• Keine Ergebnisse gefunden

MEDIEN INFORMATIK

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MEDIEN INFORMATIK"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.hs-harz.de

Hochschule Harz Friedrichstraße 57-59 38855 Wernigerode

Studienberatung

Margret Wachsmuth Telefon: +49 3943 659 127

E-Mail: studienberatung@hs-harz.de

Studiengangskoordination

Prof. Dr. Jürgen Singer, Ph.D./USA Telefon: +49 3943 659 830 E-Mail: jsinger@hs-harz.de

MEDIEN

INFORMATIK

Bachelor of Science

FB Automatisierung und Informatik

Studieren an der Hochschule Harz

Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 hat sich die Hoch- schule Harz an den beiden Standorten Wernigerode und Halberstadt rasant entwickelt. Innovative Studien- angebote, modernes Ambiente und eine hochwertige akademische Ausbildung an den Fachbereichen Auto- matisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaf- ten und Wirtschaftswissenschaften locken derzeit über 3.200 Studierende in den Harz. Praxisprojekte und eine intensive Sprachausbildung bereiten ideal auf den Berufseinstieg vor und vielfältige internatio- nale Beziehungen bringen kosmopolitisches Flair ins Studentenleben. Kleine Seminargruppen, festgelegte Vorlesungspläne sowie engagierte Professorinnen und Professoren fördern zudem ein schnelles, effektives Studium innerhalb der Regelstudienzeit. Doch die Hochschule Harz bietet mehr: Auf dem idyllischen grünen „Campus der kurzen Wege“ gibt es ein attraktives Sport- und Kulturangebot sowie knapp 20 studentische Initiativen - der perfekte Rahmen für die spannendste Zeit des Lebens.

(2)

Fakten und Fristen

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Regelstudienzeit: 7 Semester

Zulassung: zulassungsbeschränkt Bewerbungsschluss: 15. Juli desselben Jahres Studienbeginn: Wintersemester

Weitere Infos: www.hs-harz.de/

medieninformatik

Kreativ mit den neuesten Technologien

Der Bereich Gestaltung umfasst im Bachelor-Studiengang Medieninformatik die Hälfte der Studieninhalte. Dazu ge- hören Grafik, Fotografie, Video, Audio, Animation und Inter- aktionstechniken. Weitere Inhalte sind Informatik, Multi- mediaprogrammierung und der Umgang mit Datenbanken.

Mit diesem Ausbildungsprofil lernst du sowohl die Sprache der Gestaltung als auch der Programmierung zu sprechen.

Welchen Schwerpunkt du für deinen späteren Beruf wählst, entscheidest du im Laufe deines Studiums selbst.

Studieren und das Erlernte ausprobieren

Medieninformatik wird an der Hochschule Harz praxis- nah unterrichtet. Du arbeitest an Semesterprojekten in den Bereichen Video, Programmierung, Inter- face, Grafik oder Gamedesign und wendest Erlerntes während Praktika in der IT-Branche, in Web-Agen- turen oder Medienproduktionen an. Die Labore der Medieninfor matik enthalten die neuesten Technologien zu 3D-Grafik, Motion Capture, Mobilen Systemen, Multimedia, Usability und Illustration. Zudem verfügt der Studiengang über Schnitträume und ein Studio für Film- und Fotoarbeiten sowie Sounddesign.

Berufliche Perspektiven

Unsere Absolventinnen und Absolventen arbeiten als Angestellte oder selbstständig. Sie finden Aufgaben in den Bereichen Multimediaentwicklung, Programmie- rung, IT-Consulting, Netzwerktechnik, Administration, 2D- und 3D-Design, 3D-Animation, Postproduktion bei Film, Fernsehen und Radio, Projektleitung, Hochschul- lehre oder Forschung.

Ein Semester im Ausland studieren

Im Rahmen des Bachelor-Studiums kannst du ein Aus- landssemester an einer unserer internationalen Partner- hochschulen absolvieren, um dich fachlich, sprachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Im Master-Programm weiterqualifizieren

Wenn du nach dem abgeschlossenen Bachelor- Studium der Medieninformatik dein Wissen in Gestal- tung und Informatik vertiefen möchtest, kannst du den Master-Studiengang Medien- und Spielekonzeption an der Hochschule Harz anschließen.

„Die vielen praktischen Arbeiten nahmen mir die Angst vor den schriftlichen und mündlichen Prüfungen und gaben mir die Möglichkeit, an meinen Fähigkeiten zu fei- len.“

Alexander Johr, Absolvent der Medieninformatik

Studieninhalte – eine Auswahl

– Mediengestaltung – Audiovisuelle Gestaltung

– 3D-Animation für Film und Spiele – Medieninformatik

– Programmierung – Datenbanksysteme

– Mensch-Computer-Interaktion

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Doch die Hochschule Harz bietet mehr: Auf dem idyllischen grünen „Campus der kurzen Wege“ gibt es ein attraktives Sport- und Kulturangebot sowie knapp 20 studentische

Doch die Hochschule Harz bietet mehr: Auf dem idyllischen grünen „Campus der kurzen Wege“ gibt es ein attraktives Sport- und Kulturangebot sowie knapp 20 studentische

Doch die Hochschule Harz bietet mehr: Auf dem idyllischen grünen „Campus der kurzen Wege“ gibt es ein attraktives Sport- und Kulturangebot sowie knapp 20 studentische

Ausgefertigt aufgrund der Beschlüsse des Fachbereichsrates vom 14.04.2010 und des Senates der Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) vom 28.04.2010.

Bei mehreren Prüfungsleistungen für ein Modul setzt sich die Modulnote nach den oben angegebenen Gewichtungen der einzelnen Prüfungsleistungen zusammen. Sofern sie nichts anderes

ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik

To ensure quality and comparability of qualifications, the organisation of studies and general degree requirements have to conform to principles and regulations established by

To ensure quality and comparability of qualifications, the organisation of studies and general degree requirements have to conform to principles and regulations established by