• Keine Ergebnisse gefunden

Jahresbericht Handlungsfelder 2020 - Sichere und Saubere Stadt - Korrekte Abfallentsorgung Kundenberatung - S26

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jahresbericht Handlungsfelder 2020 - Sichere und Saubere Stadt - Korrekte Abfallentsorgung Kundenberatung - S26"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresbericht Handlungsfelder 2020

Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Kurzeinschätzung zur Zielerreichung:

Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. S26 der Liste

Kundenberatung vor Ort für Abfalltrennung und -entsorgung Leitziel:

Die Sauberkeit der Stadt verbessert sich durch die korrekte Nutzung des Abfallentsorgungssystems Projektziele:

Korrekte Nutzung des kommunalen Systems der Abfallentsorgung)

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert

2020 IST

2020

Einhaltung des Budgets T€ 468 446

Beitrag zur Verbesserung des DSQS-Wertes

in 2018: ≤ 10, in 2019:≤ 9,5 ≤ 10 / ≤ 9,5 10,6 200 Erfolge gesamt in 2020/2021:

Erfolgreiche Rücknahmen von Beistellungen oder falsch bereitgestellten Tonnen

Anzahl 50 47

Meilensteinplanung

Meilensteine Termin SOLL Termin IST

Kundengespräche M 1 Weiterführung des

Projektes, kontinuierlicher Prozess 2020 31.12.2020

Kundengespräche M 2 Ende des Projektes 31.12.2021

Sachstand zum Projektfortschritt:

Die Auswertung für 2020 ergab einen Wert von 10,6 für das gesamte Stadtgebiet.

Der angestrebte Wert von kleiner/gleich 9,5 wurde nicht erreicht.

Für die Sauberkeit des Straßenbegleitgrüns wurde der Wert von 13,4 ermittelt. Der angestrebte Wert von kleiner/gleich 12 wurde nicht erreicht.

Gründe für die nicht erreichten Werte könnten zum einen auf die erschwerten Bedingungen durch die herrschende Pandemie und zum anderen auf ein verändertes Konsumverhalten der Bremer

Bürger*innen zurück zu führen sein.

Von den 2.990 Beratungsgesprächen bezogen sich ca. 950 auf das Thema Stadtsauberkeit.

Die in 2020 vorgesehenden Mittel wurden nahezu vollständig verausgabt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Drogenkonsumraum-Container wurden Anfang September unter Umsetzung der Corona bedingten Hygiene- und Abstandregeln in Betrieb genommen. Für die Umsetzung der

Die Leistungen der Planung der Phase 2 (Rahmenentwurf/Vorplanung) wurden im Juni 2020 vom Projektträger BremDValW an die SKUMS / Ref 32 übergeben und befindet sich z. in der Prüfung

Weitere konzeptionelle Planungen und konkrete Schritte sind abhängig von der Personalausstattung im Fachreferat, die verstärkt

Schaffung der erforderlichen Personalressourcen (wegen der speziellen Anforderungen beide Stellen A14/E14), um den gesetzlichen Aufgaben nachkommen zu können..

Aufgrund des erst im Sommer 2020 beschlossenen Haushalts 2020 konnte das Projekt erst verspätet gestartet werden, in dessen Folge eine Lieferung von notwendigen Notstromaggregaten

Die Mittel für 2020 sind zweckentsprechend verwendet worden für die Schutzausstattung der Einsatzkräfte, u.a. Ballistischer Schutz für Schutzwesten, Kennzeichnung

Wegen Geheimhaltungspflicht keine Nennung spezifischer Projektziele möglich Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert. 2020

Ausweitung stationäre Videoüberwachung mit mobilen Komponenten/Ausweitung Bodycam Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert.. 2020