• Keine Ergebnisse gefunden

Inhaltsübersicht. Steuerbefreiungen bei Lieferungen, sonstigen Leistungen und Eigenverbrauch 4 Nr. 1 UStG 73 4 Nr. 2 UStG 73

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Inhaltsübersicht. Steuerbefreiungen bei Lieferungen, sonstigen Leistungen und Eigenverbrauch 4 Nr. 1 UStG 73 4 Nr. 2 UStG 73"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsübersicht

Seite Abkürzungsverzeichnis 11 A. Umsatzsteuergesetz, Umsatzsteuer-Durchführungs- verordnung und Umsatzsteuer-Richtlinien 13 Paragraph/Abschnitt

§ 1 UStG Steuerbare Umsätze .. 14 1. Leistungsaustausch 15 2. Verwertung von Sachen und Forderungen 17 3. Schadensersatz 18 4. Mitgliederbeiträge 19 5. Geschäftsveräußerung 20 6. Leistungsaustausch bei

Gesellschaftsverhältnissen 20 7. Eigenverbrauch 23 8. Entnahme von Gegenständen 24 9. Sonstige Leistungen für unternehmensfremde

Zwecke 25

• 10. Aufwendungen im Sinne des § 4 Abs. 5

Nr. 1 bis 7 und Abs. 7 EStG 25 11. Unentgeltliche Lieferungen und sonstige

Leistungen zwischen Vereinigungen

und ihren Mitgliedern 26 12. Sachzuwendungen und sonstige Leistungen

an Arbeitnehmer 26 13. Erhebungsgebiet - Außengebiet 29 14. Umsätze in Freihäfen usw.

- (§ 1 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 UStG) 30 15. Freihafen-Veredelungsverkehr,

Freihafenlagerung und einfuhrumsatz- steuerrechtlich freier Verkehr

(§ 1 Abs. 3 Nr. 4 und 5 UStG) 30

§ 2 UStG Unternehmer, Unternehmen 32 16. Unternehmer 32 17. Selbständigkeit 33 18. Gewerbliche oder berufliche Tätigkeit 34 19. Beginn und Ende der Unternehmereigenschaft 34 20.-Unternehmen 35 21. Organschaft 35 22. Unternehmereigenschaft und Vorsteuerabzug

bei Vereinen, Forschungsbetrieben und

ähnlichen Einrichtungen 36 23. Juristische Personen des öffentlichen Rechts . 40

§ 3 UStG Lieferung, sonstige Leistung 45 24. Lieferungen und sonstige Leistungen 46 25. Abgrenzung zwischen Lieferungen und

sonstigen Leistungen 46 26. Vermittlung oder Eigenhandel 47 27. Werklieferung, Werkleistung , 50 28. Lieferungsgegenstand bei noch nicht

abgeschlossenen Werklieferungen 51 29. Einheitlichkeit der Leistung 51 30. Ort der Lieferung 52 31. Lieferungsort in besonderen Fällen

(§ 3 Abs. 8 UStG) 53

Seite 32. Besorgungsleistungen (§ 3 Abs. 11 UStG) 54

§ 3 a UStG Ort der sonstigen Leistung 56

§ 1 UStDV Sonderfälle des Ortes der

sonstigen Leistung 57

§ 2 UStDV Verbindungsstrecken im

Erhebungsgebiet 58

§ 3 UStDV Verbindungsstrecken im

Außengebiet 58

§ 4 UStDV Anschlußstrecken im

Schienenbahnverkehr 58

§ 5 UStDV Kurze Straßenstrecken im

Erhebungsgebiet 58

§ 6 UStDV Straßenstrecken in Zollfreigebieten .. 58

§ 7 UStDV Kurze Strecken im grenzüber- schreitenden Verkehr mit

Wasserfahrzeugen 58 33. Ort der sonstigen Leistung nach

§ 3 a Abs. 1 UStG 59 34. Leistungen im Zusammenhang mit

einem Grundstück 60 35. Ort der Beförderungsleistung 61 36. Ort der Tätigkeit 66 37. Ort der Nutzung 68 38. Ort des Leistungsempfängers 68 39. Leistungskatalog des § 3 a Abs. 4 UStG 68 40. Ort des Eigenverbrauchs nach § 1 Abs. 1 Nr. 2

Buchstabe b UStG 71 41. Ort der sonstigen Leistung bei Einschaltung

eines Erfüllungsgehilfen 71 42. Sonderfälle des Ortes der sonstigen Leistung . 71

Steuerbefreiungen bei Lieferungen, sonstigen Leistungen und Eigenverbrauch

§ 4 Nr. 1 UStG 73

§ 4 Nr. 2 UStG 73 43. Ausfuhrlieferungen und Lohn Veredelungen an

Gegenständen der Ausfuhr 73 44. Umsätze für die Seeschiffahrt und

für die Luftfahrt 73

§ 4 Nr. 3 U S t G 74

§ 19 UStDV Grenzüberschreitende Beförderungen von Gegenständen 74

§ 20 UStDV Belegmäßiger Nachweis bei steuer- freien Leistungen, die sich auf Gegenstände der Einfuhr, Ausfuhr

oder Durchfuhr beziehen 74

§ 2 1 UStDV Buchmäßiger Nachweis bei steuer- freien Leistungen, die sich auf Gegenstände der Einfuhr, Ausfuhr

oder Durchfuhr beziehen 75 45. Allgemeines 75 46. Grenzüberschreitende Güterbeförderungen . . . 75 47. Sonstige Leistungen, die sich auf Gegenstände

der Einfuhr beziehen 77

http://d-nb.info/205205313

(2)

48. Sonstige Leistungen, die sich unmittelbar auf Gegenstände der Ausfuhr

oder der Durchfuhr beziehen 82 49. Ausnahmen von der Steuerbefreiung 83 50. Buchmäßiger Nachweis 84

§ 4 Nr. 4 UStG 85 51. Lieferungen von Gold an Zentralbanken 85

§ 4 Nr. 5 UStG 86

§ 22 UStDV Buchmäßiger Nachweis bei steuer-

freien Vermittlungen 86 52. Steuerfreie Vermittlungsleistungen 86 53. Vermittlungsleistungen der Reisebüros 88 54. Buchmäßiger Nachweis 90

§ 4 Nr. 6 UStG 91 55. Leistungen der Deutschen Bundesbahn 91

§ 4 Nr. 7 UStG 92 56. Leistungen der Deutschen Bundespost 1. 92

§ 4 Nr. 8 UStG 93 57. Gewährung und Vermittlung von Krediten . . . 93 58. Verwaltung von Krediten und

Kreditsicherheiten 94 59. Gesetzliche Zahlungsmittel 94 60. Geldforderungen 95 61. Einlagengeschäft 95 62. Inkasso von Handelspapieren 95 63. Zahlungs-, Überweisungs- und

Kontokorrentverkehr 95 64. Wertpapiere 95 65. Emissionsgeschäft 96 66. Gesellschaftsanteile 96 67. Übernahme von Verbindlichkeiten 96 68. Übernahme von Bürgschaften und

ähnlichen Sicherheiten 96 69. Verwaltung von Sondervermögen 97 70. Amtliche Wertzeichen 97

§ 4 Nr. 9 UStG 98 71. Umsätze, die unter das Grunderwerbsteuer-

gesetz fallen 98 72. Umsätze, die unter das Rennwett- und

Lotteriegesetz fallen 98

§ 4 Nr. 10 UStG 99 73. Versicherungsleistungen 99 74. Verschaffung von Versicherungsschutz 99

§ 41N r . l l U S t G 100 75. Bausparkassenvertreter, Versicherungs-

vertreter, Versicherungsmakler 100

§ 4 Nr. 12 UStG 101 76. Vermietung und Verpachtung von

Grundstücken 101 77. Vermietung von Parkflächen 102 78. Vermietung von Campingflächen 103 79. Abbauverträge , 103 80. Gemischte Verträge 104 81. Verträge besonderer Art 104 82. Kaufanwartschaftsverhältnisse 105 83. Dauerwohnrechte und Dauernutzungsrechte . 105 84. Beherbergungsumsätze 105 85. Vermietung und Verpachtung von

Betriebsvorrichtungen 105 86. Vermietung von Sportanlagen 106

§ 4 N r . l 3 U S t G 109 87. Wohnungseigentümergemeinschaften 109

§ 4 N r . l 4 U S t G 110 88. Tätigkeit als Arzt 110 89. Tätigkeit als Zahnarzt 111 90. Freiberufliche Tätigkeit als Angehöriger

anderer Heilberufe 112 91. Tätigkeit als klinischer Chemiker 114 92. Fortführung einer heilberuflichen

Praxis durch Erben 114 93. Gemeinschaftspraxen 114 94. Praxis- und Apparategemeinschaften 114

§ 4 N r . l 5 U S t G '. 115 95. Sozialversicherung, Sozialhilfe,

Kriegsopferversorgung 115

§ 4 N r . l 6 U S t G 116 96. Krankenhäuser 116 97. Diagnosekliniken und andere Einrichtungen

ärztlicher Heilbehandlung oder Diagnostik . . . 116 98. Einrichtungen ärztlicher Befunderhebung 116 99. Altenheime, Altenwohnheime und

Pflegeheime 117 100. Eng verbundene Umsätze 118

§ 4 N r . l 7 U S t G 119 101. Menschliches Blut und Frauenmilch 119 102. Beförderungen von kranken und verletzten

Personen 119

§ 4 Nr. 18 UStG 120

§ 23 UStDV Amtlich anerkannte Verbände

der freien Wohlfahrtspflege 120 103. Wohlfahrtseinrichtungen 120

§ 4 Nr. 19 UStG 122 104. Blinde 122 105. Blindenwerkstätten 122

(3)

§ 4 Nr. 20 UStG 123 106. Theater 123 107. Orchester, Kammermusikensembles

und Chöre 123 108. Museen und Denkmäler der

Bau- und Gartenbaukunst 124 109. Zoologische Gärten und Tierparks 124 110. Bescheinigungsverfahren 125

§ 4 Nr. 21 UStG 126 111. Ersatzschulen 126 112. Ergänzungsschulen und andere allgemein-

bildende oder berufsbildende

Einrichtungen 126 113. Unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck

dienende Leistungen 127 114. Bescheinigungsverfahren 127

§ 4 Nr. 22 UStG 128 115. Veranstaltungen wissenschaftlicher

und belehrender Art 128 116. Andere kulturelle und sportliche

Veranstaltungen 128

§ 4 Nr. 23 UStG 129 117. Beherbergung und Beköstigung von

Jugendlichen 129

§ 4 Nr. 24 UStG 130 118. Jugendherbergswesen 130

§ 4 Nr. 25 UStG 132 119. Leistungen im Rahmen der Jugendhilfe 132

§ 4 Nr. 26 UStG 134 120. Ehrenamtliche Tätigkeit 134

§ 4 Nr. 27 UStG 135 121. Gestellung von Mitgliedern geistlicher

Genossenschaften und Angehörigen von

Mutterhäusern 135

§ 4 Nr. 28 UStG 136 122. Lieferung, Entnahme und unternehmensfremde

Verwendung bestimmter Gegenstände 136

§ 4 a UStG Steuervergütung 138

§ 24 UStDV Antragsfrist für die Steuervergütung und Nachweis der Voraussetzungen .. 138 123. Vergütungsberechtigte 139 124. Voraussetzungen für die Vergütung 139 125. Nachweis der Voraussetzungen ' 140 126. Antragsverfahren 141 127. Wiedereinfuhr von Gegenständen 141

§ 5 UStG Steuerbefreiungen

bei der Einfuhr 142 Einfuhrumsatzsteuer-Befreiungsverordnung 142

§ 6 UStG Ausfuhrlieferungen 148

§ 8 UStDV Grundsätze für den Ausfuhrnachweis bei Ausfuhrlieferungen 149

§ 9 UStDV Ausfuhrnachweis bei Ausfuhr-

lieferungen in Beförderungsfällen 149

§ 10 UStDV Ausfuhrnachweis bei Ausfuhr-

lieferangen in Versendungsfällen . . . 149

§ 11 UStDV Ausfuhrnachweis bei Ausfuhr- lieferungen in Bearbeitungs- und

Verarbeitungsfällen 150

§ 13 UStDV Buchmäßiger Nachweis bei Ausfuhr- lieferungen und Lohnveredelungen

an Gegenständen der Ausfuhr 150

§ 14 UStDV Ausschluß der Steuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen im nichtkommer- ziellen innergemeinschaftlichen

Reiseverkehr 151

§ 15 UStDV Einfuhrnachweis bei Ausfuhrlieferungen im nichtkommerzfellen innergemein- schaftlichen Reiseverkehr 152

§ 16 UStDV Zusätzliche Nachweise bei Ausfuhr- lieferungen im kommerziellen inner- gemeinschaftlichen Reiseverkehr 152

§ 17 UStDV Abnehmernachweis bei Ausfuhr- lieferungen im außergemeinschaft-

lichen Reiseverkehr 152 128. Ausfuhrlieferungen 153 129. Außengebietlicher Abnehmer 154 130. Ausschluß der Steuerbefreiung bei der

Ausrüstung und Versorgung bestimmter

Beförderungsmittel 155 131. Ausfuhrnachweis (Allgemeines) 156 132. Ausfuhrnachweis in Beförderungsfällen 156 133. Ausfuhmachweis in Versendungsfällen 158 134. Ausfuhrnachweis in Bearbeitungs- und

Verarbeitungsfällen 159 135. Sonderregelungen zum Ausfuhrnachweis 159 136. Buchmäßiger Nachweis 161 137. Ausschluß der Steuerbefreiung beim

nichtkommerziellen innergemeinschaft-

lichen Reiseverkehr 162 138. Einfuhrnachweis bei Ausfuhrlieferungen

im nichtkommerziellen innergemeinschaft-

lichen Reiseverkehr 164 139. Nachweis des Erwerbszwecks bei Ausfuhr-

lieferungen im kommerziellen innergemein- schaftlichen Reiseverkehr 164 140. Außergemeinschaftlicher Reiseverkehr 165

§ 7 UStG Lohnveredelung an

Gegenständen der Ausfuhr 167

§ 12 UStDV Ausfuhrnachweis bei Lohnver- edelungen an Gegenständen

der Ausfuhr 167

§ 13 UStDV Buchmäßiger Nachweis bei Ausfuhr- lieferungen und Lohnveredelungen an Gegenständen der Ausfuhr 168

(4)

Seite 141. Lohnveredelung an Gegenständen

der Ausfuhr 168 142. Ausfuhrnachweis 170 143. Buchmäßiger Nachweis 170 144. Abgrenzung zwischen Lohnveredelungen

im Sinne des § 7 UStG und Ausfuhr-

lieferungen im Sinne des § 6 UStG 171

§ 8 UStG Umsätze für die Seeschiffahrt

und für die Luftfahrt 172

§ 18 UStDV Buchmäßiger Nachweis bei Umsätzen für die Seeschiffahrt

und für die Luftfahrt 172 145. Umsätze für die Seeschiffahrt 173 146. Umsätze für die Luftfahrt 174 147. Buchmäßiger Nachweis 175

§ 9 Verzicht auf Steuerbefreiung 177 148. Verzicht auf Steuerbefreiungen 177

§ 10 UStG Bemessungsgrundlage für Lieferungen, sonstige Leistungen und* Eigenverbrauch 178

§25 UStDV Durchschnittsbeförderungsentgelt . . . . 179 149. Entgelt 179 150. Zuschüsse 181 151. Entgeltsminderungen 183 152. Durchlaufende Posten 184 153. Bemessungsgrundlage beim Tausch und

bei tauschähnlichen Umsätzen 185 154. Geschäftsveräußerungen 187 155. Bemessungsgrundlage beim Eigenverbrauch .. 189 156. Bemessungsgrundlage bei Lieferungen und

sonstigen Leistungen an Arbeitnehmer 189 157. Bemessungsgrundlage bei Leistungen von

Vereinigungen an ihre Mitglieder 189 158. Mindestbemessungsgrundlage

(§ 10 Abs. 5 UStG) 190 159. Durchschnittsbeförderungsentgelt 191

§ 11 UStG Bemessungsgrundlage für die Einfuhr 192

§ 12 Abs. 1 UStG 193 160. Steuersätze 193

§ 12 Abs. 2 Nr. 1 u. 2 UStG 194 Liste der dem ermäßigten Steuersatz

unterliegenden Gegenstände 194

§26 UStDV Wasser 197

§ 27 UStDV Teile und Zubehör für

Körperersatzstücke 197

§28 UStDV Sammlermünzen , 197 161. Verzehr an Ort und Stelle

(§ 12 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 UStG) 197

§ 12 Abs. 2 Nr. 3 UStG 199 162. Vieh- und Pflanzenzucht 199

§ 12 Abs. 2 Nr. 4 UStG 200 163. Vatertierhaltung, Förderung der Tierzucht

usw. (§ 12 Abs. 2 Nr. 4 Buchstabe a UStG) . . . . 200 164. Gestellung von land- und forstwirtschaftlichen

Arbeitskräften (§ 12 Abs. 2 Nr. 4 Buchstabe b UStG) 201

§ 12 Abs. 2 Nr. 6 UStG 202 165. Umsätze der Zahntechniker und

Zahnärzte 202

§ 12 Abs. 2 Nr. 7 UStG 203

§ 30 UStDV Schausteller 203 166. Leistungen der Theater, Orchester,

Museen usw. (§ 12 Abs. 2 Nr. 7

Buchstabe a UStG) 203 167. Überlassung von Filmen und Filmvor-

führungen (§ 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchstabe b

UStG) 204 168. Einräumung, Übertragung und Wahr-

nehmung urheberrechtlicher Schutzrechte

(§ 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchstabe c UStG) 204 169. Zirkusunternehmen, Schausteller und

zoologische Gärten

(§ 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchstabe d UStG) 208

§ 12 Abs. 2 Nr. 8 UStG 209 170. Gemeinnützige, mildtätige und

kirchliche Einrichtungen 209

§ 12 Abs. 2 Nr. 9 UStG 211 171. Schwimm- "und Heilbäder, Bereitstellung

von Kureinrichtungen 211

§ 12 Abs. 2 Nr. 10 Buchstabe a UStG 213

§ 12 Abs. 2 Nr. 10 Buchstabe b UStG 213 172. Übergangsregelung bei Personen-

beförderungen mit Schiffen 213 173. Begünstigte Verkehrsarten 213 174. Begünstigte Beförderungsstrecken 215 175. Beförderung von Arbeitnehmern zwischen

Wohnung und Arbeitsstelle 216

§ 12 Abs. 2 Nr. 11 UStG 218 176. Gestellung von Betriebshelfern und

Haushaltshilfen 218

§ 13 U S t G Entstehung der Steuer und

Steuerschulden 219 177. Entstehung der Steuer bei der Besteuerung

nach vereinbarten Entgelten 219 178. Sollversteuerung in der Bauwirtschaft 220 179. Sollversteuerung bei Architekten und

Ingenieuren 221 180. Teilleistungen 222 181. Mindest-Istversteuerung 223 182. Entstehung der Steuer bei der Besteuerung

nach vereinnahmten Entgelten 224

(5)

§ 14 UStG Ausstellung von Rechnungen 226

§31 UStDV Angaben in der Rechnung 227

§ 32 UStDV Rechnungen über Umsätze, die verschiedenen Steuersätzen

unterliegen 227

§33 UStDV Rechnungen über Kleinbeträge 228

§ 34 UStDV Fahrausweise als Rechnungen 228 183. Zum Begriff der Rechnung 228 184. Gutschriften als Rechnungen 229 185. Angaben in der Rechnung 230 186. Fahrausweise 230 187. Rechnungserteilung bei der

Mindest-Istversteuerung

(§ 14 Abs. 1 Sätze 3 bis 5 UStG) 231 188. Rechnungen in besonderen Fällen 235 189. Unrichtiger Steuerausweis 235 190. Unberechtigter Steuerausweis

(§ 14 Abs. 3 UStG) : 237

§ 15 UStG Vorsteuerabzug 239

§ 35 UStDV Vorsteuerabzug bei Rechnungen über Kleinbeträge und bei Fahrausweisen .. 240

§ 36 UStDV Vorsteuerabzug bei Reisekosten

nach Pauschbeträgen 241

§ 37 UStDV Gesamtpauschalierung des

Vorsteuerabzugs bei Reisekosten 241

§ 38 UStDV Geschäftsreisen, Dienstreisen 242

§ 39 U S t D V Vorsteuerabzug bei Unizugskosten . . . . 242

§ 40 U S t D V Vorsteuerabzug bei unfreien

Versendungen 242

§ 41 UStDV Vorsteuerabzug bei Einfuhren durch nicht im Erhebungsgebiet ansässige

Unternehmer 243

§42 UStDV Vorsteuerabzug bei Ordergeschäften .. 243

§ 43 UStDV Erleichterungen bei der Aufteilung

der Vorsteuern 243 191. Zum Vorsteuerabzug berechtigter

Personenkreis 244 192. Abzug der gesondert in Rechnung gestellten

Steuerbeträge als Vorsteuer 245 193. Vorsteuerabzug bei Zahlungen vor Empfang

der Leistung 248 194. Vorsteuerabzug bei Rechnungen über

Kleinbeträge 249 195. Vorsteuerabzug bei Fahrausweisen 250 196. Vorsteuerabzug bei Reisekosten 251 197. Vorsteuerabzug bei Umzugskosten 254 198. Vorsteuerabzug bei unfreien Versendungen .. 254 199. Abzug der Einfuhrumsatzsteuer bei Einfuhr

in das Erhebungsgebiet 254 200. Abzug der Einfuhrumsatzsteuer in den

Fällen des § 1 Abs. 3 UStG 256 201. Abzug, der Einfuhrumsatzsteuer bei

bestimmten Einfuhranschlußlieferungen 257 202. Nachweis der Voraussetzungen für

den Vorsteuerabzug 260 203. Allgemeines zum Ausschluß vom

Vorsteuerabzug 261 204. Ausschluß des Vorsteuerabzugs bei

steuerfreien Umsätzen 262 205. Ausschluß des Vorsteuerabzugs bei Umsätzen

außerhalb des Erhebungsgebiets 263

206. Ausschluß des Vorsteuerabzugs bei

unentgeltlichen Leistungen 264 207. Grundsätze zur Aufteilung der

Vorsteuerbeträge 264 208. Aufteilung der Vorsteuerbeträge nach

§ 15 Abs. 4 UStG 265 209. Aufteilung der Vorsteuerbeträge nach

§ 15 Abs. 5 UStG 266 210. Erleichterungen bei der Aufteilung

der Vorsteuerbeträge 267 211. Vorsteuerabzug bei einem gesondert geführten

Betrieb (§ 15 Abs. 7 UStG) 268 212. Vorsteuerabzug bei juristischen Personen

des öffentlichen Rechts 269 213.'Vorsteuerabzug bei Überlassung von

Gegenständen durch Gesellschafter an

die Gesellschaft 270

§ 15 a UStG Berichtigung des Vorsteuerabzugs . 272

§ 44 UStDV Vereinfachungen bei der Berichtigung des Vorsteuerabzugs 273

§ 45 UStDV Maßgebliches Ende des

Berichtigungszeitraums 273 214. Anwendungsgrundsätze 273 215. Änderung der Verhältnisse 274 216. Maßgeblicher Berichtigungszeitraum 276 217. Berichtigungsverfahren 277 218. Vereinfachungen bei der Berichtigung

des Vorsteuerabzugs 279 219. Aufzeichnungspflichten für die Berichtigung

des Vorsteuerabzugs 280

§ 16 UStG Steuerberechnung, Besteuerungszeit- raum und Einzelbesteuerung 282 220. Steuerberechnung 283 221. Einzelbesteuerung 283 222. Umrechnung von Werten in fremder

Währung 284

§ 17 UStG Änderung der Bemessungsgrundlage . • 285 223. Steuer- und Vorsteuerberichtigung bei

Änderung der Bemessungsgrundlage 285 224. Berichtigung des Vorsteuerabzugs des

Gemeinschuldners im Konkurs > 287 Besteuerungsverfahren 288

§ 18 Abs. 1 bis 7 UStG ,. 288

£ 46 UStDV Fristverlängerung 289

§47 UStDV Sondervorauszahlungen 289

§ 48 UStDV Verfahren 290

§ 49 UStDV Verzicht auf die Steuererhebung

im Börsenhandel mit Edelmetallen . . . 290

§ 50 UStDV Verzicht auf die Steuererhebung

bei Einfuhren 290 225. Verfahren bei der Besteuerung nach

§ 18 Abs. 1 bis 4 UStG 290 226. Verwendung abweichender Vordrucke im

Voranmeldungs- und Vorauszahlungsverfahren 291' 227. Abgabe der Steueranmeldungen auf

maschinell verwertbaren Datenträgern 291

(6)

228. Dauerfristverlängerung 292 229. Vereinfachte Steuerberechnung bei

Kreditverkäufen 293 230. Abgabe der Voranmeldungen in

Sonderfällen 293 231. Verfahren bei der Einzelbesteuerung 294 232. Umsatzsteuer-Sonderprüfungen 294

§ 18 Abs. 8 UStG 295

§ 51 UStDV Einbehaltung und Abführung der

Umsatzsteuer 295

§52UStDV Ausnahmen 296

§53 UStDV Berechnung der Steuer 296

§54 UStDV Anmeldung und Fälligkeit

der Steuer 297

§55 UStDV Haftung 297

§56 UStDV Aufzeichnungspflichten ; 297

§ 57 UStDV Besteuerung der Umsätze des nicht im Erhebungsgebiet ansässigen Unternehmens nach § 16 und

§ 18 Abs. 1 bis 4 des Gesetzes 298

§ 58 UStDV Besteuerung nach vereinnahmten

Entgelten, Anrechnung 298 233. Einbehaltung und Abführung der

Umsatzsteuer im Abzugsverfahren 299 234. Ausnahmen vom Abzugsverfahren 299 235. Berechnung der Umsatzsteuer im

Abzugsverfahren 301 236. Anmeldung und Fälligkeit der

Umsatzsteuer im Abzugsverfahren 303 237. Haftung des Leistungsempfangers 303 238. Besteuerung nach § 16 und § 18 Abs. 1

bis 4 UStG 304 239. Aufzeichnungspflichten 306

§ 18 Abs. 9 UStG 307

§ 59 UStDV Vergütungsberechtigte Unternehmer .. 307

§ 60 UStDV Vergütungszeitraum 307

§ 61 UStDV Vergütungsverfahren 307

§ 62 UStDV Berücksichtigung von Vorsteuer-

beträgen, Belegnachweis 308 240. Unter das Vorsteuer-Vergütungsverfahren

fallende Unternehmer und Vorsteuerbeträge . 308 241. Vom Vorsteuer-Vergütungsverfahren ausge-

schlossene Vorsteuerbeträge 309 242. Vergütungszeitraum '. 310 243. Vergütungsverfahren 310 244. Vorsteuer-Vergütungsverfahren und

normales Besteuerungsverfahren 311 245. Unternehmerbescheinigung für Unternehmer,

die im Erhebungsgebiet ansässig sind 313

§ 19 UStG Besteuerung der Kleinunternehmer . 314 246. Nichterhebung der Steuer 315 247. Verzicht auf die Anwendung des

§ 19 Abs. 1 UStG 316 248. Steuerabzugsbetrag 317 249. Gewährung des Steuerabzugsbetrages im

USt-Voranmeldungsverfahren 319 250. Steuerabzugsbetrag in den Fällen der

Berichtigung des Vorsteuerabzugs 320

251. Gesamtumsatz 321 252. Verhältnis des § 19 zu § 24 UStG 321 253. Wechsel der Besteuerungsform 322

§ 20 UStG Berechnung der Steuer nach

vereinnahmten Entgelten 324 254. Berechnung der Steuer nach vereinnahmten

Entgelten 324

§ 21 UStG Besondere Vorschriften für

die Einfuhrumsatzsteuer 325

§ 22 UStG Aufzeichnungspflichten 326

§ 63 UStDV Aufzeichnungspflichten 327

§ 6 4 UStDV Aufzeichnung im Falle der Einfuhr ... 328

§ 65 UStDV Aufzeichnungspflichten der

Kleinunternehmer 328

§ 66 UStDV Aufzeichnungspflichten bei der Anwendung allgemeiner Durch-

schnittsätze 328

§ 67 UStDV Aufzeichnungspflichten bei der Anwendung der Durchschnittsätze für land- und forstwirtschaftliche

Betriebe 328

§ 68 UStDV Befreiung von der Führung

des Steuerheftes 329 255. Ordnungsgrundsätze 329 256. Umfang der Aufzeichnungspflichten 330 257. Aufzeichnungen bei Aufteilung

der Vorsteuern 331 258. Erleichterungen der Aufzeichnungspflichten .. 332 259. Erleichterungen für die Trennung

der Bemessungsgrundlagen 332

§ 23 UStG Allgemeine Durchschnittsätze 337

§ 69 UStDV Festsetzung allgemeiner

Durchschnittsätze 337

§70 UStDV Umfang der Durchschnittsätze 338 Anlage der UStDV 338 260. Anwendung der Durchschnittsätze 343 261. Berufs- und Gewerbezweige 343 262. Umfang der Durchschnittsätze 344 263. Verfahren '. 344

§ 24 UStG Durchschnittsätze für land- und

forstwirtschaftliche Betriebe 345

§ 71 UStDV Verkürzung der zeitlichen Bindungen für land- und forstwirtschaftliche

Betriebe 346 264. Umsätze im Rahmen eines land- und forst-

wirtschaftlichen Betriebes 346 265. Erzeugnisse im Sinne des § 24 Abs. 1

Satz 1 UStG 347 266. Steuerfreie Umsätze im Sinne des § 4 Nr. 7 ff.

UStG im Rahmen eines land- und forstwirt- schaftlichen Betriebes 347 267. Ausfuhrlieferungen und Umsätze im Außen-

gebiet bei land- und forstwirtschaftlichen

Betrieben 348

(7)

268. Vereinfachungsregelung für Umsätze von Getränken und alkoholischen Flüssigkeiten . 269. Zusammentreffen der Durchschnittsbe-

steuerung mit anderen Besteuerungsformen . 270. Verzicht auf die Durchschnittsbesteuerung ..

271. Ausstellung von Rechnungen, Steuerabzugs- betrag nach § 19 Abs. 3 UStG und

Aufzeichnungspflichten bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben

. 348 . 348 . 349

§ 24 a UStG Kürzungsansprüche für land- und forstwirtschaftliche Umsätze

§ 25 UStG Besteuerung von Reiseleistungen

349

351 352

§ 72 UStDV Buchmäßiger Nachweis bei steuer-

freien Reiseleistungen 353 272. Besteuerung von Reiseleistungen 353 273. Steuerfreiheit von Reiseleistungen 356 274. Bemessungsgrundlage bei Reiseleistungen 356 275. Vorsteuerabzug bei Reiseleistungen 360 276. Aufzeichnungspflichten bei Reiseleistungen .. 361 Durchführung 363

§ 26 Abs. 1 - 3 UStG 363 277. Luftverkehrsunternehmer 363 278. Grenzüberschreitende Beförderungen im

Luftverkehr 364 279. Beförderung über Teilstrecken durch

verschiedene Luftfrachtführer 364 280. Gegenseitigkeit K 365 281. Zuständigkeit 365 Anlage der UStR 365 282. Luftverkehr mit Berlin (West) 366

§ 26 Abs. 4 bis 6 UStG 367

§ 73 UStDV Nachweis der Voraussetzungen der in bestimmten Abkommen enthaltenen Steuerbefreiungen 367

§ 27 UStG Allgemeine Übergangsvorschriften .. 368

§ 28 UStG Zukünftige Fassungen einzelner

Gesetzesvorschriften 369

§ 74 UStDV Künftige Fassungen des § 34 Abs. 1

sowie der §§ 67 und 68 Abs. 1 370

§ 29 UStG Umstellung langfristiger Verträge . . . 371 283. Zivilrechtliche Ausgleichsansprüche für

umsatzsteuerliche Mehr- und Minderbe-

lastungen 371

§ 30 UStG Berlin-Häusel ; 373

§75 UStDV Berlin-Klausel 373

§76 UStDV Inkrafttreten 373 284. Anweridungszeitraum 373

B. Anhänge Anhang 1 Umsatzsteuerbefreiung für

Ausfuhrlieferungen (§ 4 Nr. 1, § 6 UStG) - Vordruckmuster - 375 1. Ausfuhrbescheinigung für Umsatz-

steuerzwecke 376 2. Versandbestätigung für Umsatz-

steuerzwecke 377 3. Ausfuhrbescheinigung für Umsatzsteuer-

zwecke in Bearbeitungs- und Verarbei- tungsfällen 378 4. Einfuhrbescheinigung für Umsatz-

steuerzwecke 380 5. Ausfuhr- und Abnehmer-

bescheinigung für Umsatzsteuer-

zwecke 381 Anhang 2 Ermäßigter Steuersatz für die in der

Anlage des Umsatzsteuergesetzes bezeichneten Gegenstände

(§ 12 Abs. 2 Nr. 1 Satz 1 UStG) . . . . 383 BMF-Schreiben vom 27. Dezember 1983, geändert durch BMF-Schreiben vom : 27. Januar 1985 383 Anhang 3 Führung des Umsatzsteuerhefts

(§ 22 Abs. 5 und Abs. 6 Nr. 2 UStG) . . . . 415 1. BMF-Schreiben vom 30. April 1981 .. 415 2. BMF-Schreiben vom 17. Januar 1983 . 425 Anhang 4 Innerdeutscher Waren- und Dienst-

leistungsverkehr (§ 26 Abs. 4 UStG) 427 Allgemeine Verwaltungsvorschrift vom 18. Juli 1984 427 Anhang 5 Berlinförderungsgesetz (BerlinFG) 435

1. Berlinförderungsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Februar 1982 435 2. BMF-Schreiben vom 7. April 1985 445 Anhang 6 Offshore-Steuerabkommen 479

1. Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika über die von der Bundesrepublik zu gewährenden Abgabenver- günstigungen für die von den Vereinigten Staaten im Interesse der gemeinsamen Verteidigung

geleisteten Ausgaben - Auszug - 479 2. Anhang zum Abkommen unter 1.

- Auszug - 480 Anhang 7 NATO-Truppenstatut 481

1. Abkommen zwischen den Parteien des Nordatlantikvertrags über die Rechtsstellung ihrer Truppen

(NATO-Truppenstatut) - Auszug - . . . 481

(8)

2. Zusatzabkommen zum NATO- Truppenstatut hinsichtlich der in der Bundesrepublik Deutschland stationierten ausländischen Truppen

• (NATO-ZAbk) - Auszug - 482 3. Unterzeichnungsprotokoll zum

NATO-ZAbk - Auszug - 486 Anhang 8 NATO-Hauptquartiere 491

1. Protokoll über die Rechtsstellung der auf Grund des Nordatlantikvertrags errichteten internationalen

militärischen Hauptquartiere

- Auszug - 491 2. Gesetz zum Protokoll über die

NATO-Hauptquartiere und zu den Ergänzungsvereinbarungen

- Auszug - 493 3. Abkommen zwischen der Bundes-

republik Deutschland und dem Obersten Hauptquartier der Alliierten Mächte, Europa, über die besonderen Bedingungen für die Einrichtung und den Betrieb internationaler militärischer Hauptquartiere in der Bundesrepublilk Deutschland

(Ergänzungsabkommen) - Auszug - . 494 4. Unterzeichnungsprotokoll zum

Ergänzungsabkommen - Auszug - .. 497 Anhang 9 Diplomatische Missionen 499

1. Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen

- Auszug - 499 2. Gesetz zu dem Wiener Überein-

kommen über diplomatische

Beziehungen 500 3. Verordnung über die Erstattung

von Umsatzsteuer an ausländische ständige diplomatische Missionen und ihre ausländischen Mitglieder

(UStErstVO) 501

Seite Anhang 10 Ständige Vertretung der DDR 502

1. Gesetz über die Gewährung von Erleichterungen, Vorrechten und Befreiungen an die Ständige Vertretung der Deutschen

Demokratischen Republik 502 2. Verordnung über die Erstattung von

Umsatzsteuer an die Ständige Ver- tretung der Deutschen Demokra- tischen Republik und ihre Mitglieder (StäVUStErstV) 503 Anhang 11 Zollanschlußgebiete Mittelberg

und Jungholz 505 1. Abkommen zwischen der Bundes-

republik Deutschland und der Republik Österreich über die Umsatzbesteuerung des Waren- und Dienstleistungsverkehrs zwischen den österreichischen Gemeinden Mittelberg und Jungholz und der

Bundesrepublik Deutschland 505 2. Gesetz zu dem Abkommen

unter 1 508 Anhang 12 Blindenwarenvertriebsgesetz 509

1. Blindenwarenvertriebsgesetz

(BliwaG) - Auszug - 509 2. Verordnung zur Durchführung des

Blindenwarenvertriebsgesetzes

(DVO BliwaG) - Auszug - 510 Anhang 13 Güterkraftverkehrsgesetz 511

Güterkraftverkehrsgesetz

- Auszug - 511

C. Stichwortverzeichnis 513

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Informationsbulletin der Abteilung für �ermarktung, Handel und In- vestitionen der Botschaft der Republik Polen in Moskau].. Der polnische Außenhandelsumsatz nach Ländern

1 Ein Unternehmer, der mittels seiner elektronischen Schnittstelle die Lieferung eines Gegenstands, dessen Beförderung oder Versendung im Gemeinschaftsgebiet beginnt und endet,

13 UStG befreit sind deshalb nicht nur Leistungen der WEG, die das gemeinschaftliche Eigentum betreffen, sondern auch die Lieferung von Wärme und ähnlichen

Das Landgericht hat den Angeklagten S wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung in sechs Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren, den Angeklagten H

Es bietet die Chance, Kirchenkreise zu größeren Einhei- ten zusammenzufassen, so dass sie mehr Ressourcen haben, ohne in Kauf zu nehmen, dass die ephoralen Aufgaben in dem

Die Landessynode nimmt die Begründung des vom Kirchensenat eingebrachten Entwurfes eines Kirchengesetzes über die Grundlagen für Erprobungen zur Ver- besserung von

Der Druckkostenzuschuss eines Dritten an den Verlag, der nicht im Namen und für Rechnung des Autors gewährt wird, ist grundsätzlich dann Entgelt von dritter Seite für die Leistung

wettbewerbsrelevant, wenn sie auch bei allen anderen Unternehmern dem ermäßigten Steuersatz unterliegen (z.B. die Lieferungen von Speisen oder seit dem