• Keine Ergebnisse gefunden

Juristische Fakultät

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Juristische Fakultät"

Copied!
67
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Juristische Fakultät

Hinweis: Die bei den Veranstaltungen angegebenen Semester sind Empfehlungen gemäß Studienplan vom 13.07.2011, zu finden unter www.jura.uni-wuerzburg.de, Studium, Studium der Rechtswissenschaft.

Jura in der Praxis (1 SWS) Veranstaltungsart: Seminar

02000060 Di 19:00 - 20:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 HS 216 / Neue Uni Teichmann

US Criminal Law and Criminal Procedure (1 SWS, Credits: 2,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02606430 Mo

Di Mi Do Fr

18:00 - 21:00 18:00 - 21:00 18:00 - 21:00 18:00 - 21:00 18:00 - 21:00

Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel

26.11.2018 - 26.11.2018 27.11.2018 - 27.11.2018 28.11.2018 - 28.11.2018 29.11.2018 - 29.11.2018 30.11.2018 - 30.11.2018

SE 412 / P 4 HS I / Alte Uni HS 315 / Neue Uni HS 315 / Neue Uni Hörsaal IV / Alte Uni

Allison

Soldan Moot Court Veranstaltungsart: Projekt

02679500 wird noch bekannt gegeben Kerwer/Teichmann

Besondere Veranstaltungen für Erstsemester

Jura not alone! - Einführungsveranstaltung für Erstsemester (1 SWS) Veranstaltungsart: Übung

02000070 Fr

Fr Fr

16:00 - 20:00 16:00 - 20:00 16:00 - 20:00

Einzel Einzel Einzel

26.10.2018 - 26.10.2018 02.11.2018 - 02.11.2018 09.11.2018 - 09.11.2018

HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni

Hilgendorf/Löffler

Vorträge und Tagungen

Ringvorlesung zum Migrations- und Flüchtlingsrecht (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02000100 wird noch bekannt gegeben Bien/Schenke

13. Würzburger Forum Arbeitsrecht Veranstaltungsart: Vortrag

Di Di

08:00 - 22:00 08:00 - 22:00

Einzel Einzel

20.11.2018 - 20.11.2018 20.11.2018 - 20.11.2018

Foyer NBK / Alte Uni Neubauk. / Alte Uni

Kerwer/Weber

Vortrag Hilgendorf Veranstaltungsart: Vortrag

Do 18:00 - 20:00 wöchentl. 04.10.2018 - 21.02.2019 HS II / Alte Uni Hilgendorf/Löffler

Vorlesungen und Grundkurse

(2)

Veranstaltungen zur Rechtsinformatik

Kombikurs: Word-Kurs für Haus- und Seminararbeiten UND Computergestützte Literaturrecherche für Haus- und Seminararbeiten

Veranstaltungsart: Übung

02000500 wird noch bekannt gegeben Mitarbeiter des CIP-Pools

Inhalt Die Veranstaltung behandelt die elektronische Textverarbeitung mit dem Programm Microsoft Word 2013 im Hinblick auf die Erstellung juristischer Haus- und Seminararbeiten.

Behandelt werden neben den Grundlagen der Bedienung von Word 2013 insbesondere die zentralisierte Dokumentformatierung über Formatvorlagen. Die Veranstaltung wird in Kleingruppen vollzogen; die Teilnehmer lernen und üben direkt am PC. Der Kurs ist für Juristen ab dem ersten Semester bestimmt und richtet sich an Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen.

Kursinhalte:

* Grundlagen der Bedienung von Microsoft Word 2013

* Einführung in die Zeichen- und Absatzformatierung

* Arbeiten mit Formatvorlagen

* Erstellen und Bearbeiten von Fußnoten

* Automatische Überschriftennummerierung

* Erstellen unterschiedlicher Formatierungsabschnitte

* Erstellen und Einfügen autmatisch generierter Inhaltsverzeichnisse In diesem Teil der Veranstaltung werden PC Kenntnisse der Recherche von Gerichtsentscheidungen, Literatur und Gesetzesmaterialien mit

juristischen Datenbanken vermittelt. Die immer umfangreicher werdenden Angebote bieten für Juristen neue Möglichkeiten: Der schwer beladene Gang durch die Bibliothek ist oft überflüssig; die Nutzung von Datenbanken oder dem Internet spart dem Nutzer Zeit und Kraft. Dies ist für den Studierenden insbesondere im Hinblick auf die

anzufertigenden Haus- und Seinararbeiten interessant.

Ziel ist es, die Studierenden in die Lage zu versetzen, die

Möglichkeiten der computergestützten Recherche für eigene Arbeiten zu nutzen.

Dabei werden nicht nur die technischen Möglichkeiten der wichtigsten Datenbanken behandelt, sondern auch Hinweise gegeben, wie man bereits vor der Nutzung einer Datenbank relevante Literatur aufspürt.

Rechtskenntnisse sind nicht erforderlich, so dass die Teilnahme am Kurs bereits ab dem ersten Semester empfohlen wird.

Kursinhalte u.a

* Beck-Online

* Juris

* Recherche im World Wide Web

Hinweise Der Termin wird Anfang des Semesters bekannt gegeben.

Bitte beachten Sie, dass sich der Kursraum hinter der Teilbibliothek Recht befindet und es daher nicht gestattet ist, Jacken und Taschen in den Schulungsraum mitzunehmen.

Einführungskurs - Literaturverwaltung mit Citavi Veranstaltungsart: Übung

02007000 wird noch bekannt gegeben Mitarbeiter des CIP-Pools

Inhalt Mit Citavi steht allen Angehörigen der Universität ein Literaturverwaltungsprogramm zur Verfügung. Citavi unterstützt den gesamten Arbeitsprozess von der Literaturrecherche, über die Verwaltung umfangreicher Literaturnachweise und deren Export bis hin zur Organisation der Lektüre. Citavi ist sehr hilfreich für das erstellen von Haus- und Seminararbeiten. Durch dieses Programm hat man ein großes Potenzial seine Arbeitszeit effizient zu gestalten.

Die Veranstaltung ist als Einführungskurs konzipiert. In der Veranstaltung lernen Sie die wichtigsten Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Citavi kennen.

Hinweise Der Termin wird Anfang des Semesters bekannt gegeben.

Bitte beachten Sie, dass sich der Kursraum hinter der Teilbibliothek Recht befindet und es daher nicht gestattet ist, Jacken und Taschen in den Schulungsraum mitzunehmen.

Nur neuere Mac mit einem Intel Prozessor können Citavi verwenden.

Einführung in das Datenschutzrecht (Teilmodul IT-Recht) (2 SWS, Credits: 3) Veranstaltungsart: Vorlesung

10560510 12-ITR

Di 16:00 - 18:00 wöchentl. Dr. Borchers/

Hösselbarth Hinweise Bitte beachten:

Für Studierende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik (B.Sc. mit 180 ECTS-Punkten) mit Studienbeginn ab dem WS 14/15 ist das Modul IT-Recht keine Pflichtveranstaltung.

Grundlagenfächer

Konversatorium zur Rechtsgeschichte I: Deutsche und europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02010100 wird noch bekannt gegeben

(3)

Europäische Zivilrechtstradition (mit Zwischenprüfungsklausur) (Nf Ö B) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus) / 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02011000 P,ER,Nf Ö

Di 12:00 - 14:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 HS 216 / Neue Uni Buchwitz

Zwischenprüfungsklausur - Europäische Zivilrechtstradition (1 SWS) Veranstaltungsart: Prüfung

02011010 wird noch bekannt gegeben Buchwitz

Rechtsphilosophie I: Historische Entwicklung (mit Zwischenprüfungsklausur) (Nf Ö B, Nf Ö M) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus) / 3 (Nf))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02020000

P,ER,Nf Ö

Mo 14:00 - 16:00 wöchentl. 15.10.2018 - 04.02.2019 HS 216 / Neue Uni Hilgendorf

Zwischenprüfungsklausur - Rechtsphilosophie I: Historische Entwicklung (1 SWS) Veranstaltungsart: Prüfung

02020010 wird noch bekannt gegeben Hilgendorf

Konversatorium zur Rechtsphilosophie I: Historische Entwicklung (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02020100 Do 16:00 - 18:00 wöchentl. 25.10.2018 - 09.02.2019 HS 224 / Neue Uni 01-Gruppe Meier

Privatrecht

Grundkurs Bürgerliches Recht I (5 SWS, Credits: 12,5 (Erasmus) / 10 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02101000 P, Nf P

Mo Do Fr Di Mi Do

16:00 - 18:00 08:00 - 10:00 08:00 - 10:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 12:00 - 14:00

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

15.10.2018 - 04.02.2019 18.10.2018 - 07.02.2019 19.10.2018 - 08.02.2019 16.10.2018 - 05.02.2019 17.10.2018 - 06.02.2019 18.10.2018 - 07.02.2019

HS 216 / Neue Uni HS 127 / Neue Uni HS 216 / Neue Uni HS 216 / Neue Uni HS 216 / Neue Uni HS 216 / Neue Uni

01-Gruppe 01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe

Bien Bien Bien

...

Konversatorium zum Grundkurs Bürgerliches Recht I (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02101500 Nf P

Mo Di Mo Di Mo Di Mo Di Di Mi Mi Mi

10:00 - 12:00 08:00 - 10:00 08:00 - 10:00 08:00 - 10:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 12:00 - 14:00 18:00 - 20:00 08:00 - 10:00 14:00 - 16:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

22.10.2018 - 09.02.2019 23.10.2018 - 09.02.2019 22.10.2018 - 09.02.2019 23.10.2018 - 09.02.2019 22.10.2018 - 09.02.2019 23.10.2018 - 09.02.2019 22.10.2018 - 09.02.2019 23.10.2018 - 09.02.2019 23.10.2018 - 09.02.2019 24.10.2018 - 09.02.2019 24.10.2018 - 09.02.2019 24.10.2018 - 19.02.2019

HS 126 / Neue Uni HS II / Alte Uni HS III / Alte Uni HS III / Alte Uni SE 412 / P 4 SE 412 / P 4 HS II / Alte Uni HS 224 / Neue Uni HS 126 / Neue Uni HS 224 / Neue Uni HS 224 / Neue Uni Raum 101 / P 4

01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 04-Gruppe 05-Gruppe 06-Gruppe 07-Gruppe 08-Gruppe 09-Gruppe 10-Gruppe 11-Gruppe 12-Gruppe

Jocham Wolff Probst Schüßler Holst Holst Durst Pototzky Welzenbach Bischof Bischof Triantafyllou

Abschlussklausur - Grundkurs Bürgerliches Recht IIa (2 SWS) Veranstaltungsart: Prüfung

02102010 Mi 13:00 - 16:00 Einzel 07.11.2018 - 07.11.2018 HS I / Alte Uni Rupp

(4)

Grundkurs Bürgerliches Recht IIc: Besonderes Schuldrecht ohne Kaufrecht (2 SWS, Credits: 5 (Nebenfach Privatrecht ab PO WS 2017/18))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02102800

Nf P

Mi Mi

12:00 - 14:00 12:00 - 14:00

Einzel wöchentl.

07.11.2018 - 07.11.2018 HS 127 / Neue Uni HS I / Alte Uni

Rupp

Grundkurs Bürgerliches Recht III: Sachenrecht (mit Zwischenprüfungsklausur) (3 SWS, Credits: 7,5 (Erasmus) / 10 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02103000 P, Nf P

Mo 09:00 - 12:00 wöchentl. HS 216 / Neue Uni Kieninger

Zwischenprüfungsklausur - Grundkurs Bürgerliches Recht III (1 SWS) Veranstaltungsart: Prüfung

02103010 wird noch bekannt gegeben Kieninger

Konversatorium zum Grundkurs Bürgerliches Recht III (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02103500 Nf P

Mi Do Do Di Mi Do Do

16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 08:00 - 10:00 18:00 - 20:00 18:00 - 20:00 16:00 - 18:00 18:00 - 20:00

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

17.10.2018 - 09.02.2019 18.10.2018 - 09.02.2019 18.10.2018 - 09.02.2019 16.10.2018 - 09.02.2019 17.10.2018 - 09.02.2019 18.10.2018 - 09.02.2019 18.10.2018 - 09.02.2019

SE 412 / P 4 SE 412 / P 4 HS II / Alte Uni SE 412 / P 4 HS I / Alte Uni HS 315 / Neue Uni HS 126 / Neue Uni

01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 04-Gruppe 05-Gruppe 06-Gruppe 07-Gruppe

Meier Wickede Zimmer

Grüner/Schönweiß Simon

Ungerer Ungerer

Grundzüge des Familienrechts (Zulassungsklausur zur Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02104000

P

Do 12:00 - 14:00 wöchentl. 18.10.2018 - 07.02.2019 HS I / Alte Uni Amend-Traut

Abschlussklausur - Grundzüge des Familienrechts (1 SWS) Veranstaltungsart: Prüfung

02104010 wird noch bekannt gegeben Amend-Traut

Konversatorium zu Grundzüge des Familienrechts (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02104500 Mo

Di Di -

16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 16:00 - 18:00 -

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

22.10.2018 - 09.02.2019 23.10.2018 - 09.02.2019 23.10.2018 - 09.02.2019

HS I / Alte Uni HS 224 / Neue Uni HS 224 / Neue Uni

01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe

Bongartz Hergenröder Hergenröder

.

Konversatorium zum Arbeitsrecht (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02108500 Nf P B

wird noch bekannt gegeben

Grundzüge des Handels- und Gesellschaftsrechts (3 SWS, Credits: 7,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02109000 P

Di Mi

12:00 - 14:00 16:00 - 18:00

wöchentl.

wöchentl.

16.10.2018 - 05.02.2019 17.10.2018 - 06.02.2019

HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni

Teichmann Teichmann

(5)

Zivilprozessrecht I (3 SWS, Credits: 7,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02110000 P

Fr 09:00 - 12:00 wöchentl. HS 224 / Neue Uni Kerwer

vhb-Klausurenbesprechung Prof. Scherer (4 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02195000 wird noch bekannt gegeben

Abschlussprüfung Nebenfach - EU Competition Law I Veranstaltungsart: Prüfung

02915005 Nf P

wird noch bekannt gegeben Bien

Öffentliches Recht

Grundkurs Öffentliches Recht I (mit Zulassungsklausur für die Zwischenprüfung) (4 SWS, Credits: 10 (Erasmus) / 10 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02201000 P, Nf Ö

Di Mi Fr

10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 10:00 - 14:00

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

16.10.2018 - 09.02.2019 17.10.2018 - 09.02.2019 19.10.2018 - 09.02.2019

HS 216 / Neue Uni HS 216 / Neue Uni HS 216 / Neue Uni

01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe

Dreier Dreier Schmahl Hinweise Aufteilung:

Gruppe 01: Prof. Dreier, Teilnehmer: A-K Gruppe 02: Prof. Schmahl, Teilnehmer: L-Z

Abschlussklausur - Grundkurs Öffentliches Recht I Veranstaltungsart: Prüfung

02201010 -

- - -

- -

01-Gruppe 02-Gruppe

Dreier Schmahl

Konversatorium zum Grundkurs Öffentliches Recht I (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02201500 Nf Ö

Mo Di Fr Mi

08:00 - 10:00 08:00 - 10:00 08:00 - 10:00 18:00 - 20:00

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

22.10.2018 - 09.02.2019 23.10.2018 - 09.02.2019 26.10.2018 - 09.02.2019 24.10.2018 - 09.02.2019

Raum 101 / P 4 SE 412 / P 4 SE 412 / P 4 HS 224 / Neue Uni

01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 04-Gruppe

Meier Kuch Kuch Rampe

Konversatorium zum Grundkurs Öffentliches Recht II (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02202500 Nf Ö

wird noch bekannt gegeben

Grundkurs Öffentliches Recht III (Allgemeines Verwaltungsrecht I) (mit Zwischenprüfungsklausur) (4 SWS, Credits: 10 (Erasmus), 7 (Nf))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02203000

Nf Ö

Di Do Mo Di

10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

16.10.2018 - 05.02.2019 18.10.2018 - 07.02.2019 15.10.2018 - 04.02.2019 16.10.2018 - 05.02.2019

HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS 126 / Neue Uni

01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe

Pache Pache N.N.

N.N.

(6)

Zwischenprüfungsklausur - Grundkurs Öffentliches Recht III (1 SWS) Veranstaltungsart: Prüfung

02203010 wird noch bekannt gegeben Pache

Konversatorium zum Grundkurs Öffentliches Recht III (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02203500 Nf Ö

Do Do Do Mi Mi Mi Mi Mi Mi Do Mi Mo

14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 16:00 - 18:00 18:00 - 20:00 14:00 - 16:00 16:00 - 18:00 18:00 - 20:00 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 18:00 - 20:00

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

18.10.2018 - 09.02.2019 18.10.2018 - 09.02.2019 18.10.2018 - 09.02.2019 17.10.2018 - 09.02.2019 17.10.2018 - 09.02.2019 17.10.2018 - 09.02.2019 17.10.2018 - 09.02.2019 17.10.2018 - 09.02.2019 17.10.2018 - 09.02.2019 18.10.2018 - 09.02.2019 17.10.2018 - 09.02.2019 15.10.2018 - 09.02.2019

SE 412 / P 4 Raum 101 / P 4 Raum 101 / P 4 HS 126 / Neue Uni HS 127 / Neue Uni HS 127 / Neue Uni HS 315 / Neue Uni HS 315 / Neue Uni HS III / Alte Uni HS II / Alte Uni Raum 101 / P 4 HS 126 / Neue Uni

01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 04-Gruppe 05-Gruppe 06-Gruppe 07-Gruppe 08-Gruppe 09-Gruppe 10-Gruppe 11-Gruppe 12-Gruppe

Langer Christ Christ Volkert Volkert Volkert Hartmann Köstler Krüger Retzmann Huller Nees

Bezüge des Staatsrechts zum Völker- und Europarecht (Nf Ö, Nf Ö M) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus) / 3 (Nf Ö)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02204000 P,ER, Nf Ö

Di 12:00 - 14:00 wöchentl. HS 126 / Neue Uni Feichtner

Konversatorium zum Kommunalrecht (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02205500 wird noch bekannt gegeben

Konversatorium zum Verwaltungsprozessrecht (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02206500 Nf Ö B

wird noch bekannt gegeben

Sicherheits- und Polizeirecht (Zulassungsklausur zur Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene) (Nf Ö M, Nf Ö) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus) / 3 (Nf Ö))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02208000

P; Nf Ö

Do 08:00 - 10:00 wöchentl. 18.10.2018 - 07.02.2019 HS I / Alte Uni Suerbaum

Abschlussklausur - Sicherheits- und Polizeirecht (2 SWS) Veranstaltungsart: Prüfung

02208010 wird noch bekannt gegeben Suerbaum

Baurecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02209000 P, Nf Ö

Mi 10:00 - 12:00 wöchentl. 17.10.2018 - 06.02.2019 HS I / Alte Uni Brinktrine

Grundzüge des Europarechts (Nf Ö, Nf Ö M) (3 SWS, Credits: 7,5 (Erasmus) / 4 (Nf Ö)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02210000 P,ER,SEWIR

Mo 16:00 - 19:00 wöchentl. 15.10.2018 - 09.02.2019 HS 224 / Neue Uni Ludwigs

(7)

Klausur - Grundzüge des Europarechts (Nf Ö B, Nf Ö M) (2 SWS) Veranstaltungsart: Prüfung

02210010 P,ER,SEWIR

wird noch bekannt gegeben Ludwigs

Verfassungsprozessrecht (1 SWS, Credits: 2,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02806070 Di 16:00 - 18:00 14tägl 16.10.2018 - 05.02.2019 Hörsaal IV / Alte Uni N.N.

Strafrecht

Grundkurs Strafrecht I (mit Zulassungsklausur für die Zwischenprüfung) (4 SWS, Credits: 10 (Erasmus), 8 (Nf K)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02301000 P

Mi Mi

08:00 - 10:00 12:00 - 14:00

wöchentl.

wöchentl.

17.10.2018 - 06.02.2019 17.10.2018 - 06.02.2019

HS 216 / Neue Uni HS 216 / Neue Uni

Hilgendorf

Abschlussklausur - Grundkurs Strafrecht I Veranstaltungsart: Prüfung

02301010 wird noch bekannt gegeben Hilgendorf

Konversatorium zum Grundkurs Strafrecht I (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02301500 Mi

Do Do Do Do Mo Mo Mo Di Mo

16:00 - 18:00 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 16:00 - 18:00 08:00 - 10:00 08:00 - 10:00 10:00 - 12:00 08:00 - 10:00 18:00 - 20:00

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

24.10.2018 - 09.02.2019 25.10.2018 - 09.02.2019 25.10.2018 - 09.02.2019 25.10.2018 - 09.02.2019 25.10.2018 - 09.02.2019 22.10.2018 - 09.02.2019 22.10.2018 - 09.02.2019 22.10.2018 - 09.02.2019 23.10.2018 - 09.02.2019 22.10.2018 - 09.02.2019

HS II / Alte Uni HS 224 / Neue Uni HS 224 / Neue Uni HS 127 / Neue Uni HS 127 / Neue Uni HS 126 / Neue Uni HS II / Alte Uni SE 412 / P 4 Raum 101 / P 4 HS I / Alte Uni

01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 04-Gruppe 05-Gruppe 06-Gruppe 07-Gruppe 08-Gruppe 09-Gruppe 10-Gruppe

Flint/Silberzahn Petersen Petersen Woltmann Woltmann Vogel Schwab Schwab Schwab Schüchel

Grundkurs Strafrecht III (mit Zwischenprüfungsklausur) (3 SWS, Credits: 7,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02303000 Fr 14:00 - 17:00 wöchentl. 19.10.2018 - 09.02.2019 HS 216 / Neue Uni Schuster

Zwischenprüfungsklausur - Grundkurs Strafrecht III (4 SWS) Veranstaltungsart: Prüfung

02303010 wird noch bekannt gegeben Schuster

Konversatorium zum Grundkurs Strafrecht III (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02303500 Mi 18:00 - 20:00 wöchentl. 17.10.2018 - 09.02.2019 SE 412 / P 4 01-Gruppe Krüll

Strafprozessrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02306000 P

Fr 12:00 - 14:00 wöchentl. 19.10.2018 - 08.02.2019 HS 126 / Neue Uni Reinbacher

(8)

Reservierung vom Dekanat für Nachfolge Laubenthal Veranstaltungsart: Vorlesung

Di Mi Do

08:00 - 10:00 08:00 - 10:00 14:00 - 18:00

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

16.10.2018 - 05.02.2019 17.10.2018 - 06.02.2019 18.10.2018 - 07.02.2019

HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni

N.N.

Ferienhausarbeiten und Übungen

Die Aufgabentexte der Ferienhausarbeiten werden immer am Donnerstag in der letzten Vorlesungswoche des vorangegangenen Semesters ausgegeben. Sie stehen ab diesem Tag auf der Homepage des jeweiligen Prüfers zum download bereit. Da die Ferienhausarbeiten in das Semester zählen, in dem die Bearbeitung abgegeben wird, ist in dem Semester der Abgabe eine fristgerechte online-Anmeldung über sb@home erforderlich.

Im Rahmen der Übungen für Fortgeschrittene hat eine online-Anmeldung über sb@home für jede Teilprüfungsleistung , also für Ferienhausarbeit und Klausuren gesondert zu erfolgen.

Ferienhausarbeit für Anfänger im Bürgerlichen Recht (1 SWS, Credits: 3,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Übung

02400000 P

wird noch bekannt gegeben Sonnentag

Ferienhausarbeit für Anfänger im Öffentlichen Recht (1 SWS, Credits: 3,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Übung

02401000 P, Nf Ö

wird noch bekannt gegeben Dreier/Schmahl

Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene (mit schriftlichen Arbeiten) (3 SWS, Credits: 10,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Übung

02402000 P

Do 14:00 - 17:00 wöchentl. 18.10.2018 - 07.02.2019 HS 126 / Neue Uni Reinbacher

Ferienhausarbeit in der Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene (1 SWS, Credits: 3,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Übung

02402010 wird noch bekannt gegeben Reinbacher

Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene (mit schriftlichen Arbeiten) (2 SWS, Credits: 7 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Übung

02403000 P

Mo Mo Mo Mo

14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 12:00 - 14:00

Einzel Einzel Einzel wöchentl.

05.11.2018 - 05.11.2018 10.12.2018 - 10.12.2018 21.01.2019 - 21.01.2019

HS 1 / NWHS HS 1 / NWHS HS 1 / NWHS HS 216 / Neue Uni

Sosnitza

Ferienhausarbeit in der Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene (1 SWS, Credits: 3,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Übung

02403010 wird noch bekannt gegeben Sosnitza

(9)

Konversatorium zur Vorbereitung auf die Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene (BGB-AT) (0.5 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02403500 Mo

Di Mi

13:00 - 18:00 13:00 - 18:00 13:00 - 18:00

Einzel Einzel Einzel

08.10.2018 - 08.10.2018 09.10.2018 - 09.10.2018 10.10.2018 - 10.10.2018

HS 126 / Neue Uni HS 224 / Neue Uni HS 126 / Neue Uni

01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe

Kroll

Konversatorium zur Vorbereitung auf die Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene (Schuldrecht) (0.5 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02403510 wird noch bekannt gegeben

Konversatorium zur Vorbereitung auf die Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene (Sachenrecht) (0.5 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02403520 Do

Fr Fr

13:00 - 18:00 08:00 - 13:00 13:00 - 18:00

Einzel Einzel Einzel

11.10.2018 - 11.10.2018 12.10.2018 - 12.10.2018 12.10.2018 - 12.10.2018

HS 315 / Neue Uni HS 315 / Neue Uni HS 315 / Neue Uni

01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe

Bucher

Konversatorium zur Vorbereitung auf die Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene (Familienrecht) (0.5 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02403530 Mo

Di

08:00 - 13:00 08:00 - 13:00

Einzel Einzel

08.10.2018 - 08.10.2018 09.10.2018 - 09.10.2018

HS 126 / Neue Uni HS 126 / Neue Uni

01-Gruppe 02-Gruppe

Glaab

Konversatorium zur Vorbereitung auf die Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene (Erbrecht) (0.5 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02403540 Fr

Fr

08:00 - 13:00 13:00 - 18:00

Einzel Einzel

12.10.2018 - 12.10.2018 12.10.2018 - 12.10.2018

HS 126 / Neue Uni HS 126 / Neue Uni

01-Gruppe 02-Gruppe

Bell

Konversatorium zur Vorbereitung auf die Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene (Handels- und Gesellschaftsrecht) (0.5 SWS)

Veranstaltungsart: Vorlesung

02403550 wird noch bekannt gegeben Wolff

Konversatorium zur Vorbereitung auf die Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene (Arbeitsrecht) (0.5 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02403560 wird noch bekannt gegeben

Konversatorium zur Vorbereitung auf die Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene (Zivilprozessrecht) (0.5 SWS)

Veranstaltungsart: Vorlesung

02403570 Do

Fr

13:00 - 18:00 08:00 - 13:00

Einzel Einzel

11.10.2018 - 11.10.2018 12.10.2018 - 12.10.2018

SE 412 / P 4 SE 412 / P 4

01-Gruppe 02-Gruppe

Reiter

Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (mit schriftlichen Arbeiten) (3 SWS, Credits: 10,5 (Erasmus) / 7 (Nf)) Veranstaltungsart: Übung

02404000 P, Nf Ö

Mi 10:00 - 13:00 wöchentl. 17.10.2018 - 09.02.2019 HS 224 / Neue Uni Ludwigs

Ferienhausarbeit in der Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (1 SWS, Credits: 3,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Übung

02404010 Nf Ö

wird noch bekannt gegeben

(10)

Konversatorium zur Vorbereitung auf die Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (Polizeirecht) (0.5 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02404500 Mo

Mo

08:00 - 13:00 13:00 - 18:00

Einzel Einzel

08.10.2018 - 08.10.2018 08.10.2018 - 08.10.2018

HS 224 / Neue Uni HS 224 / Neue Uni

01-Gruppe 02-Gruppe

Dzipalska

Konversatorium zur Vorbereitung auf die Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (Baurecht) (0.5 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02404510 wird noch bekannt gegeben

Konversatorium zur Vorbereitung auf die Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (Kommunalrecht) (0.5 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02404520 Mi

Do Fr

08:00 - 13:00 08:00 - 13:00 08:00 - 13:00

Einzel Einzel Einzel

10.10.2018 - 10.10.2018 11.10.2018 - 11.10.2018 12.10.2018 - 12.10.2018

Raum 101 / P 4 Raum 101 / P 4 Raum 101 / P 4

01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe

Hainthaler

Konversatorium zur Vorbereitung auf die Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (Staatshaftungsrecht) (0.5 SWS)

Veranstaltungsart: Vorlesung

02404530 wird noch bekannt gegeben Thein

Konversatorium zur Vorbereitung auf die Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht) (0.5 SWS)

Veranstaltungsart: Vorlesung

02404540 Di

Di

08:00 - 13:00 13:00 - 18:00

Einzel Einzel

09.10.2018 - 09.10.2018 09.10.2018 - 09.10.2018

SE 412 / P 4 SE 412 / P 4

01-Gruppe 02-Gruppe

Dzipalska

Schwerpunktbereiche

StPrO Stand 2008

Übersicht der angebotenen Leistungen:

In dem unter diesem Text stehenden Datensatz Vst.-Nr. 02809030 finden Sie die studienabschließenden Klausuren der verschiedenen Schwerpunktbereiche jeweiligs aufgeteilt in Gruppen 01 - 07. Gruppe 01 steht hierbei für SPB 1, Gruppe 02 für den SPB 2 usw.

Online-Anmeldung zu den Teilleistungen:

Bitte melden Sie sich zu den studienabschließenden Klausuren während der Anmeldefrist vom 29.01 bis zum 27.04.2018 an.

Schriftliche Anmeldung

Eine schriftliche Anmeldung über das Formular auf der Homepage des Schwerpunktbereichs nehmen Sie bitte immer als Wiederholer einer Teilleistung vor. Sollten Sie gleichzeitig das Seminar und die studienabschließende Klausur belegen wollen, melden Sie sich bitte online für das Seminar und schriftlich für die abschließende Klausur an.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Schwerpunktberatung:

Gitty Shandy, Sprechstunde Mo, 14 - 16 Uhr und Mi, 10-12 Uhr, in den Semesterferien nur Mittwoch, 9-12 Uhr, Telefon 0931-31 88806, Email: schwerpunktstudium@jura.uni- wuerzburg.de

Um die in diesem Semester angebotenen Teilleistungen anzusehen, klicken Sie bitte

auf die nachstehenden Datensätze:

(11)

Online-Anmeldung zu einer studienabschließenden Klausur gem. PO Stand 2008 Veranstaltungsart: Prüfung

02809030 -

- - - - - -

- - - - - - -

- - - - - - -

01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 04-Gruppe 05-Gruppe 06-Gruppe 07-Gruppe

Grundlagen des Rechts (S1)

Geschichte und Gegenwart des katholischen und evangelischen Kirchenrechts (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

01500900 Do - wöchentl. 18.10.2018 - 07.02.2019 Rehak

Inhalt Die Lehrveranstaltung bietet einen Überblick über die kirchliche Rechtsgeschichte bis in die Gegenwart. Ausgehend von der Geschichte der Rechtsquellen werden dabei auch die materiellen Regelungsgegenstände des kirchlichen Rechts summarisch beleuchtet.

Die Vorlesung eignet sich auch für Jura-Studenten – insbesondere im Schwerpunktbereich 1: Grundlagen des Rechts – die sich mit der Bedeutung des Kirchenrechts für die europäische Rechtsentwicklung beschäftigen.

Hinweise Die Veranstaltung findet im Seminarraum 20, alte Universität, statt.

Literatur Plöchl, Willibald M., Geschichte des Kirchenrechts, 5. Bde., Wien, München 1953-1969 (Bde. 1-3 auch 2 1960-1970); Feine, Hans Erich, Kirchliche Rechtsgeschichte. Die katholische Kirche, Köln 4 1964; Erdö, Peter, Die Quellen des Kirchenrechts. Eine geschichtliche Einführung, Frankfurt a.M., 2002; Mühlsteiger, Johannes, Kirchenordnungen. Anfänge kirchlicher Rechtsbildung, Berlin 2006; Von Campenhausen, Axel / de Wall, Heinrich, Staatskirchenrecht – Eine systematische Darstellung des Religionsverfassungsrechts in Deutschland und Europa, München 4 2006; De Wall, Heinrich / Muckel, Stefan, Kirchenrecht. Ein Studienbuch, München 5 2017; Link, Christoph, Kirchliche Rechtsgeschichte – Kirche, Staat und Recht in der europäischen Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert. Ein Studienbuch, München 3 2017.

Zielgruppe Magister Theologiae 2009 bzw. 2013 (01-SQL-1b bzw. 01-M23), BA 2011 bzw. 2015 (01-01-BATS-FSQ13/14 bzw. BAThSt-SQ-ThID), LA 2015 im Freien Bereich (01-LA-FB-ThID), GWS 2009 bzw. 2015 (01-GWS1/2 bzw. 01-LA-GWS-RKG2-1/2V), Studierende der Rechtswissenschaft sowie alle interessierten Studierenden.

Rechtssoziologie (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02801550, "Rechtssoziologie", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits:

5 (Erasmus))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02801010 Di 16:00 - 18:00 wöchentl. 16.10.2018 - 09.02.2019 HS III / Alte Uni Dreier

Rechtsphilosophie vertieft (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02801530 "Rechtsphilosophie vertieft" nach der PO 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02801050 Mo 16:00 - 18:00 wöchentl. 15.10.2018 - 09.02.2019 HS III / Alte Uni Dreier/N.N.

Wirtschaft und Steuern (S2)

Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht (Wiwi) (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02807540,

"Kapitalgesellschaftsrecht", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02802030 Di 16:00 - 18:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 HS II / Alte Uni Teichmann

Steuerrecht II/2 - Bilanzsteuerrecht (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02807520, "Unternehmenssteuerrecht II:

'Bilanzsteuerrecht", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02802080 Mo

Di

08:00 - 10:00 14:00 - 16:00

wöchentl.

wöchentl.

10.12.2018 - 04.02.2019 11.12.2018 - 05.02.2019

Hörsaal IV / Alte Uni Hörsaal IV / Alte Uni

Schenke

(12)

Recht des unlauteren Wettbewerbs mit europäischen Bezügen (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02809510, "Recht des unlauteren Wettbewerbs", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02802020

ER,SEWIR

Di 10:00 - 12:00 wöchentl. HS II / Alte Uni Sosnitza

Einkommensteuerrecht (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02807510, "Unternehmenssteuerrecht I:

Einkommenssteuerrecht", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02802070 Mo

Di

08:00 - 10:00 14:00 - 16:00

wöchentl.

wöchentl.

15.10.2018 - 03.12.2018 16.10.2018 - 04.12.2018

Hörsaal IV / Alte Uni Hörsaal IV / Alte Uni

Schenke

Konversatorium zum Steuerrecht (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02802100 Mo 18:00 - 20:00 wöchentl. 15.10.2018 - 04.02.2019 Hörsaal IV / Alte Uni Szczesny

Europäischer und Internationaler Rechts- und Wirtschaftsverkehr (S3)

Europäisches Kartellrecht I (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02808500, "Europäisches und deutsches Kartellrecht I", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02803030

ER,SEWIR,N

Do 12:00 - 14:00 wöchentl. 18.10.2018 - 07.02.2019 HS II / Alte Uni Bien

Europäisches und deutsches Internationales Zivilverfahrensrecht (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02803510,

"Internationales Zivilverfahrensrecht", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus) / 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02803050 ER,SEWIR,N

Mo 14:00 - 16:00 wöchentl. HS II / Alte Uni Kieninger

Arbeit und Soziales (S4)

Koalitions-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 0280650, "Koalitions-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus) / 3 (Nf))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02804010

Nf P B

Mo 10:00 - 12:00 wöchentl. Hörsaal IV / Alte Uni Kerwer

Inhalt Die Vorlesung behandelt den Teil des kollektiven Arbeitsrechts, der sich mit der Organisation und Tätigkeit von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden beschäftigt. Ausgehend vom Koalitionsrecht, das in seiner verfassungsrechtlichen Grundlegung die Basis für diesen Bereich des kollektiven Arbeitsrechts bildet, wird zunächst das Tarifvertragsrecht erörtert, also das Zustandekommen und die Beendigung von Tarifverträgen, deren Inhalt und Wirkungen sowie ihr Zusammenspiel mit anderen arbeitsrechtlichen Rechtsquellen. Daran schließt sich das Arbeitskampfrecht an, bei dem seine Einbindung in die Rechtsordnung, die verschiedenen Formen des Arbeitskampfes sowie schließlich dessen Rechtsfolgen analysiert werden.

Literatur Literaturhinweise werden zu Beginn der Veranstaltung gegeben.

Betriebsverfassungsrecht (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02806510, "Betriebsverfassungsrecht", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02804020 Di 14:00 - 16:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 HS III / Alte Uni Weber

Kriminalwissenschaften (S5)

(13)

Europäisches Strafrecht und Strafrechtsvergleichung (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 0280553, "Europäisches Strafrecht und Strafrechtsvergleichung", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02805000

ER

Mi 12:00 - 14:00 wöchentl. 17.10.2018 - 09.02.2019 HS 315 / Neue Uni Schuster

Examinatorium Kriminalwissenschaften (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02813570, "Examinatorium Kriminalwissenschaften", PO Stand 2016) (3 SWS)

Veranstaltungsart: Vorlesung

02805010 Mo 10:00 - 13:00 wöchentl. 15.10.2018 - 04.02.2019 HS III / Alte Uni Baier

Medizinstrafrecht (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02813520, "Medizinstrafrecht", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits:

5 (Erasmus))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02805040 Mo 10:00 - 12:00 wöchentl. 15.10.2018 - 04.02.2019 HS II / Alte Uni Hilgendorf

Strafvollzugsrecht (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02813560, "Strafvollzugsrecht", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02805060 Di 14:00 - 16:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 HS II / Alte Uni Laubenthal

Jugendstrafrecht (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02813540, "Jugendstrafrecht", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits:

5 (Erasmus))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02805080

NfK

Di 12:00 - 14:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 HS III / Alte Uni Baier

Politik, Regierung, Verwaltung (S6)

Besonderes Verwaltungsrecht vertieft (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02812520, "Besonderes Verwaltungsrecht vertieft", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02806010 Di 14:00 - 16:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 HS 126 / Neue Uni Brinktrine

Wirtschaftsverwaltungsrecht (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02812530, "Öffentliches Wirtschaftsrecht", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02806040

Nf Ö

Mi 12:00 - 14:00 wöchentl. 17.10.2018 - 06.02.2019 HS II / Alte Uni Suerbaum

Europäisches Verfassungsrecht (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02810500, "Europäisches Verfassungsrecht", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02807000

ER, Nf Ö

Mi 12:00 - 14:00 wöchentl. HS 126 / Neue Uni Feichtner

Verfassungsprozessrecht (Entspricht der Veranstaltung VVZ.-Nr. 02806070, "Verfassungsprozessrecht", PO Stand 2016) (1 SWS)

Veranstaltungsart: Vorlesung

02812570 Di 16:00 - 18:00 14tägl 16.10.2018 - 05.02.2019 Hörsaal IV / Alte Uni N.N.

(14)

Europäisches öffentliches Recht und Völkerrecht (S7)

Europäisches Verfassungsrecht (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02810500, "Europäisches Verfassungsrecht", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02807000

ER, Nf Ö

Mi 12:00 - 14:00 wöchentl. HS 126 / Neue Uni Feichtner

Universelles Völkerrecht (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02810510, "Universelles Völkerrecht", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02807040

Nf Ö

Di Do

16:00 - 18:00 10:00 - 12:00

Einzel wöchentl.

06.11.2018 - 06.11.2018 18.10.2018 - 07.02.2019

Hörsaal IV / Alte Uni HS III / Alte Uni

Schmahl Schmahl

Völkervertragsrecht (Entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02811500, "Völkervertragsrecht mit Bezügen zu Menschenrechtsverträgen", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf))

Veranstaltungsart: Vorlesung

02807060

Nf Ö B

Mi Do

10:00 - 12:00 14:00 - 16:00

wöchentl.

Einzel

17.10.2018 - 06.02.2019 08.11.2018 - 08.11.2018

Hörsaal IV / Alte Uni Hörsaal IV / Alte Uni

Schmahl Schmahl

Wirtschaftsvölkerrecht und WTO (mit europäischen Bezügen) (entspricht der Veranstaltung VVZ-Nr. 02810530,

"Wirtschaftsvölkerrecht und WTO-Recht", PO Stand 2016) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02807080 ER, Nf Ö B

Di 10:00 - 12:00 wöchentl. Hörsaal IV / Alte Uni Feichtner

StPrO Stand 2016

Übersicht der angebotenen Leistungen:

In dem unter diesem Text stehenden Datensatz Vst.-Nr. 02809130 finden Sie die studienabschließenden Klausuren der verschiedenen Schwerpunktbereiche.

Online-Anmeldung zu den Teilleistungen:

Bitte melden Sie sich zu den studienabschließenden Klausuren während der Anmeldefrist vom 29.01 bis zum 29.04.2018 an.

Schriftliche Anmeldung

Eine schriftliche Anmeldung über das Formular auf der Homepage des Schwerpunktbereichs nehmen Sie bitte immer als Wiederholer einer Teilleistung vor. Sollten Sie gleichzeitig das Seminar und die studienabschließende Klausur belegen wollen, melden Sie sich bitte online für das Seminar und schriftlich für die abschließende Klausur an.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Schwerpunktberatung:

Gitty Shandy, Sprechstunde Mo, 14 - 16 Uhr und Mi, 10-12 Uhr, in den Semesterferien nur Mittwoch, 9-12 Uhr, Telefon 0931-31 88806, Email: schwerpunktstudium@jura.uni- wuerzburg.de

Um die in diesem Semester angebotenen Teilleistungen anzusehen, klicken Sie bitte

auf die nachstehenden Datensätze:

(15)

Online-Anmeldung zu einer studienabschließenden Klausur gem. PO Stand 2016 Veranstaltungsart: Prüfung

02809130 -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - - -

01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 04-Gruppe 05-Gruppe 06-Gruppe 07-Gruppe 08-Gruppe 09-Gruppe 10-Gruppe 11-Gruppe 12-Gruppe 13-Gruppe

Grundlagen des Rechts (S1)

Geschichte und Gegenwart des katholischen und evangelischen Kirchenrechts (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

01500900 Do - wöchentl. 18.10.2018 - 07.02.2019 Rehak

Inhalt Die Lehrveranstaltung bietet einen Überblick über die kirchliche Rechtsgeschichte bis in die Gegenwart. Ausgehend von der Geschichte der Rechtsquellen werden dabei auch die materiellen Regelungsgegenstände des kirchlichen Rechts summarisch beleuchtet.

Die Vorlesung eignet sich auch für Jura-Studenten – insbesondere im Schwerpunktbereich 1: Grundlagen des Rechts – die sich mit der Bedeutung des Kirchenrechts für die europäische Rechtsentwicklung beschäftigen.

Hinweise Die Veranstaltung findet im Seminarraum 20, alte Universität, statt.

Literatur Plöchl, Willibald M., Geschichte des Kirchenrechts, 5. Bde., Wien, München 1953-1969 (Bde. 1-3 auch 2 1960-1970); Feine, Hans Erich, Kirchliche Rechtsgeschichte. Die katholische Kirche, Köln 4 1964; Erdö, Peter, Die Quellen des Kirchenrechts. Eine geschichtliche Einführung, Frankfurt a.M., 2002; Mühlsteiger, Johannes, Kirchenordnungen. Anfänge kirchlicher Rechtsbildung, Berlin 2006; Von Campenhausen, Axel / de Wall, Heinrich, Staatskirchenrecht – Eine systematische Darstellung des Religionsverfassungsrechts in Deutschland und Europa, München 4 2006; De Wall, Heinrich / Muckel, Stefan, Kirchenrecht. Ein Studienbuch, München 5 2017; Link, Christoph, Kirchliche Rechtsgeschichte – Kirche, Staat und Recht in der europäischen Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert. Ein Studienbuch, München 3 2017.

Zielgruppe Magister Theologiae 2009 bzw. 2013 (01-SQL-1b bzw. 01-M23), BA 2011 bzw. 2015 (01-01-BATS-FSQ13/14 bzw. BAThSt-SQ-ThID), LA 2015 im Freien Bereich (01-LA-FB-ThID), GWS 2009 bzw. 2015 (01-GWS1/2 bzw. 01-LA-GWS-RKG2-1/2V), Studierende der Rechtswissenschaft sowie alle interessierten Studierenden.

Rechtsphilosophie vertieft (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02801530 Mo 16:00 - 18:00 wöchentl. 15.10.2018 - 09.02.2019 HS III / Alte Uni Dreier/N.N.

Rechtssoziologie (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02801550 Di 16:00 - 18:00 wöchentl. 16.10.2018 - 09.02.2019 HS III / Alte Uni Dreier

Privatrechtsdogmatik und Zivilrechtspflege (S2)

Internationales Familien- und Erbrecht (1 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02802500 Mo 14:00 - 16:00 wöchentl. 15.10.2018 - 04.02.2019 Raum 101 / P 4 Sonnentag

Erbrecht vertieft (1 SWS, Credits: 2,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02802530 Di 18:00 - 19:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 Hörsaal IV / Alte Uni Limmer

(16)

Familienrecht vertieft (1 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02802540 Do 09:00 - 10:00 wöchentl. 18.10.2018 - 07.02.2019 HS III / Alte Uni Amend-Traut

Privatversicherungsrecht (1 SWS, Credits: 2,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02802550 Di

Di Di Di Di Di Di

12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00

Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel

23.10.2018 - 23.10.2018 30.10.2018 - 30.10.2018 06.11.2018 - 06.11.2018 13.11.2018 - 13.11.2018 20.11.2018 - 20.11.2018 27.11.2018 - 27.11.2018 04.12.2018 - 04.12.2018

HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni

Kieninger

Hinweise Verblockt vom 22.10.-03.12.2018.

FamilienFG (mit Erbschein) (1 SWS, Credits: 2,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02802560 Di 19:00 - 20:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 Hörsaal IV / Alte Uni Limmer

Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht und Rechtsvergleichung (S3)

Internationales Zivilverfahrensrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus) / 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02803510 ER, SEWIR

Mo 14:00 - 16:00 wöchentl. HS II / Alte Uni Kieninger

Internationales Familien- und Erbrecht einschl. Internationales Zivilverfahrensrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02803530 Di 14:00 - 16:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 Raum 101 / P 4 Sonnentag

Rechtsvergleichung: einzelne Institutionen (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus) / 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02803540 ER, SEWIR

Di 16:00 - 18:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 Raum 101 / P 4 Sonnentag

Examinatorium im S3 (3 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02803550 Fr

Fr Fr Fr Sa Sa

14:00 - 18:00 10:00 - 14:00 10:00 - 16:00 10:00 - 12:00 10:00 - 16:00 10:00 - 14:00

Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel

19.10.2018 - 19.10.2018 02.11.2018 - 02.11.2018 16.11.2018 - 16.11.2018 11.01.2019 - 11.01.2019 20.10.2018 - 20.10.2018 03.11.2018 - 03.11.2018

HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni

Scholl Funk Funk Funk Scholl Funk

Europäisches und internationales Privat- und Handelsrecht und Schiedsgerichtsbarkeit (S4)

Internationales Zivilverfahrensrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus) / 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02803510 ER, SEWIR

Mo 14:00 - 16:00 wöchentl. HS II / Alte Uni Kieninger

(17)

Europäisches Privatrecht (2 SWS, Credits: 3 (Nf P)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02804500 ER, Nf P

Mi 10:00 - 12:00 wöchentl. 17.10.2018 - 06.02.2019 HS III / Alte Uni Remien

Binnenmarktrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus) / 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02804520 ER, SEWIR

Di 16:00 - 18:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 HS I / Alte Uni Remien

Praxis der Internationalen Schiedsgerichtsbarkeit (1 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02804530 - 08:00 - 18:00 BlockSa 11.10.2018 - 13.10.2018 HS III / Alte Uni Bien

Rechtsvergleichung (S5)

Rechtsvergleichung: einzelne Institutionen (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus) / 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02803540 ER, SEWIR

Di 16:00 - 18:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 Raum 101 / P 4 Sonnentag

Verfassungsrechtsvergleichung I (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02805500 Mo 14:00 - 16:00 wöchentl. 15.10.2018 - 04.02.2019 Hörsaal IV / Alte Uni Brinktrine

Verfassungsrechtsvergleichung II (2 SWS, Credits: 5) Veranstaltungsart: Vorlesung

02805510 Mo 16:00 - 18:00 wöchentl. 15.10.2018 - 04.02.2019 Hörsaal IV / Alte Uni Brinktrine

Europäisches Strafrecht und Strafrechtsvergleichung (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02805530 ER

Mi 12:00 - 14:00 wöchentl. 17.10.2018 - 09.02.2019 HS 315 / Neue Uni Schuster

Arbeitsrecht im Unternehmen (S6)

Koalitions-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02806500 Nf P

Mo 10:00 - 12:00 wöchentl. Hörsaal IV / Alte Uni Kerwer

Betriebsverfassungsrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (NF)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02806510 Nf P

Di 14:00 - 16:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 HS III / Alte Uni Weber

Examinatorium im S6 (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02806580 Mi 10:00 - 12:00 wöchentl. 17.10.2018 - 06.02.2019 HS 315 / Neue Uni Zimmer

(18)

Gesellschaftsrecht und Steuerrecht (S7)

Konversatorium zum Steuerrecht (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02802100 Mo 18:00 - 20:00 wöchentl. 15.10.2018 - 04.02.2019 Hörsaal IV / Alte Uni Szczesny

Unternehmenssteuerrecht I: Einkommensteuerrecht (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02807510 Mo

Di

08:00 - 10:00 14:00 - 16:00

wöchentl.

wöchentl.

15.10.2018 - 03.12.2018 16.10.2018 - 04.12.2018

Hörsaal IV / Alte Uni Hörsaal IV / Alte Uni

Schenke

Unternehmenssteuerrecht II: Bilanzsteuerrecht (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02807520 Mo

Di

08:00 - 10:00 14:00 - 16:00

wöchentl.

wöchentl.

10.12.2018 - 04.02.2019 11.12.2018 - 05.02.2019

Hörsaal IV / Alte Uni Hörsaal IV / Alte Uni

Schenke

Kapitalgesellschaftsrecht (2 SWS, Credits: 3 (NF)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02807540 NF P

Di 16:00 - 18:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 HS II / Alte Uni Teichmann

Umwandlungsrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nebenfach Privatrecht ab PO WS 2017/18)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02807560 Nf P

Mo 14:00 - 16:00 wöchentl. 15.10.2018 - 04.02.2019 HS III / Alte Uni Teichmann

Gesellschafts- und steuerrechtliches Kolloquium (1 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02807570 Mi 18:00 - 20:00 wöchentl. 17.10.2018 - 06.02.2019 HS II / Alte Uni Schenke/

Teichmann

Wettbewerb und Regulierung (S8)

Europäisches und deutsches Kartellrecht I (Grundlagen, Kartellverbot, Rechtsfolgen) (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02808500 ER, SEWIR

Do 12:00 - 14:00 wöchentl. 18.10.2018 - 07.02.2019 HS II / Alte Uni Bien

Europäisches und deutsches Regulierungsrecht I (Energierecht) (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02808520 Di 14:00 - 16:00 wöchentl. 16.10.2018 - 09.02.2019 SE 412 / P 4 Ludwigs

Europäisches Kartellrecht im globalen Kontext - Ringvorlesung (1 SWS, Credits: 2,5 (Erasmus); 2 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02808540 ER, SEWIR

Do Fr Sa

16:00 - 18:00 09:00 - 18:00 09:00 - 13:00

Einzel Einzel Einzel

21.03.2019 - 21.03.2019 22.03.2019 - 22.03.2019 23.03.2019 - 23.03.2019

HS III / Alte Uni

HS II / Alte Uni

Bien

Hinweise Bitte beachten Sie, dass derzeit nur eine Leistung auf dem Gebiet des Kartellrechts für das Nebenfach Privatrecht verbucht werden kann. Nichtsdestotrotz steht den Studierenden des Nebenfachs der Besuch weiterer Veranstaltungen auf diesem Gebiet auf freiwilliger Basis selbstverständlich offen.

(19)

Globales und europäisches Recht der Wirtschaft und Innovation (S9)

Binnenmarktrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus) / 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02804520 ER, SEWIR

Di 16:00 - 18:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 HS I / Alte Uni Remien

Recht des unlauteren Wettbewerbs (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (NF)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02809510 Nf P

Di 10:00 - 12:00 wöchentl. HS II / Alte Uni Sosnitza

Grundzüge des geistigen Eigentums (1 SWS, Credits: 2,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02809540 Do 10:00 - 12:00 wöchentl. HS II / Alte Uni Sosnitza

Europäisches und internationales Wirtschaftsrecht (S10)

Europäisches Verfassungsrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02810500 Mi 12:00 - 14:00 wöchentl. HS 126 / Neue Uni Feichtner

Universelles Völkerrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02810510 Nf Ö

Di Do

16:00 - 18:00 10:00 - 12:00

Einzel wöchentl.

06.11.2018 - 06.11.2018 18.10.2018 - 07.02.2019

Hörsaal IV / Alte Uni HS III / Alte Uni

Schmahl Schmahl

Wirtschaftsvölkerrecht und WTO-Recht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02810530 Nf Ö SEWIR

Di 10:00 - 12:00 wöchentl. Hörsaal IV / Alte Uni Feichtner

Europäischer und internationaler Menschenrechtsschutz (S11)

Europäisches Verfassungsrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02810500 Mi 12:00 - 14:00 wöchentl. HS 126 / Neue Uni Feichtner

Universelles Völkerrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02810510 Nf Ö

Di Do

16:00 - 18:00 10:00 - 12:00

Einzel wöchentl.

06.11.2018 - 06.11.2018 18.10.2018 - 07.02.2019

Hörsaal IV / Alte Uni HS III / Alte Uni

Schmahl Schmahl

Völkervertragsrecht mit Bezügen zu Menschenrechtsverträgen (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus), 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02811500 Nf Ö

Mi Do

10:00 - 12:00 14:00 - 16:00

wöchentl.

Einzel

17.10.2018 - 06.02.2019 08.11.2018 - 08.11.2018

Hörsaal IV / Alte Uni Hörsaal IV / Alte Uni

Schmahl Schmahl

Staat und Verwaltung (S12)

(20)

Verfassungsprozessrecht (1 SWS, Credits: 2,5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02806070 Di 16:00 - 18:00 14tägl 16.10.2018 - 05.02.2019 Hörsaal IV / Alte Uni N.N.

Besonderes Verwaltungsrecht vertieft (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02812520 Di 14:00 - 16:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 HS 126 / Neue Uni Brinktrine

Öffentliches Wirtschaftsrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02812530 Mi 12:00 - 14:00 wöchentl. 17.10.2018 - 06.02.2019 HS II / Alte Uni Suerbaum

Kriminalwissenschaften (S13)

Europäisches Strafrecht und Strafrechtsvergleichung (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02805530 ER

Mi 12:00 - 14:00 wöchentl. 17.10.2018 - 09.02.2019 HS 315 / Neue Uni Schuster

Medizinstrafrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02813520 Mo 10:00 - 12:00 wöchentl. 15.10.2018 - 04.02.2019 HS II / Alte Uni Hilgendorf

Jugendstrafrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02813540 Di 12:00 - 14:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 HS III / Alte Uni Baier

Strafvollzugsrecht (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02813560 Di 14:00 - 16:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 HS II / Alte Uni Laubenthal

Examinatorium Kriminalwissenschaften (3 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02813570 Mo 10:00 - 13:00 wöchentl. 15.10.2018 - 04.02.2019 HS III / Alte Uni Baier

Examensvorbereitung

Informationsveranstaltung UniRep Veranstaltungsart: Vortrag

02700000 Mi

Mi

14:00 - 16:00 16:00 - 18:00

Einzel Einzel

09.01.2019 - 09.01.2019 23.01.2019 - 23.01.2019

Brinktrine/

Ungerer/Weinrich

Vorbereitungskurse

Zivilrecht

(21)

Vorbereitungskurs: Zivilprozessrecht (1 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02711500 - 09:00 - 13:00 Block 25.02.2019 - 01.03.2019 HS II / Alte Uni Meier

Öffentliches Recht

Vorbereitungskurs: Öffentliches Recht (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02712100 - 09:00 - 12:00 Block 01.04.2018 - 05.04.2018 Kuch

Vorbereitungskurs: Europarecht (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02722400 - 08:00 - 18:00 Block 15.04.2019 - 19.04.2019 Hörsaal IV / Alte Uni Weinrich

Strafrecht

Vorbereitungskurs: Strafrecht (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02713100 -

-

09:00 - 15:00 09:00 - 15:00

Block Block

01.10.2018 - 02.10.2018 04.10.2018 - 05.10.2018

Hörsaal IV / Alte Uni Hörsaal IV / Alte Uni

Kusche

Examenskurse

Zivilrecht

Examenskurs: Allgemeiner Teil des BGB (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02721100 Mi 10:00 - 12:00 wöchentl. 17.10.2018 - 06.02.2019 HS II / Alte Uni Weber

Examenskurs: Schuldrecht (ohne gesetzliche Schuldverhältnisse) (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02721210 Di 10:00 - 12:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 HS III / Alte Uni Remien

Examenskurs: Schuldrecht (gesetzliche Schuldverhältnisse) (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02721220 Do 09:00 - 12:00 wöchentl. Hörsaal IV / Alte Uni Kerwer

Examenskurs: Familien- und Erbrecht (3 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02721400 - 14:00 - 17:00 Block 11.02.2019 - 26.02.2019 Hörsaal IV / Alte Uni Rupp

Examenskurs: Arbeitsrecht (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02721500 - 09:00 - 12:00 Block 11.02.2019 - 22.02.2019 HS II / Alte Uni Weber

(22)

Examenskurs: Handels- und Gesellschaftsrecht (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02721600 - 09:00 - 18:00 Block 01.10.2018 - 12.10.2018 HS II / Alte Uni Teichmann

Öffentliches Recht

Examenskurs: VerwProzessR, BauR (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02722200 Di 08:00 - 10:00 wöchentl. 16.10.2018 - 05.02.2019 Hörsaal IV / Alte Uni Schenke

Examenskurs: Polizei- und Kommunalrecht (2 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02722310 Do 14:00 - 16:00 wöchentl. 18.10.2018 - 07.02.2019 HS II / Alte Uni Suerbaum

Simulation mündlicher Prüfungen im Verwaltungsrecht (1 SWS) Veranstaltungsart: Übung

02722320 wird noch bekannt gegeben Suerbaum

Hinweise Die Termine finden nach Absprache im R 316, Alte Uni, statt.

Strafrecht

Examenskurs: Strafrecht AT (3 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02723100 Do 16:00 - 19:00 wöchentl. 18.10.2018 - 09.02.2019 HS III / Alte Uni Schuster

Examenskurs: Examensklausuren im Strafrecht (4 SWS) Veranstaltungsart: Vorlesung

02723400 Mi 17:00 - 20:00 wöchentl. 17.10.2018 - 06.02.2019 HS 126 / Neue Uni Preuß/Hambel

Samstagsklausuren und Probeexamen

(23)

Samstagsklausuren (0.5 SWS) Veranstaltungsart: Übung

02731100 Sa

Sa Sa Sa Sa Sa Sa Sa Sa Sa Sa Sa Sa Sa Sa Sa Sa Sa Sa Sa

09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00

Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel

13.10.2018 - 13.10.2018 20.10.2018 - 20.10.2018 27.10.2018 - 27.10.2018 03.11.2018 - 03.11.2018 10.11.2018 - 10.11.2018 17.11.2018 - 17.11.2018 24.11.2018 - 24.11.2018 01.12.2018 - 01.12.2018 08.12.2018 - 08.12.2018 15.12.2018 - 15.12.2018 12.01.2019 - 12.01.2019 19.01.2019 - 19.01.2019 26.01.2019 - 26.01.2019 02.02.2019 - 02.02.2019 09.02.2019 - 09.02.2019 16.02.2019 - 16.02.2019 23.02.2019 - 23.02.2019 02.03.2019 - 02.03.2019 09.03.2019 - 09.03.2019 06.04.2019 - 06.04.2019

HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS II / Alte Uni

Theuersbacher Nobis Sosnitza Schenke Sonnentag Weinrich Sonnentag

.

Sonnentag Weinrich Sosnitza Suerbaum

...

Feichtner

.

Ungerer

..

Probeexamen 2019/I (0.5 SWS) Veranstaltungsart: Übung

02731200 Di

Mi Do Fr Fr Sa Di Mi Do Do Do Fr Fr Sa

09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00 09:00 - 14:00

Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel

19.03.2019 - 19.03.2019 20.03.2019 - 20.03.2019 21.03.2019 - 21.03.2019 15.03.2019 - 15.03.2019 22.03.2019 - 22.03.2019 16.03.2019 - 16.03.2019 19.03.2019 - 19.03.2019 20.03.2019 - 20.03.2019 21.03.2019 - 21.03.2019 21.03.2019 - 21.03.2019 21.03.2019 - 21.03.2019 15.03.2019 - 15.03.2019 22.03.2019 - 22.03.2019 16.03.2019 - 16.03.2019

HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni SE 247 / P 4 HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni SE 252 / P 4 SE 102 / P 4 Raum 101 / P 4 HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni

01-Gruppe 01-Gruppe 01-Gruppe 01-Gruppe 01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe

....

Weinrich

.......

Weinrich

.

(24)

Besprechung der Samstagsklausuren Veranstaltungsart: Übung

02732100 Mi

Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Fr

14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 10:00 - 12:00

Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel

24.10.2018 - 24.10.2018 07.11.2018 - 07.11.2018 14.11.2018 - 14.11.2018 21.11.2018 - 21.11.2018 28.11.2018 - 28.11.2018 05.12.2018 - 05.12.2018 12.12.2018 - 12.12.2018 19.12.2018 - 19.12.2018 09.01.2019 - 09.01.2019 23.01.2019 - 23.01.2019 30.01.2019 - 30.01.2019 06.02.2019 - 06.02.2019 13.02.2019 - 13.02.2019 20.02.2019 - 20.02.2019 27.02.2019 - 27.02.2019 06.03.2019 - 06.03.2019 13.03.2019 - 13.03.2019 20.03.2019 - 20.03.2019 17.04.2019 - 17.04.2019 02.11.2018 - 02.11.2018

HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS II / Alte Uni HS III / Alte Uni

Theuersbacher Sosnitza Schenke Sonnentag Weinrich Sonnentag

.

Sonnentag Weinrich Sosnitza Suerbaum

...

Feichtner

.

Ungerer

..

Nobis

Besprechung des Probeexamens 2018/II Veranstaltungsart: Übung

02732210 Di

Mi Mi Do Do Do

16:00 - 18:00 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00

Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel

16.10.2018 - 16.10.2018 10.10.2018 - 10.10.2018 10.10.2018 - 10.10.2018 11.10.2018 - 11.10.2018 11.10.2018 - 11.10.2018 18.10.2018 - 18.10.2018

HS 127 / Neue Uni HS 127 / Neue Uni HS 127 / Neue Uni HS 127 / Neue Uni HS 127 / Neue Uni HS 127 / Neue Uni

Ludwigs Sonnentag Meier Sosnitza Baier Suerbaum

Besprechung des Probeexamens 2019/I Veranstaltungsart: Übung

02732220 Di

Di Mi Mi Mi Mi

14:00 - 16:00 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 16:00 - 18:00

Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel

16.04.2019 - 16.04.2019 16.04.2019 - 16.04.2019 10.04.2019 - 10.04.2019 10.04.2019 - 10.04.2019 17.04.2019 - 17.04.2019 17.04.2019 - 17.04.2019

..

Sonnentag

..

Weinrich

Simulationen

(25)

Simulation mündlicher Prüfungen (3 SWS) Veranstaltungsart: Übung

02741000 -

- - -

wöchentl.

wöchentl.

01-Gruppe 02-Gruppe

Hinweise Die Anmeldung zu den Simulationen mündlicher Prüfungen erfolgt ausschließlich über sb@home . Ansprechpartner bei Fragen und Problemen bzgl. der Anmeldung und Durchführung der Simulationen sind die Mitarbeiter der Koordinationsstelle der Examensvorbereitung. Weiterhin ist die Vorlage der Anmeldebescheinigung des Landesjustizprüfungsamts für den Examenstermin 2018/II bei der Examenskoordinationsstelle (Raum 171, Erdgeschoss, Paradeplatz 4) während der Öffnungszeiten (montags 14- 16 Uhr, dienstags 11-13 Uhr, mittwochs 10 - 12 Uhr, donnerstags 9 - 11 Uhr) erforderlich. Sie können alternativ die Bescheinigung gerne per E-Mail an examensvorbereitung@jura.uni-wuerzburg.de senden.

Für die Anmeldung notwendige Informationen zur Gruppeneinteilung :

Anmeldezeitraum für die Simulationen mündlicher Prüfungen: 01.07.2018 - 31.07.2018

• Die Gruppenaufteilung und Terminvergabe erfolgt erst nach dem Anmeldungszeitraum.

• Dabei erfolgt die Veröffentlichung der Gruppeneinteilung und der Terminvergabe zeitnah vor dem Semester- und damit Simulationsbeginn Anfang Oktober 2018 über sb@home . Sie können ab diesem Zeitpunkt Ihre Simulationstermine Ihrem Stundenplan in sb@home entnehmen.

Erklärung der unterschiedlichen Möglichkeiten der Simulationen:

• Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, pro Rechtsgebiet an 2 Terminen mündliche Prüfungen zu simulieren.

• Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, im Zivilrecht an 7 Terminen zu simulieren nebst jeweils zwei Terminen im Strafrecht und im Öffentlichen Recht.

Kleingruppenbetreuung

Examensbetreuungskurs in der Kleingruppe (2 SWS) Veranstaltungsart: Übung

02750000 Examen-KG

Mo Mo Di Di Mi Mo Mo Mo Mo Mo Di Di Mo

16:00 - 18:00 18:00 - 20:00 16:00 - 18:00 18:00 - 20:00 08:00 - 10:00 18:00 - 20:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 18:00 - 20:00 10:00 - 12:00

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

03.09.2018 - 30.03.2019 03.09.2018 - 30.03.2019 04.09.2018 - 30.03.2019 04.09.2018 - 30.03.2019 05.09.2018 - 30.03.2019 03.09.2018 - 30.03.2019 01.10.2018 - 12.10.2018 15.10.2018 - 10.02.2019 11.02.2019 - 22.02.2019 25.02.2019 - 30.03.2019 04.09.2018 - 30.03.2019 04.09.2018 - 30.03.2019 03.09.2018 - 30.03.2019

Raum 101 / P 4 Raum 101 / P 4

Raum 101 / P 4 HS III / Alte Uni HS II / Alte Uni SE 412 / P 4 HS II / Alte Uni SE 412 / P 4 HS II / Alte Uni HS 126 / Neue Uni HS 126 / Neue Uni Raum 101 / P 4

01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 04-Gruppe 05-Gruppe 06-Gruppe 07-Gruppe 07-Gruppe 07-Gruppe 07-Gruppe 08-Gruppe 09-Gruppe 10-Gruppe

..

Kuhn/Weber Kuhn/Weber Fischer

.......

Bergmann

Fachsprachen und ausländisches Recht

Rechtsenglisch I (2 SWS, Credits: 5 (Erasmus) / 3 (Nf)) Veranstaltungsart: Vorlesung

02601000 J2.2

Mo Di Mi Do Do Fr Fr Di Di Sa

09:00 - 13:00 09:00 - 13:00 09:00 - 13:00 09:00 - 13:00 09:00 - 14:00 09:00 - 13:00 09:00 - 14:00 12:00 - 14:00 14:00 - 16:00 -

Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel wöchentl.

wöchentl.

-

01.10.2018 - 01.10.2018 02.10.2018 - 02.10.2018 10.10.2018 - 10.10.2018 04.10.2018 - 04.10.2018 11.10.2018 - 11.10.2018 05.10.2018 - 05.10.2018 12.10.2018 - 12.10.2018 16.10.2018 - 05.02.2019 16.10.2018 - 05.02.2019 16.02.2019 - 28.02.2019

HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS I / Alte Uni HS 127 / Neue Uni HS 127 / Neue Uni

01-Gruppe 01-Gruppe 01-Gruppe 01-Gruppe 01-Gruppe 01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 04-Gruppe

Linhart Linhart Linhart Linhart Linhart Linhart Linhart Zöpfl Zöpfl Linhart

Klausur - Rechtsenglisch I (2 SWS) Veranstaltungsart: Prüfung

02601010 Do

- -

18:00 - 20:00 -

-

Einzel Einzel Einzel

18.10.2018 - 18.10.2018 HS I / Alte Uni 01-Gruppe 02-Gruppe 04-Gruppe

Linhart/Zöpfl

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

En esta investigación se examinarán los procesos y mecanismos que vinculan el componente político de la movilización de recursos con las demandas de provisión de servicios

Por tanto, en virtud del tan citado Acuerdo bilateral sobre promoción y protección de las inversiones entre España y Argentina, Repsol tiene la facultad de resolver directamente

En primer lugar, la OCDE, la UE y las diversos evaluaciones y análisis externos realizados  en  materia  de  CPD  insisten  en  la  necesidad  de  disponer 

El objetivo de la encuesta fue examinar el conocimiento de los jóvenes entre las edades de 20-25 sobre Cataluña y obtener una opinión de si Cataluña debería ser independiente o

Estrategias de lenguas extranjeras en Estonia 2009-2015. Asimismo, en la estrategia se enumera una variedad de problemas y desarrollos actuales en el campo de la

Lugar: la primera configuración se realiza en la cabeza, otra en el pecho centro Movimiento: movimiento de punteo con la mano derecha, desplazamiento hacia abajo,

En  Uruguay  este  fondo  financió  un  proyecto  en  el  área  de  cultura  y  desarrollo,  denominado  Viví  Cultura 3   con  una  gran  dotación  de  fondos 

comercial; la poca relevancia del tema comercial para el Gobierno; el complejo proceso político de elaboración y autorización del Presupuesto Nacional; la debilidad institucional