FHA
Stahlbau - Musterstatik Rechenbausteine
Bauteile - Festigkeit Biegebalken Seite 1/3
Einfeldträger Pos.
(Formular 2D-EFT_Gleichlast_05-10-09.mcd)
System: Einfeldträger
Geometrie:
Spannweite: L := 14.50 m ⋅
Einflußbreite für die Flächenlast: B := 5.00 m ⋅
Werkstoff:
Streckgrenze: f y 240 N
mm 2
⋅ :=
E-Modul: E 2.1 10 ⋅ 5 N
mm 2
⋅ :=
Teilsicherheitsbeiwert: γ M := 1.1
Profil gewählt: IPE 500
h := 500mm t s := 10.2mm A Steg := h t ⋅ s A Steg = 5100 mm 2
g Profil 0.907 kN
⋅ m :=
W y := 1930 cm ⋅ 3
I y := 48200 cm ⋅ 4 Plastischer Formbeiwert für I-förmige Walzprofile
nach DIN 18800 T1 Elm 750
α pl := 1.00
FH Augsburg - Studiengang Bauingenieur Baumgartner Str. 16, D-86161 Augsburg Tel. +49(0) 821 - 55 86 - 102, Fax - 110 fba-b@rz.fh-augsburg.de
Bearbeiter: Prof. Dr. P. Knödel Bearbeitungsstand: 10.12.07 Druck: 10.12.2007 - 17:59 B6-Dachbinder-S235_07-12-10.xmcd
FHA
Stahlbau - Musterstatik Rechenbausteine
Bauteile - Festigkeit Biegebalken Seite 2/3
Äußere Flächenlasten:
Ständige Last (charakteristisch):
- aus Position ...
g 0.50 kN m 2
⋅ :=
p 1.5 kN m 2
⋅ Veränderliche Last (charakteristisch): :=
Linienlasten:
g k := g B ⋅ + g Profil g k 3.4 kN
= m
p k := p B ⋅ p k 7.5 kN
= m
q k := g k + p k q k 10.9 kN
= m
q d := 1.35 g ⋅ k + 1.5 p ⋅ k q d 15.8 kN
= m q k 11 kN
:= m
Schnittgrößen, charakteristisch: q d 16 kN
:= m V g.k g k L
⋅ 2
:= V g.k = 24.7 kN
V p.k p k L
⋅ 2
:= V p.k = 54.4 kN
M g.k g k L 2
⋅ 8
:= M g.k = 89.5 kNm
M p.k p k L 2
⋅ 8
:= M p.k = 197.1 kNm
Bemessungsschnittgrößen:
V S.d q d L
⋅ 2
:= V S.d = 116.0 kN
M S.d q d L 2
⋅ 8
:= M S.d = 420.5 kNm
FH Augsburg - Studiengang Bauingenieur Baumgartner Str. 16, D-86161 Augsburg Tel. +49(0) 821 - 55 86 - 102, Fax - 110 fba-b@rz.fh-augsburg.de
Bearbeiter: Prof. Dr. P. Knödel Bearbeitungsstand: 10.12.07 Druck: 10.12.2007 - 17:59 B6-Dachbinder-S235_07-12-10.xmcd
FHA
Stahlbau - Musterstatik Rechenbausteine
Bauteile - Festigkeit Biegebalken Seite 3/3
Widerstandsgrößen:
V R.d A Steg f y γ M 3
⋅
:= V R.d = 642.4 kN
M R.d α pl ⋅ W y f y γ M
⋅
:= M R.d = 421.1 kNm
Tragsicherheitsnachweise:
ν V V S.d V R.d
:= ν V = 0.181
Bedingung := wenn ( ν V ≤ 1 , "erfüllt" , "nicht erfüllt" ) Bedingung = "erfüllt"
ν M M S.d M R.d
:= ν M = 0.999
Bedingung := wenn ( ν M ≤ 1 , "erfüllt" , "nicht erfüllt" ) Bedingung = "erfüllt"
Gebrauchstauglichkeitsnachweis:
Durchbiegungen: f g 5
384
g k ⋅ L 4 E I ⋅ y
⋅
:= f g = 19 mm
Dieser Anteil kann überhöht werden
f p 5 384
p k ⋅ L 4 E I ⋅ y
⋅
:= f p = 43 mm
f := f g + f p vereinbarter Grenzwert für die Durchbiegungen aus Verkehrslasten:
f Grenz L
:= 300 f Grenz = 48.3 mm
ν f f
f Grenz
:= ν f = 1.283
Bedingung := wenn ( ν f ≤ 1 , "erfüllt" , "nicht erfüllt" ) Bedingung = "nicht erfüllt"
FH Augsburg - Studiengang Bauingenieur Baumgartner Str. 16, D-86161 Augsburg Tel. +49(0) 821 - 55 86 - 102, Fax - 110 fba-b@rz.fh-augsburg.de
Bearbeiter: Prof. Dr. P. Knödel Bearbeitungsstand: 10.12.07 Druck: 10.12.2007 - 17:59 B6-Dachbinder-S235_07-12-10.xmcd