• Keine Ergebnisse gefunden

Sicherheitsdirektion Mittwoch (Abend), 10. März 2021 Donnerstag (Vormittag), 11. März 2021 Beschlussdokument Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sicherheitsdirektion Mittwoch (Abend), 10. März 2021 Donnerstag (Vormittag), 11. März 2021 Beschlussdokument Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Grosse Rat

des Kantons Bern Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Mittwoch (Abend), 10. März 2021 Donnerstag (Vormittag), 11. März 2021

Sicherheitsdirektion

34 2019.POMS

VSA.216

Gesetz

Gesetz über die Besteuerung der Strassenfahrzeuge (BSFG) (Änderung)

Antrag SiK-Minderheit (Gschwend-Pieren) und SVP (Knutti) auf Nichteintreten Abstimmung

Ablehnung

Ja: 49

Nein: 97

Enthalten: 2

Detailberatung 1. Lesung Kapitel I

Änderung Art. 1 (nur franz. Version): wird stillschweigend genehmigt Änderung Titel 2 (nur franz. Version): wird stillschweigend genehmigt

Titel 2.1 (neu): wird stillschweigend genehmigt

Änderung Art. 2 Abs. 1 (nur franz. Version): wird stillschweigend genehmigt Art. 2 Abs. 2 (neu): wird stillschweigend genehmigt Änderung Art. 3 Randtitel (nur franz. Version): wird stillschweigend genehmigt Änderung Art. 3 Abs. 1 und Abs. 2 Einleitungssatz

(nur franz. Version): wird stillschweigend genehmigt Änderung Art. 3 Abs. 2 Bst. c: wird stillschweigend genehmigt Aufhebung Art. 3 Abs. 2 Bst. d: wird stillschweigend genehmigt Art. 3 Abs. 3 (neu): wird stillschweigend genehmigt Änderung Art. 4 Randtitel (nur franz. Version): wird stillschweigend genehmigt Änderung Art. 4 Abs. 1 (nur franz. Version): wird stillschweigend genehmigt Aufhebung Art. 4 Abs. 2: wird stillschweigend genehmigt

Art. 4a (neu) Abs. 1 Bst. a / Art. 4a (neu) Abs. 1 Bst. d (neu) / Art. 5 Abs. 1c (neu) / Art. 14b (neu) Abs. 1

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird den Anträgen SiK-Minderheit (Rappa) gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird den Anträgen SiK-Minderheit (Rappa) vorgezogen

Ja: 89

Nein: 54

Enthalten: 1

(2)

Frühlingssession 2021 vom 08. März 2021 2019.POMSVSA.216 2

Obsiegender Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 112

Nein: 31

Enthalten: 0

Art. 4a (neu) Abs. 1 Bst. b: wird stillschweigend genehmigt

Art. 4a (neu) Abs. 1 Bst. c (neu)

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) wird dem Antrag SiK-Minderheit (Veglio) und Regierungsrat gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) wird dem Antrag SiK-Minderheit (Veglio) und Regierungsrat vorgezogen

Ja: 110

Nein: 21

Enthalten: 22

Art. 4a (neu) Abs. 2: wird stillschweigend genehmigt Änderung Art. 5 Randtitel (nur franz. Version): wird stillschweigend genehmigt

Änderungen und Aufhebungen Art. 5 [ausser Art. 5 Abs. 1c (neu), darüber wurde bei Art. 4a (neu) Abs. 1 Bst. a bereits abgestimmt] / Art. 6a (neu) / Art. 6b (neu) / Art. 6c (neu) / Art. 6d (neu)

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [= neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) [= geltendes Recht] gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend- Pieren) vorgezogen

Ja: 109

Nein: 44

Enthalten: 0

Titel 2.2 (neu): wird stillschweigend genehmigt

Art. 7

Rückweisungsantrag Augstburger (SVP) Abstimmung

Ablehnung

Ja: 56

Nein: 98

Enthalten: 0

Art. 7 / Art. 8 / Art. 8a / Art. 9 Rückweisungsantrag Benoit (SVP) Abstimmung

Ablehnung

Ja: 49

Nein: 103

Enthalten: 1

(3)

Frühlingssession 2021 vom 08. März 2021 2019.POMSVSA.216 3

Änderung Art. 7 Randtitel

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [= neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) [= geltendes Recht] gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend- Pieren) vorgezogen

Ja: 110

Nein: 44

Enthalten: 0

Änderung Art. 7 Abs. 1

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [= neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) [= geltendes Recht] gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend- Pieren) vorgezogen

Ja: 110

Nein: 44

Enthalten: 0

Änderung Art. 7 Abs. 2 Einleitungssatz

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [= neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) [= geltendes Recht] gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend- Pieren) vorgezogen

Ja: 107

Nein: 44

Enthalten: 0

Art. 7 Abs. 2 Bst. a und Bst. b

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Steiner) gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Steiner) vorgezogen

Ja: 79

Nein: 73

Enthalten: 0

Obsiegender Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [neues Recht] wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend-Pieren) [geltendes Recht] gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend- Pieren) vorgezogen

Ja: 110

Nein: 44

Enthalten: 0

Änderung Art. 7 Abs. 2 Bst. c und Abs. 3 (neu)

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [= neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) [= geltendes Recht] gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend- Pieren) vorgezogen

Ja: 111

Nein: 44

Enthalten: 0

Änderung Art. 8 Randtitel: wird stillschweigend genehmigt Änderung Art. 8 Abs. 1: wird stillschweigend genehmigt

(4)

Frühlingssession 2021 vom 08. März 2021 2019.POMSVSA.216 4

Art. 8 Abs. 4a (neu): wird stillschweigend genehmigt Aufhebung Art. 8 Abs. 5: wird stillschweigend genehmigt

Art. 8a (neu)

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [= neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) [= geltendes Recht] gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend- Pieren) vorgezogen

Ja: 111

Nein: 44

Enthalten: 0

Änderung Art. 9 Randtitel

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [= neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) [= geltendes Recht] gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend- Pieren) vorgezogen

Ja: 110

Nein: 44

Enthalten: 0

Änderung Art. 9 Abs. 1: wird stillschweigend genehmigt Art. 9 Abs. 2 (neu) und Abs. 3 (neu): wird stillschweigend genehmigt

Aufhebung Art. 10

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [= neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) [= geltendes Recht] gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend- Pieren) vorgezogen

Ja: 109

Nein: 43

Enthalten: 0

Aufhebung Art. 11

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [= neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) [= geltendes Recht] gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend- Pieren) vorgezogen

Ja: 111

Nein: 44

Enthalten: 0

Aufhebung Art. 12a

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [= neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) [= geltendes Recht] gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend- Pieren) vorgezogen

Ja: 110

Nein: 44

Enthalten: 0

(5)

Frühlingssession 2021 vom 08. März 2021 2019.POMSVSA.216 5

Aufhebung Art. 12b

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [= neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) [= geltendes Recht] gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend- Pieren) vorgezogen

Ja: 111

Nein: 43

Enthalten: 0

Aufhebung Art. 12c

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [= neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) [= geltendes Recht] gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend- Pieren) vorgezogen

Ja: 109

Nein: 43

Enthalten: 0

Aufhebung Art. 12d

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [= neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) [= geltendes Recht] gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend- Pieren) vorgezogen

Ja: 109

Nein: 44

Enthalten: 0

Art. 14a (neu) Abs. 1: wird stillschweigend genehmigt

Art. 14b (neu) Abs. 1

[Abstimmung erfolgte unter Art. 4a (neu) Abs. 1 Bst. a]

Aufhebung Art. 17: wird stillschweigend genehmigt

Änderung Art. 17a Randtitel (nur franz. Version): wird stillschweigend genehmigt Änderung Art. 17a Abs. 1: wird stillschweigend genehmigt Änderung Art. 18 Abs. 1: wird stillschweigend genehmigt

Titel 3a (neu): wird stillschweigend genehmigt

Art. 18a (neu) Abs. 1: wird stillschweigend genehmigt

Änderungen Art. 19: werden stillschweigend genehmigt

Änderungen Art. 19a Abs. 2 und Abs. 3: werden stillschweigend genehmigt Änderung Art. 19b Randtitel: wird stillschweigend genehmig

Art. 19b Abs. 1a (neu): wird stillschweigend genehmig

Änderung Art. 19b Abs. 2: wird stillschweigend genehmigt

Art. 19c (neu): wird stillschweigend genehmig

Änderungen Art. 21 Abs. 2 Bst. a und Bst. b

(nur franz. Version): werden stillschweigend genehmigt

Änderung Art. 21 Abs. 2 Bst. c: wird stillschweigend genehmigt Änderungen Art. 21 Abs. 2 Bst. d und Bst. e

(nur franz. Version): werden stillschweigend genehmigt

Änderung Art. 21 Abs. 2 Bst. f: wird stillschweigend genehmigt Art. 21 Abs. 2 Bst. g (neu) – Bst. k (neu): wird stillschweigend genehmigt

(6)

Frühlingssession 2021 vom 08. März 2021 2019.POMSVSA.216 6

Art. T2-1 Abs. 1 und Abs. 2

Rückweisungsantrag SP-JUSO-PSA (Veglio) Abstimmung

Ablehnung

Ja: 35

Nein: 116

Enthalten: 0

Art. T2-1 Abs. 1 und Abs. 2

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [= neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) [= geltendes Recht] gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Gschwend- Pieren) vorgezogen

Ja: 107

Nein: 43

Enthalten: 1

Art. T2-2 Abs. 1 und Abs. 2

Rückweisungsantrag EVP (Wenger) Abstimmung

Annahme

Ja: 111

Nein: 41

Enthalten: 0

Art. T2-2 Abs. 1

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) [= geltendes Recht] gegenübergestellt

Obsolet, da Art. T2-2 Abs.1 und Abs. 2 zurückgewiesen wurden

Art. T2-2 Abs. 2

Antrag SiK-Mehrheit (Schär) und Regierungsrat [neues Recht] wird dem Antrag SiK- Minderheit (Gschwend-Pieren) und SP-JUSO-PSA (Veglio) [= geltendes Recht]

Obsolet, da Art. T2-2 Abs.1 und Abs. 2 zurückgewiesen wurden

Kapitel II

Keine Änderung anderer Erlasse

Kapitel III

Keine Aufhebungen

Kapitel IV Inkrafttreten

Wird stillschweigend genehmigt

Titel und Ingress

Werden stillschweigend genehmigt

Gesamtabstimmung (1. Lesung) Abstimmung

Annahme Gesetzesänderung

Ja: 106

Nein: 45

Enthalten: 0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wahl zweier deutschsprachiger Fachrichterinnen oder Fachrichter in Streitigkeiten nach dem Gleichstellungsgesetz für die regionalen Schlichtungsbehörden (Nebenamt), für die

Ordnungsantrag SP (Striffeler-Mürset): Aufnahme eines zusätzlichen Traktandums (Wahl eines Grossratsmitglieds der SP als Mitglied FiKo). Gemeinsame Abstimmung über

Ordnungsantrag SP (Striffeler-Mürset): Aufnahme eines zusätzlichen Traktandums (Wahl eines Grossratsmitglieds der SP als Ersatzmitglied SAK). Gemeinsame Abstimmung über

Ordnungsantrag SP (Striffeler-Mürset): Aufnahme eines zusätzlichen Traktandums (Wahl eines Grossratsmitglieds der SP als Mitglied GSoK). Gemeinsame Abstimmung über

Ordnungsantrag Grüne (de Meuron): Aufnahme eines zusätzlichen Traktandums (Wahl eines Grossratsmitglieds der Grünen als Stimmenzähler). Gemeinsame Abstimmung über

Aufhebung Gesetz über den Beitritt des Kantons Bern zum interkantonalen Konkordat zur Schaffung einer gemeinsamen Pädagogischen Hochschule der Kantone Bern, Jura und Neuenburg.

Ordnungsantrag Gerber (Grüne): Antrag auf Debattenänderung Abstimmung. Der Grosse

Antrag SiK-Mehrheit (Moser) und Regierungsrat wird dem Antrag SiK-Minderheit (Bauer)