• Keine Ergebnisse gefunden

Tabelle Todesursachen monatlich, Stand 29.6.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tabelle Todesursachen monatlich, Stand 29.6.2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gestorbene im Land Bremen nach ausgewählten Todesursachen sowie Berichtsmonaten (vorläufige Ergebnisse) Stand: 29.06.2021

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember insgesamt

A00-B99 KAPITEL I: Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten 11 6 12 14 11 9 5 15 12 10 9 13 127

C00-D48 KAPITEL II: Neubildungen 143 176 205 152 194 174 164 180 156 174 138 152 2 008

C00-C97 Bösartige Neubildungen 140 172 196 149 189 168 161 172 152 171 135 149 1 954

C15-C26 Bösartige Neubildungen der Verdauungsorgane 29 57 51 33 52 52 47 43 43 48 39 37 531

C30-C39 Bösartige Neubildungen der Atmungsorgane und sonstiger intrathorakaler Organe 33 41 59 40 44 35 44 36 34 48 38 43 495

C50 Bösartige Neubildung der Brustdrüse 12 14 14 14 10 17 11 11 11 13 10 15 152

E00-E90 KAPITEL IV: Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten 37 36 30 24 30 30 21 40 19 32 34 25 358

E10-E14 Diabetes mellitus 30 30 18 19 23 25 15 29 12 19 29 17 266

F00-F99 KAPITEL V: Psychische und Verhaltensstörungen 46 41 41 42 32 52 34 48 43 40 42 56 517

F00-F03 Demenz 39 33 34 36 22 46 27 39 38 32 34 47 427

G00-G99 KAPITEL VI: Krankheiten des Nervensystems 26 21 22 26 17 23 22 17 18 25 18 27 262

I00-I99 KAPITEL IX: Krankheiten des Kreislaufsystems 245 229 241 233 190 225 223 248 217 220 224 239 2 734

I10-I15 Hypertonie (Hochdruckkrankheit) 36 30 42 41 25 31 30 37 35 27 26 29 389

I20-I25 Ischämische Herzkrankheiten 90 72 72 82 63 82 82 85 79 85 78 85 955

I21 Akuter Myokardinfarkt 36 35 26 37 26 26 41 40 30 34 34 35 400

I30-I52 Sonstige Formen der Herzkrankheit 65 62 81 56 42 60 60 58 51 52 50 63 700

I60-I69 Zerebrovaskuläre Krankheiten 35 47 35 41 40 44 38 43 32 45 52 45 497

J00-J99 KAPITEL X: Krankheiten des Atmungssystems 69 59 42 36 35 41 46 47 39 34 39 30 517

J09-J18 Grippe und Pneumonie 14 14 11 11 4 10 11 8 6 7 4 6 106

J40-J47 Chronische Krankheiten der unteren Atemwege 48 39 27 24 25 23 29 31 24 23 29 19 341

K00-K93 KAPITEL XI: Krankheiten des Verdauungssystems 19 20 34 28 25 38 23 27 29 40 26 29 338

K70-K77 Krankheiten der Leber 9 8 14 11 16 14 7 8 14 15 10 10 136

N00-N99 Kapitel XIV: Krankheiten des Urogenitalsystems 17 15 11 13 15 15 8 8 15 17 9 10 153

R00-R99 KAPITEL XVIII: Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die a.n.k. sind 33 31 41 31 24 18 32 49 28 37 33 33 390

V01-Y98 KAPITEL XX: Äußere Ursachen 35 15 24 36 19 34 28 22 37 28 26 24 328

U00- U49 KAPITEL XXII: Schlüsselnummern für besondere Zwecke - - . 21 14 6 . - - 10 48 80 184

U07.1; U07.2 COVID-19, durch einen Labortest nachgewiesen; COVID-19, Virus ist klinisch-epidemiologisch bestätigt, jedoch nicht durch einen Labortest nachgewiesen

- - . 21 14 6 . - - 10 48 80 184

U10.9 Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit Covid-19, nicht näher bezeichnet x x x x x x x x x x x x

sonstige Kapitel (D50-D89; H00-H95; L00-L99; M00-M99; O00-O99; P00-P96; Q00-Q99) 18 20 . 15 12 11 . 8 9 15 13 15 168

A00-Y98 Todesursachen insgesamt 699 669 724 671 618 676 622 709 622 682 659 733 8 084

nachrichtlich: Anzahl der Fälle, in denen COVID-19 als Begleiterkrankung angegeben wurde (U07.1; U07.2), aber nicht ursächlich für den Tod gewesen ist U07.1; U07.2 Begleiterkrankung COVID-19, durch einen Labortest nachgewiesen; Begleiterkrankung COVID-19, Virus

ist klinisch-epidemiologisch bestätigt, jedoch nicht durch einen Labortest nachgewiesen - - . . - 3 . - - 3 8 16 34

U09.9; U10.9 Begleiterkrankung Post-Covid-19-Zustand, nicht näher bezeichnet; Begleiterkrankung Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit Covid-19, nicht näher bezeichnet

x x x x x x x x x x x x x

© Statistisches Landesamt Bremen, Juli 2021 ICD-Codes U09.9 und U10.9 wurden 2021 eingeführt

Für über 98 Prozent der Sterbefälle liegt in den Monaten Januar 2020-Januar 2021 eine plausible Todesursache vor.

ICD-10 Todesursache

2020

(2)

Gestorbene im Land Bremen nach ausgewählten Todesursachen sowie Berichtsmonaten (vorläufige Ergebnisse) Stand: 29.06.2021

A00-B99 KAPITEL I: Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten C00-D48 KAPITEL II: Neubildungen

C00-C97 Bösartige Neubildungen

C15-C26 Bösartige Neubildungen der Verdauungsorgane

C30-C39 Bösartige Neubildungen der Atmungsorgane und sonstiger intrathorakaler Organe C50 Bösartige Neubildung der Brustdrüse

E00-E90 KAPITEL IV: Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten E10-E14 Diabetes mellitus

F00-F99 KAPITEL V: Psychische und Verhaltensstörungen

F00-F03 Demenz

G00-G99 KAPITEL VI: Krankheiten des Nervensystems I00-I99 KAPITEL IX: Krankheiten des Kreislaufsystems

I10-I15 Hypertonie (Hochdruckkrankheit) I20-I25 Ischämische Herzkrankheiten

I21 Akuter Myokardinfarkt I30-I52 Sonstige Formen der Herzkrankheit I60-I69 Zerebrovaskuläre Krankheiten

J00-J99 KAPITEL X: Krankheiten des Atmungssystems J09-J18 Grippe und Pneumonie

J40-J47 Chronische Krankheiten der unteren Atemwege K00-K93 KAPITEL XI: Krankheiten des Verdauungssystems

K70-K77 Krankheiten der Leber

N00-N99 Kapitel XIV: Krankheiten des Urogenitalsystems

R00-R99 KAPITEL XVIII: Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die a.n.k. sind V01-Y98 KAPITEL XX: Äußere Ursachen

U00- U49 KAPITEL XXII: Schlüsselnummern für besondere Zwecke

U07.1; U07.2 COVID-19, durch einen Labortest nachgewiesen; COVID-19, Virus ist klinisch-epidemiologisch bestätigt, jedoch nicht durch einen Labortest nachgewiesen

U10.9 Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit Covid-19, nicht näher bezeichnet sonstige Kapitel (D50-D89; H00-H95; L00-L99; M00-M99; O00-O99; P00-P96; Q00-Q99) A00-Y98 Todesursachen insgesamt

nachrichtlich: Anzahl der Fälle, in denen COVID-19 als Begleiterkrankung angegeben wurde (U07.1; U07.2), aber nicht u U07.1; U07.2 Begleiterkrankung COVID-19, durch einen Labortest nachgewiesen; Begleiterkrankung COVID-19, Virus

ist klinisch-epidemiologisch bestätigt, jedoch nicht durch einen Labortest nachgewiesen

U09.9; U10.9 Begleiterkrankung Post-Covid-19-Zustand, nicht näher bezeichnet; Begleiterkrankung Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit Covid-19, nicht näher bezeichnet

© Statistisches Landesamt Bremen, Juli 2021 ICD-Codes U09.9 und U10.9 wurden 2021 eingeführt

Für über 98 Prozent der Sterbefälle liegt in den Monaten Januar 2020-Januar 2021 eine plausible Todesursache vor.

ICD-10 Todesursache

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember insgesamt

15 … … … …

146 … … … …

142 … … … …

44 … … … …

32 … … … …

19 … … … …

30 … … … …

18 … … … …

44 … … … …

34 … … … …

20 … … … …

238 … … … …

28 … … … …

94 … … … …

27 … … … …

58 … … … …

36 … … … …

25 … … … …

3 … … … …

19 … … … …

32 … … … …

14 … … … …

11 … … … …

27 … … … …

17 … … … …

50 … … … …

50

… … … …

- … … … …

9 … … … …

664 … … … …

17 … … … …

. … … … …

2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• gewöhnliche dynamische Bindung bestimmt anhand Be- zugsobjekt Klasse (bzw Subobjekt), aus der Methodende- finition kommen muss. • implizite Fallunterscheidung anhand des

● alle Objekte (auch im Keller) enthalten Typkennung oder Länge und Positionsangaben der enthaltenen Verweise. ● bei polymorphen Objekten

Veranstaltungsorte von einer Größenordnung mit 3.000 bis 7.000 Personen sind in Wiesbaden und der Region kaum vorhanden (Ausnahme: Ballsporthalle Höchst, jedoch schlecht

[r]

ƒ Pekuniäre Externalitäten: Es entsteht zwar ein Schaden/Nutzen für Dritte, aber dieser wird im Rahmen der Marktpreisbildung berücksichtigt. ⇒ Lediglich „echte“

Teil: Die Geschic hte. T ordostseite der ehemaligen Brandenburger Dominikaner· Klosterkirche: Aufgen. Mit Genehmigung der Kgl. Jahrhunderts mit Stadtrecht bewidmeten O

Wann die zu Anfang stehenden Nachrichten über Ereignisse aus vorreforma- torischer Zeit zuerst aufgezeichnet worden sind, läßt sich nicht bestimmen. Vor kritikloser

Der Platz der späteren Neustadt Brandenburg, in der sich unser Orden nieder- ließ, war durch die Havel getrennt von der im Havellande liegenden slavischen