• Keine Ergebnisse gefunden

Neue Foto- und Video-Experten: Sony präsentiert mit der DSLR-A580 und A560 zwei Spiegelreflexkameras mit Full HD- Video

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Neue Foto- und Video-Experten: Sony präsentiert mit der DSLR-A580 und A560 zwei Spiegelreflexkameras mit Full HD- Video"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

24.08.2010 10:00 CEST

Neue Foto- und Video-Experten: Sony

präsentiert mit der DSLR-A580 und A560 zwei Spiegelreflexkameras mit Full HD- Video

Die Spiegelreflexkamera war und ist das Ziel der Träume eines jeden ambitionierten Hobbyfotografen. In Zukunft eröffnen die beiden neuen α Modelle von Sony noch kreativere Gestaltungsmöglichkeiten von Fotos und Videos: Neben den klassischen Ausstattungsmerkmalen überzeugen sie mit einer Full HD Movie-Funktion, 3D Schwenkpanoramen, Auto HDR und vielen weiteren Funktionen, die für brillante und kreative Bildergebnisse sorgen.

Neuer Bildsensor sorgt für maximale Aufnahmegeschwindigkeit Der weiterentwickelte Exmor™ APS HD CMOS Sensor in APS-C Größe

ermöglicht im Zusammenspiel mit dem bewährten BIONZ Bildprozessor eine rasend schnelle Serienbildaufnahme: Die A560 (14,2 Megapixel) und die A580 (16,2 Megapixel) nehmen bis zu sieben Fotos pro Sekunde auf – im LiveView Modus bis zu drei Bilder je Sekunde.

Dank ihrer Highspeed-Qualitäten und dem neu entwickelten Autofokus- System beschleunigt sich auch die Scharfstellung. Diese wiederum verbessert den LiveView Modus durch den der Fotograf in Echtzeit die Auswirkungen der Kameraeinstellungen auf das Bildergebnis verfolgen kann. Das Autofokus- System orientiert sich an 15 Fokuspunkten und schärft während der

Serienbildaufnahme das Bild kontinuierlich nach. 

Beeindruckende Full HD-Videos und internetfreundliche Clips

Mit der A560 und A580 gelingen allen Hobbyfotografen ab sofort nicht nur brillante Fotos, sondern auch Videos mit eindrucksvollen Unschärfe-Effekten im Motiv-Hintergrund. Die neuen DSLR Kameras von Sony filmen Videos in

(2)

Full HD bei einer maximalen Auflösung von 1920 x 1080 im AVCHD-Format (50 Halbbilder pro Sekunde). Wer Videos im MPEG4-Format bevorzugt, kann diese ebenfalls in HD mit einer Auflösung von 1440 x 1080 und 25

Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Das MPEG4-Format eignet sich außerdem hervorragend, um kurze Clips im Internet zu veröffentlichen.

Zum guten Bild gehört auch ein guter Ton: Dafür sorgt das integrierte Stereomikrofon oder auch ein zusätzliches optionales Mikrofon, dass sich über den vorhandenen externen Anschluss adaptieren lässt.

Automatische Bildfunktionen mit Aha-Effekt

Eine neue Perspektive aufs Motiv gestattet auch die 3D Schwenkpanorama- Funktion. Drückt der Fotograf im 3D Modus den Aufnahmeknopf und

schwenkt die Kamera horizontal oder vertikal über das Motiv, entstehen beeindruckende dreidimensionale Panoramen. Diese können auf jedem 3D fähigen BRAVIA TV-Gerät mit der dazu gehörigen Shutter-Brille betrachtet werden sowie auch auf anderen 3D kompatiblen Fernsehern.

Zusätzlich erlaubt die Auto HDR-Funktion trotz starker Kontrastunterschiede im Motiv perfekt belichtete Bilder. Ist der Modus aktiviert, nehmen die A560 und A580 drei Fotos mit unterschiedlicher Belichtung auf. Aus diesen drei Bildern errechnet die Kamera automatisch ein HDR-Foto (High Dynamic Range), das mit seinen ausgewogenen Kontrastbereichen und seinem Detailreichtum begeistert.

Bei einer weiteren automatischen Bildoptimierung kommt die schnelle Serienbildfunktion zum Tragen. Die Multi-Frame Rauschunterdrückung

empfiehlt sich bei kritischen Lichtverhältnissen. Sowohl die A560 als auch die A580 nehmen sechs Serienbilder auf, aus denen anschließend die am besten gelungenen Teile herausgefiltert und zum finalen Foto zusammengefügt werden. Die Qualität des so entstandenen Bildes lässt die schlechten Aufnahmebedingungen kaum noch erahnen. Unterstützend wirkt hier die hohe Lichtempfindlichkeit der beiden Kameras von bis zu ISO 25600.

Höchster Komfort für noch mehr Fotospaß

Wie alle Modelle der α Serie von Sony legen auch die A560 und A580 Wert auf maximalen Komfort. Der integrierte optische Sucher und das LC-Display belegen diesen Anspruch besonders deutlich. Der Sucher lässt 95 Prozent des Motivausschnitts erkennen. Ein hundertprozentiges Blickfeld bietet der Xtra Fine LCD-Monitor. Auf seinem drei Zoll (7,6 Zentimeter) Display lassen sich

(3)

dank einer Auflösung von 921.600 Punkten alle Fotos detailliert anzeigen.

Zusätzlich kann der Monitor um jeweils 90 Grad ab- oder aufwärts geschwenkt werden.

Neu und praktisch ist auch die Einblendung einer elektronischen Wasserwaage, mit der sich alle Aufnahmen gerade ausrichten lassen.

Zusätzlich lassen sich die optional einblendbaren horizontalen, vertikalen und diagonalen Führungslinien nutzen.

Äußerst attraktiv und komfortabel ist zudem das riesige Angebot an

kompatiblen Objektiven: Für die neuen Modelle sind aktuell mehr als 30 Sony oder Carl Zeiss Wechselobjektive (A-Mount) verfügbar.

Mehr Komfort bietet auch die große Auswahl an Speicherkarten: Beide Modelle arbeiten mit Memory Sticks (PRO Duo, PRO-HG Duo) sowie SD

Karten (SD, SDHC sowie SDXC). Die optimale Aufnahmesicherheit genießt der Fotograf mit den Memory Stick PRO-HG Duo HX-Karten, die eine Datenrate von 30 Megabyte pro Sekunde bieten.

Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeit DSLR-A580 (Gehäuse): 799,00 Euro

DSLR-A580L (inkl. DT 18-55 mm SAM): 899,00 Euro

DSLR-A580Y (inkl. DT 18-55 und DT 55-200 mm SAM): 1.099,00 Euro Verfügbarkeit: ab Oktober 2010

DSLR-A560 (Gehäuse): 649,00 Euro

DSLR-A560L (inkl. DT 18-55 mm SAM): 749,00 Euro

DSLR-A560Y (inkl. DT 18-55 und DT 55-200 mm SAM): 949,00 Euro Verfügbarkeit: 1. Quartal 2011

Unverbindliche Preisempfehlungen optionales Zubehör Vertikalgriff VG-B50AM: 249,00 Euro

Ersatz-Akku NP-FM500H: 85,00 Euro GPS-Modul GPS-CS3KA: 139,00 Euro

Doppel- und Schnellladegerät AC-VQ900AM: 180,00 Euro Fernbedienung RMT-DSLR1: 50,00 Euro

(4)

Memory Stick PRO-HG Duo HX™ (High-Speed) MSHX16A mit 16 GB: 74,99 Euro

SDHC™ Class 4 Speicherkarte SF16N4 mit 16 GB: 49,99 Euro

Über die Sony Corporation

Die Sony Corporation ist innerhalb der Sony Gruppe für den Geschäftsbereich Electronics Products & Solutions (EP&S) verantwortlich. Mit der Vision, "den Menschen und der Gesellschaft auf der ganzen Welt durch das Streben nach Technologie und neuen Herausforderungen weiterhin Kando und Anshin(*) zu liefern", wird Sony Produkte und Dienstleistungen in Bereichen wie Home Entertainment & Sound, Imaging und mobile Kommunikation entwickeln. Für weitere Informationen besuchen Sie: http://www.sony.net/

* Kando bedeutet Emotion und Anshin hat im Japanischen verschiedene Bedeutungen wie Seelenfrieden, Beruhigung, Zuverlässigkeit und Vertrauen.

Die Meldung und entsprechendes Bildmaterial in Druckqualität zum Download finden Sie unter: http://presscentre.sony.de

Kontaktpersonen

Zentraler Ansprechpartner für Presseanfragen und Testgeräte:

Sony Deutschland Pressekontakt haebmau

Produktbereiche: Digital Imaging (Foto), TV, Home Entertainment, Audio

sony@haebmau.de 030 726 208 – 0

(5)

Sony Mobile Pressekontakt haebmau

Produktbereiche: Smartphones, Tablets, SmartWear sonymobile@haebmau.de

089 381 08 – 0

Bei Fragen zu PlayStation wenden Sie sich bitte an: Sony Interactive Entertainment

Pressekontakt

Toll Relations GmbH & Co. KG Produktbereich: Gaming

playstation@toll-r.com 069 678 3142 - 15

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zusätzlich zum verbesserten OLED-Panel bietet der DVF-EL200 auch höhere Stabilität und Benutzerfreundlichkeit mit einem verbesserten Abstandssensor für das Auge, Drehgebern für

Corporation und X6D Limited (XPAND 3D) gaben heute ihr Vorhaben bekannt, unter dem Namen „Full HD 3D-Brillen Initiative“ bei der Entwicklung eines neuen Technologiestandards für

Wie bei einer Spiegelreflexkamera lassen sich mit der NEX-5 und der NEX-3 verschiedene Objektive nutzen – je nachdem, welches Motiv fotografiert werden soll.. Das

Das Xperia 1 II mit 60 Bildern pro Sekunde Echtzeit-Tracking und Echt- zeit Augenautofokus (Eye AF) nutzt Technologien aus der Sony Alpha 9 – der besten Kamera für Sportfotografie

Auch die Farben wirken bei den neuen BRAVIA 4K Ultra HD Fernsehern wie aus einer anderen Welt – oder besser gesagt, wie von dieser Welt: Denn die Triluminos Technologie erweitert

• Der Modus für individuelle Benutzereinstellungen ermöglicht das perfekte TV-Erlebnis, angepasst an die persönlichen Vorlieben.. • Kompatibel mit 4K

• Funktioniert mit Smart Speakern – inklusive Google Home und Amazon Alexa-fähigen Geräten.. • Einfache Verbindung mit vielen Geräten – inklusive Apple AirPlay 2

Die ,,Video Clip Editor-Dialogbox“ wird daraufhin geschlossen. Kapitel 2 Einfuhrung in das Schnittsystem G7.. Der nachste Schritt ist das Kopieren der soeben erstellten