• Keine Ergebnisse gefunden

Café Klick: Workshop zum Thema Downloaden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Café Klick: Workshop zum Thema Downloaden"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

13.09.2016

Café Klick: Workshop zum Thema Downloaden

Das Café Klick in der Benckiserstraße 66 bietet am Dienstag, 27. September 2016, von 14 bis 17 Uhr einen Workshop zum Thema Downloaden an. Ältere Menschen lernen in dem Kurs, wie man Programme aus dem Internet herunterlädt und diese installiert. Ein eigener Laptop kann zum Kurs mitgebracht werden. Die Teilnahmegebühr beträgt sieben Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Donnerstag, 22. September 2016, beim Bürodienst von LU kompakt,

Benckiserstraße 66, Telefon 0621 96364251 (montags bis donnerstags von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr).

Bei persönlicher Anmeldung ist der Workshop sofort zu bezahlen. Die Anmeldung ist erst nach dem Bezahlen verbindlich.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie üben im Kurs, den Computer zu starten und zu beenden, wie man mit Maus und Tastatur umgeht, Programme zu starten und zu beenden sowie die Eingabe von Texten.. Kursleiter

Teilnehmende erfahren etwas über die Geschichte des Internets, über den Aufbau von Internetseiten und erhalten Tipps zur Nutzung des Internets mit verschiedenen Browsern. Der

Referent Peter Otterstätter zeigt den Teilnehmenden, wie sie ohne großen Aufwand auf die Schnelle ein E-Book erstellen und auf ein Lesegerät überspielen können.. Teilnehmende

Wer einen Laptop besitzt und noch nicht vollständig mit dem Gerät klarkommt, kann am Dienstag, 16.. Die Kursgebühr beträgt

Teilnehmende lernen, mit Hilfe des Programms Access eine eigene Datenbank zu erstellen.. Die Teilnahme kostet

Teilnehmende im zweitägigen Kurs "E-Mails schreiben, speichern und ausdrucken" am Montag und Dienstag, 12. Den Kurs leitet Uta Böll, die Teilnahmegebühr beträgt

Februar 2019, von 14 bis 17 Uhr einen Kurs zum Thema Datensicherung und Datensicherheit im Café Klick, Benckiserstraße 66, an. Die Teilnahme kostet sieben Euro

Instant Messenger wie beispielsweise WhatsApp ermöglichen es, bequem und schnell von zuhause oder auch von unterwegs Bilder, Videobotschaften, Text- und