• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung Tagesordnung WiN-Forum Quartierssitzung Schweizer Viertel am 08.06.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung Tagesordnung WiN-Forum Quartierssitzung Schweizer Viertel am 08.06.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bewohner*innen im Quartier Schweizer Viertel,

ich möchte noch mal auf den

Online-Workshop „Klimaquartier Schweizer Viertel“

hinweisen, der im Rahmen der nächsten Quartiersforumssitzung Schweizer Viertel am 8.6.2021 von 16:00 bis ca.

18.30 Uhr stattfindet.

Unter dem Motto: „Primaklima im Quartier Schweizer Viertel – Wir machen das!“ möchten wir zu einem Austausch einladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber auf Grund der Aufteilung der Gruppen in den Arbeitszusammenhängen wünschenswert.

Anbei sende ich Ihnen noch mal den Zugangslink.

Zoom-Meeting beitreten

https://us02web.zoom.us/j/88669393837 Meeting-ID: 886 6939 3837

Kenncode: 382433

Telefonische Einwahl über 0 69 7104 9922 oder 0 30 5679 5800

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich an dem Workshop beteiligen und sich für das Quartier stark machen.

Im Anschluss an den Workshop werden wir noch zwei Anträge beraten und entscheiden.

Mit den besten Grüßen

Aykut Taşan

Freie Hansestadt Bremen | Amt für Soziale Dienste QUARTIERSMANAGEMENT SCHWEIZER VIERTEL Graubündener Straße 8

28325 Bremen Tel. 0421-361 18175

Mailto: aykut.tasan@afsd.bremen.de www.sozialestadt.bremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dabei geht es um die Situation rund um den Marktplatz Osterholz und die Bewertung einer Polizeistation im Neubau Schweizer Foyer der GEWOBA. Darstellung der aktuellen

Damit der Infektionsschutz und die Hygiene- regeln eingehalten werden können, möchte ich Sie bitten, sich verbindlich anzumelden.. Die Sitzung ist auf

Auf Grund der anhaltenden Pandemie möchte Sie unter Einhaltung der Vorgaben und Beachtung der Schutzmaßnahmen des Infektionsschutzgesetzes zu einer Sondersitzung des

Moves gUG/ Urban Arts meets Lebenskunst – ein lebensweltorientiertes und suchtpräven- tives Projekt für urbane Kunst und Kultur.  Mehrgenerationenhaus Schweizer Viertel,

Anschließend möchte ich mich mit Ihnen die Planungsliste Schweizer Viertel besprechen und die Schwerpunkte und Handlungsfelder für 2020 festlegen. Ich würde mich freuen, wenn

Vorstellung der geplanten Beratungsangebote im Quartier Schweizer Viertel Frau Inse Ewen & Herr Metin-Tarkan Öztürk (angefragt). Darstellung der aktuellen Programmmittel (WiN,

Seit Einrichtung des WiN/ Soziale Stadt-Gebietes im Quartier Schweizer Viertel konnten in der Vergangenheit durch den Bewohnerfond kleinere Projekte bis zu einer max.. Summe

Kulturambulanz/ Einsam zweisam dreisam- Kinderliederprojekt