• Keine Ergebnisse gefunden

1 Bedürfnisse, Güter, Wirtschaften Die Unternehmung Betriebliche Leistungserstellung 53. fliralfoafeweiraedgllniiidg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1 Bedürfnisse, Güter, Wirtschaften Die Unternehmung Betriebliche Leistungserstellung 53. fliralfoafeweiraedgllniiidg"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 Bedürfnisse, Güter, Wirtschaften

13

1.1 Bedürfnisse als Antriebskräfte des Wirtschaftens 14

1.1.1 Stufen menschlicher Bedürfnisse 14

1.1.2 Existenz-, Kultur-und Luxusbedürfnisse I S

1.1.3 Individual-und Kollektivbedürfnisse 15

1.2 Produktion und Güter 17

1.2.1 Freie und wirtschaftliche G ü t e r 17

1.2.2 Sachgüter und Dienstleistungen 18

1>2.3 Das ökonomische Prinzip 19

1.3 Produktionsfaktoren 21

1.3.1 Einteilung d e r Produktionsfaktoren 21

1.3.2 Voraussetzung und Wirkung d e r Kapitalbildung 2 3

1.3.3 Die Ausstattung eines Wirtschaftsraumes mit Produktionsfaktoren 2 5

1.3.4 Die Kombination d e r Produktionsfaktoren 2 7

1.4 Der Wirtschaftskreislauf 2 8

1.4.1 Hauptströme des Wirtschaftskreislaufs 2 8

1.4.2 D e r Kreislauf einer stationären Wirtschaft 3 0

2 Die Unternehmung

3 3

2.1 Die Aufgaben der Unternehmung 3 3

2.1.1 Unternehmung und Betrieb 3 3

2.1.2 Ziele unternehmerischen Handels 3 4

2.1.3 Anforderungen an unternehmerisches Handeln 3 4

2.2 Der Standort der Unternehmung 35

2.2.1 Die Wahl des Standorts 3 5

2.2.2 Raumordnungspolitik 37

2.3 Rechtsformen der Unternehmung 3 8

2.3.1 Die Wahl d e r Rechtsform 3 8

2.3.2 Die Einzelunternehmung 39

2.3.3 Die Offene Handelsgesellschaft ( O H G ) 4 0

2.3.4 Die Kommanditgesellschaft (KG) 4 2

2.3.5 Die Aktiengesellschaft ( A G ) 4 3

2.3.6 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ( G m b H ) 4 7

2.3.7 Die Genossenschaft (eG) 4 9

3 Betriebliche Leistungserstellung

5 3

3.1 Betriebliche Grundfunktionen 5 3

3.2 Die Fertigung 57

3.2.1 Fertigungsplanung 5 7

3.2.2 Fertigungsverfahren 5 9

3.3 Rationalisierung 6 7

3.3.1 Ziele d e r Rationalisierung 6 7

3.3.2 Rationalisierung durch Vereinheitlichung 6 8

3.3.3 Rationalisierung durch Fertigungstechnik 6 9

3.4 Produktivität, Wirtschaftlichkeit, Rentabilität 75

3.4.1 Messung d e r Produktivität 7 5

© Verlag Gehlen

http://d-nb.info/920735460

(2)

3.4.2 Messung d e r Wirtschaftlichkeit 7 6

3.4.3 Messung d e r Rentabilität 77

3.5 Entlohnung der Arbeitsleistung 8 0

3.5.1 Das Problem d e r gerechten Entlohnung 8 0

3.5.2 D e r Lohn in Arbeitsvertrag und Tarifvertrag 8 0

3.5.3 Übersicht über die Lohnformen 81

3.5.4 Zeitlohn 8 2

3.5.5 Akkordlohn 8 5

3.5.6 Prämienlohn 8 8

3.5.7 Erfolgsbeteiligung 8 9

3.6 Arbeitsbewertung 91

3.6.1 Ziel und Verfahren d e r Arbeitsbewertung 91

3.6.2 Summarische Verfahren 9 2

3.6.3 Analytische Verfahren 9 3

4 Bürgerliches Recht

9 9

4.1 Rechtliche Grundlagen im Wirtschaftsleben 9 9

4.1.1 Die Rechtsquellen 9 9

4.1.2 Überblick über das Bürgerliche Recht 100

4.2 Rechts-und Geschäftsfähigkeit 101

4.2.1 Die Rechtsfähigkeit natürlicher Personen 101

4.2.2. Die Geschäftsfähigkeit natürlicher Personen 101

4.2.3 Rechts-und Geschäftsfähigkeit juristischer Personen 104

4.3 Die Rechtsgeschäfte 105

4.3.1 Zustandekommen d e r Rechtsgeschäfte 105

4.3.2 Form d e r Rechtsgeschäfte 107

4.3.3 Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Rechtsgeschäften 107

4.4 Entstehung und Erfüllung von Verträgen 110

4.4.1 D e r Abschluß eines Vertrages 110

4.4.2 Vertragsarten 110

4.4.3 Die Erfüllung eines Vertrages 112

4.5 Störungen bei der Vertragserfüllung 114

4.5.1 D e r Begriff Vertragsstörungen 114

4.5.2 Lieferungsverzug 114

4.5.3 Zahlungsverzug 116

4.5.4 Mangelhafte Lieferung 116

4.5.5 Annahmeverzug 118

4.6 Mahn- und Klageverfahren 120

4.6.1 Das gerichtliche Mahnverfahren 120

4.6.2 Die Zwangsvollstreckung 120

4.7 Verbraucherschutz 122

4.7.1 Verbraucherpolitik in d e r Sozialen Marktwirtschaft 122

4.7.2 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ( A G B ) 123

4.7.3 Abzahlungsgeschäfte und Haustürgeschäfte 124

4.8 Verjährung 125

4.8.1 Verjährungsfristen 126

4.8.2 Unterbrechung und Hemmung 126

© Verlag G e h l e n

(3)

5 Grundlagen d e s Arbeitsrechts 127

5.1 Das Arbeitsverhältnis 128

5.1.1 Arbeitsvertrag u n d Arbeitsrecht 128

5.1.2 Rechte und Pflichten aus d e m Arbeitsvertrag 129

5.1.3 Beendigung des Arbeitsverhältnisses 131

5.2 Arbeitnehmerschntz . 1 3 4

5.2.1 Umfang des Arbeitsschutzrechts 134

5.2.2 Kündigungsschutz für Arbeitnehmer 136

5.2.3 Die Arbeitsgerichtsbarkeit 138

5.3 Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei Entscheidungen in Betrieb und Unternehmen . . 140

5.3.1 Gründe für die Mitbestimmung 140

5.3.2 Ebenen d e r Mitbestimmung 142

5.3.3 Die Beteiligungsrechte des einzelnen Arbeitnehmers auf der Ebene des Arbeitsplatzes . . . . 143

5.3.4 Beteiligungsrechte des Betriebsrats 143

5.3.5 Beteiligungsrechte a u f Unternehmensebene 148

5.4 Tarifpartner, Arbeitskampf 153

5.4.1 Tarifverträge 153

5.4.2 Der Arbeitskampf 154

6 Betriebliches Rechnungswesen 156

6.1 Kosten-und Leistungsrechnung 156

6.1.1 Aufgaben d e r Kosten-und Leistungsrechnung 156

6.1.2 Ausgaben, Kosten, Aufwand 157

6.1.3 Kostcnartenrechnung 158

6.2 Kostenstellenrechnung 160

6.2.1 Aufgabe d e r Kostenstellenrechnung 160

6.2.2 D e r Betriebsabrechnungsbogen (BAB) 161

6.2.3 Die Verteilung d e r Gemeinkosten im Betriebsabrechnungsbogen 162

6.2.4 Ermittlung d e r Zuschlagsätze 163

6.3 Kostenträgerrechnung 166

6.3.1 Aufgaben d e r Kostenträgerrechnung 166

6.3.2 Divisionskalkulation 167

6.3.3 Zuschlagskalkulation 168

6.3.4 Kalkulation mit Maschinenstundensätzen 170

6.4 Kosten und Beschäftigung 173

6.4.1 Beschäftigungsgrad und Kapazität 173

6.4.2 Fixe und variable Kosten 174

6.4.3 Die Nutzenschwelle 177

6.4.4 Teilkostenrechnung 178

6.4.5 Kostenanalyse als Entscheidungshilfe 180

6.5 Der Jahresabschluß 184

6.5.1 Das Inventar 184

6.5.2 Die Bilanz 184

6.5.3 Die G e w i n n - u n d Verlustrechnung 187

7 Markt und Preis 192

7.1 Märkte 193

7.1.1 D e r Begriff des Marktes 193

7.1.2 Der vollkommene und der unvollkommene Markt 194

7.1.3 Die Marktformen 195

© Verlag Gehlen

(4)

7.2 Die Preisbildung bei vollkommener Konkurrenz 198

7.2.1 D e r Gleichgewichtspreis 198

7.2.2 Die Veränderungen des Gleichgewichtspreises 2 0 0

7.2.3 Anpassungsprozesse auf dem Markt 201

7.2.4 Funktionen des Gleichgewichtspreises 2 0 2

7.2.5 Preiselastizität d e r Nachfrage 2 0 4

7.3 Das Monopol 2 0 8

7.3.1 Arten d e r Monopole 2 0 8

7.3.2 Die Preisbildung des Monopols 2 0 8

7.3.3 D e r Einfluß d e r Kosten auf den Monopolpreis 2 1 0

7.4 Das Oligopol 2 1 2

7.4.1 Die Marktsituation des Oligopols 212

7.4.2 Preiskampf a u f dem oligopolistischen Markt 2 1 3

7.4.3 Friedliches Verhalten d e r Oligopolisten 2 1 3

8 Idealtypen von Wirtschaftsordnungen

2 1 5

8.1 Grundfragen jeder Wirtschaftsordnung 215

8.1.1 Aufgaben der Wirtschaftsordnung 2 1 5

8.1.2 Wirtschaftsordnung und Rechtsordnung 2 1 7

8.2 Die freie Marktwirtschaft 218

8.2.1 D e r Liberalismus als Leitidee d e r freien Marktwirtschaft 218

8.2.2 D e r Ordnungsrahmen d e r freien Marktwirtschaft 219

8.2.3 D e r Markt als Lenkungssystem 2 2 0

8.3 Die Zentralverwaltungswirtschaft 222

8.3.1 D e r Sozialismus als Leitidee 2 2 2

8.3.2 D e r Ordnungsrahmen d e r Zentralverwaltungswirtschaft 2 2 3

8.3.3 Die zentrale Planung als Lenkungssystem 2 2 5

9 Soziale Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland

231

9.1 Leitidee und Grundsätze 231

9.2 Der Ordnungsrahmen des Grundgesetzes 2 3 4

9.3 Steuerung des Wirtschaftsprozesses in der Sozialen Marktwirtschaft 237

9.3.1 Beeinflussung des Preismechanismus 2 3 7

9.3.2 Globalsteuerung 2 3 9

9.4 Wettbewerbspolitik 241

9.4.1 Kartelle 241

9.4.2 Fusion und marktbeherrschende Unternehmen 2 4 3

9.5 Die soziale Sicherung 2 4 4

9.5.1 Das Prinzip d e r sozialen Sicherung 2 4 4

9.5.2 Die Sozialversicherung 2 4 6

10 Sozialistische Wirtschaftsordnungen 249

10.1 Merkmale und Formen sozialistischer Wirtschaftsordnungen 2 5 0 10.2 Die Sozialistische Planwirtschaft am Beispiel der ehemaligen D D R 251 10.2.1 Der Ordnungsrahmen einer Sozialistischen Planwirtschaft 251 10.2.2 Das Lenkungssystem einer Sozialistischen Planwirtschaft 252

10.2.3 Das Versagen der Sozialistischen Planwirtschaft 254

10.3 Die Sozialistische Marktwirtschaft 255

10.4 Vergleich und Kritik von Wirtschaftsordnungen 257

© Verlag Gehlen

(5)

11 Wirtschaftskreislauf und Sozialprodukt

2 6 0

11.1 Geld- und Güterströme im Wirtschaftskreislauf 2 6 0

11.1.1 D e r Kreislauf in einer evolutorischen Wirtschaft 2 6 0

11.1.2 D e r Kreislauf mit staatlicher Aktivität 2 6 2

11.2 Die Entstehung des Sozialprodukts 265

11.2.1 Die Berechnung des Bruttosozialprodukts 2 6 5

11.2.2 Die Beiträge d e r Wirtschaftsbereiche zum Sozialprodukt 2 6 7

11.3 Die Verteilung des Sozialprodukts 2 7 0

11.3.1 Die Berechnung des Volkseinkommens 2 7 0

11.3.2 Die funktionelle Einkommensverteilung 2 7 2

11.4 Die Verwendung des Sozialprodukts 2 7 4

11.5 Kritik am Sozialprodukt als Maßstab zur Beurteilung der wirtschaftlichen Entwicklung

und des Wohlstandes 277

11.5.1 Mängel d e r Sozialproduktberechnung 2 7 7

11.5.2 Soziale Indikatoren 2 7 8

12 Der Zahlungsverkehr

281

12.1 Die Zahlungsformen 2 8 2

12.1.1 Überblick über die Zahlungsformen 2 8 2

12.1.2 Barzahlung 282

12.1.3 Halbbare Zahlungen 2 8 3

12.1.4 Bargeldlose Zahlungen 285

12.2 Der Scheck 2 8 8

12.2.1 Das Wesen des Schecks 2 8 8

12.2.2 Besondere Scheckarten 289

12.3 Der Wechsel 291

12.3.1 Das Wesen des Wechsels 291

12.3.2 Die Abwicklung des Wechselgeschäfts 292

13 Geld und Geldwert

295

13.1 Vom allgemeinen Tauschgut zum gesetzlichen Zahlungsmittel 295

13.1.1 Das allgemeine Tauschgut 2 9 5

13.1.2 Die staatliche Ordnung des Geldes 2 9 6

13.1.3 Die Aufgaben des Geldes 2 9 8

13.1.4 Die Arten des Geldes 300

13.2 Geldschöpfung 303

13.2.1 Schöpfung von Bargeld 3 0 3

13.2.2 Schöpfung von Buchgeld 304

13.2.3 Grenzen d e r Buchgeldschöpfung 307

13.2.4 Das Zusammenwirken d e r Geschäftsbanken bei d e r Geldschöpfung 308

13.2.5 Zahlungsmittel, Geldmenge, Geldvolumen 309

13.3 Das Erscheinungsbild einer Inflation 3 1 3

13.3.1 Geldwert und Preisniveau 3 1 3

13.3.2 Arten d e r Inflation 3 1 4

13.3.3 Die Messung des Geldwerts durch Preisindices 3 1 5

13.4 Wirkungen einer Inflation 3 1 9

13.4.1 Wirkungen für Einkommensbezieher 3 1 9

© Verlag Gehlen

(6)

13.4.2 Wirkungen für Gläubiger und Schuldner 3 2 0

13.4.3 Wirkungen a u f die Beschäftigung 3 2 0

13.5 Ursachen der Inflation 322

13.5.1 Die Quantitätstheorie . . . . 322

13.5.2 Druck von d e r Angebotsseite als Inflationsursache 3 2 5

13.5.3 D e r Nachfragesog als Inflationsursache 3 2 5

14 Geld-und Kreditpolitik der Deutschen Bundesbank 329

14.1 Die Deutsche Bundesbank 3 2 9

14.1.1 Organe d e r Deutschen Bundesbank 3 2 9

14.1.2 Überblick über Ziele und Mittel d e r Geldpolitik 3 3 0

14.1.3 Bundesbank und Bundesregierung 331

14.2 Die Instrumente der Deutschen Bundesbank 3 3 2

14.2.1 Mindestreservepolitik 332

14.2.2 Offenmarktpolitik 3 3 3

14.2.3 Diskontpolitik 3 3 5

14.2.4 Lombardpolitik 3 3 6

15 Konjunkturverlauf und Wirtschaftspolitik

338

15.1 Schwankungen in der Wirtschaftsentwicklung 3 3 9

15.1.1 Saisonale und konjunkturelle Faktoren 3 3 9

15.1.2 Konjunkturphasen 3 4 0

15.1.3 Konjunkturindikatoren 341

15.1.4 Ursachen konjunktureller Schwankungen 342

15.2 Steuerung des Wirtschaftsprozesses in der Bundesrepublik Deutschland . . . . 344

15.2.1 Ziele der Wirtschaftspolitik 344

15.2.2 Zielharmonie und Zielkonflikt 345

15.2.3 Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht 346

15.2.4 Gerechte Einkommens-und Vermögensverteilung 347

15.2.5 Träger der Wirtschaftspolitik 348

15.2.6 Theorien zur Konjunktursteuerung 349

15.3 Fiskalpolitik des Staates 351

15.3.1 D e r Staat im volkswirschaftlichen Kreislauf 3 5 1

15.3.2 Struktur d e r Einnahmen und Ausgaben des öffentlichen Haushalts als Mittel d e r Fiskal­

politik 353

15.3.3 Antizyklische Finanzpolitik 3 5 3

16 Beschäftigungspolitik

3 5 6

16.1 Das Problem Arbeitslosigkeit 356

16.1.1 Erwerbsquote, Arbeitslosenquote 3 5 6

16.1.2 Arbeitslosigkeit als ökonomisches und soziales Problem 357

16.2 Ursachen der Arbeitslosigkeit 358

16.2.1 Arten d e r Arbeitslosigkeit 3 5 9

16.2.2 Gründe d e r Dauerarbeitslosigkeit 3 6 0

16.3 Beschäftigungspolitik bei struktureller Arbeitslosigkeit 362

16.3.1 Das Ziel „hoher Beschäftigungsstand" 3 6 2

16.3.2 Beschäftigungspolitik durch Nachfragesteuerung 3 6 3

16.3.3 Beschäftigungspolitik durch Arbeitszeitverkürzung 3 6 4

© Verlag G e h l e n

(7)

17 Wachstumspolitik 366

17.1 Wirtschaftswachstum 366

17.1.1 D e r Maßstab für wirtschaftliches Wachstum 3 6 6

17.1.2 Ursachen für wirtschaftliches Wachstum 368

17.2 Aufgaben einer Wachstumspolitik 3 7 0

17.2.1 Das Ziel Wirtschaftswachstum 370

17.2.2 Voraussetzungen für Wirtschaftswachstum 371

17.3 Grenzen des Wachstums 373

17.3.1 Pessimistische Annahmen über die Entwicklung des Wachstums 3 7 3 17.3.2 Optimistische Annahmen über die Entwicklung des Wachstums 3 7 4

17.3.3 Lebenswerte Umwelt und Umweltschutzpolitik 3 7 5

18 Außenwirtschaft

377

18.1 Die Bedeutung des Außenhandels 377

18.1.1 Die Abhängigkeit d e r Bundesrepublik Deutschland vom Außenhandel 377

18.1.2 Außenhandel und absoluter Kostenvorteil 378

18.1.3 Außenhandel bei komparativem Kostenvorteil 3 8 0

18.2 Zahlungsbilanz 3 8 4

18.2.1 Begriff und Zweck 3 8 4

18.2.2 Erfassung von Leistungen 3 8 4

18.2.3 Erfassung finanzieller Vorgänge 385

18.2.4 Außenwirtschaftliches Gleichgewicht und die Zahlungsbilanz 387

18.3 Wechselkurse und ihre Wirkung auf den Außenhandel 391

18.3.1 Die Bedeutung d e r Wechselkurse für den Außenhandel 391

18.3.2 Das System fester Wechselkurse 393

18.3.3 Das System freier Wechselkurse 396

18.4 Außenhandelspolitik 398

18.4.1 Freihandel und Protektionismus 398

18.4.2 Mittel d e r Außenhandelspolitik 3 9 9

18.4.3 Allgemeines Z o l l - u n d Handelsabkommen ( G A T T ) 401

19 Europäische Gemeinschaft 402

19.1 Die Europäischen Gemeinschaften 403

19.1.1 Entstehung d e r Europäischen Gemeinschaften 4 0 3

19.1.2 Politische und wirtschaftliche Ziele d e r Europäischen Gemeinschaften 4 0 3

19.1.3 Organe d e r Europäischen Gemeinschaften 4 0 4

19.2 Die wirtschaftliche Integration in Europa 4 0 6

19.2.1 D e r Gemeinsame Markt in Europa 4 0 6

19.2.2 Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft 4 0 6

19.2.3 Probleme des Europäischen Agrarmarkts 407

19.3 Das Europäische Währungssystem 4 1 0

19.3.1 Festlegung d e r Wechselkurse 4 1 0

19.3.2 Maßnahmen d e r Kurssicherung im Europäischen Währungssystem 411

19.3.3 Die Europäische Währungseinheit ( E C U ) 4 1 3

© Verlag Gehlen

(8)

2 0 Steuern 4 1 6

20.1 Überblick über das Steuersystem 4 1 6

20.1.1 Die Einnahmen des Staates 4 1 6

20.1.2 Steuerarten 4 1 7

20.2 Einkommenbesteuerung 4 2 3

20.2.1 Die Steuern auf Einkommen 4 2 3

20.2.2 Die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens 4 2 4

20.2.3 D e r Einkommensteuertarif 4 2 5

20.2.4 Die Besteuerung d e r Arbeitnehmereinkommen 4 2 8

20.3 Steuerpolitik 4 3 5

Sachwortverzeichnis 437

© Verlag Gehlen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um den Prozessnutz en berücksichtigen zu können ist es notwendig, dass die Ökonomie nicht mehr nur Güter als Grundlage für Wohlstand betrachtet sondern Aktivitäten.. Die

Mit dem Leitbild der Nachhaltigkeit bietet sich nicht nur die Möglichkeit, neue Denkweisen zu entwickeln, sondern es entstehen gleichzeitig neue Formen der Kom- munikation und

— der Herzog ernennt 1570 Juni 24 eine Commission zur Schlichtung der Angelegenheit (Otto Gothaus, Valentin Han, Johan Hufschleger, Christian Schröder uud Severiu

• Im Falle eines Arbeitgeberwechsels im Laufe eines Jahres stellt sich die Frage, ob die Steuerfreiheit arbeitgeberbezogen ist oder je Arbeitnehmer bis zu einem Höchstbetrag von

Urkunden in fremder Sprache kann eine beglaubigte deutschsprachige Übersetzung notwendig sein – bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld der Antragstellung.. Für jede Person ist

(wie Haareschneiden, Reparatur, Beratung) ab. Das Geld, das die privaten Haushalte für den Kauf dieser Güter ausgeben, nennt man. Mit diesen eingenommenen Konsumausgaben

In unserem Alltag gehört Kaufen zum „alltäglichen Geschäft“. Wir haben Wünsche und Bedürfnisse, die wir durch Käufe erfüllen können. Das geht vom Einkauf im Supermarkt, über

Für den schnellen Aufbau virtueller Fabri- ken müssen daher Voraussetzungen in einem stabilen Kooperations- netzwerk geschaffen werden: eine Vertrauensbasis zwischen allen