• Keine Ergebnisse gefunden

10.¨Ubung H¨ohereMathematik1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "10.¨Ubung H¨ohereMathematik1"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fachbereich Mathematik Dr. Robert Haller-Dintelmann Daniel Henkel

TECHNISCHE UNIVERSIT¨ AT DARMSTADT

A

WS 2009/10 11.01.2010

H¨ ohere Mathematik 1

10. ¨ Ubung

Gruppen¨ ubungen

Aufgabe G28

Berechnen Sie die lokalen und globalen Minima und Maxima.

a)

f(x) =x3−12x+ 16 f¨ur x∈[−5,5]. b)

g(x) = 1

1 +|x−3| f¨ur x∈R. Aufgabe G29

F¨uhren Sie das Newton-Verfahren zwei Mal f¨ur die Funktion f(x) = x3−9x+ 4

durch. Beginnen Sie dabei mit dem Startwert x0 = 0. Wie gut ist Ihre N¨aherung?

Aufgabe G30 Sei

f(x) =−√ x f¨ur x≥0.

a) Berechnen Sie das Taylorpolynom T2(x) zweiten Grades von f(x) um den Entwick- lungspunkt x0 = 4.

b) Zeigen Sie, dass |T2(x)−f(x)| ≤ 2716 f¨ur alle x∈[1,7] gilt.

(2)

Haus¨ ubungen

Aufgabe H28

Berechnen Sie die lokalen und globalen Minima und Maxima der Funktion f(x) = 3·ex·(x2+ 4x+ 1)

f¨ur x∈[−7,0]. Skizzieren Sie die Funktion.

Aufgabe H29

Gegeben sei die Funktion

f(x) =ex+ lnx−x2−2

f¨ur x >0. Approximieren Sie mit dem Newton-Verfahren eine Nullstelle von f (vier Itera- tionsschritte). Beginnen Sie mit dem Startwert x0 =e.

Aufgabe H30

Berechnen Sie das Taylorpolynom T2(x) zweiten Grades von f(x) = cos2x

um den Entwicklungspunktx0 =π, und sch¨atzen Sie den Fehler |f(x)−T2(x)|im Intervall [3,4] ab.

Zusatzaufgabe: Folgern Sie aus dem Mittelwertsatz der Differentialrechnung:

a) f(x) = 0 f¨ur alle x∈(a, b)⇒ f konstant auf [a, b].

b) f monoton wachsend genau dann, wenn f ≥0.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Also ist h surjektiv und

Fachbereich Mathematik Dr.. c) Es ist hilfreich Polarkoordinaten

Fachbereich

Fachbereich

Dies ist kein Widerspruch zur Regel von L’Hospital, denn die Regel darf nur bei Ausdr¨ucken der Form 0 0 oder ∞. ∞

In manchen B¨uchern wird bei lokalen Extrema vorausgesetzt, dass der Punkt im Innern des Definitionsbereichs

Fachbereich

das Integral existiert