• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kombiniert wirken Vitamine B1, B6, B12 analgetisch" (13.07.1992)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kombiniert wirken Vitamine B1, B6, B12 analgetisch" (13.07.1992)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ist wie Ambiente statt

Umgebung.

ZET-Com Record, Telefon plus Anruf- beantworter, Design by F.A. Porsche.

Informationen im Handel oder direkt von ZETTLER.

IIE

ZETTLER-

III

Communication OMI

Gut gewählt.

11

ZE I I LER GmbH Kommunikations- und Sicherungstechnik

11111

Holzstraße 28-30 8000 München 5

N

Tel. (0 89) 23 88-278 Fax (0 89) 2 60 83 29 3

ist, denen das Bakterium sei- ne Resistenzeigenschaften verdankt. In den meisten Ländern ist Augmentan® bis- her konkurrenzlos. (Drei wei- tere Beta-Laktamase-Inhibi- toren dürften folgen. Sultami- cillin ist bereits in Japan und einigen anderen Ländern ein- geführt, für Tazobactam lau- fen vorbereitende klinische Studien, während sich BRL 42715 noch in der vorklini- schen Phase befindet.)

Nach Angaben von SKB ist Augmentan®, in dem Cla-

Der neurotrope Effekt der Vitamine B 1 , B6, und B 12 wird schon länger zur Therapie von Polyneuropathien ver- schiedenster Genese genutzt.

Lange Zeit hatte man vermu- tet, daß die Wirksamkeit al- lein auf den koenzymatischen Fähigkeiten beruht und durch eine Substitution nur ein möglicher Vitamin-Mangel ausgeglichen und damit der physiologische Zustand wie- derhergestellt wird. Professor Helmut Woelk, Gießen, ver- mutet aufgrund eigener Stu- dien, daß die hochdosierte Zufuhr dieser B-Vitamine of- fensichtlich zusätzlich einen Repairmechanismus im Ner- ven stimuliert. Dabei spre- chen Myelinschäden besser auf die Therapie an als axo- nale Störungen.

Der Pharmakologe Profes- sor Dieter Loew, Wuppertal, konnte beim Expertenge- spräch „Alkoholische Neuro- pathien", das Anfang Juni in Stuttgart von Wörwag Phar- ma veranstaltet wurde, zei- gen, daß es in hohen Dosen einen echten pharmakodyna- mischen Effekt gibt. Mit ver- schiedenen experimentellen Untersuchungen läßt sich bei- spielsweise belegen, daß die hochdosierte, parenteral ver- abreichte Kombination von B1, B6 und B12 deutlich anal- getisch wirkt. Interessanter- weise aber nur in dieser Kom- bination, bei der Applikation

vulansäure mit Amoxicillin kombiniert ist, inzwischen im außerklinischen Bereich welt- weit zum am zweithäufigsten verordneten Antibiotikum ge- worden. Bei deutschen Ärz- ten erfreut sich das Arznei- mittel, dessen Behandlungs- kosten von etwas über 20 DM/Tag über dem Durch- schnitt liegen, bisher nicht so breiter Beliebtheit. Die Ver- ordnungszahlen haben sich 1990 gegenüber 1989 jedoch nahezu verdoppelt.

Rüdiger Meyer

der Einzelvitamine wurde keine Schmerzdämpfung er- reicht.

Der spezifische Wirkungs- mechanismus ist noch nicht endgültig geklärt, man nimmt an, daß der nozizeptive Ef- fekt über die Bildung von Transmittern im zentralen Nervensystem abläuft.

Voraussetzung, so hieß es in Stuttgart, seien jedoch eine gute Bioverfügbarkeit und das Erreichen hoher Konzen- trationen am Zielorgan, also am peripheren Nerven oder im zentralen Nervensystem.

Für B6 und B12 ergeben sich selten Probleme, da Pyridoxin ausschließlich passiv resor- biert wird und bei Cobalamin bereits sehr geringe Mengen zur Aufsättigung ausreichen.

Bei B 1 dagegen ist es günsti- ger, wenn es in lipophiler Form verabreicht wird. Es wird dann schneller in das Thiamindiphosphat-Koenzym der Erythrozyten umgewan- delt und somit lassen sich hö- here Konzentrationen im Blutplasma und Liquor errei- chen. Ein fettlösliches Thi- aminderivat ist Benfotiamin, das in milgamma® enthalten ist. In verschiedenen Studien konnte gezeigt werden, daß die Bioverfügbarkeit von Benfotiamin — sogar in gerin- gerer Dosis — signifikant bes- ser ist als diejenige des was- serlöslichen Thiaminmono- nitrats. bl-ki

Kombiniert wirken

Vitamine B1, B6, B12 analgetisch

Dt. Ärztebl. 89, Heft 28/29, 13. Juli 1992 (81) A,-2493

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Mitarbeiter, die solche Auswertungen durchführen, können jetzt die Ergebnisse für einen festen Zeitraum als WFS zur Verfügung stellen und schicken nicht mehr die Daten

Eine längere Anwendung, wie sie bei entzündlichen Gelenker- krankungen notwendig ist, würde beim Einsatz von Tee oder Tinktur zu Magenschleimhautreizungen und in Folge zu einer

In der Zwischenzeit wird immer deutlicher, dass Fakultäten und Fachberei- che zwar mit einer Entwicklung von 50 oder 60 sehr kleingliedrigen Modu- len den Anschein von

Durch eine breit gestreute Information über die IGA und ihre Möglichkeiten sollen in erster Linie Verantwortliche für Betrieb und Unterhalt darauf senisbilisiert werden, wie sie

Adept, Topotek 1, Atkins, Werner Bätzing, Brückner & Brückner, Florian Nagler Architekten, Reiulf Ramstad Architekter, Schlicht Lamprecht Architekten, Stadtgespräch,

Chez nous, on trouve les plus grandes quantités de vitamine B 1 dans la viande et les produits carnés, suivis par les cé- réales, les pommes de terre et les lé- gumes.. En ce

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass eine Schädigung der Oligodendrozytenvorläuferzellen durch eine Bestrahlung im Rahmen einer Stammzelltransplantation nicht

Selbst wenn gar keine akute Infektion mehr besteht, profitiert der Pa- tient – sofern er zuvor noch nicht ausreichend antibiotisch therapiert wurde – unter Umstän- den von einer