• Keine Ergebnisse gefunden

Stadt Oranienburg. Bebauungsplan Nr. 129 Sicherung und Entwicklung der Grünfläche an der Birkenallee/Saarlandstraße

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stadt Oranienburg. Bebauungsplan Nr. 129 Sicherung und Entwicklung der Grünfläche an der Birkenallee/Saarlandstraße"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stadt Oranienburg

Bebauungsplan Nr. 129

„Sicherung und Entwicklung der Grünfläche an der Birken- allee/Saarlandstraße“ (Textbebauungsplan)

- Vorentwurf, Stand 27. April 2020 -

I. Rechtsgrundlagen

BauGB i. d. F. d. Bekanntmachung v. 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite v. 27.03.2020 (BGBl. I S. 587)

BbgBO i. d. F. d. Bekanntmachung v. 15.11.2018 (GVBl. I/18 Nr. 39)

BNatSchG v. 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Zweiten Geset- zes zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes vom 04.03.2020 (BGBl. I S. 440)

BbgNatSchAG v. 21.01.2013 (GVBl. I/13 Nr. 3, ber. GVBl. I/13 Nr. 21), zuletzt geändert durch Arti- kel 2 Absatz 5 des Gesetzes zur Errichtung und Auflösung von Landesbehörden sowie zur Änderung von Rechtsvorschriften v. 25.01.2016 (GVBl. I/16 Nr. 5)

II. Räumlicher Geltungsbereich

Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 129„Sicherung und Entwicklung der Grünfläche an der Birkenallee/Saarlandstraße“ umfasst den östlichen Teil der zusammenhängen- den Freifläche zwischen Saarlandstraße, Birkenallee und Oranienburger Kanal.

Der Geltungsbereich wird begrenzt:

im Norden durch die nördliche Grenze des Flurstücks 343 zwischen der westlichen Grenze des Flurstücks 822 (Saarlandstraße) und der östlichen Grenze des Flurstücks 1444/86, die östliche Grenze des Flurstücks 1444/86, zwischen der nördlichen Grenze des Flurstücks 343 und der nördlichen Grenze des Flurstücks 1444/86, die nördliche Grenze des Flurstücks 1444/86, die nördliche Grenze des Flurstücks 342/86 (gleichzeitig südliche Grenze des Bebauungsplanes Nr. 99

„Wohnbebauung Weißenfelser Straße / Schmalkaldener Straße“) der Flur 3 der Gemarkung Oranienburg, die östliche Grenze des Flurstücks 813 (gleichzeitig westliche Grenze des

Bebauungsplanes Nr. 99 „Wohnbebauung Weißenfelser Straße / Schmalkaldener Straße“) sowie die nördliche Grenze des Flurstücks 813 der Flur 4 der Gemarkung Oranienburg und deren gradlinige Verlängerung über die Flurstücke 414, 84/4, 84/5, 84/1 und 229 der Flur 3 der

Gemarkung Oranienburg von ihrem Schnittpunkt mit der westlichen Grenze des Flurstücks 813 der Flur 4 bis zum Schnittpunkt mit der westlichen Grenze des Flurstücks 229 der Flur 3 der Gemarkung Oranienburg

(2)

Seite 2 von 4

Textbebauungsplan_Vorentwurf_Stand_270420.docx

vom Schnittpunkt der gradlinigen Verlängerung der nördliche Grenze des Flurstücks 813 der Flur 4 der Gemarkung Oranienburg über die Flurstücke 414, 84/4, 84/5, 84/1 und 229 der Flur 3 mit der westlichen Grenze des Flurstücks 229 nach Süden bis zu einem Abstand von 52,5 m von der südlichen Grenze des Flurstücks 229 der Flur 3 der Gemarkung Oranienburg (gleichzeitig teilweise Grenze des Bebauungsplanes Nr. 119 „Wohnbebauung am Kanal).

im Süden durch eine in einem Abstand von 53 m verlaufende Parallele zur südlichen Grenze des Flurstücks 229 zwischen der westlichen Grenze und der östlichen Grenze dieses Flurstücks, die östlichen Grenze des Flurstücks 229 zwischen der in einem Abstand von 53 m verlaufenden Parallele zur südlichen Grenze dieses Flurstücks und einer im Abstand von 70 m zur südlichen Grenze des Flurstücks 84/1 im rechten Winkel zur östlichen Grenze des Flurstücks 229 verlaufenden Geraden, durch die in einem Abstand von 70 m zur südlichen Grenze des Flurstücks 84/1 im rechten Winkel zur östlichen Grenze des Flurstücks 229 über das Flurstück 84/1 verlaufende Gerade zwischen der westlichen und der östlichen Grenze des Flurstücks 84/1, die östliche Grenze des Flurstücks 84/1 zwischen dem Schnittpunkt der im Abstand von 70 m im rechten Winkel zur östlichen Grenze des Flurstücks 229 verlaufenden Geraden und dem Schnittpunkt der gradlinigen Verlängerung der nördlichen Grenze des Flurstücks 84/9 nach Westen über die Flurstücke 84/4 und 84/5, die gradlinige Verlängerung der nördlichen Grenze des Flurstücks 84/9 nach Westen über die Flurstücke 84/4 und 84/5 bis zum Schnittpunkt mit der östlichen Grenze des Flurstücks 84/1, die nördliche Grenze des Flurstücks 84/9, die östliche Grenze des Flurstücks 84/9 zwischen der nördlichen Grenze dieses Flurstücks und der nördlichen Grenze des Flurstücks 413, die nördliche und die östliche Grenze des Flurstücks 413, die südlichen Grenzen der Flurstücke 84/7, 85, 190/86 88/38, 88/37 und 1472/88 (gleichzeitig nördliche Grenze des Bebauungsplanes Nr. 35-2 „Anbindung B 96n Teilabschnitt Birkenallee“), die östliche Grenze des Flurstücks 1472/88 zwischen seiner südliche Grenze und der südlichen Grenze des Flurstücks 1470/88 sowie die südliche Grenze des Flurstücks 1470/88 der Flur 3 der Gemarkung Oranienburg.

im Osten durch die östlichen Grenzen der Flurstücke 1470/88, 1469/88, 1468/88, 1467/88, die gradlinige Verlängerung der östlichen Grenze des Flurstücks 1467/88 nach Norden über das Flurstück 513 bis zum Schnittpunkt mit der südöstlichen Grenze des Flurstücks 1449/88, die östlichen Grenzen der Flurstücke 1449/88, 1448/88, 1447/88 und 88/28 sowie die gradlinige Verbindung zwischen dem Schnittpunkt der östlichen und der nördlichen Grenze des Flurstücks 88/28 mit dem Schnittpunkt der östlichen und der südlichen Grenze des Flurstücks 3867 der Flur 3 der Gemarkung Oranienburg (gleichzeitig westliche Grenze des Bebauungsplanes Nr. 35-1

„Anbindung B 96n Teilabschnitt Saarlandstraße“).

Es befinden sich folgende Flurstücke im Geltungsbereich des Bebauungsplans:

Gemarkung Oranienburg, Flur 3: 84/1 tw., 84/4 tw., 84/5 tw., 84/7, 85, 88/28, 88/29, 88/36, 88/37, 88/38, 190/86, 229 tw., 342/86, 343 tw., 343/86, 344/86, 414 tw., 512, 513 tw., 1444/86, 1447/88, 1448/88, 1449/88, 1466/88, 1467/88, 1468/88, 1469/88, 1470/88, 1472/88

Gemarkung Oranienburg, Flur 4: 813

Die Katasterangaben basieren auf den Liegenschaftsbasisdaten der Landesvermessung und Geo- basisinformation Brandenburg (© Geobasis-DE/LGB 2020).

Die Abgrenzung des Geltungsbereichs ist auf dem als Anlage beigefügten Auszug aus dem Lie- genschaftskataster (ALKIS) dargestellt. Die Karte ist Bestandteil der Satzung. Im Zweifel geht die Abgrenzung der Karte der Auflistung der Flurstücke vor.

(3)

III. Textliche Festsetzungen

Städtebauliche Festsetzungen

1. Grünflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB)

1.1 Die Flurstücke 85, 88/28, 88/29, 88/36, 88/37, 88/38, 190/86, 229, 342/86, 343, 343/86, 344/86, 414, 512, 513, 1444/86, 1447/88, 1448/88, 1449/88, 1466/88, 1467/88, 1468/88, 1469/88, 1470/88 und 1472/88 der Flur 3, die Teilflächen der Flurstücks 84/1, 84/4 und 84/5 der Flur 3, die sich nördlich einer im Abstand von 132 m zu den südlichen Flurstücksgrenzen verlaufenden Paral- lele befinden, sowie das Flurstück 813 der Flur 4 der Gemarkung Oranienburg werden als öf- fentliche Grünfläche mit der Zweckbestimmung „naturnahe Parkanlage“ festgesetzt.

1.2 Die Flurstücke 1466/88, 1467/88 und 1468/88 der Flur 3, Gemarkung Oranienburg werden als öffentliche Grünfläche mit der Zweckbestimmung „Parkanlage mit Spielplatz“ festgesetzt. Auf der Fläche ist ein bis zu 1.200 m² großer Spielplatz zulässig.

1.3 Das Flurstück 84/7 sowie die Teilflächen der Flurstücke 84/1, 84/4 und 84/5, die sich zwischen der südlichen Grenze des Geltungsbereiches und einer im Abstand von 132 m zu den südli- chen Flurstücksgrenzen verlaufenden Parallele befinden, werden als private Grünflächen mit der Zweckbestimmung „Grün- und Gartenbereich“ festgesetzt. Als bauliche Anlagen sind nur Einfriedungen zulässig. Gebäude jeder Art sind unzulässig.

Grünordnerische Festsetzungen

2. Wasser- und Bodenschutz (§ 1a BauGB i. m. V. § 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB)

Im Geltungsbereich ist eine Befestigung von Flächen nur innerhalb der öffentlichen Grünflä- chen „naturnahe Parkanlage“ und „Parkanlage mit Spielplatz“ zulässig. Die Befestigung muss dauerhaft wasserdurchlässig sein. Auch die Wasserdurchlässigkeit wesentlich mindernde Be- festigungen, wie Betonunterbau, Fugenverguss, Asphaltierung oder Betonierung, sind unzuläs- sig.

3. Einfriedungen (§ 1a BauGB i. m. V. § 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB)

Im Geltungsbereich sind Einfriedungen als offene Einfriedungen mit einem Bodenabstand von mindestens 10 cm auszubilden.

IV. Nachrichtliche Übernahmen

1. Für den Geltungsbereich gilt die Satzung zum Schutz des Baumbestandes der Stadt Oranien- burg (Baumschutzsatzung)

(4)

Seite 4 von 4

Textbebauungsplan_Vorentwurf_Stand_270420.docx

Geschützte Biotope

Innerhalb des Geltungsbereiches befinden sich nach § 30 BNatSchG geschützte Biotope.

VI. Verfahrensvermerke

- noch zu ergänzen –

Anlage:

1) Abgrenzung Geltungsbereich Textbebauungsplan Nr. 129 „Sicherung und Entwicklung der Grünfläche an der Birkenallee/Saarlandstraße“

(5)

40B

353

69

46

8 (1)

(7)

66

33

34 26 A

3 40

(1)

(1) (1)

(1)

7

159 1447/88

(1)

8

5 (1)

10

1928/220

99

48

451 91/117

1468/88 88/29

84/9

507/91

49

6 104

8

107

HsNr. 14

7

1 A 10

0

74 805

1101/91 230

1927/220

428 2569/209

495 497

500/91 (1)

(2)

63 35 A

1088/91 722

1924/220

2546/209

(1)

5

114

8 6

(1) 37

7 105

(2) (1)

(4) (10)

(1)

(2)

(2)

(1)

(1) 70

-I/ II

63

422

91/36 HsNr. 9

46

8 56

2 21

2

(2) 17 97

98 86

67

(1) (1)

100

6

(1) 63

5 19 65

17 19

35

(1)

(1)

(1) (2)

(1)

(1) (2)

(1)

(1) (3)

(1)

(1) (2)

(1)

(1)

(1) (2) (1) (2) 59

14

12 9

(1)

(1)

(1)

HsNr. 10

1103/91

1065/91 506/91

736

(2) 2

58

71

21

(1) 723

(3) (2)

(1)

1 55

(1)

(1)

(1) HsNr. 8

(1)

184

3

(4)

9 5

(2) (3)

(1) (1)

(1) (1)

HsNr.131

(1)

54

64 (2)

(1)

(2)

73

31

48

31

500 1563

425/91

2585/209

3867

1 98

(1)

121

4

344/86 218/2

1788/218

(2)

(1)

(1) (1)

(1)

(1) (2)

(3)

(1) (1)

(1)

(1)

(1)

(1) (3) (1)

(1)

7 1509/91

432 85

12 63 A

28

734

420/91 515

509/91 413

2584/209

1095/91 88/38

88/36

467 458

60

91/123

26

36

28

(1) 3

3 1

452 3676

101

195

1553 422/91

2520/209

2525/209

3801 2608/209

228

HsN r. 2 A 1569

1571 1548

1096/91 88/35 2529/209

1798/218

2506/209 2519/209

1519 (1)

92

13 A 24

A

11 HsNr. 12

(1)

67 A HsNr. 7

(6)

HsNr.133

30 112 123

61

113 71

(2)

(1) (1)

(1) (2)

(1) (1)

(1)

(2)

(2) (1)

(1) (1)

(2) (1)

(1)

(1)

(1)

(1) (1)

(2) (1)

(1) (4)

(3) (1)

(1) (1)

(1)

(2) (1)

(3) (1)

(1)

(1) (2)

(1)

(3)

(2)

(2) 96

(1)

(2) (4)

(1)

(1) (3)

(1)

(1) (1)

(1) (1)

(9)

(1) (2)

(8)

(2)

(1) (3)

(2)

(2) (2)

(3) (2)

(1) (1)

(3)

(1)

(1) (1)

(1)

(2)

6

10

1

13 B 52

a

4

(1) 10

12 HsN

r.90

44

10 13 95

61

65

7 90

69

Hs Nr.9

3 A

29 42

5

(3) 10

(2) 4 6

13 3

62

74

67

60

103 97

107

76

94

50

119

62

(1) (1)

116

HsNr.33

60 A (1)

2 A 44

56

52

1

2 30

50 A

9 3

95

88 59

96 92 99

101 64

125 60

120

15 (1) 42

19 A

4 9

(3) 15

62

HsN r.129

(3) (4)

(1)

(2)

(1)

(3)

(1) (1) (1)

(1)

27 118 (1)

502/91

185

167

1099/91 1083/91 2588/209

2524/209

429 414

348

88/30

342/86

194 390

3023/220

91/119

91/94

1032/91

1471/88 810

345 2507/209

227

498

504/91

423

350 849

172 164

1097/91 1790/218

1789/218

1820/220 2542/209

427

421/91

3024/220

388

2553/209

2551/209

1094/91 1794/218

2571/209

2526/209

424/91

1795/218

(1) 1038/91

94

103

105

111

106 61

(1) 93

91

59 57 88

(1) (2)

109

72 102

11

117

28

4 93

1

(2) 72

70

127

2

1091/91

82/6 1570

1573

3677 2532/209

82/4

169 1090/91 84/584/4

84/1

2605/209

3800 2564/209

417/91

1448/88 88/28

1472/88 1444/86

84/7 2550/209

812

1092/91

91/116

1791/218 2554/209

2511/209

209/3

2567/209

879

220/16 1796/218

209/1

231 2509/209

2570/209

1793/218

1932/220 1931/220 220/5

163 162

1104/91

1102/91 2534/209

2533/209 2521/209

430 387

1568

3865

1505/81

806

84/6 229

3799

406/91

3678 804

1787/218

82/7

2535/209

3684

161

1520 3675

3667 3802

220/6

405/91

417

220/38

813 809

735

508/91

1089/91

199 201 1082/91 91/121

91/124

91/52

1467/88

1466/88 220/19

220/37

343/86

505/91

462 461 3025/220

91/120

1469/88

91/68 1499/81

269 2586/209

91/69

270

346

160

1470/88

91/51

1449/88

196/1 190/86

450 2547/209

2565/209 2523/209

2522/209

416 2510/209

394

496

168 166

1084/91

91/142 220/18 724

2527/209

423/91

512 513

503/91

165

1100/91

1815/220

1814/220 2531/209

510/91

173

91/143 HsNr. 11

2

1116/91 1081/91

88/37 2604/209

439 1080/91

2589/209

2568/209 2545/209

2566/209 2544/209

427/91 426/91

431

408/91

349

200 1498/81

347

1259/91

499

1821/220

2587/209 2543/209

2508/209

481 82/8

82/5 1572

1578

1574

1792/218

(2)

67 B

3

(1) (1)

(1) HsNr. 13

38

(1)

5 65

KITA

32 Flur 4

Flur 3

N

Textbebauungsplan Nr. 129

„Sicherung und Entwicklung der Grünfläche an der Birkenallee/Saarlandstraße“ der Stadt Oranienburg

Abgrenzung des Geltungsbereiches Stand: 27. April 2020

ANLAGE

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE