• Keine Ergebnisse gefunden

23. Provisorischer Organisationsplan, Ergänzung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "23. Provisorischer Organisationsplan, Ergänzung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2003/2004 - Ausgegeben am 29.12.2003 - 5. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

O R G A N I S A T I O N U N D S T R U K T U R

23. Provisorischer Organisationsplan, Ergänzung

§ 5 Abs 2 des provisorischen Organisationsplans, kundgemacht im Mitteilungsblatt vom 11.12.2003, werden folgende Abs 3 und 4 angefügt:

"(3) Jene Angehörigen des wissenschaftlichen Universitätspersonals, die zum Stichtag 31.

Dezember 2003 die Funktion der stellvertretenden Vorständin oder des stellvertretenden Vorstands eines an der Universität Wien mit Ausnahme der Medizinischen Fakultät eingerichteten Instituts ausüben, sind im Vertretungsfall ermächtigt, die unmittelbare Dienstaufsicht über die in diesem Arbeitsbereich tätigen Universitätsangehörigen (§ 94 Abs. 1 Z 2 bis 5 Universitätsgesetz 2002) auszuüben.

(4) Ist zum Stichtag 31. Dezember 2003 keine stellvertretende Institutsvorständin oder kein stellvertretender Institutsvorstand im Amt, ist von der Dekanin oder vom Dekan eine sonstige geeignete Person aus dem fachlichen Bereich des jeweiligen Instituts gemäß UOG 1993 in Abstimmung mit der Institutsvorständin oder dem Institutsvorstand für diese Funktion zu bestellen."

Der Rektor:

W i n c k l e r

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weiters ist eine zweistündige Vorlesung über mikroskopische Anatomie und ein einstündiges Praktikum in Histologie für Zahnmediziner sowie eine einstündige Vorlesung über

Studienabschnittes wird den Studierenden empfohlen, freie Wahlfächer aus der nachfolgenden Liste der Wahlfächer im Ausmaß von 10 Semesterstunden zu absolvieren und jeweils mit

(3) Tritt der Vorsitzende der Kommission vor Ablauf der Funktionsperiode von seinem Amt zurück oder wird er abberufen (§ 14 Abs. 5 UOG 1993), übernimmt vorerst sein Vertreter die

im Senatssaal der Universität Wien stattfindenden Sitzung des Senats findet die Wahl eines Vorsitzenden und eines stellvertretenden Vorsitzenden für eine Funktionsperiode von 3

Ergebnis der Wahl des Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden des Gründungskonvents der Universität Wien.. In der konstituierenden Sitzung des Gründungskonvents

im Senatssaal der Universität Wien stattfindenden Sitzung des Gründungskonvents findet die Wahl eines Vorsitzenden und eines stellvertretenden Vorsitzenden statt. Die

Dezember 2003 die Funktion der stellvertretenden Vorständin oder des stellvertretenden Vorstands eines an der Universität Wien mit Ausnahme der Medizinischen Fakultät

Dezember 2003 die Funktion der Vorständin oder des Vorstands eines an der Universität Wien mit Ausnahme der Medizinischen Fakultät eingerichteten Instituts ausüben oder über eine