• Keine Ergebnisse gefunden

Januar 2014 / hud International School of Berne, Gümligen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Januar 2014 / hud International School of Berne, Gümligen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

VOL 49 2013.1405

Abänderungsanträge Version 1 17. Januar 2014 / hud

International School of Berne, Gümligen. Beitrag an den Neubau 2014-2016, mehrjähriger Verpflichtungskredit / Objektkredit

FIKO, Meyer Der Beitrag an den Neubau der International School of Berne wird von 5

Millionen auf 3 Millionen Franken gekürzt.

Tromp, BDP Der Beschlussesentwurf ist anzupassen:

1. Gegenstand

Beitragsempfänger ist nicht die International School of Berne, sondern die Schweizerische Mobiliar Asset Management AG

4. Massgebende Kreditsumme

Die Mobiliar Asset Management AG finanziert sowohl den Rohbau als auch den als „Mieterausbau“ bezeichneten Innenausbau.

Der zu bewilligende Betrag beläuft sich auf CHF 3‘900‘000.

5. Konto / Produktgruppe / Rechnungsjahr

Die Auszahlung erfolgt in den Jahren 2014 (CHF 1.9 Mio.) und 2015 (CHF 2 Mio.).

6. Auflagen und Bedingungen

Es erfolgt keine Kürzung, wenn Eigenleistungen oder Sponsorenbeiträge nicht im vorgesehenen Mass eingebracht werden.

EVP, Kipfer Ablehnung des Kredites

Die dafür eingestellten Mittel sind zu kürzen und nicht anderweitig zu verwenden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The International Helmholtz Research School of Biophysics and Soft Matter (IHRS BioSoft) at Forschungszentrum Jülich, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,

As this is the core function of the toolkit (to suggest the best fitting social media class to an instructional setting analyzed via the four questions and based on an algorithm),

Der jährliche ermäßigte Erbbauzins errechnet sich aus der Grundstücksgröße und 0,75% aus einem zugrunde gelegten Bodenwert von 511,29 EUR/m² (ehemals 1.000 DM/m²).

However, there are some challenges which are faced by companies using circular business models, for example the necessary changes in the construction of and the collaboration in

The SDGs explicitly address the problems that were related to the ‘old paradigm’ of sustainable development, both in terms of goals and stakeholder engagement. They

Was mich an der Fakultät natürlich sehr beeindruckt hat, ist die wegweisende For- schung, die hier betrieben wird. Das prägt ein einmalig kreatives Umfeld, in dem ich mich weiter

Ein ökonomischer Blickwinkel Big Data kann in vielen Feldern gesellschaft- lich einen echten Nutzen stiften – denkt man z. an die Verhinderung von Epide- mien oder die Bekämpfung

komplett auf Englisch gelehrt. Es kombiniert US-amerikanische Standards in der MBA-Ausbildung mit japanischen Spezifika. Ein Bestandteil des Programms sind gemeinsame Seminare