• Keine Ergebnisse gefunden

1m = 10dm 1dm = 10cm 1cm = 10mm

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1m = 10dm 1dm = 10cm 1cm = 10mm"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verbinde jeweils einen blauen Delphin mit einem roten Delphin.

Die Ergebnisse der beiden müssen aber gleich sein.

1m = 10dm 1dm = 10cm 1cm = 10mm

1m20dm

80cm2mm

5m4dm 802mm

54dm

1dm30cm

30dm

3m5dm 35dm

4dm

(2)

© Katrin Reiner

Diplomierte Legasthenietrainerin

5m 1m

4dm 3dm4cm

40cm

100cm

17dm

500cm

1m7dm 34cm

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Important here is only the directory for the generated project files, as well as the path to the DELPHIN command line solver.. Also, the target directory is created in step 2, if

The rest of the script populates the queue with project file names (lines 34 to 37) and the final call to the join() member function of the queue tells the main thread to wait until

Die Einheit dieses Parameters ist im Klimabedingungsdialog je nach physikalischer Größe festgelegt und definiert damit auch die Einheit der Variable, welche an die FMU übergeben

Die Zeitreihe wird dabei als Daten- tabelle betrachtet, wobei für jeden Zeitpunkt t eine Temperatur T berechnet wird (die Python Funktionsar- gumente sind Arrays)... Ansonsten

Wenn für das letzte (oder das einzige) Intervall eine Intervall-Dauer von 0 d (eine Zeiteinheit darf auch hier nicht vergessen werden) angegeben wird, bedeutet das, dass dieses

Randbedingungen im Innern einer Konstruktion zwischen zwei Materialien werden bei der Berechnung nicht verwendet!... Sind alle Randbedingungen zugewiesen, können

Im Feld ‚Ausgabedateien‘ können eine Vielzahl eigener Ausgaben definiert werden. Der folgende Screenshot zeigt die Definition für die gemittelte Temperaturausgabe [Mean] in

Bei 2D Konstruktionen verändert sich der Abschnitt für Ausgaben im Projektassistenten insofern, dass die Ausgaben für die Oberflächen nicht mehr angeboten werden (siehe Bild