• Keine Ergebnisse gefunden

Superhelden aus Küchenrollen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Superhelden aus Küchenrollen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Superhelden aus Küchenrollen

Material:

 Küchenrollen (halbieren), Toilettenpapierrollen

 Schere

 Farbiges Kartonpapier

 Klebestift

 Heißklebepistole (optional)

 Schwarzer oder farbiger Marker (optional) Wie man es macht:

Verwende Deine eigenen Ideen oder Fantasie, um aus dem Kartonpapier lustige Formen und Superhelden zu basteln.

Die ausgeschnittenen Formen werden mit dem Klebestift oder mit der Heißklebepistole auf die leeren Toilettenpapierrollen geklebt.

Zum Schluss werden Auge, Nase, Mund etc. je nach Wunsch mit dem Marker aufgemalt.

Tipp zum Schluss:

Wenn die Kinder mit dem Spielen fertig sind, können die Superhelden als Stiftehalter verwendet werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

angebogen, oder es werden Winkeleisen eingeschaltet. 170 hat die eine Tafel eine nach innen gebogene Flantsche. 171, die Flantsche ist nach aussen gebogen. die Schenkel- höhe

Dies kann erreicht werden durch Anbring ung von zwei oder mehr Klinken, die um Bruchtheile einer Theilung versetzt sind, weshalb man solche Gesperre Theilgesperre nennen kann-

Für jeden Spieler wird die passende Figurvorlage zum gewählten Spielplan ausgedruckt. Zudem benötigt man mehrere Bleistifte und

Es ist ausdrücklich untersagt, das PDF, Ausdrucke des PDFs sowie daraus entstandene Objekte weiterzuverkaufen oder gewerblich zu

Ich nenne sie Namenwörter und weil ich für diese Wörter verantwortlich bin, sollen sie auch einen Teil von meinem Namen haben: Namenwort – No- men.“ Sofort lässt sie ein Schild

In Anlehnung an Maria Montessori die, durch die Einbettung abstrakter Themen in Geschich- ten, Kindern einen besseren Zugang zu Themen ermöglichen wollte, habe ich eine Geschichte

Im Band „Grammatik mit Superhelden und Piraten: Satzglieder“ (Bestellnummer: 23616) werden anhand von lustigen und interessanten Geschichten über die Superhelden im

DIE ENTWICKELUNG DER FORMEN. Das war freilich auf unlerem Boden nichts Neues, denn daffelbe Prinzip war ja fchon herrfchend im gothifchen Gemach.*) Aber die Renaifiance brachte, was