• Keine Ergebnisse gefunden

Pharmakologische und nicht pharmakologische Therapieoptionen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pharmakologische und nicht pharmakologische Therapieoptionen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

STUDIE REFERIERT

ARS MEDICI 10 | 2019

387

Urininkontinenz betrifft etwa 17 Pro- zent der nicht schwangeren Frauen, die Prävalenz steigt mit zunehmendem Alter, vor allem nach der Menopause.

Der ungewollte Harnabgang kann ne- gative Auswirkungen auf das physische, psychische und soziale Wohlgefühl der Frauen haben und zu Einschränkungen im Lebensstil führen. Die häufigsten Typen der Urininkontinenz sind Stress - inkontinenz, Dranginkontinenz oder gemischte Inkontinenz. Bei der Stress - inkontinenz kommt es zu ungewolltem Harnabgang beispielsweise bei sport - licher Betätigung, Husten oder Schnäu- zen. Eine Dranginkontinenz ist definiert durch einen plötzlichen und schwierig kontrollierbaren Harndrang. Die ge- mischte Inkontinenz vereint Züge von beiden Inkontinenztypen.

Als Therapie gibt es pharmakologische und nicht pharmakologische Möglich- keiten. Letztere bestehen meist aus Übungen zur Stärkung der Becken - bodenmuskulatur oder Verhaltens - änderungen, die einen Einfluss auf die Blasenfunktion ausüben, wie beispiels- weise das Blasentraining mit dem Ziel, den Harn länger halten zu können.

Pharmakologische Therapien zielen meist auf Blase und urethrale Sphinkter- funktion ab. Welche Therapien sich wofür besser eignen, wurde in einem breit angelegten sys tematischen Review und einer Netzwerk-Metaanalyse er - hoben. Die Analyse beschränkte sich auf nicht chirurgische Massnahmen bei nicht schwangeren Frauen mit Stress-, Drang- oder gemischter Inkontinenz. In die Analyse wurden 84 randomisierte Studien aufgenommen, die 14 Interven- tionskategorien testeten und deren End-

punkte jeweils als Heilung oder Sym ptom- verbesserung definiert waren. 31 Studien befassten sich mit Stressinkontinenz, 16 mit Dranginkontinenz, 4 mit gemischter Inkontinenz und 32 mit allen Typen oder nicht spezifizierter Inkontinenz.

In der Analyse befanden sich Interven- tionen mit Verhaltenstraining, meist Blasentraining und Muskelstärkung, elektrische oder magnetische Neuro- modulation, Hormone wie Östrogen und Raloxifen sowie Anticholinergika mit elf spezifischen Vertretern (Darife- nacin, Fesoterodin, Flavoxat, Oxybuty- nin, Phenylpropanolamin, Pilocarpin, Propanthelin, Propiverin, Solifenacin, Tolterodin, Trospiumchlorid).

Wirkung auf Stressinkontinenz

In der Erst- und Zweitlinientherapie zeigte sich die Verhaltenstherapie allein oder kombiniert mit Hormonen einer Therapie mit α-Agonisten (Duloxetin, Midodrin) oder Hormonen bei der Er- reichung von Heilung oder Symptom- linderung überlegen. α-Agonisten waren zur Symptomlinderung wirksamer als Hormone. Bei den Drittlinientherapien zeigten sich die intravesikale Druckver- ringerung (IVPR) sowie die Neuromo- dulation, nicht aber «bulking agents», einer Therapie mit Hormonen oder kei- ner Therapie überlegen. Indirekte Evi- denz gibt es für eine Überlegenheit der intravesikalen Druckverringerung ge- genüber der Neuromodulation kombi- niert mit Verhaltens- oder Hormonthe- rapie, doch eine Verhaltenstherapie könnte wirksamer sein als eine Thera- pie mit «bulking agents» oder eine Kombination von Neuromodulation und Verhaltenstherapie.

Wirkung auf Dranginkontinenz

Unter den als Erst- und Zweitlinienthe- rapien angewendeten Behandlungen der Dranginkontinenz war die Verhaltens- therapie signifikant wirksamer als Anti- cholinergika zum Erreichen einer Sym - ptomlinderung oder Heilung. Bei den Drittlinientherapien waren Neuromo- dulation und Botox für eine Heilung wirksamer als keine Therapie, Botox schien jedoch wirksamer als eine Neu- romodulation.

Fazit

Die Autoren gelangen mit der gewonne- nen Evidenz zu vier Schlussfolgerungen:

1. Die Evidenz unterstützt die meisten Therapieansätze bei der Behandlung der Urininkontinenz – pharmakologische, nicht pharmakologische oder Kombina- tionen –, mit Ausnahme von Hormonen und periurethralen «bulking agents».

2. Therapiestrategien, die eine Verhal- tenstherapie umfassen, sind in der Be- handlung von Stress- oder Dranginkon- tinenz in der Regel erfolgreicher als sol- che, die dies nicht tun. Die Ergebnisse decken sich mit den Guidelines von sechs internationalen Empfehlungen, wonach erst eine konservative Therapie versucht werden soll, bevor eine inva- sive Massnahme durchgeführt wird.

3. Pharmakologische Behandlungen in- duzieren bei alleiniger Anwendung nicht schwerwiegende, aber störende Neben- wirkungen wie Mundtrockenheit, Nau- sea und Fatigue.

4. Drittlinieninterventionen wie Botox, Neuromodulation und intravesikale Druckverringerung sind in der Regel wirksamer als andere Drittlinienthera- pieansätze. VH s

Harninkontinenz bei Frauen

Pharmakologische

und nicht pharmakologische Therapieoptionen

Harninkontinenz ist bei Frauen verbreitet und kann sich in ihrem Lebensalltag sehr negativ auswirken.

Die Planung von Ausser-Haus-Routen entlang von öffentlich erreichbaren Toiletten bis hin zum sozia- len Rückzug können Folgen dieser Störung sein. Medikamentöse wie auch nicht medikamentöse Thera- pien gibt es dafür einige. Welchen Stellenwert sie haben, analysierten ein systematischer Review und eine Netzwerkmetaanalyse.

Annals of Internal Medicine

Referenz: Balk E et al.:

Pharmacologic and nonpharmacologic treatments for urinary incontinence in women: a systematic review and network meta-analysis of clini- cal outcomes.

Ann Intern Med 2019, Mar 19; Epub ahead of print.

Interessenlage: Alle Autoren erhielten zur Durchführung dieser Studie eine Unterstüt- zung der Agency for Healthcare Research and Quality (AHRQ).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das äußerte sich nicht nur in einem Abfall der individuellen Krampfschwelle, auch das Verhalten nach Ende der PTZ-Infusion war verändert (Anfälle und Stereotypien). In

Da Sexualsteroide die Bin- dungsproteine für Schilddrü- senhormone etwas ansteigen lassen und damit die Hormon- wirkung abschwächen, ist bei Patientinnen unter thyreosta-

Neue Ergebnisse schlagen vor, dass eine ECMO (Extracorporale Membran Oxygenierung) in Kombination mit einer chirurgischen Embolektomie oder einem kathetergestützen Verfahren

Für den Einsatzbereich auf der Intensivstation sind die Confusion-Assessment-Method (CAM-ICU) und die Intensive Care Delirium Screening Checklist (ICDSC) mehrfach validiert

Cramer, “Effects of different dietary approaches on inflammatory markers in patients with metabolic syndrome - a systematic review and meta analysis,” Nutrition, vol.. Cramer,

Anders als aus Tierexperimenten bekannt (Kawaguchi et al. 1992) führt Midazolam beim Menschen nicht zu einer verstärkten s-IHI über eine Interaktion mit dem GABA A

Aus un- serer Sicht erscheinen methodisch adäquate Studien zur Wirkung des Heilfastens bei Adipositas minde- stens ebenso vielversprechend wie die Suche nach neuen

Als Therapie einer komplizierten Malariainfektion wird es verwendet, sobald es für die Patient*innen möglich ist, das Medikament per os aufzunehmen.. Aufgrund der