• Keine Ergebnisse gefunden

ITK innovativ

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ITK innovativ"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

In einer immer stärker digitalisierten Welt sind Digitalisierung und das Thema Cyber Security sehr eng mit einander verbunden. Nur wenn die Men schen Vertrauen in eine Technologie haben können, werden Sie diese auch nutzen. Wir wollen daher an diesem Abend das Auge auf Innovationen aus dem Bereich Cyber Security richten und uns Entwick- lungen auf den unterschiedlichen Ebenen der Software-/Hardwaresicherheit sowie der Awarness anschauen. Die Region Bonn/Rhein-Sieg hat hier mit führenden Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen sowie politischen Institutionen einen besonderen Schwerpunkt.

Um Ihnen diese Innovationen ganz praktisch nahe zu bringen, besuchen wir in dieser Ausgabe der

„Expedition für Unternehmen on Tour“ das Unter- nehmen CONET Technologies Holding GmbH in Hennef.

Zusammen mit unserem Partner dem Cyber Security Cluster Bonn e.V. präsentieren wir Ihnen ein hoch- interessantes Expeditionsfeld, dass nicht nur für Fachexperten interessant ist. Was sind die Trends der Cyber Sicherheit in der Zukunft? Wo besteht heute noch erheblicher Handlungsbedarf? Wie können wir erreichen, dass sicheres Verhalten noch selbst- verständlicher wird und in der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen grundsätzliche Voraussetzung ist. Diese und weitere Fragen wollen wir mit Ihnen und den Impulsgebern gemeinsam erforschen.

Nach der Begrüßung und einem Keyinput geht es in kurzen parallelen Workshops darum, Innovationen und Trends im Cyber Security kennenzulernen sowie über die Möglichkeit des Einsatzes im Unternehmen und eigene Bedarfe zu sprechen. Ferner besteht in einem anschließenden Plenum selbstverständ- lich die Möglichkeit individuelle Fragen zu diskutieren.

Anschließend freuen wir uns auf den Austausch und Networking mit Ihnen beim get together.

Moderation: Ralf Karabasz, Synergie GmbH, Heiko Oberlies, Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte an heike.ollig@synergie-vd.de,

unter www.ihk-bonn.de mit Webcode @6492271,

oder bei eventbrite https://itk_innovativ_2020-01.eventbrite.de.

Kostenbeitrag: 15,00 € pro Person, inkl. Getränke und Imbiss Zeit und Ort: 28. Januar 2020, 19.00 Uhr,

CONET Solutions GmbH, Theodor-Heuss-Allee 19, 53773 Hennef, Raum Lissabon

Begrüßung

Always Secure - Innovationen durch und mit Cyber Security

28. Januar 2020, 19.00 Uhr, CONET Technologies Holding GmbH,

Hennef

Veranstaltungspartner:

Dirk Lieder

CONET Solutions GmbH Geschäftsführer

Workshops Programm

Thomas Tschersich

T-Systems International GmbH

Chief Security Officer Deutsche Telekom Warum man keine IT Sicherheit braucht?

Dr. Niklas Hellemann SoSafe GmbH

Geschäftsführer

„Oh nein! Schon wieder geklickt!“

Mit Lernpsychologie zu nachhaltiger Mitarbeitersensibilisierung

Frank Schneider CONET Solutions GmbH Director SOC

CONET Security Operation Center SOC – Design, Funktion und Service

Keyinput

ITK innovativ On Tour

Eine Expedition für Unternehmen Ein Forum für IT

Christian Mellen Leitung IT Compliance Julian Kaiser

Information Security Officer steep GmbH

Perspektivenwechsel –eine Stunde als Hacker

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Concerning technology trends, the paper focuses on two specific fields: cryptography, which is the basis for a large variety of security services, and user authentication,

Die Corona-Regeln und ihre einschneidenden Verände- rungen stellen Unternehmen und Organisationen vor nie dagewesene Herausforderungen: Neue Prozesse, Digitalisierung,

c) Schutzniveau und Maßnahmen. Gewährleistung der Vertraulichkeit durch den Bieter. Umgang mit No-Spy-Erlass und desssen Auswirkungen. Cyberbedingter Bruch der Vertraulichkeit

„68 Prozent der Industrieunternehmen gaben an, in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage gewesen zu sein.“ Der Studie zufolge

As illustrated in Table 5, the United States suffered an attack in the summer 2009. Specifically, there was an intrusion into a US Department of Defense com- puter system that

Heli Tiirmaa-Klaar, Cyber Security Policy Advisor, European External Action Service

Denn die große Sorge ist, dass an den Produkten vorbei neue disruptive Entwicklungen kommen, die das Produkt durch ganz neue Lösungen letztendlich über- flüssig oder ungeeignet

Fazit: Cyber-Sicherheit und Resilienz ist Stand heute weder einheitlich noch flächendeckend für alle relevanten Akteure innerhalb des Schweizer Stromsektors geregelt –