• Keine Ergebnisse gefunden

Vivre, boire, rire, savoir, croire - Grammatiktraining Kl. 7-9

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vivre, boire, rire, savoir, croire - Grammatiktraining Kl. 7-9"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vivre, boire, rire, savoir, croire

Vivre, boire, rire, savoir, croire

3

Vera Knoll: 10-Minuten-Grammatiktraining Französisch Lj. 3 / 4 © Auer Verlag

Aufgabe 1

Suche und markiere in den nachfolgenden Buchstabenschlangen Verbformen der oben genannten kon

-

jugierten Verben im présent oder passé composé. Schreibe die Formen mit den Personalpronomen heraus und ergänze darüber hinaus das zugehörige Verb im Infinitiv.

Achtung: Die Verbformen können auch rückwärts geschrieben sein.

Merke

Die Verben vivre, boire, rire, savoir und croire bereiten oftmals Schwierigkeiten beim Lernen, weisen aber durchaus Ähnlichkeiten auf und können als Modellbeispiele für Verben gelten, die vergleichbare Stammänderungen innerhalb ihrer Konjugation beinhalten.

Im Präsens lauten die Konjugationsschemata der genannten Verben folgendermaßen:

vivre je vis, tu vis, il vit, nous vivons, vous vivez, ils vivent (passé composé): j’ai vécu

boire je bois, tu bois, il boit, nous buvons, vous buvez, ils boivent (passé composé): j’ai bu

savoir je sais, tu sais, il sait, nous savons, vous savez, ils savent (passé composé): j’ai su

rire je ris, tu ris, il rit, nous rions, vous riez, ils rient (passé composé): j’ai ri

croire je crois, tu crois, il croit, nous croyons, vous croyez, ils croient (passé composé): j’ai cru

1. VIVASASVIS EITSNO VIVUCEVEV ONS VITTIV I S ET

2. SIOBU VZBUVO N STIBOBOI T UZEVUBBUV ESOISBIVSIOB Formes conjuguées:

Verbe:

Formes conjuguées:

Verbe:

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Vivre, boire, rire, savoir, croire

Vivre, boire, rire, savoir, croire

5

Vera Knoll: 10-Minuten-Grammatiktraining Französisch Lj. 3 / 4 © Auer Verlag

• Les enfants du coca, et voilà:

ils en faisant du ski.

• Madame Cru du jus.

• Lia et Johnny en Italie et y beaucoup !

• Je dans un pichet en bois.

• Vous où vous allez?

• Didi? Il seulement le lundi!

• moi! C’est vrai! Laurent et Yves y !

• James, tu en Australie?

Oui, et vous à Beaupré?

• J’ tout de suite

que mon tutu ne te va pas! Nous ce qui te va, mais ceci? Non!

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Alle Formen von lequel (laquelle, lesquels, lesquelles) vertreten in einem Relativsatz ebenfalls Personen oder „Sachen“, wobei jene entweder nach Präpositionen oder Ausdrücken mit

 den Stützwörtern -ci / -là, abhängig davon ob man über etwas Näheres oder das Erstgenannte (-ci) oder über etwas weiter Entferntes oder!. Letztgenanntes

Enden die Adjektive in ihrer männlichen sowie in ihrer weiblichen Form auf -e, wird ebenfalls nur -ment angehängt, um das entsprechende Adverb zu bilden.. Beispiel: rapide 

imaginer sich etwas vorstellen bouger sich bewegen refuser sich weigern changer sich verändern ….. s’en aller fortgehen s’enfuir

Il se rappelle son enfance quand il joue au foot avec son petit frère, dans ce jardin bien aimé.. Maintenant, tout

Formes conjuguées: je bois, tu bois, il boit, nous buvons, vous buvez, j’ai bu Verbe: boire.. Formes conjuguées: je ris, tu ris, il rit, nous rions, vous riez, j’ai ri

Malt alle Ballons mit einem Verb, das in einer finiten Form (Personalform) angegeben ist, aus... Setze in dem folgenden Text die angegebenen Verben in die

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung