• Keine Ergebnisse gefunden

Kapiteltest 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Kapiteltest 1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kapiteltest 1

1. Was ist der Vorteil des 3-Kreis-Hamming Code gegenüber einem Bit-Repetitionscode?

2. Wie viele Fehler müssen auftreten, damit beim 7-Bit-Repetitionscode ein Block ( = Codierung eines Bits) falsch decodiert wird?

3. Wie viele Fehler müssen auftreten, damit beim 3-Kreis-Hamming-Code ein Block ( = Codierung von 4 Bits) falsch decodiert wird?

4.Codiere die Nachricht '0000' im 3-Kreis-Hamming-Code

5. Die Fehlerwahrscheinlichkeit ( = die Wahrscheinlichkeit, dass ein Bit beim Übertragen invertiert wird), beträgt in dieser Aufgabe 0.2

a). Anke möchte Boris ein Bit mitteilen. Sie benutzt dazu den 3-Bit-Repetitionscode.Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass Boris die Nachricht zum richtigen ( = von Anke gesendeten) Bit decodiert?

b). Kurz darauf kommt Anke noch ein Bit in den Sinn, das sie Boris schicken möchte.

Nun wendet sie den 5-Bit-Repetitionscode an. Wie gross ist jetzt die Wahrscheinlichkeit, dass Boris die Nachricht zum richtigen Bit decodiert?

c). Boris seinerseits möchte Anke nun eine Nachricht bestehend aus 4 Bits schicken. Da er sich nicht so richtig für einen Code entscheiden kann, entscheidet er sich für einen Mittelweg – er codiert die Bits abwechselnd in den 3-Bit- resp. 5-Bit-Repetitionscode (also: das erste Bit codiert er in den 3-Bit-Repetitionscode, das zweite in den 5-Bit- Repetitionscode, das dritte wieder in den 3-Bit-Repetitionscode etc).

Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass die von Anke decodierte Nachricht die richtige ist?

(Hinweis: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine 1-Bit-Nachricht im 3-Bit resp. 5-Bit- Repetitionscode richtig decodiert wird, kennst du schon.)

6. Die Fehlerwahrscheinlichkeit belassen wir bei 0.2.

Anke möchte nun Boris noch was sagen. Dazu benötigt sie 8 Bits. Sie macht daraus zwei 4-Bit-Blöcke und codiert diese (separat) im 3-Kreis-Hamming-Code. Die beiden

Codierungen schickt sie nacheinander an Boris. Wie gross ist nun die Wahrscheinlichkeit, dass die von ihm decodierte Nachricht die richtige ist?

Hinweis: Für diese Aufgabe kannst du benutzen (ohne dies zu beweisen) dass ein 7-Bit- Block ( = Codierung von 4 Bits) beim Auftreten von 2 oder mehr Fehlern in jedem Fall falsch decodiert wird.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Krankheiten, aber auch soziale Probleme sind in dieser Gruppe gehiiuft, lhre wichtigsten Gesundheitsprobleme be- treffen HIV/AIDS, Hepatitis und eine allgemein

In der Versuchsgruppe 1 wurde den Zielpersonen als Geschenk eine Telefonkarte mit Projektaufdruck im Wert von 10 CHF nach Retournierung des Fragebogens versprochen.. In Versuchsgruppe

Appropriate treatment of overflow incontinence requires a thor- ough diagnostic work-up including uro@namics; the respective patients should therefore be referred to

Deliberately, no dissection is carried out in the medial premalleolar area to avoid may surgical trauma to the anterior feeding vessels of the medial malleoiar network; e

Wie multivariate Analysen zeigen, verhalten sich M~nner, Junge, Leute mit niedrigem Bildungsmveau, Westschweizer- und Tessiner/-innen, Raucher/-innen und sportlich

Results: 234 patients underwent VATS for pleural biopsy, 154 for talcage, 163 for pulmonary wedge resections in order to clarify interstitial disease or

te Chemotherapie den bisher verftigbaren Therapiemodaliti.iten nicht iiberlegen ist, Ein positiver Effekt war eine deutliche Schmerzreduktion bei 825t, dieser

medial cutaneous island thigh flap and the saphenous superomedial cutaneous island leg flap [5], the medial septocuta- neous island thigh flap [4], the sartorius