• Keine Ergebnisse gefunden

Nachrichten über Angelegenheiten der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. 1 ♦

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nachrichten über Angelegenheiten der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. 1 ♦"

Copied!
65
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nachrichten

über

Angelegenheiten

der

Deutschen Morgenländischen Gesellschaft.

1 ♦

(2)

id

(3)

in

Personalnachrichten.

Als ordentliche Mitglieder sind der D. M. Or. heigetreten für 1896:

1238 Herr Joseph Kuhnert, cand. theol. cath. in Breslau, Domplatz 4.

1239 „ Dr. W. Caland in Breda, i/Holland. Seeligsingel 486.

Durch den Tod verlor die Gesellschaft:

Das'corrospond. Mitglied Herrn Dr. K. Eost in London, f 7. Februar 1896,

sowie das ordentliche MitgUed:

Herrn Prof. Dr. Bollensen in 'Wiesbaden, t 29. Februar 1896.

Ihren Austritt erklürten die ordentlichen Mitglieder:

Herr Jules Preuz in Paris.

" Dr. Bob. Hauck, Assessor, z. Z. zugeth. d. kais. Deutschen Gesandtschaft in Teheran.

Seinen Austritt aus dem weiteren Vorstande erklärte am 2. Febr. 1896:

Herr Hofrath Dr. 6. Bühler.

Zn Ehrenmitgliedern wurden ernannt:

Herr Prof. Dr. Theodor Köldeke in Strassburg,

„ Oeh. Hofrath Prof. Dr. Lnd. Krehl in Leipzig.

(4)

IT

Terzeichniss der Tom 16. Januar bis 21. April 1896 für die

Bibliothek der D. M. G. eingegangenen Schriften u. s. w.

I. Fortsetzungen.

1. Zu Nr. 29a. Jonrnal, The, of »he Eoyal Asiatic Society of Great Britain and Ireland. January, 1896. London.

2. Zu Nr. 165a. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft.!

49. Band. IV. Heft. Leipzig 1895.

3. Zu Nr. 183aQ. Ahhandlungen der philosophisch-philologischen Classe der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Zwanzigstenj

Bandes zweite Abtheilung. München 1895. \

4. Zu Nr. 202. Journal Asiatique . . . publik par la Sociiti Asiatique.

Neuviime sirie. Tome VI. No. 3. Novembre — dicembre 1896. Tome VII.

No. 1. Jan vier—fivrier 1896. Paris.

6. Zu Nr. 594a [66]. Avadäna Kalpalatä. With its Tibetan Version

now first edited by Carat Candra Dds and Hari Mohan Vidyäbhüsana, Vol. IL Fasc. IV. Calcntta 1896. — B. L, N. 8., No. 860.

6. Zu Nr. 594 a [71]. Vrih at S v ay amb h ü Pur inam , The .... Edited , by Haraprasdd äästri. Fasc. IV. Calcutta 1895. — B. I., N. S., No. 863.

7. Zu Nr. 594a [72]. Aitareya Bräbmana, The, of the Rig-Veda, with

the Commentary of SAyana Achärya. Edited by Pandit Satyavrata Sdma¬

srami. Vol. I. Fasc. V. Vol. II. Fasc. I. II. III. Calcutta 1895. — B. I., N. S., No. 861. 862. 864. 867.

8. Zu Nr. 594b [20]. 'Abdu-1-QÄdir ihn i Muluk Shäh known as al-

Badäoni, Muntakhabu-t-taw4rikh. Translated from the original Persian by G. Ranking, Vol. I. Fasc. I. Calcutta 1895. — B. L, N. S., No. 865.

9. Zu Nr. 609 f. Journal, Tho Geographical. Including the Proceedings of the Royal Geographical Society. February 1896. Vol. VII. No. 2. 3. 4.

London.

10. Zu Nr. 1456. Tijdscbrift voor Indische Taal-, Land- en Volkenkunde, uitgegeven door het Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Weten¬

scbappen. Deel XXXVIII. Aflevering 6. Deel XXXIX. Aflevering 1.

Batavia | 'sHage 1895.

11. Zu Nr. 1521a. Comptesrendus des siances [do la] Sociiti de Giographie.

1895. No. 14, 15 et 16. 1896. Nos. 1—7. Paris.

12. Zu Nr. 1674a. Bijdragen tot de Taal-, Land- en Volkenkunde van

Nederlandsch-Indie, uitgegeven door het Koninklijk Instituut voor de Taal-, Land-en Volkenkunde vanNederiandsch-Indie. Zesde Volgreeks-Tweede Deel.

(Deel XLVI der geheele Reeks). Aflevering I. II. 's-Gravenhage 1896.

13. Zu Nr. 1674c. Naamlijst der Leden op 1. April 1896. Koninklyk

Instituut voor de Taal-, Land- en Volkenkunde vau Nederlandsch-Indie.

s. 1. et a.

(5)

Verz. der für die BihUotkde der D. M. G. eingeg. Schriften u. «. tc. y 14. Zu Nr. 2327. Sitzungsberichte der philoaophisch-phQoiogischen und ätü bistorischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zn Mfinchen.

1895. Hefl IV. München 1895.

15. Zu Nr. 2452. Bevue Archiologique publiie sous la direetion de MH.

Alex. Bertrand et G. Perrot. Troisi&me sirie. Tome XXVIII. Janvier — fivrier 1896. Paris 1896.

16. Zu Nr. 2771a Q. Zeitschrift für ägyptische Sprache und Alterthums¬

kunde .... fortgesetzt von H. Brugtch lind A. Erman. Band XXXUI, 2.

Leipzig 1896.

17. Zu Nr. 2852a. HsBiciia HMnepaTopcKaro PyccKaro reorpa(j|)H>jecKaro

OßmecTsa ... Tomi XXXI. 1895. BHnycKi V. C.-IIeTep6ypri. 1895.

18. Zu Nr. 3641F. Catalogue, Bengal Library, of Books. Appendix

to the Caleutta Gazette. 1895. Quarter 3. [Calcutta.]

19. .Zu Nr. 3769b. Rendiconti della Beale Accademia dei Lincei. Classe di scienze morali, storiche e älologiche. Serie quinta. Vol. IV. Fasc. 11.

12. Roma 1895. Vol. V. Fasc. 1. 2. Boma 1896.

20. Zu Nr. 3877. Zeitschrift des Deutschen Palaestina-Vereins. Heraus¬

gegeben von Hermann Guthe. Band XVIII, Hefl 3. Leipzig 1895.

21. ZuNr.3877b. Mittheilungen und Nachrichten des Deutscben Palaestina- Vereins. Herausgegeben . . . von 0. Seeeemann. Leipzig 1896. Nr. 1. 2.

22. Zu Nr. 3884a. Bevue, Ungarische .... Herausgegeben von Karl

Heinrich. VIII.—X. Hefl. 1895. Oct — Nov.-Dec. Fünfzehnter Jahr¬

gang. Budapest 1895.

23. Zu Nr. 4030. Zeitschrift der Gesellschaft tür Erdkunde zu Berlin.

Band XXX — 1895 — No. 6. Band XXXI. — 1896 —- No. 1. Heraus¬

gegeben . . . von . . . Georg Kollm. Berlin 1895. 1896.

24. Zu Nr. 4031. Verbandlungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin.

Band XXII — 1895 — No. lO. Band XXIII — 1896 — No. 1. 2. 3. Heraus¬

gegeben . . . von . . . Georg Kollm. Berlin 1895. 1896.

25. Zu Nr. 4203aQ. Annales du Musee Guimet. Bibliothfeque d'itudes.

Tome 5. Paris 1895.

26. Zu Nr. 4204. Revue de l'histoire des religions publiee sous la direetion

de Jean Riville. 16. annie. Tome XXXI. No. 2. 3. Tome XXXII.

No. 1. Paris 1895.

27. Zu Nr. 4221P. Bieu, Cbarles, Supplement to the Catalogue of the Persian Hanuscripts in the British Museum. London 1895.

28. Zu Nr. 4343. Musion, Le. Bevue internationale. Etudes de linguistique, d'histoire et de philosophie publiies par des professeurs de diffirentes uni- versitis. Tome XV — No. 1. 2. Janvier, Avril 1896. Louvain.

29. Zu Nr. 4458 Q. Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Aka¬

demie der Wissenschaften zu Berlin. XXXIX — LIII. Berlin 1895.

30. Zn Nr. 4626Q. Monatsblatt der numismatischen Gesellschaft in Wien.

Nr. 150—153. Januar, Februar, März, April 1896.

31. Zu Nr. 4832F. Avesta, die heiligen Bücher der Parsen heraus¬

gegeben von Karl F. Geldner. III. Vendidäd. Achte Lieferung. Vendidäd 9, 57 bis Ende. Prolegomena. Stuttgart 1895.

32. Zu Nr. 5193Q. SanHCKH BocTOiHaro OiAiaeHifl HMnepaTopcKaro

PyccKaro ApxeojorHiecKaro 06uiecTBa. HsÄasaeMHa noji peAaKitien ynpaBJi/inuiaro OTjcbjeuieMi Eapoea 6. P. Posena. Tohi IX. 1895.

C-Heiepeypri 1896.

(6)

Jl Verz. der für die BMiothek der D. M. G. eingeg. Schriften u. s. w.

83. Zu Nr. S207. Bibliographie, Ocientalische , (begrUndet von August

MaUer) Bearbeitet und herausgegeben von Lucian Scherman.

IX. Jahrgang. Erstes Halbjahrsheft. Berlin 1896.

34. Zu Nr. 6208Q. Dagh-Register gehouden int Casteel Batavia vant

passerende daer ter plaetse als over geheel Nederlandts-India. Anno 1666 tot 1667. Uitgegeven .... onder toezicht van Mr. J. A. van der Chija.

Batavia | 's Hage 1895.

86. Zu Nr. 6831. Catalogue of the Library of the India OfBce. Vol. I.

Supplement. London 1895. (Von dem Secretary of State for India in Coancil.)

86. Zu Nr. 6441 Q. Epigraphia Indica and Record of the Archaeological Survey of India. Edited by E. Hultzsch. Vol. IV. Part II. December, 1896. Calcutta.

87. Zn Nr. 6606. Journal of the Ceylon Branch of the Royal Asiatic

Society, 1896. Volume XIV. No. 46. Colombo 1896.

88. Zu Nr. 6688Q. Hantes Amsorya. Vol. X. Nr. 2. 3. 4. Wienna 1896.

89. Zu Nr. 6656a. Proceedings of the Society of Biblical Archaeology.

Vol. xvm. Parts 1. 2. 3. [London] 1896.

40. Zu Nr. 6626. Analecta Bollandiana. Tomus XV. Fasc. I. —

Ediderunt Carolus de Smedt, losephus de Backer, Franciscus van Ortroy, losephus van den Gheyn, Hippolytus Delehaye & Albertus Poncelet.

Bruxelles 1896.

41. Zu Nr. 8882F. Ashraf Ali, Maulavi Mirza, A Catalogue of the Persian Books and Manuscripts in tho Library of the Asiatic Society of Bengal.

Fasc. UI. Calcntta 1896.

42. Zu Nr. 9089. Zeitschrift, Wiener, für die Kundo des Morgenlandes.

Herausgegeben und redigirt von G. BiMer, J. Karabacdc, D. H. MiOUir, P. MiOler, L. Reinüch. IX. Band. — 4. Heft. — Wien 1898.

43. Zu Nr. 10849 Q. Weber, Albr., Vediscbe Beiträge. [SA. aus Sitzungs¬

berichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenscbaften zu Berlin.

1896. XIU.] (Vom Verf.)

44. Zu Nr. 10396. Vidyodayah mäsika - samskrte - patram | The Sanskrit Critical Jonrnal of the Oriental Nobility Institute-Woking, England. Edited by Hrisikesa Sastri. Vol. XXV (sie!). December, 1895. No. 12.

46. Zu Nr. 10423 Q. Courant, Maurice, Bibliographie corienne. Tableau

littiraire de la Corie Tome II. Paris 1895 (= Publications de

I'ÄcoIe des Langues Orienteies Vivantes. IU« Sirie. — Volnme XIX).

46. ZuNr. 10481 Q. T'oung-pao. Archives pour servir i l'itude de I'Mstoiro, des langnes, de la giographie et de l'ethnographie de l'Asie Orientale . . . Bidigies par Gustave Schlegel et Henri Cordier. Vol. VII. No. 1. Mars

1896. Leide 1896.

47. Zn Nr. 10498 Q. Hrühikeia ^tri »nA äiva Chandra Gui, A Descriptive Catalogue of Sanskrit Mannscripts in tbe Library of the Calcutta Sanskrit College. No. 4. Calcutta 1895.

U. Andere Werke.

10606. Kellner, Maximilian Lindsay, Tho Prophecies of Isaiah. An Outline Study of Isaiah's Writings in thoir chronological order in connection with the contemporary Assyrio-Babylonian Records. Cambridge, Mass 1895. (Vom Verf.)

(7)

Vert. der für die BibUothek der D. M. G. eingeg. Sehriftm ^.».w. f II 10507. Kohut, George Alezander, Jewish Martyrs of the Inquisition in Sontit

America, Baltimore 1895. (Vom Verf.)

10508. [Tarafa] Nonnulla Tarafae poetae carmina ex Arabico in Latinum sermonem versa notisque adumbrata. Dissertatio inauguralis quam ....

scripsit .... Bernhard Vandenhoff. Berolini 1895. (Vom Verf.) 10509F. Collection, A, of Prakrit and Sanskrit Inseriptions. Pnblished

by tbe Bhavnagar Arcbaeological Department under the auspices of His Highness Raol Shri Takhtsingji. Bhavnagar s. a. (Von H. H. the Maharaoa of Bhavnagar.)

10510. Vita Za-Mik&'Sl 'Aragftwi. Edidit Ignatius Gtddi. Bomae 1896.

(Vom Herausgeber.)

10611 F. Centenaire de l'äcole des Langnes Orientales Vivantes 1795—1895.

Recueil de Mimoires publii par les Professeurs de l'ecole. Paris 1895.

10512 Q. [Sacy, Silvestre de]. Derenbourg, Hartwig, Silvestre de Sacy (1758

—1838). Edition du Centenaire de l'ecole (1795— 189S). Faris 1896.

10613. [Joseph, Oerard A.], A Catalogue of the Library of tbe Ceylon Branch of the Royal Asiatic Society. Colombo 1896.

10614. Huart, Climent, älpigraphie arabe d'Asie Mineure. Paris 1896. (Vom Verfasser.)

10616. Heller, Johannes, Beleuchtung der Bemerkungen Kilhnert's zu meinen Schriften Uber das nestorianische Denkmal zu Singan fii. [SA. aus der Wiener Zeitschrifl für die Kunde des Morgenlandes 1896.] (Vom Verf.) 10516. Strack, Hermann L. , Abriss' des Biblischen AramiUscb. Orammatik,

nach Handschriften berichtigte Texte, Wörterbucb. Leipzig 1896.

(Vom Verf.)

10617. Chinook Texts by Franz Boas. [Smithsonian Institution. Bureau of Ethnology.] Washington 1894.

10618. Fowke, Oerard, Archaeologie Investigations in James and Potomac Valleys.

[Smithsonian Institution. Bureau of Ethnology.] Washington 1894.

10619. Mooney, James, The Siouan Tribes of the East. [Smithsonian Institu¬

tion. Bureau of Ethnology.] Washington 1894.

10520Q. Bauinschriften, Die, Asarhaddons. Von B. Jl/eM<n«r nnd B. i2o«t.

[A. aus Beiträge zur semit. Sprachwissenschafl III, p. 189—862.] (Von Herrn Dr. Meissner.)

10521Q. Life, The, and Exploits of Alexander the Oreat being a Series of Ethiopic Texts edited .... with an EngUsh Translation and Notes by

£. A. WalUs Budge. Vol. I. II. London 1896. (Von Lady Heuz.)

V . V

10622. [Severus bar Sakkü] Das Quadrivium aus Severus bar Sakku's

Buch der Dialoge. Inaugural-Dissertation . . . vorgelegt von JuUus Ruska. Leipzig 1896. (Vom Herausgeber.)

10523. Muir, Sir WiUiam, The Mameluke or Slave Dynasty of Egypt 1260

—1517 A. D. London 1896. (Vom Verf.)

10524 F. Schils, O. H. , Dictionnaire itymologique de la langue des Namas.

Louvain 1896. (Vom Verf.)

10626, Muhammad Taufiq al-Bakri as-Siddiqi, KitSb arlgTz al-'arab.

1. Auflage. Kairo 1313.

10526Q. THsearayseHi., B., Hobhji eyMHSMaTHTOCKla npiofSpiTeeia H. II.

JlHoeBHia. CaHKTneTepöypri 1896. [Hane^aTaHO no pacnopaxeuiD HunepaTopcKaro PyccKaro Apxeoior^iecKaro 06iiiecTBa.] (Vom Verf.) 10627. Goldziher, Ignäcz, A törtinetir&s az Arab irodalomban. Budapest

1895. (Vom Verf.)

(8)

YUI VerK der fir die Bibliotliek der D. Af. G. eingeg. Schriften u.t.w.

10588. Berchem, M»x van, Becherches archiohigiquei en Syrie. Lettre k M. Barbier de Meynard. Extrait du Joumal Asiatique. Faris 1896.

(Vom Verf.)

10529. Hirzel, Arnold, Oleichnisse und Metaphem im Rgveda in cnlturhisto- rischer Hinsicbt zusammengestellt und verglichen mit den Bildem bei Homer , Hesiod , Aeschylos , Sopholdes nnd Euripides. [Dias.] Leipaig

1890. (Von Herm Dr. Maureubrecher.)

105S0. Hari^can dranrityam. Das. Ein altnepalesisches Tanzspiel. Habi¬

litationsschrift, durch welche ... zu seiner .... Probevorlesung einladet August Conrad//. Leipzig 1891. (DgL)

10631F. Progress Report, Annual, of the Archaeological Survey Circle, North-Western Provinces and Oudh, for the Tear ending 30th June, 1895. (Von J. R. C. Nicolls, Esq., Under-Secy. to Govt., N. W. P.

and Oudb).

10532 Q. Strack, Herm. L., Zur Kenntniss des älteren Aramäisch. (Theolo¬

gisches Literaturblatt. XVII. Jahrgang, Nr. 13. Leipzig 1896.) (Vom Verf)

10533 F. Report of the Indian Hemp Drugs Commission, 1893—94. Vol. I

— VU. Simla, Caleutta (Vol. IV—VII) 1894 und Resolution. Cal¬

eutta 1895. (Vom Secretary of State for India in Council.)

10534. Broume, Edward G. , A Catalogue of the Persian Uanoseripts in the Library of the University of Cambridge. Cambridge 1896. (Von den Syndics of tho Cambridge University Press.)

10536. Notizenblatt, Ethnologisches. Herausgegeben von der Direktion des Kiiniglichen Musenms für Völkerkunde in Berlin. Heft 1—3.

Berlin 1894-96. (Vom Königl. Museum für Völkerkunde.)

10536. Dfnft 1 mainü 1 khrat, The, or the Religions Decisions ofthe Spirit

of Wisdom. Tbe Pahlavi Text edited with an Introduction,

Critical and Philological Notes, etc., by Darab Dastur Peshotan Sanjana.

Bombay 1895. (Von Herrn Jeejeebhai Fraaiji Dinshahji Petit.) 10537 F. SaMiTKK, BocroqHiu. C6oxmHn crareft r B3ci'ibxo«aBi& npo-

^eccopoBi H Bpenox&BaTejiefi ttiasynTerra BOCTOmixi asHitOBi Eh- nepaiopcEaro C.-UeTepßyprcEaro yeHBepcHTera. CaHSTneTepßypn 1895. (Von der Fakultät der orientalischen Sprachen an der Univer¬

sität St Petersburg.)

10638. [Tipitaka] Teza, E., II Tipitakam dei Buddiani stampato nel Siam.

Veneiia 1896. (Vom Verf.)

10589. Bastian, A., Die Denkschöpfung umgebender Welt aus kosmogonischen Vorstellungen in Cultur und Uncultur. Berlin 1896. (Vom Verf.) 10540. Möllendorff, P. G. von. Das chinesische Pamilienrecht Schanghai

1895. (Vom Verf.)

10541. &e«enm«,Wilhelm, Hebräisches und Aramäisches Handwörterbnch über das Alte Testament. In Verbindung mit All>ert «Soctn uud H. Zimmem bearbeitet von Franz Buhl. Zwölfte völlig umgearbeitete Auflage.

Leipzig 1895. Verlag von F. C. W.. Vogel. (Vom Verleger.)

(9)

Verz. der für die HioiiotnuK uer xj.m. ty. eingeg. Hclvnften u. a.w. IX Gelegentlich des fünfzigjährigen Jubiläums der Gesellschaft sind derselben zwei werthvolle Geschenke für die Bibliothek gemacht worden, von Herrn Albert Broekhaus (in Firma F. A. Broekhaus) 154 Werke in 197 Bänden und von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg 92 Werke in 384 Bänden.

Ferner hat Herr Prof. Dr. Lucien Gautier in Lausanne der Bibliothek die folgenden Werke zum Geschenk gemacht:

1. Hariri, Les siances de, publiies en arabe avec un commentaire choisi par Silvestre de Sacy. Deuxifeme idition par lieinaud et Derenbourg.

Tome L II. Paris 1847. 1853.

2. al-Bel&dsori, Liber eipugnationis regionum edidit M. J. de

Goeje. Lugduni Batavorum 1866.

3. Zamakhshari, The Qoran; with the Commentary . . entitled „The Kash¬

shaf " Edited by W. Nassau Lees and Ktiadim Hosain and 'Abd

al-Hayi, Calcntta 1856.

4. al-Gazzäli Abü Hämid Muhammad, KitSb ihjä' 'ulüm ad-dln. Theil I — IV.

Kairo 1282.

5. Derselbe, Minhäg al-'äbidln, [und am Rande:] al-Kitäb al-musammä Bidäjat al-hidäjat. [Kairo] 1291.

6. Derselbe, Bidäjat al-hidäjat, Kairo 1277.

[Daran:] Derselbe, Kitäb al-adab;

Ahmad al-Marzüqi, Kitäb 'Aqldat al-'awSmm;

Ein Schüler des Ahmad al-Marzüqi , KitSb 'Ismat al-anbijä', und Sarh 'Aqldat al-'awämm al-musammä bi-Nail al-maräm li-bajän

manzümät al-'awSmm. Kairo 1277.

7. liasan al-'Adawi al-Hamzäwi, KitSb Masäriq al-anwär ff fauz ahl al- i'tibär. Kairo 1285.

8. Mutanabbii carmina cum commentario Wähidii edidit ....

Fr. Dieterici. Berolini 1861.

9. al-Gazzäli Abü Hamid Muhammad, al-Ma'Srif al-'aqlija wa-lubSb al-hikmat al-ilähija; Abschrift des Cod. Bodl. Arab. CXXXIU (= Pocock. 263).

Für alle diese Bereicherungen der Bibliothek spricht der Vorstand auch hier seinen herzlichsten Dank aus.

(10)

Allgemeine Versammlung

der DMG. am 3. Oct. 1896 zu Halle.

Da Verhältnisse eingetreten sind, die es nicht thunhch er¬

scheinen laasen, dem Beschlüsse der vorjährigen allgemeinen

Versammlung (s. Bd. XLIX, S. XXVII) gemäss die diesjährige

in Jena abzuhalten, so hat der geschäftsführende Vorstand be¬

schlossen, die Mitglieder der DMG. auf Sonnabend den 3. Oct.

1896 nach Halle einzuladen.

Die Versammlung soll Vormittags 9 Uhr im Universitäts¬

gebäude beginnen. Früher eintreffende Mitglieder woUen sich

Freitag den 2. Oct. von 7 Uhr Abends an im ßeichshof (Alte

E'j^omenade 6) zusammen finden.

Halle und Leipzig, Ende April 1896.

Der Geschäftsfährende Vorstand.

(11)

ti

Vetsmah&ehiichiM.

Als ordentlicbe Mitglieder sind der D. M. O. beigetreten für 1896:

1210 Herr Dr. Edmund Hardy, PfofafSor in freibttrg Schw., Benure^afd.

1841 „ Dr. J. Oestrup, Privatdocent in Kopenhagen, N. Nörrebrogade 48.

1242 „ Dr. Waldemar Belcli, Fabrikditehtöf in Weifburg a. Latn.

IHS „ Or. Mark Lidzbarski, Prirattiocent in Kiel, Wirisentio&tf. £6, I.

1244 „ Frhr. Werner von Grünau, stud. jur. in Heidelberg, Anlage 39.

1245 „ Dr. Emest Lindl, Fr*sbyt«r in MUnebm« Theresienstr. 59, t.

1246 „ Otto Siegesmund, Hilfsprediger in Gneeen.

. Durch den Tod verlor üe Geselhchaft:

Das ordentl. Mitglied: Herrn Dr. Lorenz Reinke, HofbesHaer, LtmgiSrden.

t im Monat Mai 1896.

(12)

XII

Verzeichniss der vom 22. April Ms 17. Juli 1896 für die

Bibliothek der D. M. 0. eingegangenen Schriften u. s. w.

I. Fortsetzungen.

1. Zu Nr. 29.a. Journal, The, of the Koyal Asiatic Society of Great Britain and Ireland. April 1896. London.

2. Zu Nr. 155a. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft.

50. Band. I. Heft. Leipzig 1896. .

3. Zu Nr. 202. Journal Asiatique . . . publii par la Societe Asiatique.

Neuvifeme sirie. Tome VH. No. 2. 3. — Mars — avril. Mai—juin 1896.

Paris.

4. Zu Nr. 239b. Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissen Schäften zu Göttingen. Philologisch-historische Klasse. 1896. Heft 1.

Geschäftliche Mittheilungen. 1896. Heft 1. Göttingen 1896.

ö. Zu Nr. 593a (22). Sanhitä, The, of the Black Yajur Veda, with the Commentary of Mädhava Achärya. Edited by Satyavrata Qämasrami(sic).

Fasc. XXXIX. Caleutta 1896. — B. I.. N. S., No. 868.

6. Zu Nr. 594a (45). Tattva-Chintämani. Edited hy Kdmdkhyd-Ndth Tarka-VdgUa. Vol. V. Fasc. II. Caleutta 1896. — B. I., N. S., No. 866.

"i. ZuNr. 594a [58]. Nydya-Värttikam edited by V indhyesvari Prasad Dube. Caleutta. Fasc. IIL 1896. — B. I., N. S., No. 869.

8. Zu Nr. 594a [72]. Aitareya Brähmana, The, of the Kig-Veda, with the Commentary of Säyana Achärya. Edited by Pandit Satyavrata SdmM- irami. Vol. II. Pasc. IV. V. Caleutta 1896. — B. I., N. S., No. 870. 871.

9. Zu Nr. 609 f. Journal, The Geographical. Ineluding the Proceedings of the Koyal Geographical Society. May 1896. Vol. VII. No. 5. 6.

Vol. VIII. No. 1. London.

10. Zu Nr. 641aQ. Abhandlungen, Philosophische und historische, der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Aus dem Jahre 1895.

Berlin 1895.

11. Zu Nr. 1044a. Journal of the Asiatic Society of Bengal. Vol. LXIV.

Part I, No. 3. 4. — 1895. Caleutta 1895. 1896.

12. Zu Nr. 1044b. Proceedings of the Asiatic Society of Bengal. No. IX.

X. 1895. Caleutta 1896. No. I. 1896. Caleutta 1896.

13. Zu Nr. 1044 d. Address, Annual, delivered to the Asiatic Society of Bengal. By A. Pedi er. Calcutta, 5 th February, 1896.

14. Zu Nr. 1521. Bulletin de la Societi de Giographie .... Septifeme serie. — Tome XVI. 4e trimestre 1895. Paris 1895.

IC. ZuNr. 1521a. C o m p t e s r e n d u s des siances [de ia] Sociiti de Giographie.

189C. No. 8. 9. 10. 11. 12. Paris.

16. Zu Nr. 2327. Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und dor historischen Classe dor k. h. Akademie dor Wissenschaften zu München.

1896. Heft I. München 1896.

(13)

Verz. der fibr die Bibliothek der D. M. O. eingeg. Scliriften u. s. w. Xlll 17. Zu Nr. 2452. Revuo Archiologique pübliie sous la direetion de MM.

Alex. Bertrand et G. Perrot. Troisieme sirie. Tome XXVUI. Mars—avril.

Mai—juin 1896. Paris 1896.

18. Zu Nr. 2862a. HsBtcTifl HunepaTopcKaro PyccKaro reorpatjiHiecKaro

OömccTBa ... Tomi XXXI. 1895. BunycKi VI. C.-üeTepöyprL 1896.

19. Zu Nr. 2852 b. Oi^eri HMnepaiopcKaro PyccKaro reorpa(})H>iecKaro OßmecTsa sa 1895 rojt. C-neTepCypri 1896.

20. ZuNr. 3131. Zeitschrift, Numismatische, herausgegeben" von der Numis¬

matischen Gesellschaft in Wien durch deren Redactions-Comiti. 27. Band Jahrgang 1895. Wien 1896.

21. Zu Nr. 3523. Wright, W., A Grammar of the Arabic Language, trans¬

lated from the German of Caspari and edited with Numerous Additions and Corrections. Third edition. Revised by W. Robertson Smith and M. J.

do Goeje. Vol. I. Cambridge 1896. (Von den Syndics of-tbe Cambridge University Press).

22. Zu Nr. 3641F. Catalogue, Bengal Library, ofBooks. Appendix

to tbe Calcutta Gazette. 1895. Quarter 4. [Calcutta.]

23. Zu Nr. 3644F. Statement of Particulars regarding Books and Perio¬

dicals, . published in the North-Western Provinces and Oudh . . registered .... during the fourth quarter of 1895 [and] the first quarter of 1896.

24. Zu Nr. 3645F. [2392]. Catalogue of Books registered in the Punjab .... during the quarter ending 31st December 1895; — ending 31st March 1896.

26. Zu Nr. 3769a Q. Atti della R. Accademia dei Lincei. Anno CCXCIII.

1896. Rendiconto dell' adunanza solenne del 9 giugno 1896 onorata dalla presenza delle LL. MM. il Re e la Regina. Roma 1896.

26. Zu Nr. 3769b. Rendiconti della Reale Accademia dei Lincei. Classe di scienze morali, storiche e filologiche. Serie quinta. Vol. IV. Fasc. 11.

12. Roma 1895. Vol. V. Fasc. 3. Roma 1896.

27. Zu Nr. 3877. Zeitschrift des Deutschen Palaestina-Vereins. Heraus¬

gegeben von Hermann Gutho. Band XIX, Heft 1. Leipzig 1896.

28. ZuNr. 3877b. Mittbeilungen und Nachricbten des Deutschen Palaestina- Vereins. Herausgegeben . . . von O. Seesemann. Leipzig 1896. Nr. 3.

29. ZuNr. 4030. Zeitscbrift der Gesellschaft fiir Erdkunde zu Berlin.

Band XXXI. — 1896. — No. 2. Herausgegeben . . . von . . . Georg

Kollm. Berlin 1896.

30. Zu Nr. 4031. Verhandlungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin.

Band XXIII. — 1896 — No. 4. u. 6. 6. Herausgegeben . . . von . . . Georg KoUm. Berlin 1896.

31. Zu Nr. 4268. Anecdota Oxoniensia. Biblical and Patristic Relics of the Palestinian Syriac Literature .... edited by G. H. GwUliam, F.

Crawford Burkitt, and John F. Stenning. Oxford 1896.

32. Zu Nr. 4343. Musion, Le. Revue internationale. Etudes de linguistique, d'histoire et de pbilosophie publiies par des professeurs de diffirentes uiii- versitis. Tome XV. — No. 3. Juin 1896. Louvain.

33. Zu Nr. 4458Q. Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Aka¬

demie der Wisseoschaften zu Berlin. I — XXIII. Berliu 1896.

34. Zu Nr. 4627. Transactions of the American Philological Association.

1895. Volume XXVI. Boston.

2

(14)

^UT Verz. der für dü BibUothek der L>. M. O. eingeg. Schriften u. ». w.

35. Zu Nr. 4626Q. Monatsblatt der numismatischen Gesellschaft in Wien.

Nr. 154. 155. Mai. Juni 1896.

36. Zu Nr. 5441 Q. Epigraphia Indica and Becord of the Archaeological Survey of India. Edited hy E. HuUzsch. Vol. IV. Part III. March, 1896. Calcutta.

37. Zu Nr. 5528Q. Hantes Amsorya. Vol. X. Nr. 5. 6. 7. Wienna 1896.

38. Zu Nr. 5555a. Proceedings of the Society of Biblical Archaeology.

Vol. XVUI. Parts 4. 5. [London] 1896.

89. Zu Nr. 5626. Analpcta Bollandiana. Tomus XV. Fasc. II et III.

Ediderunt Carolus de Smedt, losephiu de Backer, Franciscus van Ortroy, losephus van den Gheyn, Hippolytus Delehaye & Albertus Poncelet.

Bruxelles 1896.

40. Zu Nr. 5893. Agada, Die, der Palästinensischen Amoräer. 2. Band:

Die SchBIer Jöchanans. Von Wilhelm Bacher. Strassburg i. E., Karl J. Trübner. 1896. (Vom Verleger.)

41. Zu Nr. 5934. Series, Harvard Oriental. Edited with the co-operation of various scholars hy Charles Bockwell Jjanman. Volume III, Buddhism in Translations by Henry Clarke Warren. Cambridge, Mass. 1896. (Von Herrn Prof. Dr. Lanman.)

42. Zu Nr. 9089. Zeitschrift, Wiener, flir die'Kunde des Morgenlandes.

Herausgegeben und redigirt von 6. Bühler, J. Karabacek, D. H. MüUer, F. Müller, L. lleinisch. X. Band. — 1. Heft. — Wien 1896.

43. Zu Nr. 10314. Sibawaihi's Buch üher die Grammatik nach der Aus¬

gabe -von H, Derenbourg und dem Commentar des Siräfi übersetzt uud erklärt ünd mit AuszUgen aus Siräfi und anderen Commentaren versehen von 6. Jahn. 11. 12. 13. Lieferung. Berlin 1895. 1896.

44. ZuNr. 10351F. Mittheilungen aus den orientalischen Sammlungen

[der] Königliche[n] Museen zu Berlin. Heft X. Sumerlsch-babyloniscbe Hymnen nach Thontafeln griechischer Zeit. Herausgegeben von George Reisner. Berlin 1896. (Von der General-Verwaltung der Königl. Museen zu Berlin.)

45. Zu Nr. 10396. Vidyodayah mäsika-samskrta-patram | The Sanskrit

Critical Joumal of the Oriental Nobility Institute-Woking, England. Edited by Hrisikesa Sastri. Vol. XXVI. March, 1896. No..3.

46. Zu Nr. 10413 Q. Zeitschrift flir afrikanische und oceanische Sprachen.

Mit hesonderer Berücksichtigung der Deutschen Kolonien. Herausgegeben ... von A. Seidel. II. Jahrgang, 2. Heft. Berlin 1896.

47. Zu Nr. 10420 F. Progress Beport ofthe Archaeological Survey of

Western India. For the months May 1894 to August 1895. [Poona 1895.]

(Vom Government of Bombay.)

48. Zu Nr. 10447. Mitteilungen der GeseUschaft flir vergleichende Becbts- und Staatswissenschaft zu Berlin in deren Auftrage herausgegeben von Max Beneke und Stephan Kekule von Stradonitz. 1. Jabrgang. 3. und 4. Heft. Berlin 1896.

49. ZuNr. 10481 Q. T'oung-pao. Archives pour servir ä l'itude de l'histoire, des langues, de la giographie et de l'ethnographie de l'Asie Orientale . . . Bidigies par Gustave Schlegel et Henri Cordier. Vol. VII. No. 2. 3. Mai Jmllet 1896. Leide 1896.

50. Zu Nr. 1Ö498 Q. Hrishikeia Sdstri and äiva Chandra Gui, A Descriptive Catalogue of Sanskrit Manuscripts in tbe Library of the Calcutta Sanskrit CoUege. No. 5. Calcutta 1896.

2

(15)

Ver». der fär die Bibliothek der D, M. G. eiatgeg. Schriften u.s. ic. 3^V II. Andere Werke.

10512. Belot, J. B., Cours pratique de la langue arabe avec de nombreux exer¬

cices. Beyrouth 1896. (Von der Imprimerie catholique in Bairut).

10513 Q. Berg, J. Frederic, The Influence of tbo Septuagint upon the Fesi(t&

Psalter. New-York 1895. (Diss.) (Vom Vorf.)

10514. Senart, imile, Les castes dans I'Inde. Les faits et le systfeme. Paris 1896. (Vom Verf.)

10515. Stein, M. A., Notes on tho Aucient Topography ofthe Plr Pautsäl Route.

[Reprinted from the 'Journal of the Asiatic Society of Bengal', Vol. LXIV, Part I, No. 4, 1895.] Calcutta 1896. (Vom Verf.)

10516. Lefmann, S., Franz Bopp, sein Leben und seine Wissenscbaft. Hälfte 1.2.

Berlin 1891. 1Ö95. (Vom Verf.)

10517 F. Rodgers , C. J., Report on the SangUt Tibba. [Labore s. a.] (Vom Government of the Punjab.)

10518. Marti, Karl, Kurzgefasste Grammatik der biblisch-aramäischen Sprache.

Litteratur, Paradigmen, kritisch berichtigte Texte und Glossar. Berlin, Verlag von Reuther & Reichard 1896. [= Porta linguarum orientaliom Pars XVIU.] (Von den Verlegern.)

10519. Möllendorf, P. G. von, On the Foreign Languages spoken in China and the Classification of the Chinese Dialects. Reprinted from the 'China Hission Handhook.' Shanghai 1896. (Vom Verf.)

10550. Sevue d'ilgypte. Recueil mensuel de documents historiques et geo¬

graphiques relatifs ä l'Egypte et aux pays voisins: Soudan, Arable, Palestine, Syrie etc. etc. Pubiii sous la direction de Ch. Gaillardot Bey. Tome 1. II. Le Caire 1891—1896. (Von Herrn Prof. Dr, Völlers.) 10551. Hartmann, Martin, Hetrum und Bhythmus. Die Entstehung der arabischen

Versmaasse. Giessen 1896.

10552Q. Gurupüjäkaumudi. Festgabe zum fünfeigjährigen Doctorjubiläum Albrecht Weber dargehracht von seinen Freunden und Schülern. Leipzig, Otto Harrassowitz. Leipzig 1896. (Vom Verleger.)

10553 Q. Muhammad ad-Damanhüri al-HisrI, Al-mu^tasar as-säfi 'alä matn al-Käfr fr 'ilmai al-'arüd wa '1-qawäfi. Kasan 1895.

10551 Q. Textes et Honuments figuris relati& aux mystferes de Mithra. Pubiiis avec une introduction eritique par Franz Oumont. Fascicule I — UI.

Brnxelles, H. Lamertin, Libraire-iditenr 1891. 1895. (Vom Verleger.) 10555. Htdtzsch, E., Beport on Sanskrit Hannscripts in Southem India. No. I.

Hadras 1895.

10556. [Ibn Hisäm] Die Commentatoren des Ibn-Ishäk und ihre Scholien nebst dem Commentar des Abü Darr und des Subeili zu den Gedichten über die Schlacht bei Bedr (Ibn Hisäm ed. Wüstenfeld I, 516—539) . . . herausgegeben nnd textkritisch bearbeitet [von] Paul Brönnle. [Diss.]

Halle a. S. 1895.

10557. [Mubammad Ga'far Qaraga-dagl], Monsieur Jourdan, der Pariser Botaniker, im Qarabl^. Neupersisches Lustspiel von Huhtemmsd öae'fier

Qara^adai? Herausgegeben von Adolf Wahrmund. [•= Neu¬

persische Schauspiele von Uubnmmted öee'faer Qaragadagi. Heft I.]

Wien 1889. (Von Herm Josef Prasch in Graz.)

10558. [Ch^h.0, Louis], Spicimens d'icritures arabes pour la lecture des manuscrits anciens et modemes. Par un Pfere de la Cie. .de Jisus.

Deuxifeme idition corrigie et augmentie. . Beyrouth 1888. (Dgl.)

(16)

XVI Verz. der für die Bibliothek der D. M. G. eingeg. Schriften u.s.ie.

10559, Orta-Ojunu. Török nepsziojAtek. Följegyezte, fordiUssal is Jegy.

zotekkel ellÄtta Künos IgnAcz. Különnyomat a Magyar Tudominyos Akademia kiadÄsäban megjelenö „Nyelvtudomänyi Közleminyek" XXI.

kötetiböl. Budapest 1888.

10560. BapTOJBjl, B., [Anzeige von] Leon Cahun, Introduction & rhistoire de l'Asie. Turcs et Mongols des origines ä 1405. Paris 1896. [JKypnaai MHHHCTepcTBa HapoABaro HpocBtuieBÜi. ^acTb CCCV (1896, No. 6), Ota. 2 p. 366—384.] . (Vom Verf.)

10561F. List of Ancient Monuments in Bengal. Revised and corrected.up to 31st August 1895. Published by Authority. [Govemment of Bengal.

Public Works Department.] Calcutta 1896. (Vom Government of Bengal.) 10562 Q. Jigs-med nam-mk'a, Geschichte des Buddhismus in der Mongolei.

Aus dem Tibetischen des — herausgegeben, übetsetzt und erläotert von Georg Huth. Theil 1. 2^ Strassburg, Karl J. Trübner. 1893. 1896.

(Vom Verleger.)

10563. Abel, Carl, Offener Brief. Professor Dr. Gustav Meyer in Sachen der ägyptisch-indogermanischen Sprachverwandtschaft. Leipzig 1891.

10564. Worte der Wahrheit — Dhammapadam — eine zum buddhistischen Canon gehörige Spruchsammlung in deutscher Uehersetzung heraus¬

gegeben von Leopold von Schroeder. Leipzig 1892. (Vom Uebersetzer.) lOäeS. Yahyä ibn Ädam, Le Livre de l'impöt foncier, publii .... par

Th. W. Juynboll. Leide 1896. (Vom Herausgeber.) Zu B.

B. 616. BalücT-Glossar, zusammengestellt vou H, Wenzel. (S.W. Geiger, Sitzungsberichte der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München.

Jahrgang 1889. I. Band, p. 71 Anm. 1). (Geschenkt von Herrn Prof.

Dr. Ernst Kulm in München.)

B. 617. Eine magribinische Silbermünze. (Geschenkt von Herrn Oberhihliothekar Dr. Perlbach in HaUe.)

B. 618. Sumario de los principales mandamientos y de vedamientos de nueva nostra santa ley as-sunna. [Spanisch-arabische Handschrift vom Jahre 1611 n. Chr., geschenkt von Herrn Prof Dr. Völlers in Cairo.]

(17)

XTH

Personalnachrichten.

Zum Ebrenmitgliede wurde ernannt:

66 Herr Prof. Dr. S. L. Reinisch in Wien.

Als ordentliche HitgUeder sind der D. M. 6. beigetreten flir 1896:

1247 Herr Job. Hertel, Hilfslehrer a. Real-Oymnasium zu Zwicliau, Leipziger¬

strasse 11.

1248 „ Dr. Heinrich Suter, Prof. am Gymnasium zu Zürich, V, Oloria- strasse 76.

1249 „ Dr. Jyun Takakusu, 207 Hotomatchi, Kobe, Japan.

In die Stellung eines ordentlichen Mitgliedes ist eingetreten:

42 Die Orossherz. Badische Universitäts-Bibliothek in Freiburg i./Br.

Durch den Tod verlor die Oesellschaft:

Die ordentl. Mitglieder: Herrn Prof. W. 0 erber in Prag, t H. Sept. 1896.

„ Prof. Dr. Ludwig Mendelssohn in Dorpat,

t Ende Sept. 1896,

und das correspondirende Mitglied:

Herrn Isvara Candra Vidyäsägara in Caleutta.

Ausgetreten ist:

Herr Prof. Dr. J. König an der Universität in Freiburg i./Br.

2 *.

(18)

xrm

Internationaler Orientalistencon^^ress.

Der XI. Internationale Orientalistencongress wird in Paris

vom 5. bis 12. September 1897 stattfinden. Mitgliedskarten

(cartes de membre) zum Preise von 20 Francs = 16 Mark

können schon jetzt bei der Firma F. A. Broekhaus (Leipzig,

Querstr. 16) gelöst werden, der von dem Tresorier et ^fiditeur

du Congres M. Ernest Leroux in Paris der Verkauf der

Karten ftir Deutschland und die Mitgheder der Deutschen

Morgenländischen Gesellschaft übertragen worden ist

Ueber die Organisation des Congresses enthält No. I der

officiellen Mittheilungen Folgendes:

Protecteur du Congrfes

\ M. le President de la Böpublique.

Commission permanente.

President: M. Charles Schefer, Membre de l'Institut, Administrateur de l'Ecole des Langues Orientales Vivantes, rue de Lille, 2.

Vice-Prisident: M. Barbier de Meynard, Membre de l'Institut, President de la Sociiti Asiatique. Professeur au Collfege de France, boulevard de Magenta, 18.

Secritaires : MM. Maspero, Membre de l'Institut, Professeur au Collfege de France, avenue de I'Observatoire, 24.

Henri Cordier, Vice-Prisident de la Commission Centrale de la Sociiti de Geographie , Professeur k l'Ecole des Langues Orientales Vivantes, place Vintimille, 3.

Membres: MM. E. Aymonier, Directeur de l'Ecole Coloniale, rue du

Giniral Foy, 46.

Em. Guimet, Directeur du Musie Guimet, place d'Iina.

Jules Oppert, de Tlnstitut, Professeur au Collfege de France, rue de Sfax, 2.

G. Schlumberger, de l'Institut, avenue d'Antin, 27.

Em. Senart, de l'Institut, rue Francois ler^ ig.

Marquis de Vogüi, de l'Institut, rue Fabert, 2.

Trisorier et Editeur du Congrfes: H. Emest Leroux, rue Bonaparte, SS.

2 ♦

(19)

Internationaler Orientalittencongresa. XIX

Commission generale d'organisation.

Premiere Section.

Langues et Archiologie des Pays Aryens.

a) Langues et Archiologie de l'Inde:

HM. Barth, Brial, Senart, Vinson.

Secretaire : H. Sylvain Livy.

h) Iran:

HM. Carrifere, Dieulafoy, Drouin, Blochet.

Secritaire: M. Meillet.

c) Linguistique:

HM. Brial, V. Henry, Ed. Specht.

Secritaire: M. Louis Du vau.

Deuxieme Beotion.

Langues et Archiologie de VExtreme- Orient.

a) Cbine et Japon:

HH. Cordier, Deviria, Guimet, de Rosny, Ed. Specht.

Secritaire: H. Ed. Chavannes.

b) Indo-Chine, Malaisie et Polynisie:

HU. Aymonier, Bonet, Cordier, Harre.

Secritaire: M. P. Leffevre- P 0 n 1 81 i s.

Troisieme Section.

Langues et Archiologie Musulmanes : MH. Barbier de Ueynard,

Derenbourg, Houdas, Schefer.

Secritaire: M. Casanova.

Quatrieme Section.

Langties et Archiologie Simitiques.

a) Aramien , Hibreu , Phinicien, Ethiopien:

MM. Ph. Berg er, Rubens Duval.

Marquis de Vogüi.

Secritaire: H. L'Abbc Chabot.

b) Assyrie:

MM. Heuzey, J. Oppert, L'Abbi Quentin, Thureau Dangin.

Secritaire: R. P. Scheil.

Cinquieme Section.

itgypte et Langues Africaines.

MM. Guieysse,

Le Giniral Hanoteau, Lefibure,

Maspero P i e r r e t.

Secritaires: HU. Reni Basset et Höret.

äixieme Section.

Orient, Grice. — Relations de VHellinisme avec V Orient.

Byzance : HH. D. Bikilas,

E. Legrand, O. Schlumberger.

tecritaires: UU. Jean Psi chari et Thiodore Rei nach.

Septieme Section.

Ethnographie, Folk-lore de f Orient : HU. Le Prince Roland

Bonaparte.

Le Docteur E. T. Hamy.

Girard de Rialle.

Secritaire: U. F. Gre nard.

Der Oeschäftsf&hrende Yorstand der D.M.G.

(20)

XX

Verzeichniss der yom 18. Juli his 18. November 1896 für

die Bibliothek der D. M. G. eingegangenen Schriften u. s. w.

I. Fortsetzungen.

1. Zu Nr. 29a. Journal, The, of the Royal Asiatic Society of Great Britain, and Ireland. July, 1896. London,

2. Zu Nr. 155a. Zeitschrift der Deutscheu Morgenländischen Gesellschaft.

50. Band. II. Heft. Leipzig 189b.

3. Zu Nr. 202. Journal Asiatique . . . publii par la Sociiti Asiatique.

Neuvifeme sirie. Tome VIII. No. 1, — Juillet — aoüt 1896. Paris.

4. Zu Nr. 239b. Nachriehten von der Königl. Gesellscbaft der Wissen¬

schaften zu Göttingen. Philologisch-historische Klasse. 1896. Heft 1.

Geschäftliche Mittheilungen. 1896. Heft 2. Göttingen 1896.

5. Zu Nr. 294a. Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissen¬

schaften. Philosophisch-historische Classe. CXXXII. CXXXIII. Band.

Jahrgang 1895. Wien 1895. 1896.

6. Zu Nr. 295a. Archiv für österreichische Geschichte. Heraus¬

gegeben von der zur Pflege vaterländischer Geschichte aufgestellten Com¬

mission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Band 82, 1. 2.

83, 1. Wien 1895. 1896.

7. Zu Nr. 295 f. Fontes rorum Austriacarum. Oesterreichische Geschichts- Quellen. Herausgegeben von der Historischen Commission der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. Zweite Abtheilung. Diplomataria et Acta. XLVIII. Band. 1. Hälfte. Wien 1896.

8. Zu Nr. 594 a (40). A p as t amba, Th e Srauta Sü tra of , belonging to the Black Yajur Veda, edited by Richard Garbe. Vol. III. Fasc. XIII.

Caleutta 1896. — B. I., N. S., No. 873.

9. Zu Nr. 594a (45). Tattva-Cintämani. Edited by KAmAlchyA-Ndth

Tarica-Vdgisa. Vol. V. Fasc. III. Caleutta 1896. — B. I., N. S., No. 875.

10. Zu Nr. 594a (C7). Märkandeya Puräna, Tbe. Translated by F. E. Par¬

giter. Fasc. IV. Caleutta 1896. — B. L, N. S., No. 872.

11. Zu Nr. 594a (72). Aitareya Brähmana, The, of tbe Rig-Voda, with the Commentary of Säyana Achärya. Edited by Pandit Satyavrata Säma¬

srami. Vol. IH. Pasc. I—III. Caleutta 1896. — B. I., N. 8., No. 874.

878. 879.

12. Zu Nr. 594b [20]. 'A b d u-l - Q äd ir ibn i Muluk Shäh known as al- B a d ä 6 n 1, Muntakhabu-t-tawärikh. Translated from the original Persian by G. Ranking. Vol. I. Fasc. II. Caleutta 1896. — B. I., N. S., No. 876.

13. Zu Nr. 609 f. Journal, The Geographical. Ineluding the Proceedings of the Royal Geographical Society. August — November 1896. Vol. VIII No. 2—5. London.

14. Zu Nr. 1044a. Journal of the Asiatic Society of Bengal. Vol. LXV Part I, No'. 1. 2. — 1896. Calcutta 1896.

(21)

Varx, deir /Ülr die BibUothek der D.M. O. eingeg. Schriften u. ». uj. XXI

^6. Zu Nr. 1044b. Proceediugs of the Asiatic Society ofBengal. No. II -V. 1896. Caleutta 1896.

16. Zu Nr. 1423h. Notulen van de Algemeene en Bestuurs-Vergaderingen

van het Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Wetenschappen. —

Deel XXXIII. — 1895. Afleveringen 3 en 4. Batavia 1896.

17. Zn Nr. 1456. Tijdscbrift voor Indiscbe Taal-, Land- en Volkenkundoy uitgegeven door het Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Weten¬

schappen. Deel XXXIX. Aflevering 2. Batavia | 's Hage 1896.

18. Zu Nr. 1521. Bulletin de la Societi de Giographie .... Septifeme sirie. — Tome XVII. ler. 2e trimestre 1896. Paris 1896.

19. ZuNr. 1521a. C o m p t e s r e n d u s des siances [de la] Sociiti de Giographie.

1896. No. 13 et 14. Paris.

20. Zu Nr. 1674a. Bijdragen tot de Taal-, Land- en Volkenkunde van

Nederlandsch-Indie, uitgegeven door bet Koninklijk Instituut voor de Taal-, Land-en Volkenkunde van Nederlandsch-Indie. Zesde Volgreeks-Tweede Deel.

(Deel XLVI der geheele Reeks). Aflevering III. IV. 's-Gravenhage 1896.

21. Zu Nr. 2327. Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und der historischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zu MUnchen.

1896. Heft II. MUnchen 1896:

22. Zu Nr. 2452. Revue Archiologique publiie sous la direetion de MM.

Alex. Bertrand et G. Perrot. Troisifeme sirie. Tome XXIX. Juillet — aoüt 1896. Paris 1896.

23. Zu Nr. 2727. Beiträge zur Kunde s teier m ärki s c h er Geschl ch ts - quellen. Berausgegeben vom bistorischen Vereine für Steiermark.

27. Jahrgang. Graz 1896.

24. Zu Nr. 2852 a. H 3Bi CTi a HMnepaTopcsaro PyccKaro reorpa(J)HHecKarq OßmecTBa . .. Tomi XXXII. 1896. BunycKi I. II. C-neTepSypr^ 1896.

25. Zu Nr. 2938. Közlemenyek, Nyelvtudomänyi. Kiadja a Magyar Tu¬

domänyos Akademia nyelvtudomänyi bizottsäga. Szerkeszti Simonyi Zsigmond (von 1896 an Szinnyei Jözsef). XXV. kötet 3. 4. füzete 1895.

XXVL kötet 1. 2. füzete 1896. Budapest 1895. 1896.

26. Zu Nr. 2940. Almanach, Magyar Tud. Akadimiai, polgäri es csillagä¬

szati naptärral MDCCCXCVI-re. [Budapest] 1896.

27. Zu Nr. 3100. Ertekezesek a nyelv- is szeptudomänyok köriböl. Kiadja a Magyar Tud. Akadimia. Az I. osztäly rendeletiböl szerkeszti Gyulai Päi. XVI. kötet. VI. VII. szäm. Budapest 1895. 1896.

28. Zu Nr. 3209Q. Chijs, J. A. van der, Catalogus der Numismatische Ver¬

zameling van bet Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Wetenschappen.

Vierde Druk. Batavia | 's Hage 1896.

29. Zu Nr. 3641F. Catalogue, Bengal Library, ofBooks. Appendix

to the Caleutta Gazette. 1896. Quarter 1. 2. [Calcutta.]

30. Zu Nr. 3645F. [2392). Catalogue of Books registered in the Punjab .... during the quarter ending 30 th June 1896.

.31. Zu Nr. 3648F. [2384]. Assam Library. Catalogue of Books regi¬

stered for the quarter ending 30 th June 1896. Shillong 1896.

32. Zu Nr. 3769b. Rendiconti della Reale Accademia dei Lincei. Classe di scienze morali, storiche e filologiche. Serie quinta. Vol. V. Fasc. 4"

—9«. Roma 1896.

33. Zu Nr. 8877 b. M itth eilungen und Nachrichten des Deutschen Palaestina- Vereins. Herausgegeben . . . von 0. Seesemann. Leipzig 1896. Nr. 4.

(22)

XXII Vw». der für die Bibliothek der D. M. O. eingeg. Schriften u. e.te.

34. Za Nr. 3880. T&ra, Kigi Magyar köl(5k. VI. kStet. 1546—1559.

Budapest 1896.

36. Zu Nr. 3937. [at-TabarT] Annales quos scripsit Abu Djafar Mohammed ibn I>jarir at-Tabari oum aliis edidit M. J. de Ooeje. Prima Series X.

Becensnit E. Prym. Lngd. Bat. 1896.

36. Za Nr. 4030. Zeitschrift der Oesellschaft fUr Erdkunde zu Beriin.

Band XXXI. — 1896. — No. 3. 4. Herausgegeben . . . von . . . Oeorg KoUm. Berlin 1896.

37. Zu Nr. 4081. Verhandlungen der Gesellschaft fUr Erdkunde zu Berlin.

Band XXIU. — 1896 — No. 7. Heraasgegeben . . . von . . . Oeorg

KoUm. BerUn 1896.

38. Zu Nr. 4208Q. Annales du Musie Ouimet. Tome 27. Paris 1895.

39. Zu Nr. 4804. Berne de l'histoire des religions pabliie sous la direetion

de Jean RivUle. 16. annie. Tome XXXIL No. 2. 3. Paris 1895.

40. Zu Nr. 4343. Musion, Le. Beyne internationale. Etudes de linguistique, d'histoire et de pbilosopbie publiies par des professeurs de diffirentes uni- yersitis. Tome XV. — No. 4—5. Aoüt — novembre 1896. Louvain.

41. Za Nr. 4468 Q. Sitzungsberichte der KönigUch Preussischen Aka¬

demie der Wissenschaften zu BerUn. XXIV—XXXIX. BerUn 1896.

42. Zu Nr. 4626Q. Hf onatsblatt der numismatischen Oesellschaft in Wien.

Nr. 156—169. JuU— October 1896.

43. Za Nr. 4881Q. Powell, J. W., Thirteenth Annual Beport of the Bureau of Ethnology to the Secretary of the Smitbsonian Institution 1891—92.

Washington 1896.

44. Za Nr. 5192. Mitteilungen, Ethnologische, aas Ungam. . . . Bedigirt

and heransgegeben von Anton Herrmann. Band 3. 4. Budapest 1894.

1895.

45. Zu Nr. 5193Q. 3anHCKH BocTOiHaro Oixi.ieHiJi HunepaTopcKaro

PyocsaTO ApzeoiorHiecKaro OömecTBa. HsAasaeiiHa noxi pexasKien

yapasjijinmaro OTx^eHisMi (Bapona B. P. Poaeaa. Tom VUI. Bu-

nycKH III—IV. C.-neTep6ypri 1894.

46. Zu Nr. 5207. Bibliographie, Orientalische, (begründet von August

Miiller) Bearbeitet und heraasgegeben von Lucian Scherman.

IX. Jahrgang. Zweites Halbjahrsbeft. Beriin 1896.

47. ZuNr. 68S1Q. 8 a n H c K H HiinepaTopcKaro Pyccsaro ApxeoiorH^ecKaro 06niecTBa. Tom VU. BHnycn I h II. HoBsa cepia. C.-IIeTep6ypri>

1894.

48. Zn Nr. 5310 F. Hultzech, E., [Beport on epigraphical work accomplished from July 1895 to June 1896]. Oovernment of Hadras. PubUc Depart¬

ment. Nos. 814, 815, PubUc, 6th August 1896. (Von Dr. E. Hultzsch).

49. Zu Nr. 6346. Ycjapi, Bapoiii D.K., 3THorpa(i)ü KasKasa. Ashkos- BaHie. VI. KopHBCKlft saatt. THij|)JlHCl 1896. (Von Herm Janofiiiky, Curateur de l'arrondissement scolaire du Caucase.)

50. Zu Nr. 6396 Q. Badloff, W. , Versuch eines Wörterbuches der Türk- Dialecte. 7. Lieferung. 1. Lieferung des 2. Bandes. St-Pitersboarg 1895.

51. Zu Nr. 5441 Q. Epigraphia Indica and Becord of the Archaeological Survey of India. Edited by £. HuUxsch. Vol. IV. Part IV. June, 1896.

Calcatta.

52. ZuNr. 6&28Q. Hantes Amsorya. Vol. X. Nr. 8. 9. 10. 11. Wienna 1896.

53. Zu Nr. 5566 a. Proceedings of the Society of BibUcal Archaeology.

Vol. XVUI. Part 6. [London] 1896.

(23)

Fore, dw für die BibUothek der D.M. Q. eingeg. Schrifiem,u.e.te. XXlll

54. Za Nr. 5570 Q. Sonth-Indian Inscripäons .... Edited and translated by E. Hultzsch. Volame II. — Part III. Sapplement to the first and second volames. Madras 189S. [Archaeological Surrey of India.]

55. Zu Nr. 5849. Munk&csi, Bem&t; Lexicon linguae Votiacorum. A Votj&k nyelv szöt&ra. Negyedik fUzet. Budapest 1896,

56. Zu Nr. 5879Q. Wiener, Samuel, Bibliotheca Friedlandiana. Catalogus libroram impressorum Hebraeorum in Uuseo Asiatico Imperialis Academiae Scientiarum Petropolitanae asservatorum. Fasc. II. Petropoli 1895.

57. Zu Nr. 5907. Szily, C. Rapport sur les trar.ai)x de rAcadimie hon¬

groise des Sciences en 1895. Budapest 1896.

58. Zu Nr. 9089. Zeitschrift, Wiener, ffir die Kunde des Morgenlandes.

Herausgegeben und redigirt ron G. Bühler, J. Karabacek, D. H. Müller, F. Midier, L. Reinisch. X. Band. — 2. 3. Heft. — Wien 1896.

59. Zu Nr. 10203. Proben der Volkslitteratur der nördlichen türkischen Stämme gesammelt und Ubersetzt ron W. Radloff. VII. Theil. Die Mund¬

arten der Krym. St. Petersburg 1896.

60. ZuNr. 10262 Q. .Braru&tetfer, Renward, Malüo-Polynesische Forschungen.

V, Die Gründung ron Wadjo (Paupau Rikadong). Eine historische Sage aus Südwest-Selebes ins Deutsche ttbertragen. I^azem 1896. (Vom Ueber¬

setzer.)

61. Zu Nr. 10314. Sibawaihi's Buch Uber die Grammatik nach der Ans¬

gabe von H. Derenbourg und dem Commentar des Siräfi Ubersetzt und erklärt und mit AuszUgen aus S i r ä fi und anderen Commentaren verseheu von G. Jahn. 14. Lieferung. Berlin 1896.

oi. Zu Nr.' 10342 Q. Inschriften, Die alttürkischen , der Mongolei. Von W. Radloff. 3. Lieferung. St.-Petersburg 1895.

63. Zu Nr. 10390Q. Xfovma Bv^avriva, Tofiot Sevtefoe ttvxos a — S'.

Toftoe T(>iToc Tevxos a'. BHsaBTificsift BpeMeHBHKi HSiasaeMtifi nps EMneparopcKoft AKaxeHiH HayKx nont pexasuien B. P. BacHiieB-

csaro H B. 3. Pere.!«. Tohi n. Bnn. I—IV. Toni. m. Bhu. I.

CaBKTneTepSypr'b 1896. 1896.

64. Zu Nr. 10396. Vidyodayah mSsika-samskrta-patram | The Sanskrit

Critical Joumal of the Oriental Nobility Institate-Woking, England. Edited by Hrisikesa Sastri. Vol. XXVI. March, Jane, July, 1896. No. 5. 6.

7. 8. 9.

66. Zu Nr. 10404Q. Grandriss der iranischen Philologie .... heraus¬

gegeben ron Wilh. Geiger und Ernst Kuhn. Awestasprache und Alt¬

persisch von Cbr. Bartholomae. Separat-Abdmck aus Band I, Lieferung 2.

Strassburg 1896. (Von Herm Prof. Dr. Bartholomae.)

66. Zu Nr. 10413 Q. Zeitschrift für afirikanische und oceanische Sprachen.

Mit besonderer Berücksichtigung der Deatschen Kolonien. Herausgegeben ... von A. Seidel, il. Jahrgang, 3. Heft. Berlin 1896.

67. Zu Nr. 10424Q. S. Gregorii Theologi liber carminum iambicorum.

Versio syriaca antiquissima e Codicibus londinensibus Unsaei Britannici.

Pars altera. Edidit Henricus Gismondi. Beryti 1896. (Von der Impri¬

merie Catholique in Beirut.)

68. ZuNr. 10481 Q. T'oung-pao. Archives pour servir ä l'itude de l'bistoire, des langues, de la giographie et de l'ethnographie de l'Asie Orientale . . .

Ridigies par Gustave l^hUgel et Henri Cordier. Vol. VH. No. 4.

Octobre 1896. Leide 1896.

69. Zu Nr. 10496Q. Ibn as-SikkIt, Kanzu 'l-hoffSz fT kitib tahdibi '1- alfSz . . . haddabaha .... at-TihrlzI . . . waqafa 'alä tab'ihi . . . Louis

Cheikho. Beirüt 1896. (Von der Imprimerie Catholique in Beirut.)

(24)

XXIT Verz. der für die Bibliothek der D. M. Q. eingeg. Sehriften n. «. te.

70. ZuNr. 10505Q. [M ajj h i manikBy a.] Die Reden Götamo Buddho'i, aus der mittleren Sammlung Majjliimanikäyo des PSli-Kanons, zum ersten Mal übersetzt von Karl Eugen Neumann. Lieferung 2—5. Leipzig. Ver¬

lag von Wilhelm Friedrich. 1896. (Vom Verleger.)

IL Andere Werke.

10566 Q. Zand i Javit Sh6da Däd, The, or the Pahlavi Version of the Avesta Vendidäd, . . . edited ... by Darab Dastur Peshotan Sanjana.

Bombay 1895. (Vom Herausgebar.)

10567. ropaeBt, H. B., CpaBHBTeji&HHti 9THMoaorHiecKift cjiosapB PyccKaro aSHsa. ThcJuhci 1896. (Von Herrn Geheimrath Janoffsky in Tiflis.)

10568. BapToatit, B. , HicKOJiiKO cjobi 061 apificsoli KyjiTypi bi

CpejiHeü Asia. OixiJiiHHe otthckh hsi sypnajia „CpexHe-AsiaTcitift BicTBHKi". loot, 1896 roja. TamKeHTt 1896. (Vom Verf.) 10569. [Väikhänasa.] Bloch, Theodor, Über das Grhya- und Dharmasütra

der Väikhänasa. Leipzig 1896. (Vom Verf.)

10S70Q. Kuhn, Ernst, Die Sprache d^r Singpho oder Ka-khyen. [S.-A. aus der Bastian-Festschrift.] Berlin 1896. (Vom Verf)

10571Q. [Dinkart.] A Fragment of the Dinkart (III, fol. 2, q. 2). By L. C. Casartelli. [Extrait des Milanges Charles de Harlez.] [Leide 1896.] (Vom Verf.)

10572. Casartelli, L. C. , The Oriental Schools of Louvain. I. Two English Scholars and tbe Beginnings of Oriental Studies at Louvain. Reprinted from the Dublin Beview, July 1896. (Vom Verf.)

10573. Meyer, Eduard, Die Entstehung des Judentbums. Eine historische Untersucbung. Halle a. 8. 1896. (Vom Verf.)

10574. Qukasaptati, Der textus ornatior der. Ein Beitrag zur Märchen¬

kunde von Ricbard Schmidt. Stuttgart 1896. (Vom Verf.)

10575Q. Schrift, Die Heilige, des Alten Testaments . . . übersetzt und heraus¬

gegeben von E. Kautzsch. Zweite, mehrfach berichtigte Ausgabe.

2 voll. Freiburg i. B. und Leipzig 1896. (Vom Herausgeber.) 10576. Peterson, P., A Fifth Report of Operations in Search of Sanscrit MSS.

in the Bombay Circle. April 1892— March 1895. Bombay 1896.

10577. Czimjegyzike, A Magyar Tudomänyos Akadimia kiadäsäban megjelent munkäk is folyöiratok. 1831— töl— 1895 vigeig. Budapest 1896.

10578. Kont, J., La Hongrie littiraire et scientifique. Paris 1896.

10579. Heller, August, Katalog der Elischer'scben Goethe-Sammlung. [Goethe- Zimmer der Ungar. Akademie der Wissenschaften.] Budapest 1896.

10580. Loebel, D. Thiophile, La femme turque et la vie de famiUe chez les Turcs. [BibUothfeque de la „Sociiti Osmanie". Paris [1896]. (Vom Verf.)

10581Q. Daniel, The Book of. Critical edition of the Hebrew and Aramaic Text . . . with Notes by A. Kamplumsen. English translation of the Notes by B. W. Bacon and D. B. Macdonald. Leipzig 1896. [= The Saered Books of the Old Testament. Part 18.] (Vom Herausgeber.) 10582. Kamphausen, Adolf, Das Verhältnis des Menschenopfers zur israeli¬

tischen Religion. Sonder-Abdruck des Programms zur Geburtstagsfeier des hohen seligen Stifters der rheinischen Friedrich-Wilhelms-UniversitSt.

Bonn 1896. (Vom Verf.)

(25)

Veiv. der für die Bibliothek der D. M. G. eingeg. Sehriften u. s. w. XXY

10588Q. [QazwInT.]* Das Steinbuch aus der Kosmographie des Zakariji ibn Muhammad ibn Mahmfid al-KazwTnT übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Julius Ruska. Beilage zum Jahresbericht 1895/96 der prov. Oberrealschule Heidelberg. Kirchhain N.-L. [1896]. (Vom üebersetzer.)

10584. Hommel, Fritz, Geschichte des alten Morgenlandes. Stuttgart 1895 [Sammlung Göschen]. (Von Herrn Prof. Dr. K. Kuhn, München.) 10585Q. Kobert, Rudolf, Zur Geschichte des Bieres. SA. äus Band V (1896)

der Historischen Studien aus dem pharmakologischen Institute der Kaiserlicben Universität Dorpat. Halle a. S. 1896. (Dgl.)

1058C. Baumstark, A., Babylon. — Babylonia. [A. aus Pauly-Wissowa, Real¬

encyklopädie der klassischen Alterthumswissensehaft. Band II.] (Vom Verf.) 10587 Q. fri-Rämacandra-krtaip Rasikaraüjanam (RämacanJra's Ergötzen

der Kenner). Sanskrit uud Deutsch zur. Vertheilung an Fachgenossen und Freunde heraasgegeben von Richard Schmidt. Stuttgart 1896.

(Vom Herausgeber.)

10588. [Qazwini.] Ein arabiscber Berichterstatter aus dem 10. Jahrhundert über Fulda, Schleswig, Soest, Paderborn und andere Städte des Abend¬

landes. Artikel aus Qazwinis Äthär al-biläd aus dem Arabischen über¬

tragen, mit Commentar und einer Einleitung versehen von Georg Jacob.

3. vermehrte und verbesserte Auflage. Berlin 1896. (Vom Üebersetzer.)

10589. Hahn, Ed., Demeter und Baubo. Versuch einer Theorie der Ent¬

stehung unsres Ackerbaus. Lübeck [1896]. (Vom Verf.)

10590 Q. Serrurier, L., Bibliothfeque japonaise. Catalogue raisonni des livre et des manuscrits japonais enrigistris ä la Bibliothfeque de l'Universit de Leyde. Leyde 1896. (Von den Kuratoren der Umversität Leiden.) 10591 Q. Grimme, Hubert, Grundzüge der hebräischen Aecent-und Vocallebre.

Mit einem Anbange: Ueber die Form des Namens Jahwae [= Collectanea Friburgensia. Fasciculus V] Friburgi Helvetiorum 1896.

10592Q. Winkler, Heinrich. Die spräche der zweiten columne der drei¬

sprachigen inscbriften und das altaiscbe. Breslau s. a. (Vom Verf.) 10593. Sudhäkara Dvivedi , Calaräsikalana. A Treatise on the Integral

Calculus. Ilähäbäd 1895. (Von der Government Press, N.-W. Provinces

& Oudh.)

10594. Kärnämfe 1 Artakhshir i Päpakän .... The Original Pahlavi Text edited for the first time . . ! by Darab Dastur Peshotan Sanjana.

New edition, revised and enlarged. Bombay 1896. (Vom Herausgeber.) 10595. Durand, A., et Cheikho, L. , Elementa grammaticae Arabicae cum

chrestomathia, lexico variisque notis. Pars prior. Beryti 1896. (Von dor Imprimerie Catholique.)

10596 F. Schrenck, Leopold v., Reisen und Forschungen im Amur-Lande in den Jahren 1854—1856. Band III. 3. Lieferung. St. Petersburg 1895.

10597 Q. CöopHHKi TpyAOBi OpxoBCEOÜ 9KcnexHi;ifi. II. CaHKineiep- 6yprx 1895.

10598. al-RSzT, Abü Bekr Mahammed ibn Zakarlyä, Traite sur le caicul dans les reins et dans la vessie. Traduction accompagnie du texte par P. de Koning. Leyde 1896. (Vom Herausgeber.)

10599Q. SAbdul qädiri Bagdädensis Lexicon Sähnämianum cui accedunt eius¬

dem auctoris in Lexieon Sähidianum commentariorum Turcici particula prima, Arabici excerpta. Ad fidem codicum manuscriptorum recensuit annotationibus indicibus instruxit edidit Carolus Salemann. Tomi I.

Pars 1. Lexieon Sähnämianum continens. Petropoli 1895.

(26)

XXTI V«r». der fiir die BibUothek der D. M. O. eingeg. Schrifte» u. e. w.

10600. Jacob, Georg, Stadien in arabischen Geofpraphen. Heft I — IV. Berlin.

Mayer & Mttller 1891—1892. (Von den Verlegern.)

10601. Jacob, Georg, Studien in arabischen Dicbtern. Heft II. Berlin.

Mayer & Müller 1894. (Von den Verlegern.)

10602. Jacob, Georg, Welche Handelsartikel bezogen die Araber des Mittel¬

alters aus den nordisch-baltischen Ländern? 2. gänzlich umgearbeitete und vielfach vermehrte Auflage. Berlin. Mayer & Müller 1891. (Von den Verlegern.)

10603. Jacob, Qeorg, Die Waaren beim arabisch-nordischen Verkehr im Mittel¬

alter. Supplementheft zur zweiten Auflage von „Welche Handelsartikel beaogen die Araber des Mittelalters aus den nordisch-baltischen Ländern ?'*

Berlin. Mayer & MUller 1891. (Von den Verlegern.)

10604. Serrurier, L. , Museum of Mesthoop? Leiden s. a. (Von Herrn Dr.

Jacob.)

10605. MHHi>HKyjii XyryKTi, reorpacf)!« THÖera. Ilepesoxi H3i THÖer-

csaro coHHBeai« MHuiisyAi XyryKTH. 6. BacHJbesa. CaHKT¬

neTepöypri 1895.

10606Q. Surofamatibhadra, Die Berechnung der Lehre. Eine Streitschrift zur Berichtigung der buddhistischen Chronologie verfasst im Jahre 1591.

Aus dem Tibetischen übersetzt von Emil Schlagintweit. Aus den Ab¬

handlungen der k. bayer. Akademie der Wissenscb. I. Cl. XX. Bd.

UI. Abth. München 1896. (Vom Uebersetzer.)

(27)

iXTH

Protokollarischer Bericht

über die am 3. October 1896 za Halle a./lä. abgehalten«

Allgemeine Yersammlnng der D. M. 6.

Erste Sitzung.

Die Versammlung wurde von dem z. Secretär der Oesellschaft, Prof.

Praetorius früh 9'/^ Uhr eröfihet Anwesend waren 18 Herren, darunter 3 Gäste (s. Präsenzliste in Beilage A). Auf Vorschlag von Prof. Windisch wurde Prof. Praetorius durch Acclamation zum Vorsitzenden, Prof. Pischel zum stellvertretenden Vorsitzenden der Versammlung gewählt. Zu Schrift¬

fiihrern wurden Prof. Zachariae und Dr. Fischer emannt.

Der Vorsitzende hegriindete zunächst die Verlegung der Generalversamm¬

lung von Jena nach Halle mit den zur Zeit in Jena obwaltenden persönlichen Verhältnissen.

Darauf liamen zum Vortrag :

1) Der Secretariatsbericht (s. Beilage B). Im Anschluss an denselben ehrt die Versammlung in gewohnter Weise das Andenken der im letzten Ge¬

schäftsjahre verstorbenen Mitglieder durch Erheben von den Sitzen.

2) Der Bibliotbeksbericbt (s. Beilage C).

3) Der Redactionsbericht (s. Beilage D). Der in dem Redactionshericht ausgesprochene Wunsch, in den für die ZDMG. bestimmten Aufsätzen alle persönliche Polemik zu unterlassen, wird von der Versammlung mit besonderer Freude begrüsst. Der auf eine Differenz mit der Wiener Zeitscbrift für die Kunde des Morgenlands bezügliche Passus des Berichts findet die Zustimmung der Versammlung. Prof Strack spricht den Wunsch aus, bei der Wahl der Aufsätze für die ZDMG. möglichst auch die Ergebnisse der Assyriologie und Aegyptologie zu berücksichtigen. Prof. Kuhn befürwortet den von Dr.R.Schmidt beabsichtigten Druck der maratbischen Uebersetzung der Qukasaptati.

Auf Anregung von Professor Windisch erklärt sich die Versammlung daftir, dass in der ZDMG. von Bd. 51 an tbunlicbst die officielle preussisch- baierisch-sächsische Orthographie durchgeführt wird.

4) Der Kassenbericht (s. Beilage E). Zu Revisoren der Rechnungsführung werden die Proff. Kautzsch nnd Zimmern emannt.

Die Versammlung bescbliesst den Neudruck der Wüstenfsld-Uahler'schen chronologischen VergleichungstabeUen.

d

(28)

XXym ProtokoUar. Bericht über die AUgem. Vertammhmg »h HaUe.

Die aussclieidenden Vorstandsmitglieder Hofirath BUhler- Wien , ProfF.

N ö 1 d elce - Strjissburg , Weh er-Berlin und Erman-Berlin werden durch Acclamation wiedergewählt^).

Die nächste Generalversammlung der D. M. G. wird in Verbindung mit der Allgemeinen Philologen-Versammlung am 29. September 1897 in Dresden stattfinden.

Für den Internationaleu Orientalisten-Congress in Paris 5.—12. September 1897 verpflichtet sich der geschäftsfübrende Vorstand der Gesellschäft in her¬

gebrachter Weise nach bestem Ermessen zu wirken. (Mitgliedskarten zu diesem Congresse sind bei der Firma F. A. Br o ckb au s - Leipzig erhältlich.)-)

Einer vom Vorsitzenden gegebenen Anregung entsprechend , erklärt sich die Versammlung mit der bisber geübten Praxis einverstanden, aus der Kasse der D. M. G. Reise Unterstützungen nur in ganz exceptioneUen Fällen zu gewähren.

Zweite Sitzung, 12 Uhr.

Auf Antrag der Bevisoren wird dem KassenfUhrer Decharge ertheilt.

Eine längere Discussion knüpfte sich an das auf der Tagesordnung stebende von Prof. Socin in der ZDMG. 49, 180 fg. veröffentlichte Referat Uber die internationale Transcriptionsfrage.

Die Punkte 2. und 5. bei Soein, denen besonderer Werth beigemessen wurde, fanden ziemUch allgemeine Beistimmung. Lebhaften Widerspruch er¬

fahren dagegen vom linguistischen und typographischen Standpunkte aus Fankt 8. und die fürs Hebräiscbe vorgeschlagene Transcriptionswebe.

Prof Socin wies darauf hin, dass er selbst die vorgeschlagene Tran¬

scription in ihrem ganzen Umfange nicht biUige ; es sei aber ungemein scbwierig gewesen, sicb zu einigen, und eine internationale Einigung wäre doch wünschenswerth.

Die Proff. Kubn und Zimmern treten für eine Einigung auch mit

den Indogermanisten ein.

SchUessUch wurde der folgende Antrag von Prof. Socin gesteUt und mit allen gegen 3 Stimmen genehmigt:

„Es solle, nachdem sich die Generalversammlung über die vorgeschlagene Transcription geäussert hat, dem weiteren Vorstande der Gesellschaft Uberlassen werden, ob auf einmal oder aUmählich vom 51. Bande ab eine veränderte Transcription auf der Basis der intemationalen Vor¬

schläge für die Zeitschrift durchgeführt werden solle".^)

1) Der Vorstand besteht demgemäss gegenwärtig aus den Herren

Kautzsch, Windisch (1894), Socin, Pischel, Praetorius, Zimmern,

Kuhn (1895, letzterer an Stelle des 1894 gewählten f Prof. Roth gewählt),

BUhler, Nöldeke, Weber, Erman (1896).

2) Siehe das Nähere im IU. Heft S. XVUI.

3) S. BeUage F.

(29)

PriOokoüar. Bericht über die Aügem. Versammlung zu Halle. XXIX

Beilage A.

Liste der Theilnehmer an der Allgemeinen Versamm¬

lung der D.M.G. am 3. October 1896 in Halle^).

1. E. Kuhn-, München. •lO. G. Beer, HaUe a/S.

2. E. Kautzsch, Halle. •ll. B. Stühe, Halle a/S.

3. Fraetorius, HaUe. *12. C. Steuernagel, Halle a

4. Windisch, Leipzig. 13. Eduard Meyer, Halle a/S.

5. Pischel, Halle. 14. A. Socin, Leipzig.

6. Zachariae, Halle. 15. Zimmern, Leipzig.

7. Fischer, Halle a/S. 16. Steindorff, Leipzig.

8. H. L. Strack, Gross-Lichterfelde 17. H. Winckler, BerUn.

(Berlin). 18. Peiser, Königsherg.

9. J. W. Bothstein, Halle a/S.

Beilage B.

Bericht des Schriftführers für 1895/6.

Der Gesellschaft sind seit der vorjährigen Versammlung 16 ordentliche MitgUeder neu beigetreten, davon 6 noch für 1895. Zu Ehrenmitgliedern er¬

nannt wurden anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums der D. M. G. neun hervorragende ausländische Gelehrte (Bd. 49, S. XVII); weiter die Herren Nöldeke und Krebl.

Die Gesellschaft beklagt den Tod^ihres Ehrenmitgliedes Geh. Batb Prof.

Dr. Stickel, der correspondirenden Mitglieder Dr. B. Bost und tfvara

Candra Vidyäsägara, sowie der ordentlicben Mitglieder Antonin,

Bollensen, Gerber, Beinke, Spitzer. Ihren Austritt erklärten die

Herren Birrell, Hauck, Land, Preuz, Strachan, Weiss; einige Mit¬

gUeder wurden aus den Listen gestrichen.

Die Gesellscbaft beglückwünschte ihre Ehrenmit|lieder, die Herren Krehl und Weber zu ihrem fünfzigjährigen Doctoijubiläum.

In Sehriftenaustausch getreten ist die Gesellschaft mit der Bedaction der Zeitschrift Toung-pao. Archives pour servir ä I'etude de l'histoire, des langues, de la giographie et de l'ethnographie de l'Asie Orientale zu Leiden.

Anlässlich des bevorstehenden Druckes des 18. Bandes vou Webers Indischen Studien fragte der Herausgeber au, ob der bereits im Jahre 1880 gefasste Vorstandsbeschluss , Bd. 16—18 der Induchen Studien mit je 270 M.

zu unterstützen, jetzt noch Geltung habe? Der geschäftsfübrende Vorstand glaubte diese Frage aus eigener Machtvollkommenheit bejahen zu können.

1) Die Namen werden in der Weise angeführt, wie sie von den An¬

wesenden selbst aufgezeichnet worden sind. * bezeichnet die, welche nicht Mitglieder der D. M. G. sind.

(30)

xxx Protokollar. Bericht über die AÜgem. Versammlung zu Halle.

Ein liatholisclier Pfarrer, Herr Dr. Seb. Euringer, liat durcb Ver¬

mittelung des Herrn W. Pell an den geschäftsführenden Vorstand die Mit¬

theilung gelangen lassen, er sei hereit, der D. M. G. eine bestimmte, sebr nahm¬

hafte Summe einzuhändigen, zur Declcung der Druckkosten für die noch ausstehenden Bände des äthiopischen Alten Testaments Dillmanns. Das hoch¬

herzige Anerbieten musste leider abgelehnt werden, da die hinterbliebenen Söhne Dillmanns im Hinblick auf den wenig druckfertigen Zustand des hinter¬

lassenen Manuscripts und unter Hinweis auf die Thatsache, dass zu einer den berecbtigten Ansprüchen genügenden Ausgabe jetzt zuvörderst noch weitere Handschriften zu vergleichen seien, durch Eingehen auf diesen Vorschlag nicht im Sinne ihres verstorbenen Vaters zu handeln glaubten. Gleichwohl schuldet unsere Gesellschaft der bereitwilligen Opferfreudigkeit jenes Herrn wärmsten Dank.

Von dem 49. Bande der Zeitschrift wurden abgegeben: 485 Exemplare an Mitglieder der Gesellschaft, 47 an gelebrte Gesellschaften und Institute;

durch den Buchhandel vertrieben wurden 136; zusammen also 668 (9 Exemplare mehr als im Vorjahr).

Das Fleischer-Stipendium wurde am 4. März 1896 Herrn Friedr. Giese

in Greifswald verliehen. F. Praetorius.

Beilage C.

Bibliotheksbericht für 1895—189«.

Die Vermehrung des Bestandes der Bibliothek ist im verflossenen Ver¬

waltungsjabre wieder sehr stark gewesen. Anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums der Gesellschaft bat die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg der Bibliothek 92 Werke in 384 Bänden, Herr Verlagsbuchbändler Albert Brockbaus 154 Werke in 197 Bänden zum Gescbenk gemacht. Herr Prof. Dr. Lucien Gautier in Lausanne hat ihr 8 werthvolle Bücber und ein MS., die Herren Geheimrath Prof. Dr. Wüstenfeld in Göttingen, Prof. Dr.

Kuhn in München, und Prof. Dr. Völlers in Kairo je ein MS. geschenkt.

Ausser den üblichen Fortsetzungen sind aasserdem neu eingegangen 120 Nummern

(10464—10583) mit zusammen 143 Bänden. Die Gesammtzahl der neuen

Werke beträgt demnach 732 Bände und 4 MSS. Auch die Benutzung der

Bibliothek war stärker als früher. Es wurden ausgeliehen 777 Bände und 73 MSS. an 59 Entleiher. Trotz der grossen Arbeitslast ist es doch möglich ge¬

wesen, die Neuordnung der Bibliothek fast zu Ende zu bringen. Wenn nicht ganz besondere Hindernisse eintreten, wird sie noch in diesem Jahre beendet sein, so dass dann der Neudruck des Cataloges beginnen kann. Kine wissen¬

schaftliche Ordnung des Münzeabinets ist von fachmännischer Seite in Aussicht gestellt wordeu. Von den in der letzten Generalversammlung bewilligten 400 Mark sind laut Quittung ausgegeben worden 275 Mark. Gewährung weiterer

Mittel ist nicht mehr nöthig. S. Pischel.

3

(31)

Protokollar. Bericht über die Allgem. Versammlung zu Halle. XXXI

Beilage D.

Aus dem Eedactionsbericht.

Erschienen sind, gedruckt auf Kosten der D. M. G.:

Catalogns Catalogornm. An alphabetical Register of Sanskrit Works and Authors by Theodor Aufrecht. Part II. Leipzig 1896. In Commission bei F. A. Broekhaus. — Preis 10 Mark (für Mitglieder der D. M. G.

6 Mark).

Abhandlungen fttr die Knnde des Morgenlandes, herausgegeben von

der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. X. Band. Nr. 3.^) The Pitrmedhasütras of Baudhäyana, Hiranyakesin, Gautama, edited with critical

notes and index of words by Dr. W. Caland. Leipzig 1896. In

Commission bei F. A. Broekhaus. — Preis 6 Mark (fur Mitglieder der D. M. G. 4 Mark).

Für die 1895 zum SOjährigen Jubiläum der D. M. G. erscbienene Fest¬

schrift „Die Deutsche Morgenländiscbe Gesellschaft 1845—1895" sind nur die Tier Geschäftsführer, und zwar jeder einzelne derselben nur für den von ihm verfassten Abschnitt verantwortlich. Für Abschnitt I Dr. Praetorius, für II Dr. Pischel, flir III und IV Dr. Windiscb. — In dem von mir verfassten Ab¬

schnitt III befindet sich S. 32 ein auf die Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes bezüglicher Passus, der in Wien Anstoss erregt hat, und den ich sicherlich nicht veröffentlicht hätte, wenn mir die Möglichkeit, dass er ver¬

letzend wirken könnte, sogleich klar gewesen wäre. Die durch meine Aeusserung veranlasste Erklärung der Herausgeber der Wiener Zeitschrift befindet sicb im X. Band derselben, ebenda auch mein Versuch diese Sache beizulegen, sowie die darauf erfolgte Schlusserklärung der Wiener Herren.

E. Wiudisch.

1) Nr. 2 des X. Bandes ist noch nicht erschienen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hierauf berichtet Herr Prof Windisch über die vom Vorstand auf Grund der Dessauer Beschlüsse mit Herrn Prof Kuhn geführten Verhandlungen wegen des in Leipzig

Prof Thorbecke einen Antrag von Prof August Müller in Königsberg, ihm für seine im Erscheinen begriffene Orientalische Bibliographie eine jährliche Unterstützung von 500 M.. ans

Pott in Halle und Frau Geheimrath Prof Fleischer in Leipzig wurde der lebhafteste Dank der Gesellschaft für sehr werthvolle Schenkungen an unsere Bibliothek ausgesprochen.. Ein

„Die Section erklärt, dass sie — entsprechend der unter dem 19. April 1890 im Literarischen Centralblatt, sowie in der Müncbener Allgemeinen Zeitung veröffentlichten Erklärung von

Pandit Bihdri Ldl Cliaube. Journal, Tho Geographical. Including tho Proceedings of the Royal Geographical Society. Society, Asiatic, of Bengal.. der für die Bibliothei) der

3. Die Gesellschaft für Erdkunde in Berlin SW 12, Zimmerstr. Die Zeitscbrift für afrikanische und oceanische Sprachen, Berlin, NW, Pritzwalkerstr. The Bombay Branch of the Royal

3. Die Gesellscbaft für Erdkunde in Berlin SW 12, Zimmerstr. Die Zeitschrift für afrikanische und oceanische Sprachen, in Berlin, NW, Pritzwalkerstr. The Bombay Branch of the

3. Die Gesellschaft für Erdkunde in Berlin SW, Wilhelmstr. Die Zeitschrift für afrikanische und oceanische Sprachen in Berlin, NW, Pritzwalkerstr. Die Redaetion des Al-Machrlq,