• Keine Ergebnisse gefunden

Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion Dienstag (Nachmittag), 1. September 2020 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion Dienstag (Nachmittag), 1. September 2020 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat

des Kantons Bern Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Dienstag (Nachmittag), 1. September 2020

Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion

17 2020.RRGR

.140

Bericht RR

Harmonisierung und Koordination von bedarfsabhängigen Sozialleistungen. Bericht des Regierungsrates zur Umsetzung der als Postulat angenommenen Motion 026-2016 Lüthi (Burgdorf, SP)

Der Regierungsrat beantragt:

Kenntnisnahme

Planungserklärung 1 SP-JUSO-PSA (Gabi Schönenberger) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung

Ja: 34

Nein: 94

Enthalten: 1

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Kenntnisnahme

Ja: 120

Nein: 5

Enthalten: 1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bericht des Regierungsrates zur Umsetzung der als Postulat angenommenen Motion 226-2017 Gabi Schönenberger (SP, Schwarzenburg). Der

Finanzmotion 126-2021 Herren-Brauen (Rosshäusern, Die Mitte) Menschen mit Behinderungen benötigen eine Stimme. Der

Das Kreditgeschäft untersteht dem fakultativen Finanzreferendum Abänderungsantrag Köpfli

Obsiegende Planungserklärung 1a FDP (Kohler) wird Planungserklärung 1 GPK (Gerber) gegenübergestellt. Planungserklärung 1 GPK (Gerber) wird Planungserklärung 1a FDP

Überbrückungsabgeltung der Betreuungsleistungen bei Menschen mit schwerer Demenz, um ein bedarfsgerechtes Angebot sicherzustellen. Der

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag Imboden (Grüne) und Veglio (SP-JUSO-PSA)

Der Antrag des Büros des Grossen Rates auf Verschiebung von Traktandum 23 in die Frühlingssession 2021 wird

Keinen COVID-19-Impfzwang und keine Impfempfehlung für Jugendliche, Kinder und Schwangere. Der