• Keine Ergebnisse gefunden

Charles Andreae(1874-1964): (Professor für Eisenbahn- u.Tunnelbau ETHZ)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Charles Andreae(1874-1964): (Professor für Eisenbahn- u.Tunnelbau ETHZ)"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Research Collection

Other Publication

Charles Andreae(1874-1964)

(Professor für Eisenbahn- u.Tunnelbau ETHZ)

Author(s):

Andreae, Charles Publication Date:

1983

Permanent Link:

https://doi.org/10.3929/ethz-a-000310479

Rights / License:

In Copyright - Non-Commercial Use Permitted

This page was generated automatically upon download from the ETH Zurich Research Collection. For more information please consult the Terms of use.

ETH Library

(2)
(3)
(4)

I. M A N U S K R I P T E

(5)

1.

Projekt fUr eine neue Bahnhofanlage fur La Chaux-de-Ponds. Diplomarbeit

i

an der ETH Zurich, Harz 1898.

1 Heft/8 S. Text

U.

5 Pläne

I

Gebirgsdruck und Tunnelbau.

2. Gebirgsdruck und Tunnelbau. Beobachtungen beim Ausbau des zweiten Simplontunnels. Habilitationsschrift vom April 1918.

27 BI. Typoskr. m.Pig. + 1 Taf.

3. Gebirgsdruck und Zweitunnelsystem. Antrittsvorlesung ETH.

1918 XII.14. 15 BI. Typoskr. m.Pig.

4. Gebirgsdruck und Tunnelbau. Auszug aus der Vorlesung im Fortbildungs- kurs Centenarium ETH 1955. 8 BI. Vervielfnlt.

Lebenserinnerungen. 125 ~1,/239 S., mit 5 Beilagen Bis Anfang 1951 reichend, unfertige Ausarbeitung.

Auszug aus Notizbiichlein [fiir die Lebenserinnerungen].

1907 - 1937 85 B1./169 S.

Photoalben uber Eiaenbahnbauten.

7. Solothurn-Milnster-Bahn 1904/07. - Sul~enbachstollen 1923/26. - Ulmberg-

tunnel 1920/22.

1 Album/53 Photos 8. Simplontunnel 11 1913/21. 1 Album/l07 Photos

9.

Photoalben über Exkursionen und Reisen, berufliche Anlasse etc. 1922/55.

1 Album/303 Photos Photoalben über die Mohammed Ali-Moschee, Cairo.

10. Umbau der Noschee 1934/36 1 ~lbum/94 Photos 11. Reconstruction de la mosquee. [~lbum officiel] 1 ~lbum/34 Photos

Prof. Andreae war Mitglied der Technischen Kommission.

(6)

7 3 3 3 4 ( H s )

Begrüssungsrede bei Eröffnung des internationalen Kongresses für technische Hechanik in der €TH.

11 81. französ.

U.

dt.

Rede bei der Trauerfeier fUr Schulratspräsident Robert Gnehm, im Krematorium Zürich.

1926 VI.7. 4 B1./4 S. deutsch, g e h e f t

E i d g

E

n ö s s i s

C

h e Techn.Hochschule Zürich. Rektoratsansprachen.

1926/?7 u.1927/28.

H s 1104:ll

,

V o r l e s u n g s n a c h s c h r i f t e n v o n O t t o Duthaler:

Strassen-

U.

Eisenbahnbau. VL von C. A n d r e a e g e h a l t e n a n d e r

E T H

5 . 5 . 1 9 2 2 , W.S. 1922/23

U.

5.5. 1923.

(7)

11. K O R R E S P D N D E N Z

(8)

Briefwechsel mit dem Bau-Ing. Othmar H. Ammann. I 1. 1957 V.8. [~ollilton] (~ndreae) 1 Bl./l S. Typoskr.-Kopie dt., 3 Beil.

2. 1959 IV.lO. New York (~mmann) 2 B1./1 S. dt.

3. 1960 111.8. New York (~mmann) 2 ~1./4 S. dt.

4. 1964 VIII,25. New York (~mmann) Telegramm engl.

6.

Brief an den Eisenbahn-Ing. Hans Etter.

1950 XI.24. [~ollikon] 1 B1./1 S. Typos1cr.-Kopie dt., Beil.

8.

Brief an den Kolloidchemiker Hermann Gessner.

1957 VIII.13. [Zollikon] 2 B1./2 S. Typos1tr.-Kopie dt.

11.

Brief an den Bau-Ing. Eduard Gruner.

1955 IV.4. [Zollikon] 3 B1./3 S. Typoskr.-Kopie dt.

12.

Brief an den Bau-Ing. ... van Haren.

1957 V.9. [Zollikon] 1 B1./1 S. Typoskr.-Kopie frz., Beil.

Hs 400:438

Brief an den Geologen Albert Heim in Zürich über die Universitatsverhältnisse in Aegypten.

1933 IV.20. Gizee 1 B1./1 S. dt.

Briefwechsel mit Albert Hunold vom Schweiz.1nstitut für Auslandforschung.

13. 1954 X1.15. ZUrich (~unold) 1 B1./1 S. Typoskr. dt.

13a 1954 XI.24. [~ollikon] (~ndreae) 2 B1./2 S. Typoskr.-Kopie dt.

14. 1954 XI.25. Zürich (~unold) 1 ~1./1 S. Typoskr. dt.

Briefe an den Bau-Ing. Paul Alfred Müller-Andreae.

19. 1946 XII.24. Zollikon 1 B1./2 C. dt.

20. 1948 V.19. Zollikon 1 B1./2 S. dt.

21. 1948 VII.16. Zollikon 1 B1./2 S. dt.

22. 1949 11.19. Zollikon lB1./2S. dt.

23. 1950 XI.29. Zollikon 1 B1.h S. dt.

24. 1951 XII.6. Zollikon 1 B1./2 S. dt.

25. 1955 11.75. Zollikon 1 B1./1 S. dt.

26. 1955 IV.4. Zollikon 1 ~1./2 S. dt.

27. 1961 XI.22. Zollikon 1 81./2 S. dt.

28. 1962 1.19. Zollikon 1 B1./2 S. Typoskr. dt.

31.

Brief an den Bau-Ing. Ferdinand Rothpletz.

1948 V.18. Zollikon 1 B1./2 S. Typoakr.-Kopie dt.

(9)

Briefwechsel mit dem Bau-Ing. Elax Stahel.

34. 1954 VIII.20. Th~lwil (~tahel) 2 ~1./2 S. dt.

35. 1957 V.9. [Zollikon] (Andreae) 1 ~1./1 S. Typoskr.-Kopie dt., 3 Beil.

Briefwechsel mit dem Bau-Ing. Pritz Stüssi.

36. 1948 IX.26. [~ollikon] (Andreae) 1 ~1./1 S. ~ ~ ~ o s k r . - K o p i e dt.

37. 1954 VIII.23. Zürich (~tüssi u.l.~retener) 1 ~1./1 S. Typoskr. dt.

Veitere Korrespondenzen siehe unter den Partnernamen:

Cercle misse, Le Caire Feldmann, Markus Gnehm, Robert Jegher, Werner Lardy, Pierre Leibbrand, Kurt Pallmann, Hans Petersen, Richard Polska rzeczpospolits Rohn, Arthur

Rüst, Ernst Schmid, Kar1

Schweiz.Verband berat.1ngenieure ZUrich Universitäts Rektorat

.,

*

.

8

(10)

111. B I U G R A P H I C A

(11)

Genealogische Uebersichtstaf eln der Familie Andreae 19,/20.~ahrhundert.

(Verwandtschnft von Charles ~ndreae). 4 BI.

Amtliche Personalakten.

2. Extrait du Hegistre des naissances: Charles Hermann Andreae 1874 VIII.23.

1877 1.9. Fleurier (1901 ~111.27.) 2 81.

3. Certificat de BaPt6me: Charles Hermnnn Andreae 1877 X.8.

1889 111.20. Pleurier 2 B1.

4. Extrait du Recistrr des mariages: Avec Alice Elisabeth Hofer 1901 X.4.

1901 X.4. Berne (1902 x.29.) 2 D1.

Beilacen: Geburts- u.Taufbescheinigun!: für A.E.ltofer 2 B1.

5. Extrait du Registre des familles de Fleurier. 3 B1. Xerokopie Zeugnisse des Städtischen Gymnasiums Bern.

6. Abgangszeugnis vom 23.1X.1893 2 BI.

7. Eleturitatszeugnis vom 23. IX. 1893 2 B1.

Dokumente zum Studium an der ETH Zürich.

8. Skmtliche Studenten des 2.Curses der Ingenieurschule erklären mit Unterschrift, dass sie am Pfingst-Dienstag 26.V.1896 die Colloquien

nicht besuchen wollen. 1 B1. Photogr.

9. Bescheinigun~ des Schulratprnsidenten, dass Kar1 Andreae am 19.111.

1898 das Diplom der eidg.polytechn.Schu1e erhalten habe.

Arbeitszeuenisse von bautechnischen Unternehmungen.

10. Bern-Xeuenburg-Bahn für 1898 111.23.-1899 111.1. 2 B1.

11. Eidg.Genie-Bureau für 1899 V.19.-1901 11.15. 2 B1.

12. P.Simon Ingenieur Bern für 1901 11.18.-1902 XI.29. 1 B1.

13. AG Alb.Buss & Cie Basel für 1904 IV.l.-1907 IV.l. 2 B1.

14. Berner Alpenbahn-Gesellnch. für 1907 IV.l.-1913 IV.15. 1 B1.

15. Baunhteilunc f.d.Simplontunnel I1 für 1913 18.15.-1918 X.5. 2 B1.

16. SBB-General-Direktion Arbeitsauftrag 1920 IX.30. 1 B1.

Akten zur Berufung an die ETH Zürich. I

17. Auszug aus dem Protokoll des Schweiz.Schulrates betr. Habilitation.

1918 V1.15. Zürich 1 B1.

18. Der Schweiz.Bundesrat urkundet die Wahl zum Professor fUr Ingenieur- Wissenschaften.

1920 XII.13. Bern I 81.

19.

'

'Dienstbüchlein, mit Eintragungen von 1893-1939.

(12)

Hs

1004:

20.

Verzeichnis seiner Veröffentlichungen. 1 ~eft/l2 B1.

Kondolenzbriefe an die Trauerfamilie Prof.Dr. Ch.Andreae.

Ammann, Othmar H. (1964 IX.16. New ~ o r k ) 1 B1.

Berner Alpenbahn-Gesellschaft (1964 IX.ll. ~ e r n ) 1 BI.

ETI1 : Schulratspräsident (1964 IX.18. Zürich) 2 B1.

ETH : Rektor (1964 IX.9. Zürich) 2 B1.

Gesellschaft eh.Studierender der ETH (1964 IX.ll. Zürich) 2 B1.

1nt.Vereinigung f.Brückenbau u.Aochbau (1964 IX.9. Zürich) 1 BI.

Landolt, E., Stadtprnsident (1964 IX.10. Zürich) 1 B1.

Schweiz.-ägypt.Gesellschaft (1964 IX.ll. Zürich) 1 BI.

Schveiz.Bauzeitun~ (1964 IX.ll. Zürich) 2 B1.

SIA (1964 IX.21. Ziirich u.Genf) 1 BI.

Zürcher Alt-Zofinffer-Verband (1964 IX.lO. Zürich) 1 B1.

Zürich, Universitkit, Rektor (1964 IX.lO. Zürich) 2 B1.

Ziirich, Univ., Dekan d.Yhilos.Fak.11 (1964 IX.lO. Zürich) 2 B1.

- Ehrenurkunden.

34. 1930 XI.7. Universitat Zurich: Dr.phi1.h.c. 1 B1.

35. 1934 11.12. Institut dlEgypte: Mitgliedschaft 1 B1.

36. 1936 XII.8. The Institution of Civil Engineering [Brit.];

Nitgliedschaft 1 BI.

37. 1941 111. Polnische Architekten des Hochschullagers Winterthur;

Ehrenadresse 1 B1.

38. 1945 VI.20. Zweite poln.Chasseur-Division: Ehrenadresse 1 BI.

39. lQ48 IX.26. Gesellschaft eh.Studierender der ETH: Ehrenmitglied 1 B1.

40. 1950 XII.26. Universitat Fuad I. Kairo: Dr.ine.h.c. 1 B1.

41. 1951 IV.28. 1nt.Vereinigung fur Bruckenbau und Ilochbaur Ehren-

prasident 1 Bl.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Le vent devenant plus fort, on jugea préférable de cingler un peu plus au sud, vers une station où l'on pût s'approvisionner de bois, en quantité suffisante pour faire la course

August 1974 wurde Direktor Günther Godau, anläßlich eines Empfanges der Berufsgenossen- schaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, zu seiner fünf-

Après leur aboutissement, Albert Schnyder a quitté le monde dans lequel ses pinceaux ont frétillé pour rejoindre l'éternité sereine et tranquille de ses toiles.. Son testament

Je reste persuadé pour ma part qu'une étude sérieuse, sur la vie et l'œuvre de l'aviateur, savetier, chimiste devrait être entreprise sans délai par un homme de science, car beaucoup

Elle devait enfin attirer l'attention sur Albert Béguelin qui nous donna encore deux grandes œuvres créées coup sur coup en 1962 : l'oratorio Les trompettes de /érz'cÂo pour

tung. Schwer ist der Riese auf dem Boden aufgeschlagen, wild gestikulieren im Todeskampfe seine Beine. Sein Inkarnat, stumpf braunrot, hart von dunkelgrauen Schatten durchsetzt,

Pietsch: Nun, wir haben ebenfalls vier Jahre lang eine Stagnation ge- habt, wir sind bei einer Umsatzgröße von rund 1,5 Milliarden seit 1981 ste- hengeblieben und haben in dieser

an der Abteilung für Unterneh- mungsführung und Organisation der TU Graz von 1984 bis 1988.. Beratungs- tätigkeit für McKin- sey and Company, München von 1988