• Keine Ergebnisse gefunden

Statistischer Bericht K V 10 - j /19 : Jugendhilfe im Land Brandenburg 2019, Gefährdungseinschätzungen nach § 8a SGB VIII

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Statistischer Bericht K V 10 - j /19 : Jugendhilfe im Land Brandenburg 2019, Gefährdungseinschätzungen nach § 8a SGB VIII"

Copied!
36
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Statistischer Bericht

K V 10 - j / 19

Jugendhilfe

im Land Brandenburg

2019 Gefährdungseinschätzungen nach § 8a SGB VIII

ist ik B er lin B ran den bur g

(2)

Statistischer Bericht K V 10 - j / 19

Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im Mai 2020

Herausgeber Zeichenerklärung

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 0 weniger als die Hälfte von 1

Steinstraße 104-106 in der letzten besetzten Stelle,

14480 Potsdam jedoch mehr als nichts

info@statistik-bbb.de – nichts vorhanden

www.statistik-berlin-brandenburg.de … Angabe fällt später an ( ) Aussagewert ist eingeschränkt

Tel. 0331 8173  - 1777 / Zahlenwert nicht sicher genug

Fax 030 9028  -  4091 • Zahlenwert unbekannt oder

geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt p vorläufige Zahl r berichtigte Zahl s geschätzte Zahl

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Potsdam, 2020

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons Lizenz vom Typ Namensnennung 3.0 Deutschland zugänglich.

Um eine Kopie dieser Lizenz einzusehen, konsultieren Sie

(3)

Seite Seite Metadaten zu dieser Statistik

(externer Link) 11 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des

Kindeswohls 2019 nach dem Alter der Eltern

Tabellen sowie nach der Art der neu eingeleiteten/geplanten

1 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Hilfe und Anrufung des Familiengerichts... 26 Kindeswohls 2013 bis 2019 nach Geschlecht

und Alter sowie Ergebnis des Verfahrens... 4 12 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach dem Ergebnis des 2 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Verfahrens, Geschlecht und Alter des/der

Kindeswohls 2013 bis 2019 nach dem Ergebnis Minderjährigen und Verwaltungsbezirken... 28 des Verfahrens und Verwaltungsbezirken... 5

13 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des 3 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach der/den bekannt

Kindeswohls 2019 nach Geschlecht und Alter machenden Institution oder Person/en und

sowie Ergebnis des Verfahrens und Art der Verwaltungsbezirken... 30 Kindeswohlgefährdung... 6

14 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des 4 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach der Inanspruchnahme von

Kindeswohls 2019 nach Geschlecht und Alter Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe zum Zeit- sowie dem gewöhnlichen Aufenthaltsort und Art punkt des Verfahrens und Verwaltungsbezirken... 32 der Kindeswohlgefährdung... 8

15 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des 5 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach der Art der neu

Kindeswohls 2019 nach Geschlecht und Alter sowie eingeleiteten/geplanten Hilfe, Anrufung des

der/den bekannt machenden Institution oder Familiengerichts und Verwaltungsbezirken... 34 Person/en und Art der Kindeswohlgefährdung... 10

6 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach Geschlecht und Alter sowie nach der Inanspruchnahme von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe zum Zeitpunkt des Verfahrens und Ergebnis... 12 7 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des

Kindeswohls 2019 nach Geschlecht und Alter sowie der Art der neu eingeleiteten/geplanten Hilfe, Anrufung des Familiengerichts und Ergebnis

des Verfahrens... 14 8 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des

Kindeswohls 2019 nach dem Alter der Eltern sowie dem gewöhnlichen Aufenthaltsort

des/der Minderjährigen... 16 9 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des

Kindeswohls 2019 nach dem Alter der Eltern sowie nach Geschlecht und Alter des/der Minderjährigen und dem Ergebnis des

Verfahrens... 18

ik Ber lin B randenbur g

Inhaltsverzeichnis

K V 10- j/19

(4)

Geschlecht Alter von ... bis— unter ... Jahren¹ Ergebnis des Verfahrens—

2013 2014 2015 2016 2017 2018² 2019

Männlich³... 2 406 3 172 3 736 4 036 3 386 3 099 3 610

unter 1... 213 236 259 308 260 248 241

1 – 3... 382 450 505 524 409 391 453

3 – 6... 543 644 691 721 663 563 686

6 – 10... 562 750 830 983 851 749 914

10 – 14... 415 632 679 750 661 691 768

14 – 18... 291 460 772 750 542 457 548

Weiblich... 2 434 3 086 3 512 3 660 3 251 2 905 3 249

unter 1... 198 250 262 283 257 192 204

1 – 3... 382 438 448 450 377 394 386

3 – 6... 529 638 704 691 606 527 598

6 – 10... 483 735 790 870 783 683 774

10 – 14... 426 525 636 696 662 595 718

14 – 18... 416 500 672 670 566 514 569

Insgesamt... 4 840 6 258 7 248 7 696 6 637 6 004 6 859

unter 1... 411 486 521 591 517 440 445

1 – 3... 764 888 953 974 786 785 839

3 – 6... 1 072 1 282 1 395 1 412 1 269 1 090 1 284 6 – 10... 1 045 1 485 1 620 1 853 1 634 1 432 1 688 10 – 14... 841 1 157 1 315 1 446 1 323 1 286 1 486 14 – 18... 707 960 1 444 1 420 1 108 971 1 117 davon

akute Kindeswohlgefährdung... 758 962 1 177 1 226 1 174 1 138 1 373

latente Kindeswohlgefährdung... 778 1 145 1 377 1 258 1 153 1 008 1 100

keine Kindeswohlgefährdung

aber Hilfe-/Unterstützungsbedarf.... 1 411 1 720 2 270 2 553 2 063 1 934 2 265

keine Kindeswohlgefährdung und kein (weiterer) Hilfe-/

Unterstützungsbedarf... 1 893 2 431 2 424 2 659 2 247 1 924 2 121

_____

1 Zum Zeitpunkt der Gefährdungseinschätzung.

2 Ohne Brandenburg an der Havel.

3 Ab 2017 werden Kinder und Jugendliche mit der Signierung des Geschlechts "anderes" dem männlichen Geschlecht zugeordnet.

1 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2013 bis 2019 nach Geschlecht und Alter sowie Ergebnis des Verfahrens

(5)

Kreisfreie Stadt

Landkreis 2013 2014 2015 2016 2017 2018¹ 2019

Brandenburg an der Havel... 109 165 257 147 56 • 148

Cottbus... 65 327 256 381 351 342 319

Frankfurt (Oder)... 103 67 99 185 174 203 235

Potsdam... 266 347 266 288 371 277 393

Barnim... 478 797 721 769 645 791 863

Dahme-Spreewald... 330 376 383 447 374 306 379

Elbe-Elster... 28 19 381 309 295 370 322

Havelland... 205 310 323 294 273 326 376

Märkisch-Oderland... 610 498 956 1 199 848 893 1 076

Oberhavel... 481 452 421 538 350 373 410

Oberspreewald-Lausitz... 222 182 218 296 193 197 188

Oder-Spree... 863 1 237 1 190 1 269 1 175 498 376

Ostprignitz-Ruppin... 69 110 103 87 102 81 149

Potsdam-Mittelmark... 58 60 116 117 101 164 438

Prignitz... 152 157 192 155 96 88 90

Spree-Neiße... 307 560 856 600 557 444 414

Teltow-Fläming... 242 294 291 307 299 326 326

Uckermark... 252 300 219 308 377 325 357

Land Brandenburg 4 840 6 258 7 248 7 696 6 637 6 004 6 859

_____

1 Ohne Brandenburg an der Havel.

(6)

Vernach-

lässigung körperliche

Misshandlung psychische

Misshandlung sexuelle Gewalt

Männlich³... 3 610 704 927 489 196 214 28

unter 1... 241 74 91 55 22 13 1

1 – 3... 453 81 99 55 18 22 4

3 – 6... 686 127 174 93 37 37 7

6 – 10... 914 164 228 97 55 68 8

10 – 14... 768 148 201 98 50 50 3

14 – 18... 548 110 134 91 14 24 5

Weiblich... 3 249 669 854 467 127 198 62

unter 1... 204 54 58 40 4 13 1

1 – 3... 386 78 102 70 11 20 1

3 – 6... 598 114 147 86 17 34 10

6 – 10... 774 149 195 101 30 44 20

10 – 14... 718 147 196 86 36 60 14

14 – 18... 569 127 156 84 29 27 16

Insgesamt... 6 859 1 373 1 781 956 323 412 90

unter 1... 445 128 149 95 26 26 2

1 – 3... 839 159 201 125 29 42 5

3 – 6... 1 284 241 321 179 54 71 17

6 – 10... 1 688 313 423 198 85 112 28

10 – 14... 1 486 295 397 184 86 110 17

14 – 18... 1 117 237 290 175 43 51 21

_____

1 Zum Zeitpunkt der Gefährdungseinschätzung.

2 Einschließlich Mehrfachnennungen.

3 Kinder und Jugendliche mit der Signierung des Geschlechts "anderes" werden dem männlichen Geschlecht zugeordnet.

3 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach Geschlecht und Alter sowie Ergebnis des Verfahrens und Art der Kindeswohlgefährdung

Davon nach dem akute Kindeswohlgefährdung

Verfahren insgesamt Geschlecht

Alter von ... bis— unter ... Jahren¹

davon nach Art der Kindeswohlgefährdung Anzeichen für …

zusammen² Verfahren

(7)

Vernach-

lässigung körperliche

Misshandlung psychische

Misshandlung sexuelle Gewalt

555 666 420 87 148 11 1 249 1 102 Männlich³

28 33 23 4 6 – 84 55 unter 1

63 73 51 5 16 1 162 147 1 – 3

103 122 82 16 22 2 236 220 3 – 6

147 179 103 30 46 – 327 276 6 – 10

137 166 98 19 42 7 255 228 10 – 14

77 93 63 13 16 1 185 176 14 – 18

545 635 397 69 138 31 1 016 1 019 Weiblich

36 39 34 2 2 1 65 49 unter 1

71 84 60 7 15 2 121 116 1 – 3

99 114 65 10 31 8 181 204 3 – 6

133 152 92 15 33 12 248 244 6 – 10

116 141 78 24 34 5 231 224 10 – 14

90 105 68 11 23 3 170 182 14 – 18

1 100 1 301 817 156 286 42 2 265 2 121 Insgesamt

64 72 57 6 8 1 149 104 unter 1

134 157 111 12 31 3 283 263 1 – 3

202 236 147 26 53 10 417 424 3 – 6

280 331 195 45 79 12 575 520 6 – 10

253 307 176 43 76 12 486 452 10 – 14

167 198 131 24 39 4 355 358 14 – 18

Ergebnis der Gefährdungseinschätzung

keine Kindeswohl-

gefährdung Hilfebedarfaber

keine Kindeswohl-

gefährdung und kein (weiterer) Hilfebedarf

Geschlecht Alter von ... bis— unter ... Jahren¹ latente Kindeswohlgefährdung

Verfahren zusammen²

davon nach Art der Kindeswohlgefährdung Anzeichen für …

(8)

bei den Eltern bei einem allein erziehenden

Elternteil

bei einem Elternteil mit neuem/-r

Partner/-in

bei den Großeltern/

Verwandten

Männlich³... 3 610 1 156 1 688 579 53

unter 1... 241 120 105 9 1

1 – 3... 453 188 211 44 4

3 – 6... 686 224 339 105 5

6 – 10... 914 275 462 146 15

10 – 14... 768 213 354 160 5

14 – 18... 548 136 217 115 23

Weiblich... 3 249 1 030 1 489 528 54

unter 1... 204 98 82 14 6

1 – 3... 386 168 182 30 2

3 – 6... 598 233 278 69 7

6 – 10... 774 221 354 167 14

10 – 14... 718 170 345 143 16

14 – 18... 569 140 248 105 9

Insgesamt... 6 859 2 186 3 177 1 107 107

unter 1... 445 218 187 23 7

1 – 3... 839 356 393 74 6

3 – 6... 1 284 457 617 174 12

6 – 10... 1 688 496 816 313 29

10 – 14... 1 486 383 699 303 21

14 – 18... 1 117 276 465 220 32

Männlich³... 1 259 359 605 224 15

unter 1... 102 38 50 8 1

1 – 3... 144 59 70 14 –

3 – 6... 230 73 114 37 1

6 – 10... 311 87 149 65 3

10 – 14... 285 69 137 64 1

14 – 18... 187 33 85 36 9

Weiblich... 1 214 346 587 174 20

unter 1... 90 34 45 7 1

1 – 3... 149 46 86 12 2

3 – 6... 213 82 102 19 3

6 – 10... 282 73 141 52 6

10 – 14... 263 68 122 45 5

14 – 18... 217 43 91 39 3

Zusammen... 2 473 705 1 192 398 35

unter 1... 192 72 95 15 2

1 – 3... 293 105 156 26 2

3 – 6... 443 155 216 56 4

6 – 10... 593 160 290 117 9

10 – 14... 548 137 259 109 6

14 – 18... 404 76 176 75 12

_____

1 Zum Zeitpunkt der Gefährdungseinschätzung.

2 Einschließlich Verfahren bei denen keine Kindeswohlgefährdung vorliegt.

3 Kinder und Jugendliche mit der Signierung des Geschlechts "anderes" werden dem männlichen Geschlecht zugeordnet.

4 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach Geschlecht und Alter sowie dem gewöhnlichen Aufenthaltsort und Art der Kindeswohlgefährdung

Geschlecht

— Alter von ... bis unter ... Jahren¹

Verfahren insgesamt

Verfahren insgesamt²

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten oder latenten Kindeswohlgefährdung Davon nach dem gewöhnlichen Aufenthaltsort des/der

(9)

bei einer

sonstigen Person in einer Pflegefamilie

in einer stationären Einrichtung

in einer Wohn- gemeinschaft/

in der eigenen Wohnung

ohne festen

Aufenthalt an unbe- kanntem Ort

19 29 62 4 12 8 Männlich³

1 1 4 – – – unter 1

1 4 1 – – – 1 – 3

3 7 3 – – – 3 – 6

2 4 10 – – – 6 – 10

4 7 22 – 1 2 10 – 14

8 6 22 4 11 6 14 – 18

27 37 65 2 10 7 Weiblich

1 2 1 – – – unter 1

1 1 2 – – – 1 – 3

3 5 3 – – – 3 – 6

2 9 7 – – – 6 – 10

4 11 28 – 1 – 10 – 14

16 9 24 2 9 7 14 – 18

46 66 127 6 22 15 Insgesamt

2 3 5 – – – unter 1

2 5 3 – – – 1 – 3

6 12 6 – – – 3 – 6

4 13 17 – – – 6 – 10

8 18 50 – 2 2 10 – 14

24 15 46 6 20 13 14 – 18

9 8 24 3 7 5 Männlich³

1 – 4 – – – unter 1

– – 1 – – – 1 – 3

2 2 1 – – – 3 – 6

2 2 3 – – – 6 – 10

2 2 9 – 1 – 10 – 14

2 2 6 3 6 5 14 – 18

16 14 42 1 8 6 Weiblich

1 1 1 – – – unter 1

1 – 2 – – – 1 – 3

3 2 2 – – – 3 – 6

2 4 4 – – – 6 – 10

2 3 17 – 1 – 10 – 14

7 4 16 1 7 6 14 – 18

25 22 66 4 15 11 Zusammen

2 1 5 – – – unter 1

1 – 3 – – – 1 – 3

5 4 3 – – – 3 – 6

4 6 7 – – – 6 – 10

4 5 26 – 2 – 10 – 14

9 6 22 4 13 11 14 – 18

Verfahren insgesamt²

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten oder latenten Kindeswohlgefährdung

Geschlecht

— Alter von ... bis unter ... Jahren¹ Minderjährigen zum Zeitpunkt der Gefährdungseinschätzung

(10)

Sozialer Dienst, Jugendamt

Beratungs- stelle

andere/r Einrichtung,

Dienst der Erziehungs-

hilfe

Einrichtung der Jugendarbeit,

Kinder- und Jugendhilfe

Kindertages- einrichtung/

-pflegeperson Schule

Männlich³... 3 610 202 16 193 161 131 396

unter 1... 241 16 2 16 17 – 4

1 – 3... 453 20 4 29 15 16 4

3 – 6... 686 49 3 36 26 73 18

6 – 10... 914 50 5 42 39 33 126

10 – 14... 768 35 1 49 34 8 151

14 – 18... 548 32 1 21 30 1 93

Weiblich... 3 249 183 29 218 142 70 277

unter 1... 204 26 2 19 12 1 1

1 – 3... 386 30 3 40 19 10 3

3 – 6... 598 29 8 41 29 31 17

6 – 10... 774 39 10 43 23 24 73

10 – 14... 718 41 3 40 31 3 96

14 – 18... 569 18 3 35 28 1 87

Insgesamt... 6 859 385 45 411 303 201 673

unter 1... 445 42 4 35 29 1 5

1 – 3... 839 50 7 69 34 26 7

3 – 6... 1 284 78 11 77 55 104 35

6 – 10... 1 688 89 15 85 62 57 199

10 – 14... 1 486 76 4 89 65 11 247

14 – 18... 1 117 50 4 56 58 2 180

Männlich³... 1 259 110 5 134 89 38 139

unter 1... 102 13 1 10 14 – 3

1 – 3... 144 10 1 21 10 3 1

3 – 6... 230 27 1 27 14 22 3

6 – 10... 311 29 2 28 19 10 50

10 – 14... 285 18 – 35 18 3 58

14 – 18... 187 13 – 13 14 – 24

Weiblich... 1 214 100 9 164 90 30 102

unter 1... 90 12 – 16 9 – 1

1 – 3... 149 23 2 30 12 4 1

3 – 6... 213 14 2 36 20 11 5

6 – 10... 282 23 3 35 17 13 27

10 – 14... 263 19 – 26 15 2 42

14 – 18... 217 9 2 21 17 – 26

Zusammen... 2 473 210 14 298 179 68 241

unter 1... 192 25 1 26 23 – 4

1 – 3... 293 33 3 51 22 7 2

3 – 6... 443 41 3 63 34 33 8

6 – 10... 593 52 5 63 36 23 77

10 – 14... 548 37 – 61 33 5 100

14 – 18... 404 22 2 34 31 – 50

_____

1 Zum Zeitpunkt der Gefährdungseinschätzung.

2 Einschließlich Verfahren bei denen keine Kindeswohlgefährdung vorliegt.

3 Kinder und Jugendliche mit der Signierung des Geschlechts "anderes" werden dem männlichen Geschlecht zugeordnet.

Verfahren insgesamt²

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten oder latenten Kindeswohlgefährdung 5 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach Geschlecht und Alter sowie der/den bekannt machenden Institution oder Person/en und Art der Kindeswohlgefährdung

Geschlecht Alter von ... bis— unter ... Jahren¹

Verfahren insgesamt

Davon nach der/den bekannt machenden

(11)

Hebamme, Arzt, Klinik, Gesundheits-

amt u.ä.

Dienste

Polizei, Gericht, Staatsanwalt-

schaft

Eltern (-teil), Personen-

sorge- berechtigte/r

Minder- jährige/r

selbst Verwandte Bekannte,

Nachbarn Anonyme/r

Melder/in Sonstige

229 605 303 57 158 285 535 339 Männlich³

59 36 14 – 10 11 38 18 unter 1

29 84 40 – 29 45 90 48 1 – 3

38 98 66 – 24 59 118 78 3 – 6

37 138 68 5 47 87 140 97 6 – 10

33 131 70 19 27 54 96 60 10 – 14

33 118 45 33 21 29 53 38 14 – 18

195 535 292 83 159 214 557 295 Weiblich

24 30 10 – 9 17 36 17 unter 1

24 64 27 – 16 36 75 39 1 – 3

35 102 54 – 37 45 120 50 3 – 6

40 99 83 7 43 58 166 66 6 – 10

35 121 71 27 37 33 112 68 10 – 14

37 119 47 49 17 25 48 55 14 – 18

424 1 140 595 140 317 499 1 092 634 Insgesamt

83 66 24 – 19 28 74 35 unter 1

53 148 67 – 45 81 165 87 1 – 3

73 200 120 – 61 104 238 128 3 – 6

77 237 151 12 90 145 306 163 6 – 10

68 252 141 46 64 87 208 128 10 – 14

70 237 92 82 38 54 101 93 14 – 18

86 185 93 30 65 74 107 104 Männlich³

22 10 5 – 4 4 10 6 unter 1

3 30 10 – 15 6 19 15 1 – 3

16 27 18 – 9 18 24 24 3 – 6

19 40 14 4 16 23 26 31 6 – 10

11 42 25 12 13 14 22 14 10 – 14

15 36 21 14 8 9 6 14 14 – 18

82 176 91 49 62 37 113 109 Weiblich

9 13 6 – 4 3 7 10 unter 1

9 19 7 – 8 6 16 12 1 – 3

15 28 18 – 13 5 29 17 3 – 6

16 33 23 6 19 15 25 27 6 – 10

16 39 24 18 10 4 26 22 10 – 14

17 44 13 25 8 4 10 21 14 – 18

168 361 184 79 127 111 220 213 Zusammen

31 23 11 – 8 7 17 16 unter 1

12 49 17 – 23 12 35 27 1 – 3

31 55 36 – 22 23 53 41 3 – 6

35 73 37 10 35 38 51 58 6 – 10

27 81 49 30 23 18 48 36 10 – 14

32 80 34 39 16 13 16 35 14 – 18

Geschlecht Alter von ... bis— unter ... Jahren¹

Verfahren insgesamt²

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten oder latenten Kindeswohlgefährdung Institution oder Person/en

(12)

Unterstützung nach §§ 16-18

SGB VIII

gemeinsame Wohn- form für Mütter/Väter

und Kinder nach

§ 19 SGB VIII

ambulante/teil- stationäre Hilfe zur Erziehung (§§ 27-32, 35 SGB VIII)

unter 1... 445 447 37 23 105

1 – 3... 839 844 70 19 236

3 – 6... 1 284 1 290 110 18 319

6 – 10... 1 688 1 700 164 – 431

10 – 14... 1 486 1 494 122 1 357

14 – 18... 1 117 1 123 79 – 195

Insgesamt 6 859 6 898 582 61 1 643

Männlich³ 3 610 3 632 318 23 924

Weiblich 3 249 3 266 264 38 719

unter 1... 128 130 8 18 40

1 – 3... 159 160 4 11 70

3 – 6... 241 242 15 11 103

6 – 10... 313 317 29 – 132

10 – 14... 295 296 22 1 116

14 – 18... 237 237 15 – 55

Zusammen 1 373 1 382 93 41 516

Männlich³ 704 707 45 17 300

Weiblich 669 675 48 24 216

unter 1... 64 64 6 2 20

1 – 3... 134 135 10 2 56

3 – 6... 202 203 18 6 80

6 – 10... 280 283 36 – 103

10 – 14... 253 258 25 – 85

14 – 18... 167 168 21 – 47

Zusammen 1 100 1 111 116 10 391

Männlich³ 555 562 59 2 212

Weiblich 545 549 57 8 179

unter 1... 149 149 17 3 42

1 – 3... 283 286 33 5 98

3 – 6... 417 421 51 1 123

6 – 10... 575 580 73 – 175

10 – 14... 486 488 47 – 141

14 – 18... 355 359 23 – 83

Zusammen 2 265 2 283 244 9 662

Männlich³ 1 249 1 261 146 3 378

Weiblich 1 016 1 022 98 6 284

unter 1... 104 104 6 – 3

1 – 3... 263 263 23 1 12

3 – 6... 424 424 26 – 13

6 – 10... 520 520 26 – 21

10 – 14... 452 452 28 – 15

14 – 18... 358 359 20 – 10

Zusammen 2 121 2 122 129 1 74

Männlich³ 1 102 1 102 68 1 34

Weiblich 1 019 1 020 61 – 40

_____

1 Zum Zeitpunkt der Gefährdungseinschätzung.

2 Einschließlich Mehrfachnennungen.

3 Kinder und Jugendliche mit der Signierung des Geschlechts "ohne Angabe anderes" werden dem männlichen Geschlecht zugeordnet.

6 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach Geschlecht und Alter sowie nach der Inanspruchnahme von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe zum Zeitpunkt des Verfahrens und Ergebnis

Verfahren insgesamt Zusammen²

Davon nach der Inanspruchnahme von Leistungen der Alter von ... bis

unter ... Jahren¹ Geschlecht—

Verfahren insgesamt

Verfahren mit dem Ergebnis keine Kindeswohlgefährdung aber Hilfe–/Unterstützungsbedarf

Verfahren mit dem Ergebnis keine Kindeswohlgefährdung und kein (weiterer) Hilfe–/Unterstützungsbedarf Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten Kindeswohlgefährdung

Verfahren mit dem Ergebnis einer latenten Kindeswohlgefährdung

(13)

familienersetzende Hilfe zur Erziehung (§§ 27, 33-35 SGB VIII)

Eingliederungs- hilfe nach

§ 35a SGB VIII

vorläufige Schutz- maßnahme nach

§ 42 SGB VIII

keine der vorgenannten Leistungen wurde in Anspruch genommen

4 – 9 269 unter 1

7 – 9 503 1 – 3

16 2 6 819 3 – 6

25 6 21 1 053 6 – 10

52 13 28 921 10 – 14

46 4 54 745 14 – 18

150 25 127 4 310 Insgesamt

70 17 50 2 230 Männlich³

80 8 77 2 080 Weiblich

2 – 6 56 unter 1

2 – 7 66 1 – 3

3 – 4 106 3 – 6

7 – 12 137 6 – 10

9 1 15 132 10 – 14

13 1 27 126 14 – 18

36 2 71 623 Zusammen

12 1 26 306 Männlich³

24 1 45 317 Weiblich

– – 3 33 unter 1

1 – – 66 1 – 3

3 2 – 94 3 – 6

4 2 2 136 6 – 10

12 6 3 127 10 – 14

5 1 8 86 14 – 18

25 11 16 542 Zusammen

11 9 5 264 Männlich³

14 2 11 278 Weiblich

1 – – 86 unter 1

2 – 2 146 1 – 3

6 – 2 238 3 – 6

8 2 6 316 6 – 10

19 2 8 271 10 – 14

22 2 17 212 14 – 18

58 6 35 1 269 Zusammen

29 4 17 684 Männlich³

29 2 18 585 Weiblich

1 – – 94 unter 1

2 – – 225 1 – 3

4 – – 381 3 – 6

6 2 1 464 6 – 10

12 4 2 391 10 – 14

6 – 2 321 14 – 18

31 6 5 1 876 Zusammen

18 3 2 976 Männlich³

13 3 3 900 Weiblich

Alter von ... bis unter ... Jahren¹ Geschlecht—

Verfahren insgesamt Kinder- und Jugendhilfe zum Zeitpunkt des Verfahrens

Verfahren mit dem Ergebnis keine Kindeswohlgefährdung aber Hilfe–/Unterstützungsbedarf

Verfahren mit dem Ergebnis keine Kindeswohlgefährdung und kein (weiterer) Hilfe–/Unterstützungsbedarf Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten Kindeswohlgefährdung

Verfahren mit dem Ergebnis einer latenten Kindeswohlgefährdung

(14)

Unterstützung nach §§ 16-

SGB VIII18

gemeinsame Wohnform für

Mütter/Väter und Kinder

§ 19 SGB VIIInach

Erziehungs- beratung

§ 28 SGB VIIInach

ambulante/teil- stationäre

Hilfe zur Erziehung (§§ 27, 29-32,

35 SGB VIII)

familienerset- zende Hilfe

Erziehungzur (§§ 27, 33-35

SGB VIII)

unter 1... 445 368 35 19 4 109 32

1 – 3... 839 606 72 27 8 190 26

3 – 6... 1 284 924 116 13 16 294 44

6 – 10... 1 688 1 269 128 – 35 448 80

10 – 14... 1 486 1 131 123 – 26 352 87

14 – 18... 1 117 824 67 – 20 198 93

Insgesamt 6 859 5 122 541 59 109 1 591 362

Männlich³ 3 610 2 701 286 28 57 870 189

Weiblich 3 249 2 421 255 31 52 721 173

unter 1... 128 139 8 12 1 31 19

1 – 3... 159 175 14 18 2 48 20

3 – 6... 241 271 18 8 4 77 32

6 – 10... 313 355 24 – 6 116 46

10 – 14... 295 327 24 – 1 99 45

14 – 18... 237 263 16 – 2 60 42

Zusammen 1 373 1 530 104 38 16 431 204

Männlich³ 704 780 49 20 7 245 101

Weiblich 669 750 55 18 9 186 103

unter 1... 64 70 11 2 – 23 5

1 – 3... 134 139 14 8 2 48 2

3 – 6... 202 212 25 3 3 73 7

6 – 10... 280 297 26 – 9 130 17

10 – 14... 253 278 28 – 7 84 23

14 – 18... 167 182 16 – 3 44 23

Zusammen 1 100 1 178 120 13 24 402 77

Männlich³ 555 591 59 5 14 191 49

Weiblich 545 587 61 8 10 211 28

unter 1... 149 159 16 5 3 55 8

1 – 3... 283 292 44 1 4 94 4

3 – 6... 417 441 73 2 9 144 5

6 – 10... 575 617 78 – 20 202 17

10 – 14... 486 526 71 – 18 169 19

14 – 18... 355 379 35 – 15 94 28

Zusammen 2 265 2 414 317 8 69 758 81

Männlich³ 1 249 1 330 178 3 36 434 39

Weiblich 1 016 1 084 139 5 33 324 42

_____

1 Zum Zeitpunkt der Gefährdungseinschätzung.

2 Einschließlich Mehrfachnennungen.

3 Kinder und Jugendliche mit der Signierung des Geschlechts "ohne Angabe anderes" werden dem männlichen Geschlecht zugeordnet.

darunter Verfahren mit dem Ergebnis keine Kindeswohlgefährdung aber Hilfe–/Unterstützungsbedarf

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer latenten Kindeswohlgefährdung darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten Kindeswohlgefährdung

Verfahren insgesamt

7 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach Geschlecht und Alter sowie der Art der neu eingeleiteten/geplanten Hilfe und Anrufung des Familiengerichts, Ergebnis des Verfahrens

Zusammen² Alter von ... bis

unter ... Jahren¹ Geschlecht—

Verfahren insgesamt

Davon nach der Art

(15)

Eingliede- rungshilfe nach § 35a

SGB VIII

vorläufige Schutzmaß- nahme nach

§ 42 SGB VIII

Kinder und Jugend- psychiatrie

Fortführung der gleichen Leistung/-en

Einleitung anderer, nicht

vorgenannter Hilfe/-n

keine neu eingeleitete/

geplante Hilfe

– 35 – 64 42 28 59 unter 1

– 20 – 141 52 70 64 1 – 3

2 58 6 183 86 106 118 3 – 6

4 80 19 227 94 154 157 6 – 10

6 84 18 209 95 131 111 10 – 14

4 92 21 149 68 112 67 14 – 18

16 369 64 973 437 601 576 Insgesamt

13 177 37 502 214 328 298 Männlich³

3 192 27 471 223 273 278 Weiblich

– 32 – 15 19 2 38 unter 1

– 16 – 35 19 3 37 1 – 3

– 54 3 37 31 7 63 3 – 6

– 74 8 46 24 11 96 6 – 10

3 63 7 51 24 10 60 10 – 14

– 66 6 43 20 8 33 14 – 18

3 305 24 227 137 41 327 Zusammen

3 148 14 103 61 29 179 Männlich³

– 157 10 124 76 12 148 Weiblich

– 2 – 15 11 1 12 unter 1

– 3 – 35 20 7 19 1 – 3

– 3 1 55 28 14 42 3 – 6

– 4 6 51 34 20 40 6 – 10

– 13 7 53 44 19 31 10 – 14

1 12 8 39 30 6 18 14 – 18

1 37 22 248 167 67 162 Zusammen

– 18 12 124 88 31 69 Männlich³

1 19 10 124 79 36 93 Weiblich

– 1 – 34 12 25 9 unter 1

– 1 – 71 13 60 8 1 – 3

2 1 2 91 27 85 13 3 – 6

4 2 5 130 36 123 21 6 – 10

3 8 4 105 27 102 20 10 – 14

3 14 7 67 18 98 16 14 – 18

12 27 18 498 133 493 87 Zusammen

10 11 11 275 65 268 50 Männlich³

2 16 7 223 68 225 37 Weiblich

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer latenten Kindeswohlgefährdung

darunter Verfahren mit dem Ergebnis keine Kindeswohlgefährdung aber Hilfe–/Unterstützungsbedarf

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten Kindeswohlgefährdung

Alter von ... bis unter ... Jahren¹

Geschlecht— Anrufung

des Familien- gerichts der neu eingeleiteten/geplanten Hilfe

Verfahren insgesamt

(16)

bei den Eltern bei einem allein erziehenden

Elternteil

bei einem Elternteil mit neuem/-r

Partner/-in

bei den Großeltern/

Verwandten

Mutter unter 18 Jahre... 14 3 10 – 1

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... 2 – 2 – –

18 bis unter 27 Jahre... 6 3 2 – 1

27 Jahre oder älter... 3 – 3 – –

unbekannt... 3 – 3 – –

verstorben... – – – – –

Mutter 18 bis unter 27 Jahre... 943 292 470 142 19

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 417 135 203 63 8

27 Jahre oder älter... 365 147 166 47 2

unbekannt... 158 10 98 32 9

verstorben... 3 – 3 – –

Mutter 27 Jahre oder älter... 5 539 1 781 2 551 903 75

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 66 27 34 3 –

27 Jahre oder älter... 4 692 1 699 2 001 746 63

unbekannt... 696 55 460 133 9

verstorben... 85 – 56 21 3

Mutter unbekannt... 332 110 128 56 10

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 8 – 4 4 –

27 Jahre oder älter... 86 13 43 22 3

unbekannt... 238 97 81 30 7

verstorben... – – – – –

Mutter verstorben... 31 – 18 6 2

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... – – – – –

27 Jahre oder älter... 23 – 16 6 –

unbekannt... 6 – 2 – –

verstorben... 2 – – – 2

Insgesamt 6 859 2 186 3 177 1 107 107

_____

1 Zum Zeitpunkt der Gefährdungseinschätzung.

8 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach dem Alter der Eltern sowie dem gewöhnlichen Aufenthaltsort des/der Minderjährigen

Alter der Eltern¹ Verfahren

insgesamt

Davon nach dem gewöhnlichen Aufenthaltsort des/der

(17)

bei einer sonstigen

Person

in einer Pflegefamilie

in einer stationären Einrichtung

in einer Wohn- gemeinschaft/

in der eigenen Wohnung

ohne festen

Aufenthalt an unbe- kanntem Ort

– – – – – – Mutter unter 18 Jahre

und Vater im Alter von

– – – – – – unter 18 Jahre

– – – – – – 18 bis unter 27 Jahre

– – – – – – 27 Jahre oder älter

– – – – – – unbekannt

– – – – – – verstorben

3 9 8 – – – Mutter 18 bis unter 27 Jahre

und Vater im Alter von

– – – – – – unter 18 Jahre

3 2 3 – – – 18 bis unter 27 Jahre

– 3 – – – – 27 Jahre oder älter

– 4 5 – – – unbekannt

– – – – – – verstorben

34 54 110 2 17 12 Mutter 27 Jahre oder älter

und Vater im Alter von

– – – – – – unter 18 Jahre

– 2 – – – – 18 bis unter 27 Jahre

22 47 88 2 13 11 27 Jahre oder älter

11 5 20 – 2 1 unbekannt

1 – 2 – 2 – verstorben

7 2 8 3 5 3 Mutter unbekannt

und Vater im Alter von

– – – – – – unter 18 Jahre

– – – – – – 18 bis unter 27 Jahre

1 – 3 – 1 – 27 Jahre oder älter

6 2 5 3 4 3 unbekannt

– – – – – – verstorben

2 1 1 1 – – Mutter verstorben

und Vater im Alter von

– – – – – – unter 18 Jahre

– – – – – – 18 bis unter 27 Jahre

– 1 – – – – 27 Jahre oder älter

2 – 1 1 – – unbekannt

– – – – – – verstorben

46 66 127 6 22 15 Insgesamt

Alter der Eltern¹ Minderjährigen zum Zeitpunkt der Gefährdungseinschätzung

(18)

unter 1 1 – 3 3 – 6 6 – 10 10 – 14 14 – 18

Mutter unter 18 Jahre... 14 3 3 – – – – –

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... 2 1 1 – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 6 – – – – – – –

27 Jahre oder älter... 3 – – – – – – –

unbekannt... 3 2 2 – – – – –

verstorben... – – – – – – – –

Mutter 18 bis unter 27 Jahre... 943 497 108 172 150 63 4 –

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 417 233 45 83 74 29 2 –

27 Jahre oder älter... 365 189 41 62 60 24 2 –

unbekannt... 158 72 22 26 16 8 – –

verstorben... 3 3 – 1 – 2 – –

Mutter 27 Jahre oder älter... 5 539 2 923 123 266 513 813 715 493

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 66 37 11 14 6 6 – –

27 Jahre oder älter... 4 692 2 472 94 233 440 692 612 401

unbekannt... 696 368 18 19 63 103 87 78

verstorben... 85 46 – – 4 12 16 14

Mutter unbekannt... 332 170 7 13 22 34 41 53

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 8 4 – 2 2 – – –

27 Jahre oder älter... 86 43 1 1 4 6 15 16

unbekannt... 238 123 6 10 16 28 26 37

verstorben... – – – – – – – –

Mutter verstorben... 31 17 – 2 1 4 8 2

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... – – – – – – – –

27 Jahre oder älter... 23 13 – 1 1 4 6 1

unbekannt... 6 4 – 1 – – 2 1

verstorben... 2 – – – – – – –

Insgesamt 6 859 3 610 241 453 686 914 768 548

9 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach dem Alter der Eltern sowie nach Geschlecht und Alter des/der Minderjährigen und dem Ergebnis des Verfahrens

Verfahren insgesamt³ Alter der Eltern¹

zusammen

Männlich²

im Alter von ... bis unter ... Jahren¹ Verfahren

insgesamt

(19)

unter 1 1 – 3 3 – 6 6 – 10 10 – 14 14 – 18

11 5 4 2 – – – Mutter unter 18 Jahre

und Vater im Alter von

1 1 – – – – – unter 18 Jahre

6 3 3 – – – – 18 bis unter 27 Jahre

3 – 1 2 – – – 27 Jahre oder älter

1 1 – – – – – unbekannt

– – – – – – – verstorben

446 79 136 130 97 3 1 Mutter 18 bis unter 27 Jahre

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

184 42 69 41 31 1 – 18 bis unter 27 Jahre

176 20 43 66 46 1 – 27 Jahre oder älter

86 17 24 23 20 1 1 unbekannt

– – – – – – – verstorben

2 616 113 232 443 645 664 519 Mutter 27 Jahre oder älter

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

29 9 6 10 3 – 1 18 bis unter 27 Jahre

2 220 79 195 387 568 566 425 27 Jahre oder älter

328 24 30 45 69 88 72 unbekannt

39 1 1 1 5 10 21 verstorben

162 7 13 23 32 43 44 Mutter unbekannt

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

4 – – 3 1 – – 18 bis unter 27 Jahre

43 – 2 8 5 12 16 27 Jahre oder älter

115 7 11 12 26 31 28 unbekannt

– – – – – – – verstorben

14 – 1 – – 8 5 Mutter verstorben

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

– – – – – – – 18 bis unter 27 Jahre

10 – 1 – – 5 4 27 Jahre oder älter

2 – – – – 1 1 unbekannt

2 – – – – 2 – verstorben

3 249 204 386 598 774 718 569 Insgesamt

Alter der Eltern¹

Verfahren insgesamt³ Weiblich

zusammen im Alter von ... bis unter ... Jahren¹

(20)

unter 1 1 – 3 3 – 6 6 – 10 10 – 14 14 – 18 9 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach dem Alter der Eltern

sowie nach Geschlecht und Alter des/der Minderjährigen und dem Ergebnis des Verfahrens Alter der Eltern¹

zusammen

Männlich²

im Alter von ... bis unter ... Jahren¹ Verfahren

insgesamt

Mutter unter 18 Jahre... 8 3 3 – – – – –

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... 2 1 1 – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 3 – – – – – – –

27 Jahre oder älter... – – – – – – – –

unbekannt... 3 2 2 – – – – –

verstorben... – – – – – – – –

Mutter 18 bis unter 27 Jahre... 227 123 36 31 35 21 – –

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 93 53 16 13 16 8 – –

27 Jahre oder älter... 90 47 12 11 14 10 – –

unbekannt... 44 23 8 7 5 3 – –

verstorben... – – – – – – – –

Mutter 27 Jahre oder älter... 1 074 545 34 47 89 140 142 93

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 16 5 2 – 1 2 – –

27 Jahre oder älter... 912 463 24 45 77 117 124 76

unbekannt... 125 66 8 2 10 18 14 14

verstorben... 21 11 – – 1 3 4 3

Mutter unbekannt... 60 30 1 3 3 2 5 16

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 1 1 – 1 – – – –

27 Jahre oder älter... 12 8 – – 1 – 3 4

unbekannt... 47 21 1 2 2 2 2 12

verstorben... – – – – – – – –

Mutter verstorben... 4 3 – – – 1 1 1

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... – – – – – – – –

27 Jahre oder älter... 4 3 – – – 1 1 1

unbekannt... – – – – – – – –

verstorben... – – – – – – – –

Zusammen 1 373 704 74 81 127 164 148 110

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten Kindeswohlgefährdung

(21)

unter 1 1 – 3 3 – 6 6 – 10 10 – 14 14 – 18

Alter der Eltern¹ Weiblich

zusammen im Alter von ... bis unter ... Jahren¹

5 4 1 – – – – Mutter unter 18 Jahre

und Vater im Alter von

1 1 – – – – – unter 18 Jahre

3 2 1 – – – – 18 bis unter 27 Jahre

– – – – – – – 27 Jahre oder älter

1 1 – – – – – unbekannt

– – – – – – – verstorben

104 22 29 31 21 1 – Mutter 18 bis unter 27 Jahre

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

40 12 15 7 6 – – 18 bis unter 27 Jahre

43 6 7 21 8 1 – 27 Jahre oder älter

21 4 7 3 7 – – unbekannt

– – – – – – – verstorben

529 27 47 80 123 138 114 Mutter 27 Jahre oder älter

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

11 4 3 4 – – – 18 bis unter 27 Jahre

449 18 38 69 111 117 96 27 Jahre oder älter

59 5 6 7 11 19 11 unbekannt

10 – – – 1 2 7 verstorben

30 1 1 3 5 7 13 Mutter unbekannt

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

– – – – – – – 18 bis unter 27 Jahre

4 – – 2 – 1 1 27 Jahre oder älter

26 1 1 1 5 6 12 unbekannt

– – – – – – – verstorben

1 – – – – 1 – Mutter verstorben

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

– – – – – – – 18 bis unter 27 Jahre

1 – – – – 1 – 27 Jahre oder älter

– – – – – – – unbekannt

– – – – – – – verstorben

669 54 78 114 149 147 127 Zusammen

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten Kindeswohlgefährdung

(22)

unter 1 1 – 3 3 – 6 6 – 10 10 – 14 14 – 18 9 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach dem Alter der Eltern

sowie nach Geschlecht und Alter des/der Minderjährigen und dem Ergebnis des Verfahrens Alter der Eltern¹

zusammen

Männlich²

im Alter von ... bis unter ... Jahren¹ Verfahren

insgesamt

Mutter unter 18 Jahre... – – – – – – – –

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... – – – – – – – –

27 Jahre oder älter... – – – – – – – –

unbekannt... – – – – – – – –

verstorben... – – – – – – – –

Mutter 18 bis unter 27 Jahre... 139 61 14 22 16 8 1 –

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 64 27 6 9 8 4 – –

27 Jahre oder älter... 48 27 6 10 7 3 1 –

unbekannt... 26 6 2 2 1 1 – –

verstorben... 1 1 – 1 – – – –

Mutter 27 Jahre oder älter... 921 479 14 40 85 137 130 73

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 9 3 – 2 – 1 – –

27 Jahre oder älter... 751 393 10 35 75 109 108 56

unbekannt... 149 75 4 3 10 26 19 13

verstorben... 12 8 – – – 1 3 4

Mutter unbekannt... 36 11 – 1 2 2 3 3

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 3 1 – 1 – – – –

27 Jahre oder älter... 14 6 – – 1 1 2 2

unbekannt... 19 4 – – 1 1 1 1

verstorben... – – – – – – – –

Mutter verstorben... 4 4 – – – – 3 1

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... – – – – – – – –

27 Jahre oder älter... 3 3 – – – – 3 –

unbekannt... 1 1 – – – – – 1

verstorben... – – – – – – – –

Zusammen 1 100 555 28 63 103 147 137 77

_____

1 Zum Zeitpunkt der Gefährdungseinschätzung.

2 Kinder und Jugendliche mit der Signierung des Geschlechts "anderes" werden dem männlichen Geschlecht zugeordnet.

3 Einschließlich Verfahren bei denen keine Kindeswohlgefährdung vorliegt.

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer latenten Kindeswohlgefährdung

(23)

unter 1 1 – 3 3 – 6 6 – 10 10 – 14 14 – 18

Alter der Eltern¹ Weiblich

zusammen im Alter von ... bis unter ... Jahren¹

– – – – – – – Mutter unter 18 Jahre

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

– – – – – – – 18 bis unter 27 Jahre

– – – – – – – 27 Jahre oder älter

– – – – – – – unbekannt

– – – – – – – verstorben

78 17 25 22 14 – – Mutter 18 bis unter 27 Jahre

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

37 10 13 11 3 – – 18 bis unter 27 Jahre

21 3 6 5 7 – – 27 Jahre oder älter

20 4 6 6 4 – – unbekannt

– – – – – – – verstorben

442 18 44 73 113 108 86 Mutter 27 Jahre oder älter

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

6 1 – 3 2 – – 18 bis unter 27 Jahre

358 10 35 59 93 93 68 27 Jahre oder älter

74 7 9 11 18 14 15 unbekannt

4 – – – – 1 3 verstorben

25 1 2 4 6 8 4 Mutter unbekannt

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

2 – – 2 – – – 18 bis unter 27 Jahre

8 – – – – 5 3 27 Jahre oder älter

15 1 2 2 6 3 1 unbekannt

– – – – – – – verstorben

– – – – – – – Mutter verstorben

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

– – – – – – – 18 bis unter 27 Jahre

– – – – – – – 27 Jahre oder älter

– – – – – – – unbekannt

– – – – – – – verstorben

545 36 71 99 133 116 90 Zusammen

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer latenten Kindeswohlgefährdung

(24)

Unterstützung nach §§ 16-18

SGB VIII

gemeinsame Wohnform für

Mütter/Väter und Kinder nach

§ 19 SGB VIII

ambulante/teil- stationäre Hilfe zur Erziehung (§§ 27-32, 35 SGB VIII)

Mutter unter 18 Jahre... 14 14 – 5 3

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... 2 2 – 2 –

18 bis unter 27 Jahre... 6 6 – 2 –

27 Jahre oder älter... 3 3 – – 2

unbekannt... 3 3 – 1 1

verstorben... – – – – –

Mutter 18 bis unter 27 Jahre... 943 951 76 35 236

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 417 421 35 23 124

27 Jahre oder älter... 365 366 30 5 82

unbekannt... 158 161 11 7 30

verstorben... 3 3 – – –

Mutter 27 Jahre oder älter... 5 539 5 568 486 19 1 356

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 66 66 8 2 17

27 Jahre oder älter... 4 692 4 718 442 16 1 182

unbekannt... 696 697 28 1 136

verstorben... 85 87 8 – 21

Mutter unbekannt... 332 332 17 2 40

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 8 8 – 1 –

27 Jahre oder älter... 86 86 9 – 11

unbekannt... 238 238 8 1 29

verstorben... – – – – –

Mutter verstorben... 31 33 3 – 8

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... – – – – –

27 Jahre oder älter... 23 25 2 – 7

unbekannt... 6 6 1 – 1

verstorben... 2 2 – – –

Insgesamt 6 859 6 898 582 61 1 643

_____

1 Zum Zeitpunkt der Gefährdungseinschätzung.

2 Einschließlich Mehrfachnennungen.

10 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach dem Alter der Eltern sowie nach der Inanspruchnahme von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe zum Zeitpunkt des Verfahrens

Alter der Eltern¹ Verfahren

insgesamt Zusammen²

Davon nach der Inanspruchnahme von Leistungen der

(25)

familiener- setzende Hilfe zur Erziehung (§§ 27, 33-35 SGB VIII)

Eingliederungs- hilfe nach

§ 35a SGB VIII

vorläufige Schutzmaß- nahme nach

§ 42 SGB VIII

keine der vorge- nannten Leis- tungen wurden in Anspruch

genommen

– – – 6 Mutter unter 18 Jahre

und Vater im Alter von

– – – – unter 18 Jahre

– – – 4 18 bis unter 27 Jahre

– – – 1 27 Jahre oder älter

– – – 1 unbekannt

– – – – verstorben

13 1 16 574 Mutter 18 bis unter 27 Jahre

und Vater im Alter von

– – – – unter 18 Jahre

3 – 4 232 18 bis unter 27 Jahre

2 – 2 245 27 Jahre oder älter

8 1 10 94 unbekannt

– – – 3 verstorben

129 22 90 3 466 Mutter 27 Jahre oder älter

und Vater im Alter von

– – – – unter 18 Jahre

2 – 1 36 18 bis unter 27 Jahre

107 22 74 2 875 27 Jahre oder älter

19 – 13 500 unbekannt

1 – 2 55 verstorben

6 2 20 245 Mutter unbekannt

und Vater im Alter von

– – – – unter 18 Jahre

– – – 7 18 bis unter 27 Jahre

2 1 2 61 27 Jahre oder älter

4 1 18 177 unbekannt

– – – – verstorben

2 – 1 19 Mutter verstorben

und Vater im Alter von

– – – – unter 18 Jahre

– – – – 18 bis unter 27 Jahre

1 – 1 14 27 Jahre oder älter

1 – – 3 unbekannt

– – – 2 verstorben

150 25 127 4 310 Insgesamt

Alter der Eltern¹ Kinder- und Jugendhilfe zum Zeitpunkt des Verfahrens

(26)

Unterstützung nach §§ 16-

18 SGB VIII

gemeinsame Wohnform für

Mütter/Väter und Kinder

§ 19 SGB VIIInach

Erziehungs- beratung

§ 28 SGB VIIInach

ambulante/teil- stationäre

Hilfe zur Erziehung (§§ 27, 29-32,

35 SGB VIII)

familiener- setzende Hilfe zur Erziehung (§§ 27, 33-35 SGB VIII)

Mutter unter 18 Jahre... 14 10 – 2 – 2 4

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... 2 2 – – – – 1

18 bis unter 27 Jahre... 6 3 – – – – 3

27 Jahre oder älter... 3 2 – – – 2 –

unbekannt... 3 3 – 2 – – –

verstorben... – – – – – – –

Mutter 18 bis unter 27 Jahre.... 943 722 83 27 12 231 48

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 417 324 42 13 3 100 28

27 Jahre oder älter... 365 273 30 7 9 94 16

unbekannt... 158 122 11 7 – 35 4

verstorben... 3 3 – – – 2 –

Mutter 27 Jahre oder älter... 5 539 4 171 439 28 90 1 297 296

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 66 46 2 1 1 14 3

27 Jahre oder älter... 4 692 3 538 386 23 82 1 085 249

unbekannt... 696 516 45 4 4 176 34

verstorben... 85 71 6 – 3 22 10

Mutter unbekannt... 332 196 16 2 7 55 11

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... 8 6 1 1 1 2 –

27 Jahre oder älter... 86 55 2 – 1 20 7

unbekannt... 238 135 13 1 5 33 4

verstorben... – – – – – – –

Mutter verstorben... 31 23 3 – – 6 3

und Vater im Alter von

unter 18 Jahre... – – – – – – –

18 bis unter 27 Jahre... – – – – – – –

27 Jahre oder älter... 23 19 3 – – 6 2

unbekannt... 6 3 – – – – 1

verstorben... 2 1 – – – – –

Insgesamt 6 859 5 122 541 59 109 1 591 362

_____

1 Zum Zeitpunkt der Gefährdungseinschätzung.

2 Einschließlich Mehrfachnennungen.

Zusammen²

11 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach dem Alter der Eltern sowie nach der Art der neu eingeleiteten/geplanten Hilfe und Anrufung des Familiengerichts

Davon nach der Art

Alter der Eltern¹ Verfahren insgesamt

(27)

Eingliede- rungshilfe nach § 35a

SGB VIII

vorläufige Schutzmaß- nahme nach

§ 42 SGB VIII

Kinder und Jugend- psychiatrie

Fortführung der gleichen Leistung/-en

Einleitung anderer, nicht

vorgenannter Hilfe/-n

keine neu eingeleitete/

geplante Hilfe

– 1 – 1 – – 2 Mutter unter 18 Jahre

und Vater im Alter von

– 1 – – – – – unter 18 Jahre

– – – – – – 1 18 bis unter 27 Jahre

– – – – – – – 27 Jahre oder älter

– – – 1 – – 1 unbekannt

– – – – – – – verstorben

1 48 5 154 63 50 111 Mutter 18 bis unter 27 Jahre

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

– 16 1 77 22 22 42 18 bis unter 27 Jahre

– 23 3 44 27 20 41 27 Jahre oder älter

1 9 1 33 14 7 27 unbekannt

– – – – – 1 1 verstorben

15 305 59 785 349 508 444 Mutter 27 Jahre oder älter

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

– 5 – 7 9 4 9 18 bis unter 27 Jahre

12 241 49 696 283 432 378 27 Jahre oder älter

3 49 9 73 52 67 52 unbekannt

– 10 1 9 5 5 5 verstorben

– 13 – 32 24 36 17 Mutter unbekannt

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

– – – – – 1 – 18 bis unter 27 Jahre

– 3 – 5 4 13 2 27 Jahre oder älter

– 10 – 27 20 22 15 unbekannt

– – – – – – – verstorben

– 2 – 1 1 7 2 Mutter verstorben

und Vater im Alter von

– – – – – – – unter 18 Jahre

– – – – – – – 18 bis unter 27 Jahre

– 2 – 1 1 4 2 27 Jahre oder älter

– – – – – 2 – unbekannt

– – – – – 1 – verstorben

16 369 64 973 437 601 576 Insgesamt

Alter der Eltern¹ Anrufung

des Familien- gerichts der neu eingeleiteten/geplanten Hilfe

(28)

unter 3 3 - 6 6 - 10 10 - 18 unter 3 3 - 6 6 - 10 10 - 18

Brandenburg an der Havel... 148 73 75 10 1 3 4 2 7 1 5 – 1

Cottbus... 319 153 166 138 47 27 34 30 41 14 8 11 8

Frankfurt (Oder)... 235 126 109 40 9 8 12 11 40 5 7 19 9

Potsdam... 393 218 175 28 2 2 13 11 36 6 11 11 8

Barnim... 863 444 419 152 21 27 35 69 173 21 37 51 64

Dahme-Spreewald... 379 213 166 57 13 8 13 23 26 6 9 5 6

Elbe-Elster... 322 190 132 38 11 10 8 9 20 5 4 7 4

Havelland... 376 197 179 53 12 9 16 16 27 8 2 8 9

Märkisch-Oderland... 1 076 567 509 230 58 37 40 95 55 5 12 19 19

Oberhavel... 410 223 187 175 20 29 32 94 77 6 10 27 34

Oberspreewald-Lausitz... 188 91 97 36 13 6 6 11 27 11 6 2 8

Oder-Spree... 376 185 191 81 18 7 16 40 213 39 32 38 104

Ostprignitz-Ruppin... 149 73 76 53 10 14 12 17 16 5 2 2 7

Potsdam-Mittelmark... 438 208 230 92 13 18 20 41 72 11 8 17 36

Prignitz... 90 51 39 29 8 1 7 13 7 1 2 2 2

Spree-Neiße... 414 214 200 63 9 15 17 22 81 12 15 16 38

Teltow-Fläming... 326 183 143 56 15 11 16 14 10 – 1 5 4

Uckermark... 357 201 156 42 7 9 12 14 172 42 31 40 59

Land Brandenburg 6 859 3 610 3 249 1 373 287 241 313 532 1 100 198 202 280 420 _____

1 Kinder und Jugendliche mit der Signierung des Geschlechts "anderes" werden dem männlichen Geschlecht zugeordnet.

2 Zum Zeitpunkt der Gefährdungseinschätzung.

12 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach dem Ergebnis des Verfahrens, Geschlecht und Alter des/der Minderjährigen und Verwaltungsbezirken

Kreisfreie Stadt Landkreis

Verfahren insge-

samt zusam-

men Männ-

lich¹

davon nach dem Alter² von … bis unter … Jahren Akute Kindeswohlgefährdung

Weib- lich

Latente Kindeswohlgefährdung

zusam- men

davon nach dem Alter² von … bis unter … Jahren

(29)

unter 3 3 - 6 6 - 10 10 - 18 unter 3 3 - 6 6 - 10 10 - 18

76 26 8 17 25 55 12 10 16 17 Brandenburg an der Havel

66 10 12 19 25 74 16 18 17 23 Cottbus

75 13 15 26 21 80 14 15 22 29 Frankfurt (Oder)

173 42 29 54 48 156 25 39 35 57 Potsdam

257 36 51 61 109 281 36 57 74 114 Barnim

118 23 30 29 36 178 35 33 34 76 Dahme-Spreewald

144 30 33 33 48 120 22 19 31 48 Elbe-Elster

152 35 39 37 41 144 25 26 30 63 Havelland

497 81 90 113 213 294 44 53 81 116 Märkisch-Oderland

61 12 9 13 27 97 20 18 24 35 Oberhavel

69 18 14 15 22 56 8 14 15 19 Oberspreewald-Lausitz

37 3 1 8 25 45 8 14 9 14 Oder-Spree

44 9 9 11 15 36 11 10 5 10 Ostprignitz-Ruppin

117 12 13 36 56 157 20 28 38 71 Potsdam-Mittelmark

24 8 1 6 9 30 6 10 10 4 Prignitz

141 28 25 41 47 129 29 17 36 47 Spree-Neiße

128 17 23 34 54 132 27 26 30 49 Teltow-Fläming

86 29 15 22 20 57 9 17 13 18 Uckermark

2 265 432 417 575 841 2 121 367 424 520 810 Land Brandenburg davon nach dem Alter²

von … bis unter … Jahren

Keine Kindeswohlgefährdung und kein Hilfebedarf

zusam- men

davon nach dem Alter² von … bis unter … Jahren Keine Kindeswohlgefährdung

aber Hilfebedarf

zusam- men

Kreisfreie Stadt Landkreis

(30)

Sozialer Dienst, Jugendamt

Beratungs- stelle

andere/r Einrichtung,

Dienst der Erziehungs-

hilfe

Einrichtung der Jugendarbeit,

Kinder- und Jugendhilfe

Kindertages- einrichtung/

-pflegeperson Schule

Brandenburg an der Havel... 148 7 3 7 7 6 10

Cottbus... 319 17 2 44 16 2 27

Frankfurt (Oder)... 235 11 – 9 9 7 24

Potsdam... 393 14 4 11 12 22 33

Barnim... 863 24 1 68 41 13 125

Dahme-Spreewald... 379 22 2 17 12 14 46

Elbe-Elster... 322 41 6 13 11 14 23

Havelland... 376 4 2 23 11 11 26

Märkisch-Oderland... 1 076 57 10 43 45 28 96

Oberhavel... 410 38 – 19 29 11 50

Oberspreewald-Lausitz... 188 13 2 9 9 12 13

Oder-Spree... 376 25 1 38 25 13 44

Ostprignitz-Ruppin... 149 20 – 11 15 6 6

Potsdam-Mittelmark... 438 46 8 28 6 11 63

Prignitz... 90 9 – 2 3 3 1

Spree-Neiße... 414 16 1 37 24 7 35

Teltow-Fläming... 326 1 1 9 8 5 35

Uckermark... 357 20 2 23 20 16 16

Land Brandenburg 6 859 385 45 411 303 201 673

Brandenburg an der Havel... 17 1 – 1 4 – –

Cottbus... 179 12 1 38 10 – 12

Frankfurt (Oder)... 80 9 – 8 5 3 7

Potsdam... 64 10 – 5 – 3 13

Barnim... 325 12 – 55 26 2 30

Dahme-Spreewald... 83 6 – 9 5 3 9

Elbe-Elster... 58 23 2 5 3 3 3

Havelland... 80 1 1 14 6 3 9

Märkisch-Oderland... 285 25 – 24 26 6 25

Oberhavel... 252 31 – 14 27 7 30

Oberspreewald-Lausitz... 63 4 2 7 5 6 3

Oder-Spree... 294 21 1 38 15 12 38

Ostprignitz-Ruppin... 69 7 – 8 9 3 4

Potsdam-Mittelmark... 164 21 5 20 3 3 25

Prignitz... 36 8 – 2 2 2 –

Spree-Neiße... 144 8 1 26 18 3 13

Teltow-Fläming... 66 – 1 3 – 1 9

Uckermark... 214 11 – 21 15 8 11

Land Brandenburg 2 473 210 14 298 179 68 241

Davon nach der/den bekannt machenden

Verfahren insgesamt

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten oder latenten Kindeswohlgefährdung 13 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach der/den bekannt machenden Institution oder Person/en und Verwaltungsbezirken

Kreisfreie Stadt

Landkreis Verfahren

insgesamt

(31)

Hebamme, Arzt, Klinik, Gesundheits-

amt u.ä.

Dienste

Polizei, Gericht, Staatsanwalt-

schaft

Eltern (-teil), Personen-

sorge- berechtigte/r

Minder- jährige/r

selbst Verwandte Bekannte,Nachbarn Anonyme/r

Melder/in Sonstige

17 12 12 1 6 11 38 11 Brandenburg an der Havel

26 34 28 6 11 36 33 37 Cottbus

16 23 12 4 16 45 42 17 Frankfurt (Oder)

38 92 19 1 16 73 34 24 Potsdam

74 153 109 28 43 17 136 31 Barnim

19 68 30 4 22 26 54 43 Dahme-Spreewald

18 41 41 3 10 9 78 14 Elbe-Elster

6 86 31 3 21 47 73 32 Havelland

45 231 76 19 34 40 131 221 Märkisch-Oderland

32 62 33 12 18 28 48 30 Oberhavel

8 41 18 8 9 11 32 3 Oberspreewald-Lausitz

17 47 25 17 20 25 34 45 Oder-Spree

12 24 14 5 2 8 17 9 Ostprignitz-Ruppin

22 62 40 8 21 44 67 12 Potsdam-Mittelmark

6 12 13 5 3 5 22 6 Prignitz

30 51 40 9 19 32 75 38 Spree-Neiße

22 41 32 2 11 18 98 43 Teltow-Fläming

16 60 22 5 35 24 80 18 Uckermark

424 1 140 595 140 317 499 1 092 634 Land Brandenburg

1 1 2 – 1 – 5 1 Brandenburg an der Havel

19 11 11 2 10 14 16 23 Cottbus

7 7 2 3 4 11 5 9 Frankfurt (Oder)

6 10 2 – 1 10 – 4 Potsdam

43 56 35 13 15 4 24 10 Barnim

5 12 7 2 7 2 10 6 Dahme-Spreewald

1 2 2 1 2 1 6 4 Elbe-Elster

– 10 12 1 8 1 10 4 Havelland

17 57 12 8 4 8 20 53 Märkisch-Oderland

13 44 25 9 6 11 15 20 Oberhavel

4 15 5 5 4 2 – 1 Oberspreewald-Lausitz

13 42 16 13 18 17 16 34 Oder-Spree

4 7 11 3 2 1 5 5 Ostprignitz-Ruppin

4 24 11 4 8 10 23 3 Potsdam-Mittelmark

4 4 4 4 2 1 3 – Prignitz

11 8 16 6 3 2 12 17 Spree-Neiße

5 8 – – 7 1 20 11 Teltow-Fläming

11 43 11 5 25 15 30 8 Uckermark

168 361 184 79 127 111 220 213 Land Brandenburg

Kreisfreie Stadt Landkreis Institution oder Person/en

Verfahren insgesamt

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten oder latenten Kindeswohlgefährdung

(32)

Unterstützung nach §§ 16-18

SGB VIII

gemeinsame Wohnform für

Mütter/Väter und Kinder nach

§ 19 SGB VIII

ambulante/teil- stationäre Hilfe zur Erziehung

(§§ 27-32, 35 SGB VIII)

Brandenburg an der Havel... 148 148 3 1 25

Cottbus... 319 320 11 8 120

Frankfurt (Oder)... 235 235 7 2 56

Potsdam... 393 397 118 2 62

Barnim... 863 867 – 8 221

Dahme-Spreewald... 379 380 30 1 69

Elbe-Elster... 322 323 24 1 99

Havelland... 376 378 21 3 91

Märkisch-Oderland... 1 076 1 081 74 13 267

Oberhavel... 410 412 48 3 77

Oberspreewald-Lausitz... 188 190 21 6 45

Oder-Spree... 376 379 20 – 66

Ostprignitz-Ruppin... 149 149 14 3 48

Potsdam-Mittelmark... 438 442 26 – 107

Prignitz... 90 91 14 – 21

Spree-Neiße... 414 417 48 9 119

Teltow-Fläming... 326 331 23 – 47

Uckermark... 357 358 80 1 103

Land Brandenburg 6 859 6 898 582 61 1 643

Brandenburg an der Havel... 17 17 – 1 7

Cottbus... 179 179 6 7 91

Frankfurt (Oder)... 80 80 1 2 31

Potsdam... 64 65 23 1 16

Barnim... 325 327 – 5 165

Dahme-Spreewald... 83 84 7 1 37

Elbe-Elster... 58 58 4 1 27

Havelland... 80 81 5 3 31

Märkisch-Oderland... 285 287 19 13 90

Oberhavel... 252 253 37 2 66

Oberspreewald-Lausitz... 63 65 4 5 22

Oder-Spree... 294 297 12 – 65

Ostprignitz-Ruppin... 69 69 6 2 29

Potsdam-Mittelmark... 164 167 10 – 62

Prignitz... 36 37 4 – 15

Spree-Neiße... 144 146 19 7 64

Teltow-Fläming... 66 66 4 – 13

Uckermark... 214 215 48 1 76

Land Brandenburg 2 473 2 493 209 51 907

_____

1 Einschließlich Mehrfachnennungen.

Zusammen¹

Davon nach der Inanspruchnahme von Leistungen der

Verfahren insgesamt

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten oder latenten Kindeswohlgefährdung 14 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach der Inanspruchnahme von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe zum Zeitpunkt des Verfahrens und Verwaltungsbezirken

Kreisfreie Stadt

Landkreis Verfahren

insgesamt

(33)

familiener- setzende Hilfe zur Erziehung (§§ 27, 33-35 SGB VIII)

Eingliederungs- hilfe nach

§ 35a SGB VIII

vorläufige Schutzmaß- nahme nach

§ 42 SGB VIII

keine der vorge- nannten Leis- tungen wurden in Anspruch

genommen

1 1 2 115 Brandenburg an der Havel

2 – 5 174 Cottbus

1 – 3 166 Frankfurt (Oder)

8 3 2 202 Potsdam

20 6 25 587 Barnim

4 1 2 273 Dahme-Spreewald

13 – 2 184 Elbe-Elster

7 1 2 253 Havelland

21 4 11 691 Märkisch-Oderland

4 3 24 253 Oberhavel

12 – 6 100 Oberspreewald-Lausitz

8 1 6 278 Oder-Spree

5 2 2 75 Ostprignitz-Ruppin

12 – 19 278 Potsdam-Mittelmark

3 – 4 49 Prignitz

24 – 4 213 Spree-Neiße

4 – 8 249 Teltow-Fläming

1 3 – 170 Uckermark

150 25 127 4 310 Land Brandenburg

– – 1 8 Brandenburg an der Havel

1 – 4 70 Cottbus

1 – 3 42 Frankfurt (Oder)

1 1 – 23 Potsdam

9 5 21 122 Barnim

2 – 1 36 Dahme-Spreewald

2 – 1 23 Elbe-Elster

1 1 1 39 Havelland

11 1 6 147 Märkisch-Oderland

3 1 21 123 Oberhavel

4 – 3 27 Oberspreewald-Lausitz

8 1 6 205 Oder-Spree

3 – 1 28 Ostprignitz-Ruppin

6 – 12 77 Potsdam-Mittelmark

3 – 4 11 Prignitz

5 – 2 49 Spree-Neiße

1 – – 48 Teltow-Fläming

– 3 – 87 Uckermark

61 13 87 1 165 Land Brandenburg

Kreisfreie Stadt Landkreis Kinder- und Jugendhilfe zum Zeitpunkt des Verfahrens

Verfahren insgesamt

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten oder latenten Kindeswohlgefährdung

(34)

Unterstützung nach §§ 16-18

SGB VIII

gemeinsame Wohnform für

Mütter/Väter und Kinder

§ 19 SGB VIIInach

Erziehungs- beratung nach

§ 28 SGB VIII

ambulante/teil- stationäre Hilfe zur Erziehung (§§ 27, 29-32, 35 SGB VIII)

familiener- setzende Hilfe

zur Erziehung (§§ 27, 33-35 SGB VIII)

Brandenburg an der Havel 148 96 6 – 4 12 6

Cottbus... 319 262 11 8 9 70 11

Frankfurt (Oder)... 235 169 11 2 3 61 16

Potsdam... 393 250 31 1 8 77 16

Barnim... 863 623 20 4 12 244 42

Dahme-Spreewald... 379 211 49 1 1 68 9

Elbe-Elster... 322 209 22 – 2 76 18

Havelland... 376 254 16 5 1 78 10

Märkisch-Oderland... 1 076 860 127 9 9 303 62

Oberhavel... 410 331 37 1 – 129 15

Oberspreewald-Lausitz... 188 155 11 1 2 33 19

Oder-Spree... 376 358 38 7 3 78 40

Ostprignitz-Ruppin... 149 127 16 3 1 48 16

Potsdam-Mittelmark... 438 323 9 6 25 102 26

Prignitz... 90 62 5 – 1 7 6

Spree-Neiße... 414 300 46 10 9 60 23

Teltow-Fläming... 326 219 26 – 11 87 3

Uckermark... 357 313 60 1 8 58 24

Land Brandenburg 6 859 5 122 541 59 109 1 591 362

Brandenburg an der Havel 17 18 1 – 1 4 4

Cottbus... 179 194 4 8 5 57 11

Frankfurt (Oder)... 80 84 7 – – 23 13

Potsdam... 64 70 9 1 2 15 10

Barnim... 325 357 20 4 4 178 34

Dahme-Spreewald... 83 89 11 1 – 36 6

Elbe-Elster... 58 59 3 – – 13 10

Havelland... 80 97 8 5 1 37 6

Märkisch-Oderland... 285 307 23 6 2 106 36

Oberhavel... 252 268 24 – – 101 13

Oberspreewald-Lausitz... 63 81 8 1 1 11 14

Oder-Spree... 294 321 35 7 2 73 38

Ostprignitz-Ruppin... 69 78 7 3 1 26 15

Potsdam-Mittelmark... 164 196 4 5 8 57 20

Prignitz... 36 37 – – 1 3 6

Spree-Neiße... 144 153 11 9 2 25 21

Teltow-Fläming... 66 74 11 – 4 26 1

Uckermark... 214 225 38 1 6 42 23

Land Brandenburg 2 473 2 708 224 51 40 833 281

_____

1 Einschließlich Mehrfachnennungen.

Zusammen¹

Davon nach der Art

Verfahren insgesamt

darunter Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten oder latenten Kindeswohlgefährdung 15 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls 2019 nach der Art der neu eingeleiteten/

geplanten Hilfe, Anrufung des Familiengerichts und Verwaltungsbezirken

Kreisfreie Stadt

Landkreis Verfahren

insgesamt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1 Eingebürgerte Personen im Land Brandenburg 2019 nach Verwaltungsbezirken 3 Eingebürgerte Personen im Land Brandenburg 2019 nach Wohnsitz zum Zeitpunkt der Einbürgerung

• Unfälle von Senioren im Straßenverkehr in Berlin und im Land Brandenburg 2011 Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg. ist für beide Länder die zentrale

nach Art des Verfahrens, Forderungsgrößen- 6 Insolvenzverfahren in Brandenburg 2019 klassen, Rechtsformen und Alter nach Verwaltungsbezirken und ausgewählter.. des Unternehmens

9 Zugänge von Ruhegehaltsempfängern nach Beamtenversorgungsrecht im Jahr 2018 nach Gründen für den Eintritt des Versorgungsfalles, Aufgabenbereich und

10 11 Gewerbean- und -abmeldungen in Brandenburg im Jahr 2019 4 Neugründungen sowie Gewerbetreibende nach Wirtschaftsabschnitten. in Brandenburg im Jahr 2019 nach der

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie

3 Anbauflächen, Erträge und Erntemengen 9.1 Betriebe, Anbauflächen und Erntemengen von Gemüsearten im Freiland 2018 und 2019... 6 von Gemüse im Freiland nach Gemüsegruppen ... 8

Tabellen 1 Betriebe mit Strauchbeerenanbau 2018 und 2019 nach Anbaufläche, Hektarertrag, Erntemenge und Art der Bewirtschaftung .... 2 Betriebe mit Strauchbeerenanbau 2019 nach