• Keine Ergebnisse gefunden

Workshop Kultur, Sport und Freizeit. 14. Juni 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Workshop Kultur, Sport und Freizeit. 14. Juni 2021"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Workshop

Kultur, Sport und Freizeit

14. Juni 2021

(2)

 Über Sachstand informieren: Was gibt es bereits?

 Über bestehenden Handlungsschwerpunkte und

Maßnahmen sprechen: Welche müssen noch ergänzt werden werden?

 Neue Handlungsschwerpunkte und Maßnahmen sammeln: Was brauchen wir in Zukunft?

Ziele des Workshops

(3)

1. Überblick für alle (Plenum)

Stand der Dinge: Aktionsplan, verwaltungsinterne Bestandsaufnahme und Umfrage

2. Arbeit in Kleingruppen (Kleingruppen) (ca. 45 Minuten)

Wo stehen wir als Stadtgesellschaft bei diesem Thema? Was fehlt?

Welche zusätzlichen/neuen Handlungsschwerpunkte sollen in Zukunft berücksichtigt werden?

3. Bericht aus den Kleingruppen (Plenum)

4. Ausblick (Plenum)

 Weitere Vorgehensweise

 2. Workshop im Oktober

Ablauf heute:

(4)

 Inklusion in Kultur und Freizeit

Aktionsplan 2011

Kleingruppe 1:

Kultur

(5)

 Barrierefreier Zugang zu Kultureinrichtungen

 Kulturelle Themen im Hinblick auf Inklusion anbieten

 Beteiligungsmaßnahmen (speziell im Bereich Kunst und Kultur)

Aus den Interviews in Leichter Sprache:

 mehr Fahrstühle im Kino, weniger Stufen

 Kultur für alle zugänglich und verständlich machen, Ausstellungen in Leichter Sprache, geschichtliche Themen in Leichter Sprache

Umfrage 2021

Kultur

(6)

Maßnahmen aus der Bestandsaufnahme 2020

Kultur

Handlungsschwerpunkt / Maßnahme

Mannheim Music Week– Klangspaziergänge, Kooperation mit BBSV Ausstellung zur Stadt- und NS-Geschichte im „Design für alle“

Internetauftritt Kulturamt auf mannheim.de Barrierefreiheit – Version in leichter Sprache

Theaterfestival Schwindelfrei: Untertitelung von live-gestreamten Veranstaltungen durch Schriftdolmetscher

NTM Zugänglichkeit von Vorstellungen der Sparte Schauspiel

NTM Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung auf der Bühne und in künstlerischen Projekten

JNTM Übersetzung in Gebärdensprache, Early Boarding

JNTM Weiterbildung/Workshop Inklusion/Barrierefreiheit für das Team

NTM Öffentlichkeitsarbeit: Leichte Sprache auf der Website und barrierearme Drucksachen

Barrierefreiheit in der Kunsthalle Mannheim

Barrierefreiheit in den rem Ausstellungen (Dauer- und Sonder-) (Architektur und Vermittlung) und den Veranstaltungsorten

Alte Feuerwache und Congress Center Rosengarten – Maßnahmen zur Barrierefreiheit

(7)

 Inklusion in Kultur und Freizeit

Aktionsplan 2011

Kleingruppe 2:

Sport

(8)

 Barrierefreie Sportanlagen/Sporthallen/Stadien

 Inklusive Sportangebote

 Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen in Sportvereinen

Aus den Interviews in Leichter Sprache:

 zusammen Sport machen, inklusive Sportgruppe

 Tanzen, Schwimmen, Fußball, Boccia, Spazieren

Umfrage 2021

Sport

(9)

Maßnahmen aus der Bestandsaufnahme 2020

Sport

Handlungsschwerpunkt / Maßnahme

Ehrung von Menschen mit Behinderung - Sportlerehrung

Special Olympics Landes-Sommerspiele 15.-18.Juni 2021 – Auf

dem Weg zur inklusiven Stadt (verschoben auf 2022)

(10)

 Inklusion in Kultur und Freizeit

Aktionsplan 2011

Kleingruppe 3:

Freizeit

(11)

 Abbau gesellschaftlicher Barrieren (Vorbehalte) durch die Schaffung von Begegnungsorten von Menschen mit und ohne Behinderung

 Plan für Gestaltung der Freizeit, wo sind barrierefreie Restaurants, Cafés, Bars, Clubs etc.

 Angebote für Jugendliche mit Behinderung

 Barrierefreies Nachtleben /Bars /Clubs

Aus den Interviews in Leichter Sprache:

 Stadtbummel, in der Stadt treffen, Essen gehen,

Herzogenriedpark, Luisenpark, Technoseum, Wasserturm, Malen, Kochen, Musik, Schauspielgruppe

Umfrage 2021

Freizeit

(12)

Handlungsschwerpunkt / Maßnahme

Ähnlich wie bei Kultur

Ausstellung zur Stadt- und NS-Geschichte im „Design für alle“

Internetauftritt Kulturamt auf mannheim.de Barrierefreiheit – Version in leichter Sprache

NTM Öffentlichkeitsarbeit: Leichte Sprache auf der Website und barrierearme Drucksachen

Barrierefreiheit in der Kunsthalle Mannheim

Barrierefreiheit in den rem Ausstellungen (Dauer- und Sonder-) (Architektur und Vermittlung)

Barrierefreiheit in den rem– Barrierefreie Veranstaltungsorte/ Veranstaltungen Barrierefreiheit Alte Feuerwache Mannheim

Barrierefreiheit in den Stadtparks

Maßnahmen aus der Bestandsaufnahme 2020

Freizeit

(13)

Kleingruppe 1 Kultur

Kleingruppe 2 Sport

Kleingruppe 3 Freizeit

Fragen für die Kleingruppe:

 Wo stehen wir als Stadtgesellschaft bei diesem Thema?

Was fehlt? Welche Handlungsschwerpunkte gibt es noch von Seiten der Institutionen, Bürgerschaft, Verbänden, Vereinen, Politik und Wirtschaft?

 Welche zusätzlichen/neuen Handlungsschwerpunkte sollen in Zukunft berücksichtigt werden?

Arbeit in den Kleingruppen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Menschen mit und ohne Behinderung leben zusammen Alle wohnen zusammen.. Alle

Man bezahlt dann bei der Deutschen Bahn weniger Geld für alle Fahr-Karten, die man in diesem Jahr kauft. Auch für manche Fahr-Karten beim VBB zahlt man mit der BahnCard

dass Sie eine Vorsorge-Vollmacht haben ...Seite 14 Die Vorsorge-Vollmacht sicher aufbewahren ...Seite 15 Die Vorsorge-Vollmacht an den Bevollmächtigten geben ...Seite 16

Ihre Krankenkasse gibt Ihnen einen höheren Zuschuss, wenn Sie regelmäßig bei Ihrer Zahnärztin4. oder Ihrem

Dann gibt das Fach-Programm Integration Geld für diese Projekte.. Bei den Projekten können die jungen Menschen lernen, die Migranten und ihr Leben besser

• Die Lebenshilfe setzt sich für die Interessen ihrer Mitglieder vor Ort ein. • Vor Ort sollen sich viele Menschen mit und ohne Behinderung

Fragen Sie bei der Infotheke direkt am Eingang oder schauen Sie hier nach: aktuelle Ausstellungen. Was kann man im ZKM

Davon schicken Sie eine Bescheinigung an Ihre Kranken-Kasse und eine an Ihre Arbeitgeberin oder Ihren Arbeitgeber....