• Keine Ergebnisse gefunden

Möglicher Lösungsweg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Möglicher Lösungsweg "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

* Diese Aufgabe wurde dem im Oktober 2013 publizierten Kompetenzcheck (vgl. https://www.bifie.at/node/2389) entnommen.

Verdoppelungszeit*

Aufgabennummer: 1_142 Prüfungsteil: Typ 1 Typ 2

Aufgabenformat: offenes Format Grundkompetenz: FA 5.5 keine Hilfsmittel

erforderlich gewohnte Hilfsmittel

möglich besondere Technologie

erforderlich

Die unten stehende Abbildung zeigt den Graphen einer Exponentialfunktion f mit f(t) = a ∙ bt.

Aufgabenstellung:

Bestimmen Sie mithilfe des Graphen die Größe der Verdoppelungszeit!

(2)

Verdoppelungszeit 2

Möglicher Lösungsweg

z. B.: f(0) = 2 000 und f(4) = 4 000

→ In 4 Jahren ist der doppelte Betrag vorhanden. Die Verdoppelungszeit beträgt also 4 Jahre.

Lösungsschlüssel

Ein Punkt ist nur dann zu geben, wenn der Wert richtig angegeben ist.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

* Diese Aufgabe wurde dem im Oktober 2013 publizierten Kompetenzcheck

Die Sonne erscheint von der Erde aus unter einem Sehwinkel von α ≈ 0,52°. Die Entfernung der Erde vom Mittelpunkt der Sonne

* Diese Aufgabe wurde der im Mai 2013 publizierten

Der Tarif sieht eine monatliche Grundgebühr vor, die eine gewisse Anzahl an Freiminuten (für diese Anzahl an Minuten ist keine zusätzliche Gesprächsgebühr vorgesehen)

* Diese Aufgabe wurde dem im Oktober 2013 publizierten

* Diese Aufgabe wurde dem im Oktober 2012 publizierten Kompetenzcheck

Das Wachstum einer Bakterienkolonie in Abhängigkeit von der Zeit t (in Stunden) kann nähe- rungsweise durch die Funktionsgleichung A = 2 · 1,35 t beschrieben werden, wobei A (

* Diese Aufgabe wurde dem im Oktober 2013 publizierten