWIL Peter GM-SLM 48

3 56,52 STADLER Heinz BOSAK Gerhard JGM-JGM 40

4 55,91 WADL Raffael SAURER Bernd SLM-GM 32

5 55,00 EIPELDAUER Günter GUJA Rodica ♦-♥ 26

6 54,85 FEICHTINGER Kurt REIFETZHAMMER Johann GM-LM 20

7 54,70 SCHANDL Christine WOLZ Herta ♥-SLM 16

8 54,09 SIFKOVITS Gerlinde JOVANOVIC Dragomir LM-♠ 14

9 53,03 MARK Monika SOMMEREGGER Ulrike ♥-♠ 12

10 52,12 GRUBER Edith MARKOWSKI Ulrike ♥-♥ 12

11 51,97 DOMZIOL Jadwiga GASSENBAUER Anna SLM- 10

12 51,06 FERRARI Josef SOUKUP Marianne ♦-LM 10

13 50,61 DEIXLER Heike WÖSS Bernhard LM-LM 8

14 49,70 STENDER Waltraud LAKNER Ute ♠-♠ 8

15 49,09 KOSCHIER Renate ANDESSNER Bibiane SLM-♥ 6

16 47,58 WINKLER Robert JALSOVSZKY Janka LM-♦ 6

17 46,36 NEUMAYER Isolde CHRISTIANEL Rikki ♦-♦

18 45,91 HOLLY Erika HOLLY Rudolf -

19 45,45 SINGER Ilse SANTNER Maria LM-♥

20 45,15 SPIEß Anna BAUMGARTNER Florian LM-♦

21 42,88 TRYBUS Ingrid BOOTE Elfriede LM-♠

22 41,36 SEGER Christine NANEVSKI-NITSCHE Sylvestra ♥-♠

ÖBV "Sunday Night Fever" 17.10.2021

24 Paare, 30 Boards

(16)

Phönixturnier 2021

40 Paare / MP-Tabelle F / 20211016

Platz Name Kategorie % MP

1 HACKL Karin - HACKL Werner SLM - JGM 69,120 600

2 FLOSZMANN Gustav - PURKARTHOFER Gunther JGM - JGM 64,920 520

3 MUNTE Nikolaus - THORPE Stefan T - P 64,830 460

4 BABSCH Andreas - GAENGER Heinrich GM - JGM 60,280 400

5 POLLAK Gerhard - PROPST Stefan GM - JGM 60,250 340

6 GENOWITZ Herbert - ETLINGER Adelheid H - P 58,860 280

7 KNOB Markus - WANHA Clemens JGM - JGM 57,760 220

8 KLOUCEK Magdalena - THOMASBERGER Hannelore JGM - JGM 57,100 180 9 KOSINA-SCHWEIGER Christa - BETTELHEIM Eveline K - H 55,790 140

10 GRÜMM Susanne - GRÜMM Iris JGM - JGM 54,900 100

11 PENKER Martin - SCHROTT Alexander P - P 54,380 100

12 AUSCH Elisabeth - DOLEZAL Heinz SLM - LM 54,190 100

13 JINDRA Manuel - LANDAU Daniel H - SLM 53,720 60

14 OHRNER Ingeborg - FUCIK Jan LM - GM 53,260 60

15 WALTER Hana - STEINER Hartwig H - K 53,040 60

16 BORKOWSKI Alexander - SCHEBERAN Philip LM - LM 51,890 20

17 MÜLLER Elfi W. - GEISSLER Veronika LM - P 50,730 20

18 DOMZIOL Jadwiga - DUREK Josef SLM - SLM 50,070 20

19 WADL Sabine - DE MARE Marianne LM - P 49,790 10

20 PAULIS Renate - RIEDLER Christa P - NB 48,870 10

bridge@linz 2021 - Paar - als Hybridturnier 27 Paare / MP-Faktor 3 / 20211023

Rang Paar % MP

1 Wolfgang Berner - Harald Handlechner 61,26 192

2 Heimo Adelsberger - Renate Adelsberger 60,53 168

3 Peter Kratochwil - Ilse Betina Artmer 59,75 144

4 Michael Benedikt - Max Füreder 57,86 120

5 Waltraud Stender - Maximilian Koblmüller 56,26 96

6 Eduard Schnöll - Robert Schuster 56,23 78

7 Michaela Wufka - Rudolf Trauner 56,00 60

8 Johann Reifetzhammer - Kurt Feichtinger 55,64 48

9 Susanne Grümm - Hans-Richard Grümm 52,81 42

10 Margit Daschiel - Gerald Daschiel 52,11 36

11 Josef Durek - Jadwiga Domziol 51,86 36

12 Ursula Stastny - Veronica Szabo 50,12 30

13 Gerhard Bosak - Heinz Stadler 49,94 30

14 Gertrud Prokopowski - Georg Kriftner 49,00 24

(17)

ÖBV Sunday Night Fever auf Realbridge 21 Paare / MP-Faktor 1 / 20211024

Rang % Spieler 1 Spieler 2 Kategorie MP

1 66,03 STADLER Heinz STIGLEITNER Helga JGM-SLM 48

2 65,43 SAURER Bernd WADL Raffael GM-SLM 40

3 57,12 ADELSBERGER Helmut KOSINA-SCHWEIGER Christa ♠-♦ 32

4 55,97 REIFETZHAMMER Johann FEICHTINGER Kurt LM-GM 26

5 55,34 ARTMER Ilse Betina KRATOCHWIL Peter GM-SLM 20

6 54,72 BUCHMAYR Maximilian BUCHMAYR Susanne JGM-SLM 16

7 54,06 PICHLER Ingrid MAYER Reinhold ♠-♠ 14

8 53,00 DOMZIOL Jadwiga GASSENBAUER Anna SLM- 12

9 50,63 STENDER Waltraud LAKNER Ute ♠-♠ 10

10 49,76 HACK Ulrike STASTNY Ursula ♠-LM 10

11 49,21 SOUKUP Marianne FERRARI Josef LM-♦ 8

12 48,62 MEISEL Elisabeth WIESELMAYER Franz ♠-LM 8

13 48,59 ZHOU Julie WINKLER Robert ♥-LM 6

14 47,38 EIPELDAUER Günter GUJA Rodica ♦-♥ 6

15 47,26 JOVANOVIC Dragomir SIFKOVITS Gerlinde ♠-LM 0

16 44,98 HOLLY Rudolf HOLLY Erika ♦-♦ 0

17 44,65 WOOD Andrew ÖLSINGER Helmuth ♠-LM 0

18 42,88 SEGER Christine ANDESSNER Bibiane ♥-♥ 0

19 41,51 GRUBER Edith MARKOWSKI Ulrike ♥-♥ 0

20 38,91 BAUMGARTNER Florian TAUS Irmgard ♦-A 0

21 35,56 STRÖCK-EISENBARTH Hannelore SACHATA-HARTL Erika ♠-♠ 0

ÖBV "Sunday Night Fever" 24.10.2021

21 Paare, 30 Boards

ÖBV Sunday Night Fever auf Realbridge 18 Paare / MP-Faktor 1 / 20211031

Rang % Spieler 1 Spieler 2 Kategorie MP

1 63,96 BOSAK Gerhard HACKL Johann JGM-SLM 40

2 58,54 FEICHTINGER Kurt REIFETZHAMMER Johann GM-LM 32

3 58,33 STADLER Heinz STIGLEITNER Helga JGM-SLM 26

3 58,33 HACKL Peter TUCZKA Helmut ♠-♦ 26

5 56,88 KRATOCHWIL Peter POLLAK Gerhard SLM-GM 16

6 54,58 ZHOU Julie WINKLER Robert ♥-LM 14

7 53,54 FERRARI Josef SOUKUP Marianne ♦-LM 12

8 52,50 ANDESSNER Bibiane KOSCHIER Renate ♥-SLM 10

9 52,08 JOVANOVIC Dragomir SIFKOVITS Gerlinde ♠-LM 8

10 50,62 RAMEDER Gerhard NEHIBA Johanna LM-SLM 8

11 47,92 PETZELBAUER Elisabeth SOMMEREGGER Ulrike ♥-♠ 6

12 47,08 BACHMAIER Ulrike SINGER Ilse ♠-LM 6

13 46,67 KNOBLICH Christiane DELLA LUCIA Claudia ♥-♦

14 45,83 BETTELHEIM Eveline KOSINA-SCHWEIGER Christa -♦

15 43,75 LAKNER Ute STENDER Waltraud ♠-♠

16 38,96 HOLLY Rudolf HOLLY Erika ♦-♦

17 37,92 EIPELDAUER Günter TRETTER Marielle ♦-

18 32,50 ZAJAC Gerlinde KLEIN Heinz ♥-♠

ÖBV "Sunday Night Fever" 31.10.2021

18 Paare, 30 Boards

Derzeit finden in einigen Klubs Generalver- sammlungen statt.

Bei Neuwahl des Vorstandes (und auch einzelner Vorstandsmitglieder) bitte an

den ÖBV office@bridgeaustria.at melden !

! !

(18)

S O N D E R T U R N I E R E

TERMIN TURNIER VERANSTALTER / Anmeldung

8.11. Mixed-Meisterschaft KBC

11.11. Gansl-Turnier BC Burgenland

11.12. Adventturnier bc.at

12.12. Weihnachtsturnier BrmFr

18.12. Weihnachtsturnier KBC

18.12. Weihnachtsturnier BK West

22.12. Weihnachtsturnier BC Burgenland

Impressum

Offenlegung laut § 25 Mediengesetz

Medieninhaber (Herausgeber) und Verleger: Österreichischer Bridgesportverband (ÖBV) ZVR-Zahl: 566793717

1120 Wien, Ehrenfelsgasse 10/15, Tel.: 01/7131017

Bankverbindung: Oberbank, IBAN: AT271515000501036370 BIC: OBKLAT2L Hersteller: Printfactory Handels GmbH, 1230 Wien, Tenschertstr. 3 Mitarbeiter dieser Ausgabe: Helmuth Ölsinger

Redaktion: Marianne Soukup ( office@bridgeaustria.at )

Veröffentlichungen in diesem Nachrichtenblatt erfolgen seitens der Redaktion nach bestem Wissen und Gewissen.

Dies schließt Fehler aller Art (z.B. falsches Datum, Zeit, Ort usw.) nicht aus. Wir bedauern solche Fehler zutiefst, müssen aber darauf hinweisen, dass alle Veröffentlichungen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit erfolgen.

Jahresabonnement (10 Ausgaben) Inland: EUR 32,-- (Einzelpreis EUR 5,-)

Vorstand: Doris Fischer, Margit Schwarz, Angelika Stalzer, Michael Kalchbauer, Klaus Köpplinger, Helmuth Ölsinger, Klaus Schilhan, Michael Strafner, Florian Weiss

Verbandszweck: Förderung des Bridgesports in Österreich Blattlinie: Information an Mitglieder und Verbandsangehörige

Bitte informieren Sie sich auf den Seiten der Klubs, ob Sonder-

turniere stattfinden.

(19)

G R O S S - U N D R E G I O N A L T U R N I E R E 2 0 2 1

TERMIN TURNIER VERANSTALTER BEGINN

12.11. Trophy of Hütteldorf - Eröffnung BK West

13.11. Trophy of Hütteldorf - Team BK West

14.11. Trophy of Hütteldorf - Paar BK West

20.-21.11. Österreichische Paarmeisterschaft ÖBV 13.30/13.00

26.11. Babenberger Bridgetage - Mixed KBC 19.00

27.11. Babenberger Bridgetage - Team KBC 14.00

28.11. Babenberger Bridgetage - Paar KBC 14.00

A U S L A N D S T U R N I E R E

TERMIN TURNIER VERANSTALTER

2.-7.11. 24th Madeira Int. Bridge Festival

Aus dem ÖBV

Der SRA hat eine neue Meisterpunkteordnung (MPO) beschlossen.

Sie tritt mit 1.1.2022 in Kraft

Näheres dazu auf www.bridgeaustria.at

Dort finden Sie auch die Dokumente "Änderungen kurz" + "Änderungen lang"

A B G E S

A G T !!

(20)

G R O S S - U N D R E G I O N A L T U R N I E R E V o r s c h a u 2 0 2 2

TERMIN TURNIER VERANSTALTER BEGINN

6.1. Dreikönigspokal BCP

8.1. Teamturnier BrmFr BrmFr

15.-16.1. Wiener Mixed-Team-Meisterschaft WBV

28.1. Winter in Wien – Mixed bc.at

29.1. – Team bc.at

30.1. – Paar bc.at

5.2. Marathonturnier BC Wien

12.2. Wiener Individual-Meisterschaft WBV

19.2. Blunzn-Turnier KBC

5.3. Simultan-Landespaarmeisterschaften ÖBV

19.3. Boulevardturnier – Team BC Linz

20.3. – Paar BC Linz

26.3. Maria Erhart Gedächtnisturnier Casino Innsbruck BC Innsbruck

27.3. Geburtstagsturnier BrmFr BrmFr

3.4. Österreichische Mixed-Meisterschaft ÖBV

18.4. Osterteamturnier BCP

23.4. Frühjahrspokal BCP

29.4.-1.5. Österreichische Team-Meisterschaft ÖBV

7.5. Lions-Benefizturnier BCP

20.-22.5. Wiener Cup WBV

2.6. Grazer Bridgetage – Eröffnung PBC Graz

3.-4.6. – Team PBC Graz

5.-6.6. – Paar PBC Graz

16.-17.6. Josefiturnier Velden – Team BC Wörthersee

18.-19.6. – Paar BC Wörthersee

25.6. Schladminger Turnier BC Schladming

13.7. Salzkammergut Bridgetage – Eröffnung BC Salzkammergut

14.-15.7. – Team BC Salzkammergut 16.-17.7. – Paar BC Salzkammergut

7.8. Wachauer Bridgewoche Mautern – Eröffnung ÖBV

8.8. –Miniteam ÖBV 9.8. – Indi /Barometer ÖBV 10.-11.8. – Team ÖBV 12.-13.8. – Hauptpaar ÖBV

20.8. Bamberger Memorial KBC

27.8. 8. Thermenlandturnier – Team BC Thermenland

28.8. – Paar BC Thermenland

3.9. Bridge & Brille BC Wien

8.-11.9. Kitzbüheler Bridgetage BC Kitzbühel

17.9. Salzburg – Team 1. BC Salzburg

18.9. – Paar 1. BC Salzburg

24..9. Weinlesepokal BCP

2.10. Bernscherer Benefizturnier ÖBV

7.10. bc.at bridge bowl – Mixed bc.at

8.10. – Team bc.at

9.10. – Paar bc.at

15.10. Phönixturnier BC Wien

29.10. bridge@linz – Team BC Linz

30.10. – Paar BC Linz

10.11. Trophy of Hütteldorf – Eröffnung BK West

11.-12.11. – Team BK West

13.11. – Paar BK West

19.-20.11. Österreichische Paarmeisterschaft ÖBV

25.11. Babenberger Bridgetage – Eröffnung KBC

26.11. – Team KBC

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2 ESV Lok Zwickau Thomas David Martin Ewert. 3 LTTV Leutzscher Füchse Jakob Mund

Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes fordern für die Beschäftigten der Länder unter anderem eine Erhöhung der Tabellenentgelte der Beschäftigten um 5 Prozent, mindestens

Jesus sah sie an und sagte: Für Menschen ist das unmöglich, aber nicht für Gott; denn für Gott ist alles möglich.. Da sagte Petrus zu

Generalversammlung des Kärntner Blasmusikverbandes 12 BLASMUSIK VIELFALT - Blasmusik INNOVATIV und im TREND 14 Konzertwertung und Wettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ 2020 16

Mir macht es Spaß, es ist natürlich etwas ganz Anderes als in der Musikkapelle, ich habe die Erfahrung, dass der Unterschied zwischen Kapellmeister und Jugendorchesterleiter für

Der damalige Gemeindepräsident Ruedi Megert hat mich eines Tages kontaktiert und gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, beim Aufbau einer Bibliothek für die Gemeinde

Wenn dann eine neue Nachricht mit n W¨ ortern eintrifft, sch¨ atzt das System das Verh¨ altnis zwischen der bedingten Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei der Nachricht um Ham

Da die über die gesamte Laufzeit erzielbaren Überschüsse nicht vorausgesehen werden können, beruhen Zahlenangaben über die Vorweg- gewinnbeteiligung auf Schätzungen, denen