• Keine Ergebnisse gefunden

± Natura 2000-Managementplan "Untere Jagst und unterer Kocher"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "± Natura 2000-Managementplan "Untere Jagst und unterer Kocher""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1-2

1-2

1-8

1-8 1-8

2-2

2-4 2-3

2-3 1-2

1-2

6172

4797

6172/1 4354

1706 753

6075

751

771 5068

6015

811 4357

6183 4369

814 766

803 4365

6078

4611

756

6079

805

1668 4649

6167 4360

767

5964

4659

816 6208

6168

2801 754

5996

769

2761 6179

661

4619

810

6002

1751 4655

4617

6164 4788

4789

4362

2760

2799 6071

5991

4647

5992

6175 770

6005

6159 5997

2794 4648

6021

2559 5965

2763 6018

768 4793

4660

6003

4794

1686 820

4364

6077 5964

6174

6070 6072

6020

5995

5070

6022

599 4

5959

2759 4614

4618

6180

1676 4654

4612

2758 6074

1672 6176

6073

2795 1677

1685 4613

1681 5966

6163

5060

6068

6171

1682

1687

1695

1708 6008

4790

4359 4652

6019

6006

2796

1694

1713 1691

1696

2558 1688 4615

1692 1689 1684

1690

2802 6001

1670 4650

2766 6067

802

1673 4641

275 7 6066

1697

4653

1700 4355

1701

752

1830

5991

4651

6076 6007

4631

6166

6182

708 4798

2800 4658

2850 4667

6162

6069

4358

5961

1705 4616

1693 1675

6173

2797 6023

5992

755

4356

1671 6158

4368

4361

1678 1679 6181

1680 5969

809

1667 765

1674

2767 4620

4657

1683 4643

2785 6065

2762 6000

6170 5998

5993

5960

5999

4646

5968

804

1752 4642

6177

6165 4656

6082

1669 667

6063

1707

1698 1702 813

6064

4645

1699

2764 4363

4606

6009

4605 4610

6025 4670

4640

1703

2789 6004

2793 4671

5970

2765 1821

4621

4672

2798 2753

4668 4669

4623

4610

2803 4673

Gemarkung Möckmühl Gemeinde Möckmühl

Kreis Heilbronn

Gemarkung Korb Gemeinde Möckmühl

Kreis Heilbronn Gemarkung Roigheim

Gemeinde Roigheim Kreis Heilbronn

Gemarkung Ruchsen Gemeinde Möckmühl

Kreis Heilbronn Gemarkung Sennfeld

Gemeinde Adelsheim Kreis Neckar-Odenwald-Kreis

Gemarkung Widdern Gemeinde Widdern

Kreis Heilbronn Gemarkung Widdern

Gemeinde Widdern Kreis Heilbronn S ec

ka ch

holz

Altes

Bannholz

Zollstock Hemmrichs-

Birkenäcker

Schlauchäcker

Korb

Hagenbach

L1095

K2023 L1095

NSG

0 125 250 500 Meter ±

Teilkarte 11

Dr. V. Späth - ILN Bühl U. Mader - ILN Bühl 18. 09. 2015

02. 10. 2013 1 : 5.000 Bearbeiter

Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Maßstab

Bestands- und Zielekarte der Lebensraumtypen

gefördert mit Mitteln der EU

Managementplan für das FFH-Gebiet

6721-341 "Untere Jagst und unterer Kocher"

Teilkarte 4 Teilkarte 5

Teilkarte 6

Teilkarte 7

Teilkarte 8

Teilkarte 9 Teilkarte 11

Natura 2000-Managementplan "Untere Jagst und unterer Kocher"

1.1

Teilkarte 2

Teilkarte 1 Teilkarte 3

5.1

Teilkarte 10

3.1 3.2 8.1

Grundlage:

Topographische Übersichtskarte ÜK 500 Orthophoto 1:10.000 (DOP)

Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK)

© LGL Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

L E G E N D E

Gemeindegrenze

Flurstücksgrenze (mit Flurstücksnummer innerhalb des FFH-Gebiets) FFH-Gebiet

Gemarkungsgrenze

Lebensraumtypen

* Prioritäre Lebensraumtypen

3260 - Fließgewässer mit flutender Wasservegetation

9180* - Schlucht- und Hangmischwälder 6210 - Kalk-Magerrasen

7220* - Kalktuffquellen

8220 - Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation 9130 - Waldmeister-Buchenwald

9160 - Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald 6510 - Magere Flachland-Mähwiesen

6431 - Feuchte Hochstaudenfluren

91E0* - Auenwälder mit Erle, Esche, Weide

Bewertung des Erhaltungszustandes (Aufsignatur)

Erhaltung in gutem Erhaltungszustand - B

Erhaltung in hervorragendem Erhaltungszustand - A

Erhaltung in durchschnittlichem oder beschränktem Erhaltungszustand - C

Entwicklungsziele

Entwicklungsziel ist die Verbesserung des Erhaltungszustandes oder die Neu-Entwicklung des Lebensraumtyps.

Entwicklungsziele der Kategorie Verbesserung des Erhaltungszustandes werden aus kartografischen Gründen in der Regel nicht dargestellt. Flächen, die bereits in hervorragendem Erhaltungszustand sind, erhalten keine Entwicklungsziele.

Optimierung auf einem Teil des bestehenden Lebensraumtyps 7220* - Kalktuffquellen

Die Optimierung des kompletten Lebensraumtyps wird bei folgenden LRTs vorgeschlagen (keine Darstellung in der Karte):

- 3260 - Fließgewässer mit flutender Wasservegetation - 6431 - Feuchte Hochstaudenfluren

- 9130 - Waldmeister-Buchenwald

- 9160 - Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald - 9180* - Schlucht- und Hangmischwälder - 91E0* - Auenwälder mit Erle, Esche, Weide Verbesserung des Erhaltungszustandes

Neu-Entwicklung des LRTs

6210 - Kalk-Magerrasen

6431 - Feuchte Hochstaudenfluren Erläuterung des Kürzels

2-7

Die Farbe des Kastens entspricht der Farbe des Lebensraumtyps.

Nummer der Erfassungseinheit (es wird die lfd. Nummer der insg. 14-stelligen Zahl genannt) Kennziffer des Erfassers (1 = Wald; 2 = Offenland)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

91E0* Auenwälder mit Erle, Esche, Weide 9180* Schlucht- und Hangmischwälder 9130 Waldmeister-Buchenwälder. Lebensraumtypen

8210 (Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation) innerhalb 5130 9180* (Schlucht- und Hangmischwälder) innerhalb 91E0*. 91E0* (Auenwälder mit Erle, Esche, Weide)

8210 (Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation) innerhalb 5130 9180* (Schlucht- und Hangmischwälder) innerhalb 91E0*. 91E0* (Auenwälder mit Erle, Esche, Weide)

8210 (Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation) innerhalb 5130 9180* (Schlucht- und Hangmischwälder) innerhalb 91E0*. 91E0* (Auenwälder mit Erle, Esche, Weide)

9170: Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald 9180*: Schlucht- und Hangmischwälder 91E0*: Auenwälder mit Erle, Esche, Weide.

9170: Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald 9180*: Schlucht- und Hangmischwälder 91E0*: Auenwälder mit Erle, Esche, Weide.

Besonders strukturreich ist der aus der Bewirtschaftung genommene Bestand in der Jagsthalde östlich Untergriesheim (Biotop 6721:0174). Durch abgebrochene Stämme und

FFH-Gebiet 6721-341 "Untere Jagst und unterer Kocher". benachbarte