• Keine Ergebnisse gefunden

Unerlaubtes Herumlaufen, Essen, Trinken und Kaugummikauen - Zusatzaufgaben bei Fehlverhalten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Unerlaubtes Herumlaufen, Essen, Trinken und Kaugummikauen - Zusatzaufgaben bei Fehlverhalten"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Barbara Jaglarz/Georg Bemmerlein

Zusatzaufgaben

bei Fehlverhalten 14

Unerlaubtes Herumlaufen, Essen, Trinken, Kaugummikauen

DOWNLOAD

VORSC

HAU

(2)

Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.

Der Erwerber des Werkes ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen fŸr den eigenen Gebrauch und den Einsatz im eigenen Unterricht zu nutzen. Die Nutzung ist nur fŸr den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch fŸr einen

schulweiten Einsatz und Gebrauch, fŸr die Weiterleitung an Dritte (einschlie§lich aber nicht beschrŠnkt auf Kollegen), fŸr die Veršffentlichung im Internet oder in

(Schul-)Intranets oder einen weiteren kommerziellen Gebrauch.

Eine Ÿber den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages.

Verstš§e gegen diese Lizenzbedingungen werden strafrechtlich verfolgt.

VORSC

HAU

(3)

Zusatzaufgabe: Unerlaubtes Aufstehen und Herumlaufen

Aufstehen und Herumlaufen ist im Unterricht verboten, damit keine Unruhe entsteht und beim Lernen niemand gestört wird. Es gibt aber genügend Sportarten,

bei denen man besonders viel laufen darf und muss.

Nenne drei dieser Sportarten und male für jede der Sportarten ein Zeichen.

Sportart:

Sportart:

Sportart:

I

Download

zur Ansicht

VORSC

HAU

(4)

Zusatzaufgabe: Unerlaubtes Aufstehen und Herumlaufen

Aufstehen und Herumlaufen ist im Unterricht verboten, damit keine Unruhe entsteht und beim Lernen niemand gestört wird. Es gibt aber genügend Sportarten,

bei denen man besonders viel laufen darf und muss.

Male für die Fußballmannschaft deiner Klasse ein cooles Trikot, das Mädchen und Jungen deiner Klasse zum Mitlaufen und Mitspielen anspornt.

II

Download

zur Ansicht

VORSC

HAU

(5)

Zusatzaufgabe: Essen und Trinken im Unterricht

Warum hat die Zeit für dein Pausenfrühstück nicht gereicht?

Erzähle, welche spannenden Ereignisse in der Pause geschehen sind.

Male dein Lieblingspausenfrühstück.

I

Download

zur Ansicht

VORSC

HAU

(6)

Zusatzaufgabe: Essen und Trinken im Unterricht

Löse das Frühstücksrätsel

und halte dich an das Ess- und Trinkverbot im Unterricht.

TRUHGOJ NEREEBDRE IMALAS TSRUW

TFASNEGNARO

ENIRADNAM LEFPA

NEHCSEIDAR AKIRPAP

OAKAK

RETTUB ESÄK

NEHCSRIK ENANAB

TFASLEFPA ETTORAK ESSÜN HCLIM RESSAW TORB

TSURBRENHÜH

NEHCTÖRB EKRUG

G H O

J U R T

Lösung:

G

II

Download

zur Ansicht

VORSC

HAU

(7)

Zusatzaufgabe: Kaugummikauen im Unterricht

I

Schreibe eine Reizwortgeschichte, in der folgende Begriffe wichtig sind:

Mathestunde, Kaugummi, Stuhl, Jeanshose, Tränen

Vergiss die Überschrift nicht!

Download

zur Ansicht

VORSC

HAU

(8)

beim Spaziergang beim

Karatetrai- ning

Zusatzaufgabe: Kaugummikauen im Unterricht

Kaugummi kauen kann zuweilen störend, manchmal sogar gefährlich sein. Weißt du, wo oder wann man auf keinen Fall kauen darf?

Kaugummikauen erlaubt

1 2 3 4 5 6 7 8

beim Fahrradfah-

ren beim

Zahnarzt

beim Einschlafen im

Auto

beim Vorsingen beim

Zähneputzen

beim Essen beim Einkaufen

im Bus im

Unterricht im

Wald beim

Boxen

im Zug

im Kino

Kaugummikauen nicht erlaubt

1 2 3 4 5 6 7 8

II

Male die Kaugummiblasen grün an, wenn Kaugummikauen erlaubt ist, und rot, wenn es verboten ist.

Trage die Aussagen dann richtig in die Tabelle ein.

Download

zur Ansicht

VORSC

HAU

(9)

Zusatzaufgabe: Kaugummikauen im Unterricht

Male die Verpackung deines Lieblingskaugummis.

Weißt du eigentlich, woraus dein Kaugummi besteht?

Schreibe von der Verpackung ab, woraus dein

Kaugummi besteht, und kaue nicht mehr im Unterricht.

III

Download

zur Ansicht

VORSC

HAU

(10)

Lösungen

Kreuzworträtsel Essen und Trinken im Unterricht Seite 4

Download

zur Ansicht

VORSC

HAU

(11)

Beispielarbeiten

26 B. Jaglarz / G. Bemmerlein: Bußgeldkatalog

© Persen Verlag GmbH, Buxtehude B. Jaglarz / G. Bemmerlein: Bußgeldkatalog 27

© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

Zusatzaufgabe: Unerlaubtes Aufstehen und Herumlaufen

Aufstehen und Herumlaufen ist im Unterricht verboten, damit keine Unruhe entsteht und beim Lernen niemand gestört wird. Es gibt aber genügend Sportarten, bei denen man besonders viel laufen darf und muss.

Male für die Fußballmannschaft deiner Klasse ein cooles Trikot, das Mädchen und Jungen deiner Klasse zum Mitlaufen und Mitspielen anspornt.

II

26 B. Jaglarz / G. Bemmerlein: Bußgeldkatalog

© Persen Verlag GmbH, Buxtehude B. Jaglarz / G. Bemmerlein: Bußgeldkatalog 27

© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

Zusatzaufgabe: Essen und Trinken im Unterricht

Warum hat die Zeit für dein Pausenfrühstück nicht gereicht?

Erzähle, welche spannenden Ereignisse in der Pause geschehen sind.

Male dein Lieblingspausenfrühstück.

I

Download

zur Ansicht

VORSC

HAU

(12)

P V B

AAP L G H

A R

D W G T U D E W

W G T G E U D N

Z G W

D V I I E Z N

F Z V

D AAP L G H I S S L H

V F AAP L G H S

G I W

G J K

S G D J K

B DA

H I D D S

P I B

S K I E

Bergedorfer

®

W D E B

P T

P V

S

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Male Verbotsschilder zu folgenden Regeln der Hausordnung und halte dich an diese Regeln?. Es ist nicht erlaubt, Müll auf den Boden

Beschreibe den Gepard bei der Jagd und renne nicht mehr im Schulgebäude. Bildbeschreibung: Ein Gepard jagt eine Antilope Gepard jagt

Male die Buchstaben bunt aus und merke dir das Sprichwort für dein Leben.

Nenne drei Beispiele, wie Schüler friedlich miteinander umgehen sollen:.

Muntere sie auf, wenn du nach Hause kommst, indem du ihnen das perfekt ausgemalte Sport-Mandala zeigst. Welche Sportsachen brauchst du für

Der Busfahrer steigt aus und redet mit hochrotem Kopf mit Frau Gärtner und Herrn Fröhlich. Frau Gärtner reißt erschrocken die Augen auf und sieht verzweifelt auf

Schreibe eine Reizwortgeschichte, in der alle nachfolgend aufgeführten Reizwörter eine wichtige Rolle spielen und vergiss dein Arbeitsmaterial nicht mehr. Eröffnungsfeier

Die anderen Lehrer sind nicht so kleinlich.. Ich