• Keine Ergebnisse gefunden

verlaengert: "Emotionale Wende?", 1.-8.09.02, Comer See

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "verlaengert: "Emotionale Wende?", 1.-8.09.02, Comer See"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

verlaengert: "Emotionale Wende?", 1.-8.09.02, Comer See

Oliver Grau

CALL FOR PAPERS - verlaengert bis zum 15.4.

Sommerschule der Jungen Akademie

"EMOTIONALE WENDE? DIE JUNGE AKADEMIE DER GEFUEHLE"

(1.-8. September 2002 in Loveno di Menaggio, Comer See)

Die Sommerschule "Emotionale Wende? Die Junge Akademie der Gefuehle" widmet sich der Bedeutung und Rolle von Gefuehlen in der Repraesentation,

Konstruktion und normativen Gestaltung unserer Welt.

Ziel der Sommerschule ist es, in drei Arbeitsgruppen ("Gefuehle und Denken",

"Manifestation von Gefuehlen", "Normen und Gefuehle") eine Kultur des Dialoges zwischen den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften bei

Postdoktoranden und -doktorandinnen aus dem In- und Ausland zu entwickeln, deren Promotion nicht laenger als fuenf Jahre zurueckliegt.

Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch; keine Teilnahmegebuehr.

Referenten: Ronald DeSousa (University of Toronto), Sigrid Weigel (Freie Universitaet Berlin), Hans-Juergen v. Bose (Hochschule fuer Musik, Muenchen) und Ray Dolan, Institute of Cognitive Neuroscience, University College,

London) und weitere Eingeladene.

Bewerbung bis zum 15 April 2002 unter Angabe der Arbeitsgebiete und

gegenwaertigen Forschungsschwerpunkte, eines wissenschaftlichen Gutachtens und einer ausführlichen Begruendung für die Bewerbung sowie Angabe, an welcher der drei Arbeitsgruppen die Teilnahme erwuenscht ist (erste und zweite Wahl), per e-Mail an:

Dr. Oiver Grau,

Kunstgeschichtliches Seminar der Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstrasse 28,

10117 Berlin,

Oliver.Grau@culture.hu-berlin.de Weitere Informationen unter:

http://www.diejungeakademie.de/Projekte/projekte.htm

Quellennachweis:

CFP: verlaengert: "Emotionale Wende?", 1.-8.09.02, Comer See. In: ArtHist.net, 20.03.2002. Letzter Zugriff

(2)

ArtHist.net

2/2 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/24931>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

someone working on the same subject is: Peter Ericsson, Librarian at Clark Art Institute, Williamstown, MA. He's probably reading this, otherwise I'll forward you his

Ich wuesste gerne, ob Begas' Wahl des Bildsujets eine originelle Findung ist, oder ob es sich um ein haeufiger gemaltes Thema handelt (wie ich aufgrund zahlreicher

Denkmalpflege ist nachhaltiges Handeln, ist Umweltschutz und durch ihren ressourcenschonen- den Ansatz ein bedeutender Faktor für einen zukunftsfähigen Umgang mit unserer

Ich meine mich zu erinnern, etwas aehnliches schon gesehen zu haben und vermute auch, dass das mythologische Denken eine solche Vorstellung haette produzieren muessen, bin aber

Entropy8Zuper (Netzkuenstler, Gent), Kodwo Eshun (Theoretiker, London), Herbert Franke (Kuenstler, Muenchen), Matt Fuller (Kuenstler, London), Volker Grassmuck (Medienforscher,

Insbesondere im franzoesischen Sprachraum hat Andre Breton solche Bildphaenomene in seinem Text &#34;Le message automatique&#34; 1933 in der Zeitschrift

Tutte le persone che seguono questi corsi saranno informate sulle possibilité d'impiego, che sono tre: possono rivolgersi all'ospedale di base più vicino alla protezione civile

Im Laufe der Zeit wurden die Anlagen ständig erweitert, und von der bescheidenen Militärschule mit zwei Kursen und den eidgenössischen und bernischen Truppenübungslagern