• Keine Ergebnisse gefunden

Jahresbilanz 2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jahresbilanz 2016"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresbilanz 2016

Geleistetet Hilfen

Anzahl der Schulen die bisher eine Hilfe beantragt haben

Mittagessen 28

Frühstück über Schule 11

Früchtekörbe etc. 7

Sonstige Hilfen (Klassenfahrten etc.) 53

(Es gibt insgesamt 79 Schulen in Wiesbaden, Mehrfachnennung sind möglich)

Alle von den Schulen beantragten Hilfen konnten bisher mit einer Zusage beantwortet werden.

Schülerinnen

Schüler Anz. € pro Jahr

Mittagessen 555 126.881,80

Frühstück über Schule 1.175 76.796,86

Früchtekörbe etc. *1) 2.601 22.340,73

Sonstige Hilfen (Klassenfahrten etc.) 3.207 205.456,73

7.538 431.476,12

*1) 5 Schulen mit Früchtekörben

1 Schule mit einem 2 gem. Frühstück im Halbjahr 1 Schulen mit einem gem. Frühstück je Monat

Spenden Anz. €

einmalig 75 13.385,41

Dauerspender 107 43.830,00

182 57.215,41

Schulessenfonds der Stadt Wiesbaden 150.000,00

207.215,41

momentane Deckungslücke 224.260,71

Einnahmen/Ausgaben Ist-Stände €

Einnahmen aus Spenden 57.215,41

Ausgaben 431.476,12

Stadtverwaltung Wiesbaden – Dezernat VI – Schillerplatz 1-2 – 65185 Wiesbaden – Tel. 0611 315085 – schulpaten@wiesbaden.de

Stand 04.01.2017

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

November 2021 – Um die vierte Coronawelle zu brechen und die Intensivstationen vor Überlastung zu schützen, muss umgehend das Impftempo entscheidend erhöht werden..

„Wir haben schon vor einigen Wochen gefordert, dass es einen Auftrag der Bundesregierung an den Ethikrat geben muss, kurzfristig das Thema Impfflicht analog zur

Alle von den Schulen beantragten Hilfen konnten bisher mit einer Zusage beantwortet

Alle von den Schulen beantragten Hilfen konnten mit einer Zusage beantwortet

Alle von den Schulen beantragten Hilfen konnten mit einer Zusage beantwortet

65 Hektar der insektenresistenten Maislinie Mon810 sind in den kleinen Weilern rund um die Weinorte Iphofen, Rö- delsee und Mainbernheim für den Anbau ab April im

Neben motivierenden Werten und einem guten Leader sind für Kent Ruhnke auch die richtige Einstellung und die mentale Härte massgebend für ein funktionierendes Team.. «Passe dich an»