• Keine Ergebnisse gefunden

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2018/19 PRESSEMAPPEN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2018/19 PRESSEMAPPEN"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

OFFIZIELLE SPONSOREN DER UEFA CHAMPIONS LEAGUE

Olympique Lyonnais

OL Stadium - Décines Dienstag, 27. November 2018

21.00MEZ (21.00 Ortszeit)

Gruppe F - Spieltag 5

Manchester City FC

Letzte Aktualisierung 26/11/2018 03:56MEZ

1

Spielverantwortliche 2

Legende 4

(2)

Gianluca Rocchi (ITA) Elenito Di Liberatore (ITA) , Mauro Tonolini (ITA) Luca Banti (ITA) , Daniele Doveri (ITA) Matteo Passeri (ITA) Aristeidis Stavropoulos (GRE) Oguz Sarvan (TUR)

Spielverantwortliche

Schiedsrichter

Schiedsrichter-Assistenten Zusätzliche Assistenten Vierter Offizieller UEFA-Delegierter

Schiedsrichterbeobachter

Schiedsrichter

Name Geburtsdatum

Spiele UEFA Champions

League

UEFA-Spiele

Gianluca Rocchi 25/08/1973 42 79

Gianluca Rocchi

Schiedsrichter seit: 1989

Erstligaschiedsrichter seit: 2003 FIFA-Abzeichen seit: 2008

Turniere: FIFA-Konföderationenpokal 2017, FIFA-U17-Weltmeisterschaft 2013, Olympische Spiele 2012 Endspiele

UEFA-Superpokal 2017

UEFA-Champions-League-Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder

Datum Wettbewerb Erreichte

Runde Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort

20/10/2010 UCL GP Manchester United FC Bursaspor 1-0 Manchester

16/08/2011 UCL PO Olympique Lyonnais FC Rubin 3-1 Lyon

13/09/2011 UCL GP Borussia Dortmund Arsenal FC 1-1 Dortmund

06/12/2011 UCL GP Chelsea FC Valencia CF 3-0 London

02/10/2012 UCL GP Valencia CF LOSC Lille 2-0 Valencia

21/11/2012 UCL GP Manchester City FC Real Madrid CF 1-1 Manchester

21/08/2013 UCL PO Fenerbahçe SK Arsenal FC 0-3 Istanbul

11/12/2013 UCL GP Chelsea FC FCSB 1-0 London

25/02/2014 UCL AF Olympiacos FC Manchester United FC 2-0 Piräus

(3)

beteiligten Länder

Datum Wettbewerb Erreichte

Runde Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort 05/09/2008 UEFA U21-

EM QR England Portugal 2-0 London

23/10/2008 UEL GP FC Schalke 04 Paris Saint-Germain 3-1 Gelsenkirchen

27/08/2009 UEL PO LOSC Lille KRC Genk 4-2 Villeneuve d'Ascq

20/10/2010 UCL GP Manchester United FC Bursaspor 1-0 Manchester

17/03/2011 UEL AF Liverpool FC SC Braga 0-0 Liverpool

16/08/2011 UCL PO Olympique Lyonnais FC Rubin 3-1 Lyon

13/09/2011 UCL GP Borussia Dortmund Arsenal FC 1-1 Dortmund

06/12/2011 UCL GP Chelsea FC Valencia CF 3-0 London

16/02/2012 UEL R32 AFC Ajax Manchester United FC 0-2 Amsterdam

02/10/2012 UCL GP Valencia CF LOSC Lille 2-0 Valencia

17/10/2012 WM QR Polen England 1-1 Warschau

21/11/2012 UCL GP Manchester City FC Real Madrid CF 1-1 Manchester

04/04/2013 UEL VF Chelsea FC FC Rubin 3-1 London

21/08/2013 UCL PO Fenerbahçe SK Arsenal FC 0-3 Istanbul

11/12/2013 UCL GP Chelsea FC FCSB 1-0 London

25/02/2014 UCL AF Olympiacos FC Manchester United FC 2-0 Piräus

01/10/2014 UCL GP Arsenal FC Galatasaray AŞ 4-1 London

18/03/2015 UCL AF FC Barcelona Manchester City FC 1-0 Barcelona

08/09/2015 EURO QR England Schweiz 2-0 London

04/11/2015 UCL GP FC Bayern München Arsenal FC 5-1 München

26/03/2016 Freunds. GP Endr. Deutschland England 2-3 Berlin

14/09/2016 UCL GP Tottenham Hotspur FC AS Monaco FC 1-2 London

15/03/2017 UCL AF AS Monaco FC Manchester City FC 3-1 Monaco

18/04/2017 UCL VF Leicester City FC Club Atlético de Madrid 1-1 Leicester

03/05/2017 UEL HF AFC Ajax Olympique Lyonnais 4-1 Amsterdam

08/08/2017 SCUP F Real Madrid CF Manchester United FC 2-1 Skopje

31/08/2017 WM QR Frankreich Niederlande 4-0 Saint-Denis

13/09/2017 UCL GP Tottenham Hotspur FC Borussia Dortmund 3-1 London 05/12/2017 UCL GP Manchester United FC PFC CSKA Moskva 2-1 Manchester

14/02/2018 UCL AF Real Madrid CF Paris Saint-Germain 3-1 Madrid

03/05/2018 UEL HF Club Atlético de Madrid Arsenal FC 1-0 Madrid

3

(4)

Klubwettbewerbe

UCL: UEFA Champions League

ECCC: Pokal der europäischen Meistervereine UEL: UEFA Europa League

UCUP: UEFA-Pokal

UCWC: Pokal der Pokalsieger SCUP: UEFA-Superpokal UIC: UEFA Intertoto Cup ICF: Inter-Cities Fairs Cup

Nationalmannschaftswettbewerbe EURO: UEFA-Europameisterschaft WM: FIFA-Weltpokal

CONFCUP: FIFA Konföderationen-Pokal Freunds: Testspiele

Freunds U21: U21-Freundschaftsspiele U21: UEFA-U21-Europameisterschaft U17: U17-Europameisterschaft U16: UEFA-U16-Europameisterschaft U19: U19-Europameisterschaft U18: U18-Europameisterschaft WWC: FIFA Frauen-WM

WCHAMP: UEFA-Europameisterschaft für Frauen

Fin.: Finale GP: Gruppenphase

GP1: Erste Gruppenphase GP2: Zweite Gruppenphase QR3: Dritte

Qualifikationsrunde

1. Rd.: 1. Runde R2: Zweite Runde R3: Dritte Runde R4: Vierte Runde VR: Vorrunde HF: Halbfinale VF: Viertelfinale AF: Achtelfinale QR: Qualifikationsrunde SF: Sechzehntelfinale

Wettbewerbsphasen

(n.V.): Nach Verlängerung elf: Strafstöße Nr.: Nummer ET: Eigentor AT: Entscheidung aufgrund

der Auswärtstore

E: Elfmeter

ges: Gesamtergebnis Sp.: Anzahl Spiele E: Einsätze

Pos.: Position Wettb.: Wettbewerb Pkt.: Punkte U: Remis

R: Platzverweis (Rote Karte) Geb.: Geburtsdatum

Weitere Abkürzungen

Legende

GESAMT-STATISTIK

Die Gesamt-Statistik der Vereine, die an einem UEFA-Vereinswettbewerb teilnehmen.

UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der UEFA Champions League, in der UEFA Europa League, im Europapokal der Pokalsieger, im UEFA-Superpokal, dem UEFA Intertoto Cup und dem

Europa/Südamerika-Pokal - gelten. Der Messestädte-Pokal sowie der Superpokal 1972 werden nicht in der Statistik erfasst, da beide kein UEFA-Wettbewerb waren. Die FIFA-Klubweltmeisterschaft ist nicht eingeschlossen.

Unparteiische

UCL: Alle seit der Saison 1992/93 in der UEFA Champions League geleiteten Spiele, von der Gruppenphase bis zum Finale. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt.

Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten.

UEFA: Alle in einem UEFA-Vereinswettbewerb geleiteten Spiele, inklusive den Qualifikationsspielen. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten.

Wettbewerbe

(5)

Kader

D: Disziplinar-Informationen

*: Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt G: Gesperrt

UCLQ: Anzahl Einsätze in der Qualifikation und den Play-offs der aktuellen UEFA-Champions-League-Saison.

UCL: Anzahl Einsätze in der aktuellen Saison der UEFA Champions League ab der Gruppenphase bis zu diesem Spieltag

UCL: Anzahl Einsätze in der UEFA Champions League ab der Saison 1992/93, ab der Gruppenphase UEFA: Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikation

Haftungsausschluss: Die UEFA hat die Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung sorgfältig überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen können im Reglement des Wettbewerbs auf der Internetseite UEFA.com aufgerufen werden.

5

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der

UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der

UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der

UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der

• Der höchste Sieg in einem Halbfinalspiel der UEFA Champions League ist ein 4:0: Bayern gewann mit diesem Ergebnis das Hinspiel 2012/13 gegen Barcelona, Real

UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der

UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der

Die vier am besten platzierten Teams, die sich nicht für die UEFA EURO 2020 qualifizieren, spielen im März 2020 in der Play-off-Runde.. Dort wird ein