• Keine Ergebnisse gefunden

Welche Bedeutung hat es, dass Frau Müller in der Zwischenzeit promoviert hat? 2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Welche Bedeutung hat es, dass Frau Müller in der Zwischenzeit promoviert hat? 2"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Abschlussprüfung „Zahnmedizinische Fachangestellte“ am 28. April 2010

Name des Prüflings: Klasse:

Ausbildender Zahnarzt/

Ausbildende Zahnärztin: in:

___________________________________________________________________________

WIRTSCHAFTS- UND SOZIALKUNDE Zeit: 50 Minuten

___________________________________________________________________________

Gesamtbewertung: Note:

___________________________________________________________________________

Praxisfall 1 (insgesamt 8 ½ erreichbare Punkte)

Frau Maria Müller legte im Sommer 2004 ihre letzten Prüfungen im Studium der Zahnmedizin an der Universität Frankfurt am Main ab.

1. Welche Bedeutung hat es, dass Frau Müller in der Zwischenzeit promoviert hat?

2. Sie erhält am 1. November 2009 ihre Zulassung als Vertragszahnärztin.

Welche Rechte hat sie jetzt?

(2)

4. Zählen Sie vier Pflichten einer Zahnärztin gegenüber ihren Patienten auf!

5. Geben Sie jeweils zwei Beispiele für die folgenden Aufgaben einer Zahnarztpraxis an!

Zahnmedizinische Prophylaxe (Prävention)

Kurative Zahnmedizin

6. In den Landkreisen und in den kreisfreien Städten übernehmen die Gesundheitsämter eine wichtige Rolle in unserem Gesundheitssystem.

Nennen Sie drei Aufgaben der Gesundheitsämter!

(3)

Praxisfall 2 (insgesamt 16 erreichbare Punkte)

Frau Dr. Müller möchte für ihre Praxis neben der Zahnmedizinischen Fachangestellten Branka Kosic noch eine Auszubildende einstellen. Nach langer Suche möchte sie mit der 17-jährigen Svenja Blank einen Ausbildungsvertrag abschließen.

1. Ist der Ausbildungsvertrag an eine bestimmte Form gebunden?

2. Wer sind in diesem Fall die Vertragspartner?

3. Da die Zahnärztin zum ersten Mal ausbildet, möchte sie die gesetzlichen Regelungen für eine Ausbildung nachlesen.

Nennen Sie die zwei wichtigsten Gesetze!

4. Wie lange muss die Probezeit mindestens, wie lange darf sie höchstens sein?

(4)

6. Nennen Sie zwei Kündigungsmöglichkeiten nach Ablauf der Probezeit!

7. Svenja möchte keine Pause machen und dafür aber früher gehen. Frau Kosic klärt sie über die gesetzliche Pausenregelung auf.

Wie werden die Informationen von Frau Kosic wohl sein?

8. Svenja wird von ihrer Ausbilderin zur Mitarbeit im zahnärztlichen Notdienst am Sonntag eingeteilt.

Da sie noch nicht volljährig ist, glaubt sie, dass sie nicht verpflichtet ist, daran teilzunehmen.

Wie sieht die rechtliche Regelung hierzu aus?

(5)

9. Welcher Ausgleich muss für den Einsatz im Notdienst gegeben werden?

10. Welches Gesetz soll Svenja vor einer Überforderung durch zu lange Arbeitszeiten schützen?

(6)

Praxisfall 3 (insgesamt 10 erreichbare Punkte)

Svenja möchte sich einen gebrauchten Motorroller für 950,00 Euro kaufen. In der Zeitung findet sie einen Verkäufer und trifft sich an ihrem Wohnort mit ihm.

1. Svenja und der Verkäufer Harald Stoss werden sich schnell einig. Jedoch verlangt der Verkäufer die Unterschrift von Svenjas Eltern.

Warum besteht der Verkäufer auf die Unterschrift der Eltern?

2. Erklären Sie die Begriffe „Rechtsfähigkeit“ und „Geschäftsfähigkeit“!

Rechtsfähigkeit:

Geschäftsfähigkeit:

3. Svenja möchte die Verkaufssumme in Raten abbezahlen.

Wie sieht die gesetzliche Regelung in diesem Fall aus?

4. Welche Rechtsgeschäfte (zwei) darf Svenja ohne Genehmigung ihrer Eltern abschließen?

(7)

5. Svenja und ihre Eltern unterschreiben den Kaufvertrag.

Warum sollte man für solche Geschäfte einen schriftlichen Vertrag anfertigen?

6. Man spricht in diesem Fall von einem „zweiseitigen Rechtsgeschäft“.

Erklären Sie den Begriff, und wie kommt es zustande?

7. Nennen Sie drei Kaufvertragsstörungen, die sich aus dem Rechtsgeschäft zwischen Svenja Blank und Harald Stoss ergeben können!

(8)

Praxisfall 4 (insgesamt 9 erreichbare Punkte)

Frau Dr. Müller erteilt der Zahnmedizinischen Fachangestellten Frau Kosic den Auftrag, vier neue Wartezimmerstühle für das Wartezimmer zu bestellen!

1. Frau Kosic ist kein Anbieter von Wartezimmerstühlen bekannt.

Zählen Sie zwei Möglichkeiten auf, wo/wie günstige Bezugsquellen ermittelt werden können.

2. Frau Kosic hat zwei Anbieter gefunden und schickt jeweils eine Anfrage an die Unternehmen.

Welche rechtliche Wirkung haben diese Anfragen?

3. Frau Kosic erhält von der Firma „MöbPra“ und der Firma „Arztdesign“ ein Angebot.

Sie wundert sich, dass in keinem Angebot eine Angabe zur Dauer der Bindung genannt wird.

a) In welchem Gesetz erhält sie Informationen über die Bindungsdauer eines Angebotes?

(9)

4. Nennen Sie vier Angaben, die in einem Angebot enthalten sein sollten!

5. Frau Kosic erhält folgende Angebote:

Firma „MöbPra“:

140,00 EUR für einen Stuhl (inkl. 19 % MWSt.), ab 4 Stühle 5 % Rabatt,

3 % Skonto bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen, keine Versandkosten.

Firma „Arztdesign“:

500,00 EUR für 4 Stühle (inkl. 19 % MWSt.), ab 8 Stück 5 % Rabatt,

2 % Skonto bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen, Versandkosten 80,00 EUR.

Ermitteln Sie das günstigste Angebot!

(10)

Praxisfall 5 (insgesamt 6 ½ erreichbare Punkte)

Nach Lieferung der Wartezimmerstühle werden diese in der Praxis ausgepackt.

Frau Kosic und Svenja Blank stellen dabei fest, dass - nur drei Stühle geliefert wurden,

- ein Stuhl eine blaue, statt einer schwarzen Polsterung hat, - eine Stuhlpolsterung leicht verschmutzt ist!

1. Welche Sachmängel liegen in den oben genannten Fällen vor?

- nur 3 Stühle geliefert wurden

- ein Stuhl eine blaue statt einer schwarzen Polsterung hat

- eine Stuhlpolsterung leicht verschmutzt ist

2. Innerhalb welcher Frist müssen die Mängel gerügt werden?

3. Geben Sie an, welche vorrangigen Rechte Frau Dr. Müller hat?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Theoretisch kann die gegenwärtige Marktsituation auf den Automobil- märkten mit Porters' Five Forces (POR- TER 2004) veranschaulicht werden (Ab- bildung I). In einem

Es ist sicher auch durch die Ansiedlung speziell beim Kreissozialamt manchmal deshalb schwierig, weil es immer wieder auch vorkommt, daß Klienten von mir Schwierigkeiten mit

Anmerkung: Um zu zeigen, dass dies tatsächlich Lösungen sind, wäre die Probe durchzuführen. durch

Denn wenn Nutztiere mit Antibiotika behandelt werden, steigt das Risiko, dass Bakterien Resistenzen entwickeln. Wie gross das Risiko

Para permitir una mayor diversificación en materia provisional, la gran mayoría de los países en Europa Oriental y la ex Unión Soviética decidieron terminar con el monopolio

Rudolph Gabriel Buchfels. Johann Christian Thiel. Johann Daniel Friedrich Jancke. Johann Gottfried Titsche. ——Carl Gustav Schwartz. Johann Friedrich Koch. Johann Jacob Müller,

Der Prüfling soll praxisbezogene Aufgaben bearbeiten. Er soll in der Prüfung zeigen, dass er bei der Diagnostik und Therapie Arbeitsabläufe planen und die Durchführung

Familie Horst Müller bietet eine vollmöblierte 2 Personen WG (ca. 60 m²) in ruhiger sonniger Lage in Quedlinburg an.. Die Wohnung befindet sich in