• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 154/2015 Übergang von der Grundschule in die 5. Jahrgangsstufehier: Terminplan (Anlage)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 154/2015 Übergang von der Grundschule in die 5. Jahrgangsstufehier: Terminplan (Anlage)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Terminplan für den Übergang von der Grundschule in die Oberschule und das Gymnasium zum Schuljahr 2016/17

Fr 01.01. Neujahr Mo 01.02. Di 01.03. Fr 01.04.

Sa 02.01. Di 02.02. Mi 02.03. Sa 02.04. Ende der Osterferien

So 03.01. Mi 03.02. Do 03.03. So 03.04.

Mo 04.01. Do 04.02. Fr 04.03. Mo 04.04.

Di 05.01. Fr 05.02. Sa 05.03. Di 05.04.

Mi 06.01. Ende der Weihnachtsferien Sa 06.02. So 06.03. Mi 06.04.

Do 07.01. So 07.02. Mo 07.03. Do 07.04.

Fr 08.01. Mo 08.02. Di 08.03. Fr 08.04.

Sa 09.01. Di 09.02. Mi 09.03. Sa 09.04.

So 10.01. Mi 10.02. Do 10.03. So 10.04.

Mo 11.01. Do 11.02. Fr 11.03. Mo 11.04.

Di 12.01. Fr 12.02. Sa 12.03. Di 12.04.

Mi 13.01. Sa 13.02. So 13.03. Mi 13.04.

Do 14.01. So 14.02. Mo 14.03. Do 14.04.

Fr 15.01. Mo 15.02. Di 15.03. Fr 15.04.

Sa 16.01. Di 16.02. Mi 16.03. Sa 16.04.

So 17.01. Mi 17.02. Do 17.03. So 17.04.

Mo 18.01. Do 18.02. Fr 18.03. Beginn der Osterferien Mo 18.04.

Di 19.01. Fr 19.02. Sa 19.03. Di 19.04.

Mi 20.01. Sa 20.02. So 20.03. Mi 20.04.

Do 21.01. So 21.02. Mo 21.03. Do 21.04.

Fr 22.01. Mo 22.02. Di 22.03. Fr 22.04.

Sa 23.01. Di 23.02. Mi 23.03. Sa 23.04.

So 24.01. Mi 24.02. Do 24.03. So 24.04.

Mo 25.01. Do 25.02. Fr 25.03. Karfreitag Mo 25.04.

Di 26.01. Fr 26.02. Sa 26.03. Di 26.04.

Mi 27.01. Sa 27.02. So 27.03. Ostersonntag Mi 27.04.

Do 28.01. Halbjahresferien So 28.02. Mo 28.03. Ostermontag Do 28.04.

Fr 29.01. Halbjahresferien Mo 29.02. Di 29.03. Fr 29.04.

Sa 30.01. Mi 30.03. Sa 30.04.

So 31.01. 17.02. evtl. Termin mit allen Sek.I-Schulen, Do 31.03.

die ein Aufnahmeverfahren

durchführen müssen Beginn der Sommerferien: 23.06.2016

April 2016 März 2016

Januar 2016 Februar 2016

Zeugnisausgabe für alleKinder

1. Abgabe der Anmel- dung in den Grund- schulen bis zum 08.02.

durch die Eltern 2. Eintragung durch die Klassenlehrkraft zum Regelstandard in den Laufzettel

Zeugniskonferenzen der Grundschulen

Aufnahmeverfahren in den Erstwahlschulen

Aufnahmeverfahren in den Zweitwahlschulen

Aufnahmeverfahren in den Drittwahlschulen

Herausgabe der Aufnahmebescheide Informationsveran-

staltungen der Oberschulen und Gymnasien (01.12.15 bis 05.02.16)

Bis zum 11.02. über- tragen die Grund- schulen die Daten aus der Anmeldung in die Maske im Schul- informationssystem, einschließlich des

Regelstandards Telefonische Elternberatung

bei der Senatorin für Bildung von 9:00 bis 12:00 Uhr

Elternberatung in den Grundschulen mit Ausgabe der Anmeldebögen für das Übergangsverfahren (19. bis 26.01.16)

Meldung der Schülerzahl für die Lehrerbedarfs- berechnung an 24-23 durch 24-11 Meldung der Privat-schulen

über aufge-nommene

Schüler/innen (bis 15.02.) Beratungsgespräche mit

den Eltern, deren Kind keine Wunschschule erhalten hat (10.03. bis 08.04.16)

Ende Widerspruchsfrist

Entscheidung der Fachaufsicht über Härtefallanträge bei überangewählten Schulen (10. - 19.02.)

Spätester Rückmelde- termin der Eltern, zur Schulplatzannnahme bei sog.

Doppelanmeldungen

Herausgabe der Zuweisungsbescheide für die bisher nicht aufgenommenen Schüler/innen durch die Senatorin für Bildung

24-11

31.08.2015 Terminplan 2016/17

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Herausgabe der Zuweisungsbescheide für die bisher nicht aufgenommenen Schüler/innen durch die Senatorin für Bildung. Meldung der Schülerzahl für die Lehrerbedarfs- berechnung

Integrierte Sprachbildung bezieht sich auf den Regelunterricht und auf alle Schülerinnen und Schüler; ihnen werden individuelle, ressourcen- orientierte Lernmöglichkeiten

Bewerben können sich die Theatergruppen und Kurse des Darstellenden Spiels entweder für die gesamte Woche mitsamt Workshops, Probenarbeit und gemeinsamer

über- tragen die Grund- schulen die Daten aus der Anmeldung in die Maske im Schul- informationssystem, einschließlich des Regelstandards. Elternberatung in den Grundschulen mit

Herausgabe der Zuweisungsbescheide für die bisher nicht aufgenommenen Schüler/innen durch die Senatorin für Bildung. Meldung der Schülerzahl für die Lehrerbedarfs- berechnung

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank. 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr

Aber Achtung: In dem Fall reali- siert sich der Härtefall erst dann, wenn einer der Zwillinge ausgelost wird; es muss also auf die Lose der Zwillinge die ID

bereits im Kalenderjahr 2014 hat das Landesinstitut für Schule (LIS) im Auftrag der Senatorin für Bildung und Wissenschaft ein an die Qualifizierungsmaßnahme der Sprachberaterinnen