• Keine Ergebnisse gefunden

FuE-Projekt Variante I

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FuE-Projekt Variante I"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.baw.de

FuE-Grundsatzuntersuchungen zur Reduzierung langperiodischer, schiffserzeugter Belastungen von Sportboothäfen an

Seeschifffahrtsstraßen (am Beispiel des Hamburger Yachthafens)

Anlage zum FuE-Bericht BAW A39550210055

Kameraaufnahmen ausgewählter Versuchsvarianten

(2)

FuE-Projekt Variante I

Variante I:

- Schließen der Einfahrt West - Form: Molenabmessung

L

KURS

= 282 m

(3)

FuE-Projekt Variante I

(4)

FuE-Projekt Variante I

Passage PPM46 l = 350 m

b = 46 m t = 13,8 m Abgänger L

KURS

= 282 m örtl. Tnw

v

S

= 11,9 kn

(5)

FuE-Projekt Variante II

Variante II:

- Schließen Einfahrt West – Demontage Spundwände Ost - Bogenmole stromauf, r = 110 m, Überlappung r / 2

- Böschungen: innen 1:4, außen 1:2, H = +2,2 mNN - Rückbau einer Buhne

x

20°

x

(6)

FuE-Projekt Variante II

Blick stromauf

Blick stromab

(7)

FuE-Projekt Variante II

Passage PPM46 l = 350 m

b = 46 m

t = 13,8 m

Abgänger

L

KURS

= 282 m

örtl. Tnw,

v

S

= 11,6 kn

(8)

FuE-Projekt Variante II

2

Variante II

2

:

- Schließen Einfahrt West – Demontage Spundwände Ost - Bogenmole stromauf, r = 110 m, Überlappung r / 2

- Böschungen: innen 1:4, außen 1:2, H = +2,2 mNN - Quermole Verlängerung Trennmole, l = 50 m

- Rückbau einer Buhne

x

20°

x

(9)

FuE-Projekt Variante II

2

Blick stromauf

Blick stromab

(10)

FuE-Projekt Variante II

2

Passage PPM55 l = 360 m

b = 55 m t = 13,8 m Abgänger L

KURS

= 282 m örtl. Tnw

v

S

= 10,9 kn

(11)

FuE-Projekt Variante IV

Variante IV:

- Schließen Einfahrt West – Demontage Spundwände Ost - Linienmole stromauf, L = r = 110 m, Überlappung r / 2 - Länge l = 2 r = 220 m als „Strömungskanal“

- Böschungen: innen 1:4, außen 1:2, H = +2,2 mNN - Rückbau einer Buhne

x

20°

l = 2 r = 220 m

x

(12)

FuE-Projekt Variante IV

Blick stromauf

(13)

FuE-Projekt Variante IV

Passage PPM46 l = 350 m

b = 46 m t = 13,8 m Abgänger L

KURS

= 282 m örtl. Tnw

v

S

= 11,7 kn

(14)

Die Rechte der Abbildungen und Kameraaufnahmen liegen bei der BAW und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung der BAW-DH verwendet werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE