• Keine Ergebnisse gefunden

Dehnung: Gittenetz Finde alle Wörter mit „ie“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dehnung: Gittenetz Finde alle Wörter mit „ie“"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dehnung: Gittenetz

Finde alle Wörter mit „ie“

Q V I E L R T Z U I O P Ü A S A S D F H K W E Z E G H J F K Y X C F S P I E L S D F G I K H W A S D F G H J K L Ö W E N V I H S T I E R S D F G H B I Q E R T Z U I O P A S D F E J B G X D R Z H B U J K L Ö R M Y S E E F R I E R E N R Z T P S D A S D F G H J K O L P N B P O Z U S I E G E R V B G H U Y X C V B Z U L I E B E N S A E R I E V S Z T U T T T I I I Y B R I E F S D R F G H J U V D F F G H H T B J W I E S E W S D E T G A H G F F D S H U B

(2)

Lösung:

V I E L

F

S P I E L I

W E

I S T I E R B

E E

G R

E F R I E R E N

S I E G E R

L I E B E N

B R I E F

W I E S E

(3)

Setze folgende Wörter von der Grundform in eine andere Form!

riechen du ____________________________

spielen er ____________________________

kriegen sie ____________________________

frieren ich ____________________________

biegen wir ____________________________

lieben sie ____________________________

schieben du ____________________________

liegen ihr ____________________________

(4)

Finde zu jedem Wort so viele Wortverwandte wie möglich

kühl ______________________________________________________________

der Stuhl ______________________________________________________________

das Jahr ______________________________________________________________

das Ohr ______________________________________________________________

der Hahn ______________________________________________________________

ehrlich ______________________________________________________________

der Zahn ______________________________________________________________

dehnen ______________________________________________________________

das Huhn ______________________________________________________________

wohnen ______________________________________________________________

der Lohn ______________________________________________________________

lehnen ______________________________________________________________

kühn ______________________________________________________________

(5)

Wortkarten für Dehnungs-h und Doppelvokalen: Mit den folgenden Wörtern kann ein Laufdiktat gemacht werden. Ausschneiden und laminieren.

Ausrede Umgebung Sehnsucht Tachometer Sehne

Ausdehnung Verkehr

Teilnehmer Genehmigung Kegel

Tee

Meer

Idee

Kaffee

Befehl

Beere

Speer

Schnee

Ehre

Knebel

(6)

Bilde Sätze mit den folgenden Wörtern!

Ziel: _____________________________________________________________

siegen: _____________________________________________________________

gierig: _____________________________________________________________

Diele: _____________________________________________________________

frieren: _____________________________________________________________

sieben: _____________________________________________________________

Klavier: _____________________________________________________________

Ziel: _____________________________________________________________

Riese: _____________________________________________________________

mieten: _____________________________________________________________

Tier: _____________________________________________________________

Biene: _____________________________________________________________

Knie: _____________________________________________________________

Papier: _____________________________________________________________

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach einem langen Selbstlaut steht meistens ein Dehnungs-h (ah, eh, oh, uh).. Das Dehnungs-h kannst du nicht hören (die

Paar wird immer dann großgeschrieben, wenn es sich um zwei zusammengehörende Dinge handelt (ein Paar Schuhe).. Es wird kleingeschrieben, wenn es sich um eine kleine Menge

Schlamp-Diekmann: Rechtschreibtraining für jeden Tag Klassen 9/10 © Auer Verlag?. Strategie: Silbensprache und

Frau, Vampir, Franz, Vater, fremd, Vaseline, fürchten, fühlen, voll, vorbei, Vase, fair, fallen, Falke, Friede, Fan, fühlen, verrückt, frieren, führen, verschieden, fallen, falsch,

[r]

Suche alle Wörter mit „ie“ und unterstreiche sie!. Schreibe die Namenwörter mit „ie“, mit Artikel, in der

[r]

Wörter mit langen Vokalen. und Dehnung durch ie,