• Keine Ergebnisse gefunden

Erläuterungen zu Auslandsaufenthalten und Mobilitätsprogrammen Art des Auslandsaufenthalts Art des Mobilitätsprogramms Studium

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erläuterungen zu Auslandsaufenthalten und Mobilitätsprogrammen Art des Auslandsaufenthalts Art des Mobilitätsprogramms Studium"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand Mai 2017

Erläuterungen zu Auslandsaufenthalten und Mobilitätsprogrammen

Art des Auslandsaufenthalts Art des Mobilitätsprogramms

Studium • Semesteraufenthalt an einer Hochschule

• Kombinierter Aufenthalt Studium mit Praktikum im Rahmen von Erasmus+

EU-Programm (EU-gefördert,

z.B. Erasmus)

Alle europäischen Bildungsprogramme, aktuell:

• Erasmus+ (2014-2020):

• Erasmus+ Studienaufenthalte (SMS),

• Erasmus+ Studierendenpraktika (SMP),

• EU-Drittstaatenprogramme (EU-China, EU-USA, EU-Kanada, usw.)

Praktikum

• Praktikum im Rahmen von Erasmus+

• Externes Praktikum (z.B. Betriebspraktikum)

• Traineeaufenthalt

• Praxissemester

Sonstiges internationales/

nationales Programm (nicht EU-gefördert, z.B.

Hochschul- partnerschaft)

• Stipendium der Hochschule,

• Stipendium der Gasthochschule,

• Stipendium von einer Stiftung (z.B. Studienstiftung, Friedrich-Ebert-Stiftung, etc.), DAAD-Stipendium (darunter z.B. Promos, ISAP, Carlo-Schmid-

Programm, FIT weltweit, Go East Sommerschule, IAESTE, etc.),

• Stipendium vom Pädagogischen Austauschdienst (PAD)/COMENIUS,

• Auslands-BAföG

Anderer studien- bezogener Auslands- aufenthalt

• Sprachkurs

• Summer School

• Projekt- oder Abschlussarbeit

• Praktikum an einer Hochschule (z.B.

Laborpraktikum)

• Exkursion, Studienreise (auch innerhalb eines Moduls: in diesem Fall bitte das hier

abgeleistete Modul mit Credit Points angeben)

• Verpflichtender Auslandsaufenthalt für Anglist*innen (ohne CP-Angabe)

Kein Programm,

selbst organisiert • Selbstfinanzierung, sog. Free Movers

• Auslandspraktika ohne Förderprogramm

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE