• Keine Ergebnisse gefunden

Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Geldwirtschaft

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Geldwirtschaft"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Geldwirtschaft

BAND 1: EINFÜHRUNG UND ZAHLUNGSVERKEHR

von Dr. Hans-Diete/Depge

ord. Professor an der Universität Göttingen

C. E. POESCHEL VERLAG STUTTGART 1973

(2)

Inhalt

Teil 1

Grundbegriffe und Grundzusammenhänge der Geldwirtschaft

Kapitel 11

Merkmale der heutigen Wirtschaft 3

111 Die Tauschwirtschaft 3

Arbeitsteilung - Naturaltausch

112 Kennzeichen der Geldwirtschaft 5

113 Das Geld als Recheneinheit 6

Reale Austauschverhältnisse beim 2-Güter-Fall - Reale Austauschverhältnisse beim n-Güter-Fall - Beispiel zur Anzahl der Austauschverhältnisse eines Warenhauses und Folgerungen - Geld als abstrak­

tes „tertium comparationis"

114 Das Geld als allgemeines Tauschmittel 10

Zahlungsmittel als Medium des indirekten Tausches - Die gegenwärtige Tauschwirtschaft in Form der Geldwirtschaft - Zusammenhänge zwischen Güter- und Zahlungsströmen - Das Zusammenfallen von Recheneinheit und Zahlungsmittel

115 Über einige Entwicklungstendenzen des Geldes 13

Vieh als Zahlungsmittel - Neuere Entwicklungsperspektiven

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 11 18

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 11 18

Kapitel 12

Der Zahlungs-, Kredit- und Kapitalverkehr als Korrelat des güterwirtschaftlichen Austauschprozesses des

Betriebes mit der Umwelt 20

121 Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe für die Transaktionen des Betriebes mit der Umwelt: Eine ele­

mentare Einführung 20

Der Zusammenhang der Begriffe - Einkauf - Ausgabe - Auszahlung - Aufwand - Absatz oder Ver­

kauf - Umsatz - Einnahme - Einzahlung - Ertrag - Zur Uneinheitlichkeit der Begriffsbildung in der Literatur - Schaubildliche Interpretation einiger Grundbegriffe am Einproduktmodell

IX

(3)

122 Ein generelles System der Grundbegriffe für die Transaktionen eines Betriebes mit der Umwelt . ... 28 Einnahme und Ausgabe - Aufwand und Ertrag

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 12 33

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 12 34

Kapitel 13

Grundbegriffe zum Zahlungs-, Kredit- und Kapitalverkehr 35

131 Grundbegriffe zum Zahlungsverkehr 35

Die Zahlung - Die Aufrechnung - Die Klausel „zahlungshalber" - Die Klausel „an Zahlungs Statt" - Zahlungsverkehr - Teilnehmer am Zahlungsverkehr - Mittler des Zahlungsverkehrs

132 Grundbegriffe zum Kreditverkehr 41

Kreditbegriffe - Kreditverkehr - Gliederungsmerkmale von Krediten (Fassung 3) - Elementare Zusam­

menhänge zwischen Zahlungs- und Kreditverkehr

133 Grundbegriffe zum Kapitalverkehr 54

Zwei Gruppen von Kapitalbegriffen - Sach- oder Realkapital — Monetäres Kapital — Systematik ge­

bräuchlicher Kapitalinterpretationen - Kapitalverkehr - Die Gruppierung der Kapitalformen - Markt­

mäßig handelbare beteiligungsrechtliche Kapitalanteile - Marktmäßig handelbare schuldrechtliche Ka­

pitalanteile - Marktmäßig nicht handelbare Kapitalformen

134 Zahlungs-, Kredit-, Kapitalverkehr und betriebliche Liquidität 66 Liquiditätsbegriffe - Die rechnerische Erfassung der Liquidität i. S. der Zahlungsfähigkeit - Betrieb­

licher Zahlungsverkehr und betriebliche Liquidität - Ein grafisches Modell des finanziellen Kreislaufs eines Industriebetriebes

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 13 80

Fragen und Aufaben zu Kapitel 13 80

Teil 2

Rechtlicher und institutioneller Rahmen der Geldwirtschaft

Kapitel 21

Wichtige Rechtsformen im finanziellen Sektor 85

211 Einführender Überblick zu den Rechtsformen 85

Privatrechtliche und öffentlich-rechtliche Rechtsformen - Zur Begriffsklärung privater und öffentlicher Betriebe

212 Skizzierung wichtiger Rechtsformen 87

Einzelkaufmann — Personengesellschaften - Kapitalgesellschaften - Genossenschaften - Rechtsfähige Stiftungen des Privatrechts - Mischformen im Privatrecht - öffentlich-rechtliche Rechtsformen

213 Bedeutung der Rechtsformen für den finanziellen Sektor 90

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 21 92

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 21 92

Kapitel 22

Ausgewählte Gesetze, rechtliche Regelungen und Vereinbarungen im Überblick 93

221 Rechtlicher Rahmen für Institutionen des Bankensektors 93

Das Kreditwesengesetz (KWG) - Das Bundesbankgesetz (BBankG) - Die Sparkassengesetzgebung -

X

(4)

Das Bausparkassengesetz (BSG) - Das Genossenschaftsgesetz (GenG) - Das Hypothekenbankgesetz (HypBG) - Das Pfandbriefgesetz (PfbrG) - Das Schiffsbankgesetz (SchiffsBG) - Postgesetze und Post­

ordnung - Das Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften (Investmentfonds) (KAGG) - Wettbewerbs­

und Publizitätsgesetzgebung

222 Rechtlicher Rahmen für Institute des Versicherungssektors

Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) - Bundesaufsichtsamtgesetz (BAG) - Versicherungsvertragsgesetz (WG) - Spezielle Gesetze

223 Rechtlicher Rahmen des Börsenbereichs

Das Börsengesetz (BörsG) - Sondergesetze, -Verordnungen und -erlasse - Die Börsenordnungen 224 Rechtlicher Rahmen für einzelne Geschäfte und Transaktionen des Zahlungs-, Kredit- und Kapital­

verkehrs

Scheckgesetz (ScheckG) — Wechselgesetz (WG) - Wechsel- und Scheckzinsengesetz (WSchZinsG) - Lastschriftabkommen - Orderscheckabkommen - Scheck- und Wechselrückgabeabkommen - Depot­

gesetz (DepG) — Gesetz über die staatliche Genehmigung der Ausgabe von Inhaber- und Orderschuld­

verschreibungen - Anleihegesetz - Münzgesetz (MünzG) - Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kre­

ditinstitute und der Deutschen Bundesbank

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 22 100

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 22 101

Kapitel 23

Die Deutsche Bundesbank als zentrale Institution des finanziellen Sektors der Bundesrepublik 102 231 Rechtsform, Aufgaben und Organisation der Deutschen Bundesbank 104

Entwicklung, Rechtsform und Aufgaben - Organisation der Bundesbank

232 Das Instrumentarium der Deutschen Bundesbank 109

Die Zins- und Diskontpolitik - Die Kreditpolitik - Die Offenmarktpolitik - Die Mindestreservepoli- tik - Die Einlagenpolitik - Die Devisenpolitik — Die kreditpolitische Deklarationen („Moral Suasion") - Die Kreditplafondierung („Credit Ceiling")

233 Geschäfte der Deutschen Bundesbank 117

234 Rechnungslegung und Publizität 120

Rechnungslegung - Publizität

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 23 123

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 23 123

Kapitel 24

Das westdeutsche Bankensystem außerhalb der Deutschen Bundesbank 125

241 Die Kreditbanken 127

Einführender Uberblick - Die Großbanken - Regionalbanken und sonstige Kreditbanken - Die Privat­

bankiers

242 Der Sparkassensektor 132

Einführender Überblick - Die Sparkassen - Die Girozentralen - Die Deutsche Girozentrale-Deutsche Kommunalbank

243 Der Genossenschaftssektor 140

Einführender Uberblick - Die Kreditgenossenschaften — Die Zentralkassen - Die Deutsche Genossen­

schaftskasse (DGK)

XI

97

98

99

(5)

244 Die Realkreditinstitute 147 Einführender Überblick - Private Hypothekenbanken - Die öffentlich-rechtlichen Grundkredit­

anstalten

245 Die Teilzahlungskreditinstitute 151

246 Die Kreditinstitute mit Sonderaufgaben 152

Einführender Überblick - Privatrechtliche Kreditinstitute mit Sonderaufgaben - öffentlich-rechtliche Kreditinstitute mit Sonderaufgaben

247 Die Postscheck- und Postsparkassenämter 154

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 24 155

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 24 155

Kapitel 25

Die Gruppe der sonstigen Institute des Bankenbereichs 157

251 Die Bausparkassen 158

Einführender Überblick - Private Bausparkassen - Die öffentlich-rechtlichen Bausparkassen

252 Die Kapitalanlage- oder Investmentgesellschaften 160

Begriff und Wesen der Kapitalanlage- bzw. Investmentgesellschaften - Arten der Investmentfonds

253 Kapitalbeteiligungsgesellschaften 165

254 Die Leasing-Institute 168

255 Die Factoring-Institute 171

256 Die Kreditgarantiegemeinschaften („Bürgschaftsbanken") 173

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 25 174

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 25 174

Kapitel 26

Der Versicherungsbereich 176

261 Einführender Überblick 176

262 Die Versicherungsunternehmen 179

Definition, Gruppierung und Bedeutung - Mittelherkunft - Mittelverwendung - Rechnungslegung und Publizität

263 Die Sozialversicherungen 182

Definition, Gruppierung und Bedeutung - Mittelherkunft - Mittelverwendung - Rechnungslegung und Publizität

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 26 185

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 26 185

Kapitel 27

Der westdeutsche Börsenbereich 186

271 Definition, Arten und Standorte der Börsen 186

Definition - Börsenarten - Börsenplätze

272 Rechtsgrundlagen und Funktionen der westdeutschen Wertpapierbörsen 189 Rechtsgrundlagen der Wertpapierbörsen - Funktionen der Wertpapierbörsen

XII

(6)

273 Funktionsweise der westdeutschen Wertpapierbörsen 193 Am Börsengeschäft Beteiligte - Sonstige am Börsengeschäft Beteiligte - An der Börse gehandelte Wert­

papiere - Arten des Wertpapierhandels - Arten und Abwicklung der Börsengeschäfte - Börsenpublizi­

tät - Zur westdeutschen Börsenreform

274 Wertpapiersammelbanken („Kassenvereine") 204

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 27 206

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 27 206

Kapitel 28

Sonstige Einrichtungen des westdeutschen Zahlungs-, Kredit- und Kapitalverkehrs 207

281 Aufsichtsämter und -behörden 207

Bundesaufsichtsämter - Bundes- und Landesaufsichtsbehörden

282 Verbände des Bankenbereichs 210

283 Zentrale Ausschüsse und Konsortien 212

Zentraler Kreditausschuß - Zentraler Wettbewerbsausschuß - Zentraler Kapitalmarktausschuß - Bun­

des anleihekonsortium

284 Evidenzzentralen und Kreditschutzvereine 213

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 28 214

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 28 215

Teil 3

Die Zahlungsmittel und die Hauptinstrumente ihrer Bewegung

Kapitel 31

Einführender Überblick über die Zahlungsmittel 219

311 Die Zahlungsmittel und ihre Gliederung 219

Zahlungsmitteldefinition - Zahlungsmittelarten - Sichtguthaben in bilanzieller Betrachtung - Geld, Zahlungsmittel und Instrumente zur Bewegung von Zahlungsmitteln

312 Zum Begriff der Geldsurrogate (Geldersatzmittel) 229

Definitionsversuche im Schrifttum - Ergebnis

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 31 233

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 31 234

Kapitel 32

Bargeld und Barzahlung 235

321 Münzbegriffe 235

Scheidemünzen — Kurantmünzen

322 Das Münzregal des Bundes 237

Gesetzliche Basis - Der Münzgewinn des Bundes - Die Bundesbank als Münzausgabestelle

323 Münzen als beschränkt gesetzliches Zahlungsmittel 240

Die generelle Regelung — Die Ausnahmeregelung für Bundes- und Landeskassen

XIII

(7)

324 Die Noten der Deutschen Bundesbank als unbeschränkt gesetzliches Zahlungsmittel 241 Das unbeschränkt gesetzliche Zahlungsmittel — Gesetzlicher Zwangskurs und Geldentwertung

325 Zum Umlauf des Bargeldes unter besonderer Berücksichtigung der Banknoten 244

326 Zum Barzahlungsverkehr 246

Einführender Uberblick - Barzahlung und Zahlungsbedingungen - Geschichtliche Verweise

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 32 250

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 32 250

Kapitel 33

Das Buchgeld oder Giralgeld 251

331 Der Begriff des Buch- oder Giralgeldes 251

332 Das Konto als Grundlage für die Entstehung und Vernichtung von Giralgeld 252 Arten von Giralgeldkonten bei Kreditinstituten - Wichtige Aspekte bei der Kontoeröffnung - Ausge­

wählte Fragen der Verfügungsberechtigung über das Konto - Die drei Wege der Entstehung von Giral­

geld

333 Sind Spareinlagen und Termingelder noch Giralgeld? 262

334 Sind nicht verbuchte Kreditzusagen schon Giralgeld? 263

335 Zur Definition des Geldvolumens 265

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 33 267

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 33 268

Kapitel 34

Die Hauptinstrumente zur Bewegung von Buchgeld 269

341 Die Uberweisung 270

Die Uberweisung als Auftrag — Zahlungswirkungen der Uberweisung — Formulare im Uberweisungs­

verkehr - Grundformen der Abwicklung von Uberweisungsaufträgen

342 Der Scheck 295

Einführender Uberblick — Die notwendigen (gesetzlichen) Bestandteile des Schecks — Die ökonomischen Bestandteile des Schecks - Der Scheck als „Orderpapier" - Die Gruppeneinteilung von Schecks - Diffe­

renzierung der Schecks nach den Möglichkeiten der Weitergabe (Gruppe 1) - Differenzierung der Schecks nach den Möglichkeiten der Einlösung (Gruppe 2) - Differenzierung der Schecks nach der Art der Bezogenen (Gruppe 3) - Differenzierung der Schecks nach ökonomischen Sonderformen als histo­

rische Erscheinungen des wirtschaftlichen Verkehrs (Gruppe 4) - Vorlegung, Einlösung, Nichtein­

lösung und Regreß

343 Die Lastschrift 334

Die Lastschrift als eine Art „rückläufiger Überweisung im Dauerauftrag" - Abbuchungsauftrag und Einzugsermächtigung - Zahlbarkeit und Nichteinlösung der Lastschrift sowie Widerspruchsmöglich­

keit des Zahlungserbringers - Einfaches Beispiel zur Abwicklung des Lastschriftverfahrens - Exkurs:

Das sogenannte „umgekehrte Lastschriftverfahren" - Zahlungserbringer, Zahlungsempfänger und Mittler des Lastschriftverkehrs - Entwicklungstendenzen im Lastschriftverkehr

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 34 346

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 34 346

XIV

(8)

Kapitel 35

Instumente der kombinierten Bargeld-Buchgeld-Bewegung (Mischformen des baren und bargeldlosen Zah­

lungsverkehrs) 349

351 Instramente und Geschäftsvorfälle im Verkehr mit Kreditinstituten 351 Der Barscheck - Der Zahlschein - Die Schalterquittung

352 Instramente und Geschäftsvorfälle im Postscheckverkehr 352

Die Zahlkarte - Der Postscheck - Die Postanweisung - Der Postbarscheck

353 Instrumente und Geschäftsvorfälle im Verkehr mit der Deutschen Bundesbank 356

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 35 357

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 35 357

Teil 4

Technisch-organisatorische und geschäftspolitisch-strategische Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs

Kapitel 41

Die technisch-organisatorische Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs 361 Die Begriffe „technisch-organisatorisch" und „geschäftspolitisch-strategisch" - Der Umbrach in der technisch-organisatorischen Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs

411 Betriebswirtschaftliche Grandfragen der technisch-organisatorischen Abwicklung des bargeldlosen

Zahlungsverkehrs 363

Zahlungsstromdifferenzen als wirtschaftliche Basis technisch-organisatorischer Abwicklungsprobleme im bargelslosen Zahlungsverkehr - Ergebnis - Elementare Abrechnungsvorgänge zwischen den Zah­

lungsverkehrsmittlern - Bilaterales und multilaterales Clearing - Die drei Grundprinzipien der Abwick­

lung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs aus der Sicht der Zahlungsverkehrsmittler - Die drei Bestim­

mungsfaktoren der technisch-organisatorischen Abwicklung bargeldloser Zahlungsverkehrsvorgänge 412 Die organisatorische Struktur von Zahlungsverkehrsmittlern und Hilfseinrichtungen für den bargeld­

losen Zahlungsverkehr 375

Filiallose Zahlungsverkehrsmittler - Institute mit Anschluß an ein Verbundsystem - Institute mit eige­

nen Filialnetzen - Das einheitliche Bankleitzahlensystem zur Kennzeichnung der Gironetze und ihrer Glieder - Sonstige Hilfseinrichtungen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs

413 Datenträger als Instramente der Bewegung von Buchgeld 382

Herkömmliche Urbelege und höherwertige Datenträger - Codieren im bargeldlosen Zahlungsverkehr am Beispiel optisch lesbarer und maschinell verarbeitungsfähiger Belege - Weitere Datenträger der elektronischen Datenverarbeitung - Die Differenzierung der Instrumente des bargeldlosen Zahlungs­

verkehrs unter dem Gesichtspunkt der Datenerstellung und Datenverarbeitung

414 Hauptentwicklungsstufen der Technik im bargeldlosen Zahlungsverkehr 391 Kriterien zur Unterscheidung der Hauptentwicklungsstufen der Technik - Schematischer Aufbau eines elektronischen Datenverarbeitungssystems - Die vier Hauptentwicklungsstufen der Technik der Buchgeldbewegung - Zeitlicher Verlauf der Hauptentwicklungsstufen der Technik der Buchgeld­

bewegung in Westdeutschland

415 Elemente der Datenfernverarbeitung im bargeldlosen Zahlungsverkehr 397 Einige Grundbegriffe — Technische Voraussetzungen und Hilfsmittel der Datenfernverarbeitung im bargeldlosen Zahlungsverkehr - Anwendungsmöglichkeiten der Datenfernverarbeitung im bargeldlosen Zahlungsverkehr

XV

(9)

416 Zur künftigen Automation des unbaren Zahlungsverkehrs bei der Deutschen Bundesbank Ergänzungsliteratur zu Kapitel 41

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 41

405 415 416

Kapitel 42

Erfolgswirkungen bei der Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs und das strategische Verhalten der

Zahlungsverkehrsmittler 418

421 Ertrag und Aufwand aus der Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs als betriebswirtschaft­

liches Problem 418

422 Geschichtliche Betrachtung zur Konditionenpolitik der Kreditinstitute 424 1. Die Phase der völlig freien Konditionengestaltung - 2. Der Zeitabschnitt des Beginns privater Kon­

ditionenabsprachen im deutschen Kreditgewerbe - 3. Der Zeitabschnitt gemäßigter privater Konditio­

nenabmachungen unter staatlicher Förderung - 4. Der Zeitabschnitt nachhaltiger staatlicher Konditio­

nenreglementierung - 5. Der Zeitabschnitt gemäßigter staatlicher Konditionenreglementierung - 6. Der Zeitraum völliger Konditionenliberalisierung

423 Grundsätzliche und aktuelle betriebswirtschaftliche Probleme der Konditionenpolitik im Zahlungsver­

kehr 429

Grundsätzliche Probleme - Einige Bemerkungen zur Problematik der Umsatzprovision - Kostenverur­

sachung, Kostendeckung und Zielsetzung - Zur Konditionenpolitik der Deutschen Bundespost - Zu­

sammenfassung und Entwicklungstendenzen

Ergänzungsliteratur zu Kapitel 42 442

Fragen und Aufgaben zu Kapitel 42 442

Verzeichnis der Übersichten 445

Abkürzungsverzeichnis 451

Namensverzeichnis 453

Sachverzeichnis 455

XVI

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Als Realist zeigt sich der VAB auch bei seiner Ein- schätzung der Fortentwicklung der künftigen Ei- genkapitalregelungen für Tochtergesellschaften der Banken im Ausland. Mit Blick

für CPF, CPT1, CPT2 bei: Bank XY (Zentrale und ggf. weitere Auslandsfilialen haben ihren Sitz außerhalb DE); die sich in deren BISTA-Meldung niederschlagen würden. beachte: ZaB ist

Die Deutsche Bundesbank ist integraler Bestandteil des ESZB und arbeitet als eine der weltweit größten Notenbanken im öffentlichen Interesse.. Unsere Aufgaben sind

Hinweis: Falls Sie Ihre im vorderen Teil des Fragebogens genannten Inflationserwartungen anpassen möchten, tippen Sie bitte einen Wert in das Zahlenfeld ein (eine

„Übertragung erfolgreich“ kurz erscheint, gefolgt von der Auftragsart. Bestätigen Sie bitte mit. Die Daten Ihres Auftrages werden Ihnen nacheinander im Display angezeigt. Sollten

Wer uns in den letzten Jahren soviel Vertrauen entgegengebracht hat und D-Mark hält, soll wissen, dass es sich lohnt, dieses Vertrauen auf die neue Währung, auf den Euro, zu

Hinweis: Bei dieser Frage geht es darum, wie Sie die Wahrscheinlichkeit einschätzen, dass ein bestimmter Sach- verhalt in der Zukunft eintritt. Ihre Antworten können in einer

Meldungen der Absicht, der Änderung der Absicht, des Vollzugs des Erwerbs oder der Aufgabe sowie von Änderungen beim Inhaber für solche Institute, welche (ausschließlich)