• Keine Ergebnisse gefunden

Nähere Angaben und Begründung für Ihre Beschwerde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nähere Angaben und Begründung für Ihre Beschwerde"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vor- und Familienname Datum:

Straße und Hausnummer PLZ und Ort

Land

Telefonnummer

An den

Deutschen Werberat Verbändehaus

Am Weidendamm 1A 10117 Berlin

Beschwerde wegen diskriminierender Werbung

Sehr geehrte Mitglieder des Werberats,

ich beanstande die unten beschriebene Werbemaßnahme, da sie meiner Ansicht nach

diskriminierend, sexistisch, rassistisch,…

ist. Sie widerspricht den Grundsätzen des Deutschen Werberats zur Herabwürdigung und Diskriminierung von Personen. Insbesondere

Nähere Angaben und Begründung für Ihre Beschwerde

.

   

Ich bitte um Mitteilung über den Eingang und Stand der Bearbeitung meiner Beschwerde.

Mit freundlichen Grüßen

Vor- und Familienname Anlage

Aufzählung Anlagen.

(2)

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Regulierungsbehörde entscheidet gemäß § 36 ORF-G neben den anderen in diesem Bundesgesetz und im KommAustria-Gesetz genannten Fällen – soweit dafür nicht

Für eine objektive Darstellung wäre auch unbedingt nötig gewesen, dass sich die Forderung der Demonstration, gegen die Corona-Maßnahmen in bester Gesellschaft

Die Regulierungsbehörde entscheidet gemäß § 36 ORF-G neben den anderen in diesem Bundesgesetz und im KommAustria-Gesetz genannten Fällen – soweit dafür nicht

Die Regulierungsbehörde entscheidet gemäß § 36 ORF-G neben den anderen in diesem Bundesgesetz und im KommAustria-Gesetz genannten Fällen – soweit dafür nicht eine

b ORF-G neben den anderen in diesem Bundesgesetz und im KommAustria-Gesetz genannten Fällen – soweit dafür nicht eine andere Verwaltungsbehörde oder ein Gericht

c ORF-G zu verstehen sein könnte, ist auszuführen, dass nach der Rechtsprechung (vgl. VfGH 23.09.2008, B 1461/07) diese Bestimmung ein spezifisches

In jenem E-Mail vom 01.04.2019, in dem der Beschwerdegegner die Beschwerdeführerin zur Stellungnahme zum verfahrensgegenständlichen Beitrag aufgefordert hat, wird

2 ORF-G vorzulegen, durch welche nachgewiesen wird, dass die Beschwerde von mindestens 120 Personen, die Rundfunkgebühr entrichten oder von dieser befreit sind,