• Keine Ergebnisse gefunden

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Akzent Band (Jahr): - (1993-1994) Heft 3 PDF erstellt am: 01.02.2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Akzent Band (Jahr): - (1993-1994) Heft 3 PDF erstellt am: 01.02.2022"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Objekttyp:. Advertising. Zeitschrift:. Akzent. Band (Jahr): - (1993-1994) Heft 3. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) STüCKLIN KURFERIEN. Beethovenstrasse 49, 8002 Zürich, Tel. 01/201 92 20. Aktive Herbstferienwochen nach dem Motto: Thermalbäder und Wandern Länge: 5,5 km; Höhenunterschied: 300 m; Gehzeit: 2-3 Stunden. Besuch der Weinkellerei und Taverne Monte Fasolo.. Herr Charles Kämpf aus Basel, Wanderleiter des Schweizerischen Senioren- und Rentnerverbandes der Nordostschweiz,. 6. Tag. Nachmittags unternehmen wir eine Wanderung ab Montegrotto in die nähere Hügelumgebung. Angenehme Wanderstrecke, aufgrund der kontinuierlich wechselnden Vegetation (Park, Wald, Kultivation) reich an malerischen Eindrücken und Ansichten der typischen Hügelgehöfte. Ausgezeichnete Gelegenheiten sich zu. wird unsere Gäste auf den Wanderungen in den Euganäischen Hügeln führen. Herr Kämpf, ein sportlicher Senior des Jahrgangs 1923, leitete. Unser Wanderleiter. stärken.. Länge: ca. 5 km; Höhenunterschied: 140 m; Dauer: 3 Stunden. Gegen Abend zu Fuss oder mit dem Bus zurück ins Hotel.. jahrelang Wanderungen bei einem Reiseunternehmen. Wenn er auf eine Wanderung von Basel ins Tessin oder andere grössere Touren zurückblickt, so weiss er heute auch den massvollen Genuss kleiner Touren zu. 7. Tag. schätzen und mitzugestalten. Thermalbäder am Fusse der Euganäischen Hügel. Wandern in geschichtsträchtiger Natur Die Euganäischen Hügel, zum Regionalpark ernannt, bieten mehr als zwei Dutzend verschiedene Wanderrouten an, die für jedermann, Wanderer oder rüstiger Spaziergänger, bequem auf kleinen Strässchen, Wegen und Pfaden begehbar sind. Eingebettet in die. - Mandel- und Kastanienbäume, Rebberge und Olivenhaine liegen malerische Dörfer und historische Villen des ehemaligen Adels der Gegend. Die Distanzen der Wanderrouten, meist Rundwege, sind praktisch für jede Altersklasse in Varianten geeignet. Die Strecken der einzelnen Wanderangebote variieren zwischen drei und sieben Kilometern, mehrheitlich um die fünf vielfaltige Natur. -. Kilometer. Dabei sind jeweils zwischen 120 bis 300 m Höhenunterschiede zu bewältigen, wobei die meisten Differenzen um die 200 m liegen. Die Zeitangaben bewegen sich unter Berücksichtigung von kleinen Verschnaufpausen und Besichtigungen grosszügig zwischen zwei und max. vier Stunden. Abends jeweils Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel. Geniessen kann man mancherorts in kleinen Raststätten einfache rustikale Verpflegung mit einheimisehen Spezialitäten und Weinen.. 8. Tage Fr. 1'125.- VP. EZ-Zuschlag Fr. 84.5. - 12./13. - 20. Oktober 1993. £<. Ich melde mich für die Wander-Ferienwoche an. Reise A. 5.. Reise B 13.. 1.. - 12. Okt. - 20. Okt.. 1993. Einzelzimmer. Doppelzimmer. 1993. Einzelzimmer. Doppelzimmer. mit Annullierungskostenvers.. ohne Versicherung, da eigene. Name. Vorname. l.Tag. 4. Tag. Fahrt mit modernem Reisebus ab Basel, Zürich und Luzern. Mittagessen im Tessin. Weiter via Chiasso, Grenzübertritt nach Italien, auf der Autobahn nach Abano-Montegrotto. Ankunft ca. 17 Uhr in unserem Hotel. Zimmerbezug, Nachtessen; Abend zur freien Verfügung.. Wir verlassen unser Hotel um. 2. Tag. und Pflanzenarten. Länge: 7.5 km; Höhenunterschied 200 Meter; Dauer: 4 Stunden. Mittagessen unterwegs aus dem Rucksack.. Vormittag Thermalbaden und zur freien Verfügung. Unser Bus fährt uns nach dem Mittagessen in wenigen Minuten auf den FiorinePass (347 Meter über Meer). Von hier aus machen wir eine Wänderung auf und um den Monte Grande. Die Wanderstrecke ist leicht und angenehm, führt durch Wälder des Naturparks «Lieta Carraresi». Von grösstem Interesse, ausser den prächtigen Rundblicken über die umliegenden Hügel und auf die Ebene, ist die Pflanzenwelt, die dem Mittelmeerklima entspricht in enger Nachbarschaft mit typischen Gebirgspflanzen. Länge: ca. 4 km; Höhenunterschied 120 m; Dauer: 2 Stunden.. -. 2. Name _. Strasse.. PLZ/Ort Telefon. _. _. Einstiegsort. Datum. Basel. Zürich. Luzern. Tessin. Unterschrift. Bitte einschicken an: Stöcklin-Kurferien, Beethovenstrasse 49, 8002 Zürich. Buchungstelcfon: 01/201 92 20. 16. 3. Tag Tagesausflug via Arqua Petrarca nach dem 20 Kilometer entfernten Lozzo. Von hier aus machen wir eine Wanderung auf den Monte Lozzo (384 Meter über Meer). Eine besonders leichte und ruhige Strecke, die uns herrliche Ausblicke auf den westlichen Teil der Hügel bietet. Länge: ca. 5 km; Höhenunterschied: 175 m; Dauer: 2 Stunden.. ca.. Uhr und fahren mit dem Bus in das 15 km entfernte Rel del Venda. Von hier aus wandern wir um und auf den Monte Venda (601 Meter über dem Meer). Eine herrliche Strecke, die aufgrund der zentralen Lage des höchsten Berges der Euganäen einmalige Ausblicke bietet. Geschichtlich interessante Bauten und Vielfalt von Blumen10. 5. Tag. Unser Nachmittagsausflug führt mit dem Bus nach Valsanzibio, wo wir eine Wanderung über den Monte Orbieso (330 Meter über Meer) nach dem bekannten Weingut und der Taverne Monte Fasolo unternehmen. Die Route führt durch ein kleines, ruhiges und sonniges Tal, ohne Häuser und landwirtschaftlich nur wenig genutzt, das zu jeder Jahreszeit einen besonderen Zauber ausstrahlt.. Tagesausflug nach dem 30 km entfernten Monselice. Von hier aus machen wir eine Wanderung auf und um den Monte Ricco (330 Meter über Meer). Dieser alleinstehende Hügel bietet grosszügige Aussichten und viel Abwechslung in der Vegetation seiner gegenüberliegenden Abhänge. Mittagessen aus dem Rucksack. Länge 6.5 km; Höhenunterschied 250 m; Dauer: 3 Stunden. Im Laufe des Nachmittags Rückfahrt nach Abano. Im «Schwyzerstübli» werden wir nochmals Rückblick auf die verbrachte Wanderwoche halten und mit einem Schlussdrink, bei guter Stimmung, die Wanderferienwoche abschliessen, bevor wir zum letzten Thermalbad und Nachtessen ins Hotel gehen.. S.Tag 07.30 Uhr Rückreise zum Ausgangspunkt in die Schweiz. Mittagessen im Tessin. Das Programm wird ergänzt durch diverse Besichtigungen von Kulturstätten, Besuche von Märkten, Orten wie Padua usw.. Die Teilnehmer erhalten zwei Wochen vor Abreise detaillierte Unterlagen über unsere Wanderwochen..

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Was uns an diesem Angebot ganz speziell gefällt ist, dass dieses Pflegebett auch in bestehende Bettgestelle eingebaut werden kann.. Einmal mehr kann die vertraute Umgebung

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für