• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Bundesärztekammer" (23.07.1981)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Bundesärztekammer" (23.07.1981)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen BEKANNTMACHUNGEN

Bundesärztekammer

Arzneimittelrückruf

Die Arzneimittelkommission der Deut- schen Apotheker machte die Arzneimit- telkommission der deutschen Ärzte- schaft darauf aufmerksam, daß die fol- genden Fertigarzneimittel beziehungs- weise deren genannte Charge vom Her- steller zurückgezogen wurden. Der Be- stand an Ärztemustern ist entsprechend durchzusehen, und die folgenden Fertig- Arzneimittel beziehungsweise deren ge- nannte Charge sind auszusondern und zu vernichten.

Lakriment® Pastillen Ch. B. 191201 Hildicon®-Kapseln ohne Verfalldatum

Phoscortil® Klysma, Phoscortil® Beutel ohne Verfalldatum

Frauengold Clamoxyl® Tropfen Ch. B. 81 A 30/1173

Aristolochiasäurehaltige Arzneimittel:

Aristolochia clematitis-Injeel, Heel GmbH

Aristolochia clematitis-Injeel forte, Heel GmbH

Echinacea compositum, Heel GmbH

Echinacea compositum forte, Heel GmbH

Traumeel Salbe, Heel GmbH

Traumeel Tabletten, Heel GmbH

Traumeel Tropfen, Heel GmbH

Traumeel Injektionslösung, Heel GmbH

Präparat E „Cefak" Tropfen, Cefak

Cefajuvon Tropfen, Cefak

Präparat P „Cefak" Tropfen, Cefak

Blutgefäßtropfen, Dr. H. H. Reckeweg GmbH Wund-Heilsalbe,

Dr. H. H. Reckeweg GmbH Aristolochia-Pentarkan,

DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG Cantharis-Pentarkan,

DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG

Aristolochia-Salbe,

DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG Aristolochia Clematitis D 3, Stechampulle 100 ml,

DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG GEH san Nr. 14 c Rosmarin, Pharno GmbH

Dr. Gemsch's Multiplex, Nr. 5 Tropfen Plantina, Willy Pusch

Aconitum Plantaplex Tropfen, Steigerwald

Agnus castus Plantaplex, Tabletten und Tropfen,

Steigerwald

Arnica Plantaplex, Tabletten und Tropfen,

Steigerwald

Asclepias Plantaplex, Tabletten und Tropfen,

Steigerwald

Echinacea Plantaplex, Tabletten und Tropfen,

Steigerwald

Eupatorium Plantaplex, Tabletten und Tropfen,

Steigerwald

Influex, Tabletten und Tropfen, Steigerwald

Phytodolor Tropfen, Steigerwald SK 86 Tropfen, Steigerwald

Descresept Dragees, Ursapharm

Descresept Salbe, Ursapharm

Descresept Lösung, Ursapharm

Veno-SL 300 Kapseln, Ursapharm

Aristolochia Ex Herba D 3, Ampullen und Globuli, Wala Heilmittel

Aristolochia/Ovaria Comp., Ampullen und Globuli, Wala Heilmittel

Aristolochia/Testes Comp., Ampullen und Globuli, Wala Heilmittel

Aristolochia clematitis D 3, Injektionslösung,

Weleda AG

Aristolochia clematitis, Urtinktur und flüssige Verdünnungsgrade, Dilution, Weleda AG

Aristolochia clematitis, 10% Gelat, Weleda AG

Aristolochia clematitis, 10% Salbe, Weleda AG

Aristolochia clematitis, 10% Zäpfchen,

Weleda AG AK/BÄK

räume zur Verfügung. Das Gebäude liegt in unmittelbarer Nähe des Kurmittelhau- ses. Voraussetzung für die Niederlas- sung ist die Bereitschaft zur badeärztli- chen Tätigkeit (Anerkennung als Bade- arzt). Büsum hat über 5000 Einwohner, annähernd 2000 Zweitwohnungen und als Nordseebad mehr als 800 000 Über- nachtungen jährlich. Die nächsten Ärzte für Augenheilkunde bzw. HNO-Ärzte sind in Heide niedergelassen, so daß ein er- hebliches Einzugsgebiet mitzuversorgen ist. Am Ort befinden sich Grund-, Haupt- und Realschule sowie ein Gymnasium.

Der Notfallbereitschaftsdienst an Wo- chenenden und gesetzlichen Feiertagen ist geregelt.

Nähere Auskünfte erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Schleswig-Holstein in Bismarckallee 1-3, 2360 Bad Segeberg, Telefon: 0 45 51/8 92 55.

Südwürttemberg

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Südwürttemberg wird der folgende Kas- senarztsitz als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Ehingen an der Donau, Augenheilkun- de. In Ehingen an der Donau (rund 22 000 Einwohner) ist eine weitere Pra- xisgründung wegen des äußerst umfang- reichen Einzugsgebietes für den bislang einzigen in der Stadt niedergelassenen Augenarzt erforderlich.

Nähere Auskünfte erteilt die KV Südwürt- temberg, Wächterstraße 76, Postfach 18 29, 7400 Tübingen 1, Telefon 0 70 71/

50 21.

Südbaden

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Südbaden werden folgende Kassenarzt- sitze als vordringlich zu besetzen ausge- schrieben:

Spaichingen, Kreis Tuttlingen, HNO- Arzt. In Spaichingen mit rund 9200 Ein- wohnern ist die Niederlassung eines HNO-Arztes erwünscht. Der fachärztliche Planungsbereich Spaichingen umfaßt ca. 44 600 Einwohner.

Nähere Auskünfte erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Südbaden, Abrech- nungsstelle Konstanz, 7750 Konstanz, Zeppelinstraße 9, Telefon 0 75 31/5 50 61.

Antragsvordrucke wollen beim Zulas- sungsausschuß für Ärzte, Regierungsbe- zirk Freiburg, 7800 Freiburg, Sundgaual- lee 27, Telefon 07 61/8 20 75, angefordert werden.

1470

Heft 30 vom 23. Juli 1981 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Roman Hör weist in seinem Seminar „Notfälle und Trau- mata“ darauf hin, dass GUNPOWDER hervorragend wirkt bei Entzündungen von frei liegenden Knochen; bei K Osteomyelitis

- wenn Sie gleichzeitig MAO-Hemmer (bestimmte Arzneimittel, die gegen Depressionen angewendet werden) einnehmen oder innerhalb der letzten 14 Tage vor der Behandlung mit

š FÄHRT durch dieses oder jenes Glied, der Schmerz, beim Husten, Niesen; auch wie ge- prellt, zerschlagen: Caps. š FEUCHTEM Wetter, Glieder- schmerzen bei; schlimmer in

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.. Welche Nebenwirkungen

Der Fokus liegt hier auf komplexen Kohlenhydraten, die vor allem durch Vollkornprodukten wie Vollkornbrot, -reis oder -nudeln, aber auch durch zum Beispiel Kartoffeln

Eine Entschei- dung darüber zu treffen, ob ein neues Geschäftsmodell gegründet oder das bestehende Geschäftsmodell erweitert werden sollte, kann sich als schwierig erweisen,

Bitte teilen Sie Ihrem Arzt auch mit, wenn eines dieser Probleme während der Behandlung mit Tradolan auftritt, oder wenn diese Angaben früher einmal bei Ihnen zugetroffen haben..

Brechen Sie die Einahme von Novalgin ab und wenden Sie sich an einen Arzt, wenn bei Ihnen Symptome von Leberproblemen auftreten wie Unwohlsein (Übelkeit oder Erbrechen), Fieber,