• Keine Ergebnisse gefunden

FächerspezifischeGliederungderHochschulausgabenund-einnahmeninBayern2010 Statistische Berichte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FächerspezifischeGliederungderHochschulausgabenund-einnahmeninBayern2010 Statistische Berichte"

Copied!
62
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Herausgegeben im Dezember 2012 Bestellnummer B37003 201000 Einzelpreis 13,40 €

Statistische Berichte

Kennziffer B III 7 j 2010

Fächerspezifische Gliederung

der Hochschulausgaben und -einnahmen in Bayern 2010

Statistik und Datenverarbeitung Mit Bayern rechnen.

(2)

Statistische Berichte

bieten in tabellarischer Form neuestes Zahlen- material der jeweiligen Erhebung. Dieses wird, soweit erforderlich, methodisch erläutert und kurz kommentiert.

Herausgeber, Druck und Vertrieb Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung St.-Martin-Str. 47

81541 München

Zeichenerklärung

0

– /

·

...

x

mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der kleinsten in der Tabelle nachgewiesenen Einheit nichts vorhanden oder keine Veränderung keine Angabe, da Zahl nicht sicher genug Zahlenwert unbekannt, geheimzuhalten oder nicht rechenbar

Angabe fällt später an

Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll ( )

p r s D

Nachweis unter dem Vorbehalt, dass der Zahlenwert erhebliche Fehler aufweisen kann vorläufiges Ergebnis

berichtigtes Ergebnis geschätztes Ergebnis Durchschnitt entspricht

Auf- und Abrundungen

Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die End- summen auf- bzw. abgerundet worden. Deshalb können sich bei der Summierung von Einzelangaben geringfügige Abweichungen zu den ausgewiesenen Endsummen ergeben. Bei der Aufgliederung der Gesamtheit in Prozent kann die Summe der Einzel- werte wegen Rundens vom Wert 100 % abweichen.

Eine Abstimmung auf 100 % erfolgt im Allgemeinen nicht.

Vertrieb

Auskunftsdienst

E-Mail vertrieb@statistik.bayern.de Telefon 089 2119-3205

Telefax 089 2119-3457

Internet www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen

E-Mail info@statistik.bayern.de Telefon 089 2119-3218 Telefax 089 2119-13580

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München 2012

Alle Veröffentlichungen oder Daten sind Werke im Sinne von § 2 Urheberrechtsgesetz. Die Verwen- dung, Vervielfältigung und/oder Verbreitung von Ver- öffentlichungen oder Daten gleich welchen Mediums (Print, Datenträger, Datei etc.) – auch auszugsweise – ist nur mit Quellenangabe gestattet. Sie bedarf der vorherigen Genehmigung bei Nutzung für gewerbli- che Zwecke, bei entgeltlicher Verbreitung oder bei Weitergabe an Dritte sowie bei Weiterverbreitung über elektronische Systeme und/oder Datenträger.

Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyright- bestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten.

©

Impressum

Kostenlos

ist der Download von allen Statistischen Berichten (meist PDF- und Excel-Format) sowie von „Bayern Daten“ und „Statistik kommunal“ (Informationelle Grundversorgung).

Kostenpflichtig

sind die links genannten Veröffentlichungen in gedruckter Form sowie die Druck- und Datei- ausgaben (auch auf Datenträger) aller anderen Veröffentlichungen. Bestellung direkt im Internet oder beim Vertrieb, per E-Mail oder Fax.

Newsletter-Service

Für Themenbereich/e anmelden. Information über Neuerscheinung/en wird per E-Mail aktuell übermittelt.

www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen

Diesen Code einfach mit der entsprechenden App scannen, um zum angegebenen Link zu gelangen.

(3)

Textteil und Übersichten Seite

2 3

Tabellenteil

A

1. 9

2. 10

3. 11

4. 12

5. Ausgaben und Einnahmen der Hochschulen 2010 nach Ausgabe- und Einnahmearten, Hochschularten, Fächergruppen sowie Lehr- und Forschungsbereichen

13 17 19 23 25 27 31 35 37

Anhang B Anlagen

Systematische Zuordnung der Fachgebiete zu den 42

Fächergruppen/Lehr- und Forschungsbereichen

Verzeichnis der Ausgabe- und Einnahmearten mit Erläuterung 53

Drittmitteldefinition 60

Inhaltsübersicht

Methodische Vorbemerkungen ...

Übersichten...

Zusammenfassende Tabellen

Ausgaben der Hochschulen 2009 und 2010 nach Ausgabearten und Hochschularten ...

Einnahmen der Hochschulen 2009 und 2010 nach Einnahmearten und Hochschularten ...

Ausgaben der Hochschulen 2009 und 2010 nach Ausgabearten und Fächergruppen ...

Einnahmen der Hochschulen 2009 und 2010 nach Einnahmearten und Fächergruppen ...

Universitäten ohne Medizinische Einrichtungen/Gesundheitswissenschaften ...

Verwaltungsfachhochschulen...

Hochschulen insgesamt ...

Medizinische Einrichtungen/Gesundheitswissenschaften der Universitäten...

Universitäten und Hochschulkliniken ...

Philosophisch-theologische Hochschulen ...

Kunsthochschulen ...

Staatliche Fachhochschulen (ohne Verwaltungsfachhochschulen)...

Private Fachhochschulen (einschl. kirchliche Fachhochschulen)...

(4)

Methodische Vorbemerkungen

Rechtsgrundlage

Die Durchführung der Hochschulfinanzstatistik basiert auf dem Gesetz über die Statistik für das Hochschul- wesen (Hochschulstatistikgesetz – ((HStatG) vom 2. November 1990 (BGBl. I S. 2414), sowie das Finanz- und Personalstatistikgesetz (FPStatG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. Februar 2006 (BGBl. I S. 438) in Verbindung mit dem Bundesstatistikgesetz (BStatG) vom 22. Januar 1987 (BGBl. I S. 462,565), in der jeweils gültigen Fassung.

Art und Umfang der Erhebung

Bei der jährlichen Erhebung der Hochschulfinanzen handelt es sich um eine Totalerhebung auf der Basis der Verwaltungsdaten der Hochschulen und Hochschulkliniken bzw. der Stellen, die diese Mittel bewirtschaften.

Erfasst werden von allen staatlichen und nicht-staatlichen (privaten) Hochschulen aufgrund von § 3 Abs. 1 Nr. 6 HStatG i.V.m. § 3 Abs. 1 Nr. 1 d FPStatG die Ausgaben und Einnahmen bzw. die Aufwendungen, Er- träge und Investitionen einschließlich der auf Verwahrkonten bewirtschafteten Drittmittel. Die Finanzdaten sind nach Arten sowie nach Lehr- und Forschungsbereichen zu gliedern, die Drittmittel zusätzlich nach Dritt- mittelgebern darzustellen.

Auskunftspflicht

Auskunftspflichtig zur Hochschulfinanzstatistik sind nach § 5 Abs. 2 Nr. 1 HStatG die Leiter der Hochschulen.

Wenn hochschulexterne Stellen (Besoldungsstellen, Bauämter) Mittel für die Hochschulen verwalten, so sind die Leiter dieser Stellen nach § 11 Abs. 2 Nr. 1a FPStatG zur Auskunftserteilung verpflichtet. In Bayern übermittelt daher auch das Landesamt für Finanzen Meldungen zur Hochschulfinanzstatistik.

Berichtskreis

Im Berichtsjahr erstreckte sich in Bayern die Hochschulfinanzstatistik auf die zehn staatlichen bayerischen Universitäten, die fünf Hochschulkliniken, die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, die Hochschule für Philosophie München, die Philosophisch-Theologische Hochschule Benediktbeuern, die Augustana- Hochschule, die Universität der Bundeswehr, die sechs staatlichen und zwei nichtstaatlichen Kunsthochschu- len sowie die siebzehn staatlichen und acht nichtstaatlichen Fachhochschulen, ab 2009 ist die Fachhoch- schule der Bundeswehr München und die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege den Verwaltungsfachhochschulen zugeordnet.

Geheimhaltung

Die erhobenen Einzeldaten werden nach § 16 BStatG grundsätzlich geheim gehalten. Die Ergebnisse der Hochschulfinanzstatistik dürfen jedoch nach § 6 HStatG auf einzelne Hochschulen und Hochschulstandorte bezogen veröffentlicht werden. Da die Finanzdaten der privaten Hochschulen besonders sensibel sind, wer- den im vorliegenden Bericht die Ausgaben und Einnahmen dieser Einrichtungen nicht nach Hochschulen differenziert, sondern nur in der Summe nachgewiesen.

Begriffserläuterungen

Die fachliche und organisatorische Gliederung der Ausgaben und Einnahmen ist der „Systematischen Zuordnung der Fachgebiete zu den Fächergruppen“ (Anlage ab Seite 42 im Anhang) zu entnehmen. Der Fächerschlüssel enthält neben den Kategorien für die wissenschaftlichen Fachdisziplinen auch Positionen für

„zentrale Einrichtungen“, die von den verschiedenen Organisationseinheiten gemeinsam genutzt werden (z.B. Zentralbibliothek, Rechenzentrum) und die Bereiche „Hochschule insgesamt“ bzw. „Klinik insgesamt“.

Letztere beinhalten Ausgaben und Einnahmen, welche die Hochschule als Ganzes betreffen (z.B. eine Spende zur allgemeinen Förderung der Hochschule) oder die sich nicht einzelnen Instituten bzw. Fachberei- chen zuordnen lassen (z.B. Wasser- und Kanalgebühren für Gebäude, die Institute verschiedener Fachrich- tungen beherbergen).

Die Ausgabearten untergliedern sich in die Hauptpositionen „Laufende Ausgaben“ und „Investitionsausga-

ben“, die Einnahmearten sind nach „Verwaltungseinnahmen“, „Drittmittel“ und „Zuweisungen bzw. Zuschüs-

se“ differenziert. Die Abgrenzung zwischen in der Hochschulfinanzstatistik erfassten und nicht erfassten

Ausgabe- und Einnahmearten kann der Anlage ab Seite 53 im Anhang des vorliegenden Berichts entnom-

men werden. Dort ist auch eine genaue Definition der Drittmittel zu finden (Anlage Seite 60 im Anhang).

(5)

259 367 213 448 33 732 10 732 1 455 49 766 4 538 2 059 41 479

23 826 15 266 4 528 3 729 303 4 580 517 1 089 2 974

323 024 228 012 49 644 41 815 3 553 80 032 32 260 1 257 36 845

dar. 185 887 129 895 28 265 25 407 2 319 49 864 24 510 961 24 382

690 875 451 745 110 453 91 223 37 454 240 426 821 8 284 231 321

dar. 154 468 104 439 29 907 8 133 11 990 67 921 67 1 277 66 578

163 827 84 308 24 092 41 565 13 861 54 241 - 1 2 067 52 175

3 005 063 1 474 919 1 226 378 159 738 144 027 2 207 998 1 527 1 935 256 257 482

38 123 26 335 8 421 2 800 567 11 819 - 6 241 5 578

76 388 53 976 15 576 2 310 4 527 29 596 - 5 979 23 617

461 090 313 513 63 830 51 668 32 079 173 032 3 276 14 847 154 908

dar. 193 257 138 268 27 128 11 585 16 276 80 607 1 421 3 001 76 186

123 341 81 443 14 931 19 551 7 415 37 294 640 1 200 35 454

97 430 53 924 11 210 30 618 1 679 11 387 3 586 1 373 5 730

731 063 380 016 245 620 79 296 26 131 176 352 64 723 25 442 86 078

400 105 123 902 173 325 92 973 9 905 150 433 89 184 20 449 38 793

6 106 355 3 335 057 1 942 716 566 903 261 680 3 135 420 200 433 2 022 276 884 806

dav. 5 392 755 2 914 563 1 808 507 431 014 238 671 2 981 979 124 529 2 013 530 829 617

121 603 78 700 21 777 18 331 2 794 27 783 10 322 737 16 725

88 376 52 175 26 259 7 853 2 088 30 242 6 112 343 23 787

149 233 97 373 31 726 15 438 4 696 42 391 6 320 1 504 34 567

39 664 30 629 8 306 455 274 7 658 2 771 94 4 793

1 035 699 524 745 357 313 109 631 44 010 552 023 18 235 408 322 124 315

1 443 937 768 924 555 009 74 640 45 364 892 253 28 595 653 429 204 727

1 092 396 595 924 357 484 81 171 57 817 652 260 19 774 370 970 254 851

1 632 826 773 - 33 313 311 2 1

60 335 42 090 11 786 6 033 426 14 381 5 577 1 653 7 150

539 615 271 314 179 551 43 362 45 387 294 304 10 684 226 544 57 076

751 214 409 407 241 973 65 628 34 206 452 514 15 827 349 932 85 769

69 051 42 456 16 549 8 473 1 574 15 856 - - 15 856

7 364 5 554 1 671 - 139 3 476 392 663 732

76 362 46 195 10 318 18 167 1 682 7 223 1 283 1 497 3 749

629 874 368 745 122 220 117 721 21 188 142 743 74 229 6 585 50 708

dav. 547 801 317 781 99 419 112 493 18 108 98 233 45 393 5 969 46 869

Amberg-Weiden ... 19 178 10 184 3 729 4 273 992 3 513 1 689 628 1 196 Ansbach ... 14 777 7 668 3 532 2 702 875 3 544 954 107 2 483 Aschaffenburg ... 23 289 8 093 2 393 11 411 1 392 3 802 1 762 63 1 977 Augsburg ... 46 542 18 537 6 209 21 352 443 5 584 2 982 218 2 383 Coburg ... 26 610 15 657 4 364 6 333 255 5 736 2 733 168 2 834 Deggendorf ... 23 933 14 961 5 153 1 756 2 063 6 658 3 095 458 3 105 Hof ... 14 103 9 863 2 784 917 538 2 587 1 614 202 771 Ingolstadt ... 21 766 14 025 4 297 2 230 1 214 6 627 1 779 73 4 774 Kempten ... 29 334 13 899 3 624 9 786 2 025 5 219 2 072 161 2 986 Landshut ... 15 504 9 852 3 562 1 644 447 2 421 1 485 110 827 München ... 91 065 57 295 15 857 15 218 2 696 11 499 4 336 478 6 686 Neu-Ulm ... 11 020 7 971 2 261 502 286 2 784 1 961 180 643 Nürnberg ... 61 064 37 916 12 943 9 032 1 173 15 098 6 912 1 848 6 338 Regensburg ... 41 694 26 139 8 192 6 204 1 159 6 609 3 655 78 2 875 Rosenheim ... 24 072 17 409 5 616 264 783 5 588 2 565 126 2 897 Weihenstephan ... 32 668 22 769 7 260 1 406 1 233 5 901 2 401 451 3 050 Würzburg-Schweinfurt ... 51 184 25 543 7 644 17 462 534 5 063 3 398 619 1 045

41 790 26 790 12 364 612 2 024 38 730 28 836 193 3 651

40 283 24 174 10 437 4 616 1 056 5 780 - 423 188

____________________

ÉÒ Einschl. Beihilfen und Unterstützungen für Beamte. - ÊÒ Einschl. Hochschulkliniken mit zentralen Einrichtungen. - ËÒ Einschl. Nachrichtentechnik. - ÌÒ Ohne zentrale Einrichtungen der Hochschulkliniken. - ÍÒ Einschl. kirchliche Hochschulen. - ÎÒ FH für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege Bayern, FH der Bundeswehr München

Hochschulen ...

Private FachhochschulenÍÒ ...

Kunsthochschulen ...

Fachhochschulen zusammen ...

Staatliche Fachhochschulen zusammen ...

VerwaltungsfachhochschulenÎÒ ...

Zentrale EinrichtungenÌÒ ...

Keiner Fächergruppe zuzuordnen ...

Universität Passau ...

Universität RegensburgÊÒ ...

Universitäten zusammen ...

Universität Augsburg ...

Universität Erlangen-NürnbergÊÒ ...

HumanmedizinÊÒ/Gesundheitswissenschaften ...

Drittmittel

Universität der Bundeswehr München ...

Philosophisch-theologische

Wirtschaftswissenschaften ...

Mathematik, Naturwissenschaften ...

Kunst, Kunstwissenschaft ...

Maschinenbau/Verfahrenstechnik ...

ElektrotechnikËÒ ...

Chemie, Biochemie, Lebensmittelchemie ...

Übersicht: 1. Ausgaben und Einnahmen der Hochschulen 2010 nach Fächergruppen und Hochschulen

Beiträge der Studie- renden Ein-

nahmen ins- gesamt

davon darunter

Personal- ausgaben1)

Bau- maß- nahmen Fächergruppe

Lehr- und Forschungsbereich Hochschule

Einnahmen aus wirtschaft-

licher Tätigkeit und

Vermögen

Sprach- und Kulturwissenschaften ...

Universität MünchenÊÒ ...

Technische Universität MünchenÊÒ ...

Hochschule für Politik München ...

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ...

Ingenieurwissenschaften ...

Hochschulen insgesamt ...

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften ...

Physik, Astronomie ...

Veterinärmedizin ...

Universität WürzburgÊÒ ...

Universität Bamberg ...

Universität Bayreuth ...

Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt ...

1 000 €

Sport ...

sonstige laufende Ausgaben

übrige Inves- titionen Ausgaben

insgesamt

(6)

Sprach- u. Kulturwissenschaften ... 252 924 252 924 - - 6 382 61 259 367

24 302 24 302 - - 2 635 - 26 937

11 250 11 250 - - 910 - 12 160

19 562 19 562 - - - - 19 562

14 727 14 727 - - 30 - 14 757

25 113 25 113 - - - - 25 113

1 967 1 967 - - - 61 2 028

10 097 10 097 - - 1 264 - 11 361

4 913 4 913 - - - - 4 913

22 878 22 878 - - - - 22 878

18 134 18 134 - - 28 - 18 162

13 151 13 151 - - - - 13 151

4 543 4 543 - - - - 4 543

12 056 12 056 - - - - 12 056

3 516 3 516 - - - - 3 516

30 315 30 315 - - 1 515 - 31 830

32 853 32 853 - - - - 32 853

3 548 3 548 - - - - 3 548

Sport ... 23 775 23 775 - - 48 3 23 826

23 775 23 775 - - 48 3 23 826

Rechts-, Wirtschafts- und

Sozialwissenschaften ... 202 476 202 476 - - 112 145 8 403 323 024

10 535 10 535 - - 11 457 - 21 992

1 1 - - - - 1

11 148 11 148 - - - 112 11 260

17 004 17 004 - - 4 478 11 21 494

1 971 1 971 - - 18 622 213 20 806

44 684 44 684 - - - 681 45 365

175 175 - - - 5 708 5 883

116 957 116 957 - - 67 251 1 678 185 887

- - - - 10 336 - 10 336

Mathematik, Naturwissenschaften ... 656 358 656 358 - - 34 517 - 690 875

21 253 21 253 - - 2 944 - 24 197

41 664 41 664 - - - - 41 664

94 095 94 095 - - 27 403 - 121 498

154 086 154 086 - - 382 - 154 468

162 064 162 064 - - 1 763 - 163 827

21 679 21 679 - - - - 21 679

110 531 110 531 - - 1 434 - 111 965

29 892 29 892 - - 591 - 30 483

21 094 21 094 - - - - 21 094

Humanmedizin /

Gesundheitswissenschaften ... 1 881 982 - 1 881 982 - 2 469 - 1 884 451

545 860 - 545 860 - - - 545 860

708 - 708 - 2 469 - 3 177

53 957 - 53 957 - - - 53 957

143 691 - 143 691 - - - 143 691

1 088 830 - 1 088 830 - - - 1 088 830

48 937 - 48 937 - - - 48 937

Veterinärmedizin ... 38 123 38 123 - - - - 38 123

2 355 2 355 - - - - 2 355

6 569 6 569 - - - - 6 569

12 365 12 365 - - - - 12 365

16 833 16 833 - - - - 16 833

____________________

ÉÒ Einschl. Universität der Bundeswehr und Kath. Universtität Eichstätt.

Übersicht 2. Ausgaben der Hochschulen 2010 nach Hochschularten, Fächergruppen sowie Lehr- und Forschungsbereichen

Fächergruppe Lehr- und Forschungsbereich

Universitäten und Theologische Hochschulen zusammenÉÒ

davon

Kunsthoch- schulen

Fachhoch- schulen

Verwaltungs- fachhoch-

schulen

Hochschulen insgesamt Ohne

medizinische Einrichtungen

Medizinische Ein- richtungen

Katholische Theologie ...

Philosophie ...

Geschichte ...

Bibliothekswissenschaft,

1 000 EUR

Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein ...

Evangelische Theologie ...

Germanistik (Deutsch, german.

Sprachen ohne Anglistik) ...

Anglistik, Amerikanistik ...

Romanistik ...

Dokumentation, Publizistik ...

Allgemeine und vergleichende

Literatur- u. Sprachwissenschaften ...

Altphilologie (klassische Philologie) ...

Psychologie ...

Erziehungswissenschaften ...

Sonderpädagogik ...

Sport ...

Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik ...

Sonstige/Außereuropäische

Sprach- u. Kulturwissenschaft ...

Kulturwissenschaften i.e.S. ...

Sozialwissenschaften ...

Sozialwesen ...

Rechtswissenschaften ...

Verwaltungswissenschaft ...

Rechts-, Wirtschafts- und

Sozialwissenschaften allgemein ...

RegionalwissenschaftenÉÒ ...

Politikwissenschaften ...

Mathematik ...

Informatik ...

Physik, Astronomie ...

Chemie ...

Wirtschaftswissenschaften ...

Wirtschaftsingenieurwesen ...

Mathematik, Naturwissen-

schaften allgemein ...

Pharmazie ...

Biologie ...

Geowissenschaften (ohne Geographie) ...

Klinische-praktische Humanmedizin

Geographie ...

Humanmedizin allgemein ...

Gesundheitswiss. Allgemein ...

Vorklinische Humanmedizin

Klinisch-theoretische Veterinärmedizin ...

Klinisch-praktische Veterinärmedizin ...

(ohne Zahnmedizin) ...

Zahnmedizin (klinisch-praktisch) ...

Veterinärmedizin allgemein ...

Vorklinische Veterinärmedizin ...

(einschl. Zahnmedizin) ...

Klinisch-theoretische Humanmedizin

(einschl. Zahnmedizin) ...

(7)

Agrar-, Forst- und Ernährungs-

wissenschaften ... 59 340 59 340 - - 17 049 - 76 389

6 606 6 606 - - - - 6 606

4 961 4 961 - - 4 036 - 8 997

27 996 27 996 - - 10 677 - 38 673

13 060 13 060 - - 2 336 - 15 396

6 716 6 716 - - - - 6 716

Ingenieurwissenschaften ... 299 572 299 572 - 282 155 081 6 156 461 090

25 227 25 227 - - 24 702 - 49 929

- - - - 1 575 - 1 575

- - - - 24 - 24

135 721 135 721 - - 53 864 3 673 193 257

67 433 67 433 - - 53 425 2 483 123 341

9 123 9 123 - - 100 - 9 223

17 145 17 145 - 282 11 066 - 28 492

- - - -

38 126 38 126 - - 8 404 - 46 529

6 798 6 798 - - 1 921 - 8 719

Kunst, Kunstwissenschaft ... 27 225 27 225 - 55 505 14 700 - 97 430

9 948 9 948 - 1 119 2 - 11 070

37 37 - 5 037 1 038 - 6 112

- - - 413 12 600 - 13 013

3 052 3 052 - 22 136 1 059 - 26 247

14 188 14 188 - 26 801 - - 40 989

Fächergruppen insgesamt (ohne Hochschule/Klinik insg.,

ohne Zentrale Einrichtungen) ... 3 441 775 1 559 793 1 881 982 55 787 342 390 14 622 3 854 574 Zentrale Einrichtungen (ohne

Hochschulkliniken) ... 837 732 837 732 - 20 575 247 201 25 661 1 131 168

248 310 248 310 - 13 693 123 658 14 445 400 105

296 966 296 966 - 5 269 58 183 5 339 365 757

5 996 5 996 - - 13 103 - 19 099

72 278 72 278 - 1 010 10 684 769 84 742

37 886 37 886 - 32 14 191 869 52 980

125 228 125 228 - 26 9 559 34 134 847

21 920 21 920 - 545 11 667 337 34 468

13 548 13 548 - - 1 466 3 201 18 216

3 600 3 600 - - 807 - 4 407

11 999 11 999 - - 3 883 667 16 548

Zentrale Einrichtungen der Hochschulkliniken (nur Human-

medizin) ... 1 120 612 - 1 120 612 - - - 1 120 612

1 120 598 - 1 120 598 - - - 1 120 598

14 - 14 - - - 14

- - - -

- - - -

insgesamt ... 5 400 119 2 397 525 3 002 594 76 362 589 591 40 283 6 106 355 ____________________

ÉÒ Einschl. Universität der Bundeswehr und Kath. Universtität Eichstätt.

Noch: Übersicht 2. Ausgaben der Hochschulen 2010 nach Hochschularten, Fächergruppen sowie Lehr- und Forschungsbereichen

Fächergruppe Lehr- und Forschungsbereich

Universitäten und Theologische Hochschulen zusammenÉÒ

davon

Kunsthoch- schulen

Fachhoch- schulen

Verwaltungs- fachhoch-

schulen

Hochschulen insgesamt Ohne

medizinische Einrichtungen

Medizinische Ein- richtungen

Agrarwissenschaften, Lebensmittel- und

Getränketechnologie ...

Forstwissenschaft, Holzwirtschaft ...

Ernährungs- und Haushaltswissenschaften ...

1 000 EUR

Agrar-, Forst- und Ernährungs-

wissenschaften allgemein ...

Landespflege, Umweltgestaltg. ...

Nautik, Verkehrstechnik ...

Architektur ...

Raumplanung ...

Bauingenieurwesen ...

Ingenieurwissenschaften allgemein ...

Bergbau, Hüttenwesen ...

Maschinenbau/Verfahrenstechnik ...

Elektrotechnik ...

Ingenieurwissenschaften mit

ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt ...

Musik, Musikwissenschaft ...

Zentrale Hochschulverwaltung ...

Vermessungswesen ...

Kunst, Kunstwissenschaft allgemein ...

Bildende Kunst ...

Gestaltung ...

Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen ...

Zentrale Betriebs- und Versorgungseinrichtungen ...

Soziale Einrichtungen ...

Zentral verwaltete Hörsäle und Lehrräume ...

Zentralbibliothek ...

Hochschule allgemein ...

Hochschulrechenzentrum ...

Darstellende Kunst, Film und

Fernsehen, Theaterwissenschaft ...

Übrige Ausbildungseinrichtungen ...

Mit der Hochschule verbundene

sowie hochschulfremde Einrichtungen ...

Kliniken insgesamt, zentrale Dienste ...

sowie klinikfremde Einrichtungen ...

Soziale Einrichtungen der Kliniken ...

Übrige Ausbildungseinrich-

tungen der Kliniken ...

Mit den Kliniken verbundene

(8)

16 725 1 493 82 - - 7 475 1 932 5 729 13

23 787 17 232 157 - - 3 231 1 018 2 149 -

34 567 4 277 74 - - 15 972 4 641 9 578 25

4 793 - - - - 601 - 4 192 -

96 295 16 452 913 - 112 37 623 3 825 927 36 443

128 634 17 092 268 - - 70 219 11 192 1 366 28 498

211 655 29 865 - 6 774 - 75 541 16 718 10 432 72 326

1 - - - 1 -

7 150 1 049 96 - - 664 3 412 1 854 76

39 541 5 250 97 - - 18 387 2 951 940 11 916

65 695 13 972 192 - - 34 438 5 706 256 11 129

15 856 9 023 - 354 - 1 738 1 274 100 3 366

644 699 115 706 1 880 7 128 112 265 889 52 668 37 524 163 792

28 020 5 628 - - - 8 826 1 650 3 148 8 769

76 093 11 012 - 6 191 - 13 284 35 259 10 346 -

43 196 11 499 - 979 - 11 731 3 615 4 984 10 388

17 535 1 395 - 977 - 3 791 3 118 1 308 6 946

20 075 3 145 - - - 5 817 599 2 646 7 868

184 918 32 678 - 8 147 - 43 448 44 242 22 432 33 971

829 617 148 384 1 880 15 275 112 309 338 96 910 59 956 197 763

732 - - 414 50 3 - 33 232

Phil.-theologische Hochschulen insgesamt ... 830 349 148 384 1 880 15 689 162 309 340 96 910 59 988 197 995 Übersicht 3. Drittmitteleinnahmen der Hochschulen 2010 nach Hochschularten und Mittelgebern

Hochschule Insgesamt

Drittmittel

Bund

Bundes- agentur für

Arbeit

Ländern

Gemeinden, Gemeinde-u.

Zweck- verbänden

Deutscher Forschungs- gemein-

schaft

Universitäten (ohne HochschulklinikenÉÒ)

Universität Augsburg ...

Universität Bamberg ...

Hochschule für Politik ...

Europ.Union und internatio- nalen Organi-

sationen

Stiftungen (u. dgl.)

von der gewerbl.

Wirtschaft (u. dgl.) 1 000 EUR

Klinikum Universität Regensburg ...

Universitäten und

Klinikum Universität Würzburg ...

Hochschulkliniken zusammen ...

Universitäten und Hochschulkliniken insgesamt ...

Phil.-theologische Hochschulen zusammen ...

Universität Passau ...

Universität Regensburg ...

Universität Bayreuth ...

Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt ...

Universität Erlangen-Nürnberg ...

Universität München ...

Klinikum Universität Erlangen-Nürnberg ...

Klinikum Universität München ...

Klinikum der Techn. Universität München ...

Universität Würzburg ...

Universität der Bundeswehr München ...

HochschulklinikenÉÒ Universitäten zusammen ...

Technische Universität München ...

(9)

211 51 10 - - - - 150 -

43 - 4 - 7 - 15 17 -

723 - - - 532 19 - 99 73

186 - - - 59 - - 127 -

476 142 - - 248 - 55 31 -

584 4 19 - 51 482 - 27 -

Staatliche Kunsthochschulen zusammen ... 2 222 198 33 - 897 502 70 450 73

Private Kunsthochschulen zusammen ... 1 527 - - 1 520 - - - 7 -

3 749 198 33 1 520 897 502 70 456 73

1 196 190 - - - - 218 255 533

2 483 8 - - - - 323 2 152 -

1 977 962 7 - - - 241 - 768

2 383 365 19 - - - 454 120 1 424

2 834 864 - - - - 252 - 4 1 722

3 105 993 - - - - 152 297 1 663

771 44 - - - - 148 - 579

4 774 63 - - - - 303 699 3 710

2 986 2 079 4 - - - 155 114 633

827 102 8 - - - 717

6 686 3 124 1 - - - 90 225 3 245

643 53 - - - - 62 79 448

6 338 2 309 32 - 3 - 32 172 3 790

2 875 545 30 - - - 275 313 1 712

2 897 957 - - - - 177 330 1 433

3 050 621 - - - - 1 064 - 1 365

1 045 581 - - - - 92 120 252

46 869 13 860 101 - 3 - 4 038 4 872 23 995

3 651 - - 2 944 214 - - 294 200

188 - - - - - - 29 887 158

50 708 13 860 101 2 944 218 - 4 332 5 196 24 352

884 806 162 442 2 013 20 153 1 276 309 842 101 313 65 641 222 419

____________________

Fachhochschule Amberg-Weiden ...

Fachhochschule Ansbach ...

Fachhochschule Aschaffenburg ...

Fachhochschule Augsburg ...

Fachhochschule Coburg ...

Fachhochschule Deggendorf ...

private Fachhochschulen) zusammen ...

Fachhochschule Neu-Ulm ...

Fachhochschule Rosenheim ...

Fachhochschule Weihenstephan ...

Fachhochschule Landshut

Fachhochschule München ...

Fachhochschule Hof ...

Fachhochschule Ingolstadt ...

Fachhochschule Kempten

ÉÒ Die Drittmittel in der Gliederung nach Mittelgebern werden nur für die Hochschule insgesamt erhoben (nicht für die Fächergruppe). Die Medizinischen Einrichtungen umfassen in dieser Tabelle daher nur die Hochschulkliniken. Die Drittmitteleinnahmen vom öffentlichen Bereich der Fächergruppe Humanmedizin der sonstigen Hochschulen können daher nicht gesondert nach Drittmittelquellen gegliedert werden. Sie sind in den Angaben für die Universitäten enthalten. - ÊÒ Einschl. Kirchliche Fachhochschulen. - ËÒ FH für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege Bayern, FH der Bundeswehr München.

Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt ...

Fachhochschule Nürnberg ...

Fachhochschule Regensburg ...

Fachhochschulen (ohne

VerwaltungsfachhochschulenËÒ ...

Fachhochschulen zusammen ...

Hochschulen insgesamt ...

Private Fachhochschulen zusammenÊÒ ...

Fachhochschulen (ohne private Fachhochschulen) Akademie der bildenden Künste München ...

Akademie der bildenden Künste Nürnberg ...

Hochschule für Musik und Theater München ...

Hochschule für Musik Nürnberg ...

Hochschule für Musik Würzburg ...

Kunsthochschulen zusammen ...

Hochschule für Fernsehen und Film München ...

Private Kunsthochschulen

Deutscher Forschungs- gemein-

schaft

Europ.Union und internatio- nalen Organi-

sationen

Stiftungen (u. dgl.)

von der gewerbl.

Wirtschaft (u. dgl.) 1 000 EUR

Staatliche Kunsthochschulen

Noch: Übersicht 3. Drittmitteleinnahmen der Hochschulen 2010 nach Hochschularten und Mittelgebern

Hochschule Insgesamt

Drittmittel

Bund

Bundes- agentur für

Arbeit

Ländern

Gemeinden, Gemeinde-u.

Zweck- verbänden

(10)

Tabellenteil

(11)

2009 2 198 969 1 906 522 1 363 228 543 294 292 447 201 472 90 975

2010 2 390 161 2 024 166 1 441 522 582 645 365 995 271 282 94 713

2009 2 908 596 2 629 091 1 414 767 1 214 324 279 505 110 247 169 257

2010 3 002 594 2 698 904 1 473 042 1 225 862 303 690 159 732 143 958

2009 5 107 565 4 535 613 2 777 995 1 757 618 571 952 311 720 260 232

2010 5 392 755 4 723 070 2 914 563 1 808 507 669 685 431 014 238 671

2009 - - - -

2010 - - - -

2009 7 432 7 323 5 647 1 676 109 - 109

2010 7 364 7 225 5 554 1 671 139 - 139

2009 5 114 996 4 542 936 2 783 642 1 759 294 572 060 311 720 260 340

2010 5 400 119 4 730 295 2 920 117 1 810 178 669 824 431 014 238 809

Universitäten, Pädagogische und

Theologische Hochschulen (ohne Medizin. Einricht.) ... 2009 2 206 400 1 913 845 1 368 875 544 970 292 555 201 472 91 083

2010 2 397 525 2 031 391 1 447 075 584 316 366 134 271 282 94 852

2009 80 410 56 948 45 701 11 247 23 462 20 642 2 820

2010 76 362 56 513 46 195 10 318 19 849 18 167 1 682

2009 453 779 375 143 284 054 91 089 78 636 64 412 14 224

2010 547 801 417 200 317 781 99 419 130 601 112 493 18 108

2009 33 858 32 776 22 821 9 954 1 082 74 1 008

2010 41 790 39 154 26 790 12 364 2 636 612 2 024

2009 487 637 407 919 306 875 101 044 79 718 64 486 15 232

2010 589 591 456 354 344 571 111 783 133 238 113 105 20 132

2009 39 563 34 661 23 820 10 841 4 902 3 636 1 266

2010 40 283 34 611 24 174 10 437 5 672 4 616 1 056

2009 5 722 606 5 042 464 3 160 038 1 882 426 680 142 400 483 279 659

2010 6 106 355 5 277 772 3 335 057 1 942 716 828 582 566 903 261 680

davon:

2009 5 551 380 4 887 774 3 048 892 1 838 882 663 606 388 135 275 471

2010 5 931 083 5 118 248 3 219 074 1 899 174 812 835 555 649 257 186

2009 85 809 71 927 49 376 22 551 13 882 11 379 2 503

2010 81 756 69 890 50 136 19 755 11 865 9 981 1 885

2009 85 417 82 764 61 770 20 993 2 653 969 1 685

2010 93 516 89 634 65 847 23 787 3 882 1 273 2 609

Jahr

Investitionsausgaben

zusammen

Kunsthochschulen ...

Universitäten, Pädagogische und

Hochschulen insgesamt ...

Private FachhochschulenÊÒ ...

VerwaltungsfachhochschulenËÒ ...

Fachhochschulen zusammen ...

Theologische Hochschulen ...

davon:

Personal- ausgaben

sonstige laufende Ausgaben

Erwerb von Grundstücken

und Gebäuden, Baumaßnahmen

übrige Investitionen davon:

zusammen

davon:

Fachhochschulen (ohne private Fachhochschulen) ...

Theologische Hochschulen ...

Tabelle 1. Ausgaben der Hochschulen 2009 und 2010 nach Ausgabearten

Ausgaben ins- gesamt

Laufende Ausgaben

Pädagogische Hochschulen ...

Universitäten zusammenÉÒ ...

Gesundheitwissenschaften der Universitäten) ...

der Universitäten ...

und Hochschularten

1 000 EUR

ÉÒ Einschl. Universität der Bundeswehr und Kath. Universtität Eichstätt. - ÊÒ Einschl. kirchliche Fachhochschulen. ËÒ FH für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege Bayern, ab 2009 auch FH der Bundeswehr München.

Hochschulart

Hochschulen in Trägerschaft des Landes ...

Private Hochschulen ...

Hochschulen in Trägerschaft des Bundes ...

UniversitätenÉÒ (ohne medizinische Einrichtungen/

Medizinische Einrichtungen/ Gesundheitwissenschaften

(12)

2009 194 917 120 098 74 819 503 222 12 082 710 221

2010 201 874 123 582 78 292 572 823 1 409 776 107

2009 1 830 272 1 115 1 829 157 241 305 9 890 2 081 467

2010 1 936 184 947 1 935 238 256 794 12 894 2 205 872

2009 2 025 189 121 213 1 903 976 744 527 21 972 2 791 688

2010 2 138 059 124 529 2 013 530 829 617 14 303 2 981 979

2009 - - - -

2010 - - - -

2009 955 395 561 2 166 336 3 457

2010 1 055 392 663 732 1 689 3 476

2009 2 026 145 121 608 1 904 537 746 693 22 308 2 795 145

2010 2 139 114 124 921 2 014 193 830 349 15 992 2 985 454

Universitäten, Pädagogische und 2009 195 873 120 493 75 379 505 388 12 418 713 678

Theologische Hochschulen (ohne Medizin. Einricht.) ... 2010 202 930 123 974 78 955 573 555 3 098 779 583

2009 2 242 658 1 584 4 373 856 7 471

2010 2 780 1 283 1 497 3 749 694 7 223

2009 49 120 42 317 6 803 32 010 1 576 82 706

2010 51 362 45 393 5 969 46 869 1 98 232

2009 21 899 21 605 294 3 340 5 800 31 039

2010 29 029 28 836 193 3 651 6 049 38 729

2009 71 019 63 922 7 097 35 350 7 376 113 745

2010 80 391 74 229 6 162 50 520 6 051 136 963

2009 491 - 491 294 5 056 5 842

2010 423 - 423 188 5 169 5 780

2009 2 099 897 186 188 1 913 709 786 710 35 596 2 922 202

2010 2 222 709 200 434 2 022 276 884 806 27 905 3 135 420

davon:

2009 2 073 304 161 371 1 911 933 763 809 29 460 2 866 573

2010 2 188 957 168 365 2 020 592 858 059 19 473 3 066 489

2009 - - - 10 833 - 10 833

2010 - - - 16 043 - 16 043

2009 26 593 24 817 1 776 12 068 6 135 44 796

2010 33 752 32 069 1 683 10 704 8 432 52 888

____________________

Medizinische Einrichtungen/ Gesundheitwissenschaften

Universitäten zusammenÉÒ ...

Beiträge der Studierenden

Einnahmen aus wirtschaftlicher

Tätigkeit und Vermögen

1 000 EUR

UniversitätenÉÒ (ohne medizinische Einrichtungen/

Hochschulart

Gesundheitwissenschaften der Universitäten) ...

der Universitäten ...

Einnahmen insgesamt Jahr

Tabelle 2. Einnahmen der Hochschulen 2009 und 2010 nach Einnahmearten

Verwaltungs- einnahmen

davon:

Drittmittel

Andere Einnahmen

aus Zuweisungen

und Zuschüssen (ohne Träger) und Hochschularten

Universitäten, Pädagogische und

Private FachhochschulenÊÒ ...

davon:

Kunsthochschulen ...

Fachhochschulen (ohne private Fachhochschulen) ...

Theologische Hochschulen ...

ÉÒ Einschl. Universität der Bundeswehr und Kath. Universtität Eichstätt. - ÊÒ Einschl. kirchliche Fachhochschulen. ËÒ FH für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege Bayern, ab 2009 auch FH der Bundeswehr München.

Hochschulen in Trägerschaft des Bundes ...

Private Hochschulen ...

Fachhochschulen zusammen ...

VerwaltungsfachhochschulenËÒ ...

Hochschulen insgesamt ...

Hochschulen in Trägerschaft des Landes ...

Pädagogische Hochschulen ...

Theologische Hochschulen ...

(13)

2009 228 499 219 656 188 385 31 271 8 843 7 801 1 042

2010 259 367 247 179 213 448 33 732 12 188 10 732 1 455

2009 21 602 18 032 13 426 4 606 3 569 2 954 615

2010 23 826 19 794 15 266 4 528 4 032 3 729 303

2009 262 971 238 596 193 660 44 936 24 376 21 524 2 851

2010 323 024 277 656 228 012 49 644 45 368 41 815 3 553

2009 623 919 514 790 410 084 104 706 109 129 72 417 36 712

2010 690 875 562 199 451 745 110 453 128 676 91 223 37 454

Humanmedizin / Gesundheitswissenschaften

2009 2 909 980 2 630 456 1 415 757 1 214 700 279 524 110 251 169 273

2010 3 005 063 2 701 297 1 474 919 1 226 378 303 766 159 738 144 027

2009 1 103 932 984 731 509 682 475 049 119 201 33 909 85 292

2010 1 120 612 1 008 078 530 735 477 343 112 534 69 791 42 743

2009 40 947 34 782 25 800 8 982 6 165 4 889 1 276

2010 38 123 34 756 26 335 8 421 3 366 2 800 567

2009 67 017 59 057 45 311 13 746 7 960 2 856 5 103

2010 76 389 69 552 53 976 15 576 6 837 2 310 4 527

2009 379 277 322 316 262 191 60 125 56 961 33 361 23 601

2010 461 090 377 343 313 513 63 830 83 747 51 668 32 079

2009 85 667 55 044 45 543 9 501 30 624 28 387 2 236

2010 97 430 65 133 53 924 11 210 32 297 30 618 1 679

2009 1 102 728 949 736 559 881 389 855 152 992 116 042 36 950

2010 1 131 168 922 864 503 919 418 945 208 305 172 269 36 035

Insgesamt ... 2009 5 722 606 5 042 464 3 160 038 1 882 426 680 142 400 483 279 659

2010 6 106 355 5 277 772 3 335 057 1 942 716 828 582 566 903 261 680

darunter:

Mit der Hochschule/Klinik verbundene sowie

2009 13 832 12 940 7 576 5 364 892 575 317

2010 16 548 11 009 5 494 5 515 5 540 4 710 830

(einschl. Zentrale Einrichtungen der HS-Kliniken) ...

darunter:

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ...

Mathematik, Naturwissenschaften ...

Sport ...

hochschul-/klinikfremde Einrichtungen ...

1 000 EUR

Ingenieurwissenschaften ...

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften ...

Sprach- und Kulturwissenschaften ...

Zentrale Einrichtungen der Hochschulkliniken ...

Zentrale Einrichtungen der HS-Kliniken) ...

Kunst, Kunstwissenschaft ...

Hochschule insgesamt, Zentrale Einrichtungen (ohne Veterinärmedizin ...

zusammen davon:

zusammen Personal-

ausgaben

Jahr sonstige

laufende Ausgaben Ausgaben

ins- gesamt

Tabelle 3. Ausgaben der Hochschulen 2009 und 2010 nach Ausgabearten

Hochschulart

Investitionsausgaben Laufende Ausgaben

Erwerb von Grundstücken

und Gebäuden, Baumaßnahmen

übrige Investitionen und Fächergruppen

davon:

(14)

2009 5 492 4 007 1 485 41 878 366 47 736

2010 6 598 4 538 2 059 41 479 1 689 49 766

2009 1 686 106 1 580 2 799 - 4 485

2010 1 606 517 1 089 2 974 - 4 580

2009 25 844 24 787 1 057 32 227 11 198 69 270

2010 33 517 32 260 1 257 36 845 9 670 80 032

2009 6 957 982 5 975 219 831 38 226 827

2010 9 105 821 8 284 231 321 - 240 426

Humanmedizin / Gesundheitswissenschaften

2009 1 831 024 1 858 1 829 166 241 701 9 890 2 082 614

2010 1 218 413 701 1 217 712 186 265 7 314 1 411 992

2009 668 946 975 667 970 61 714 3 278 733 937

2010 718 370 826 717 544 71 216 6 420 796 006

2009 6 359 - 6 359 4 980 - 11 339

2010 6 241 - 6 241 5 578 - 11 819

2009 5 988 1 5 987 21 245 - 27 233

2010 5 979 - 5 979 23 617 - 29 596

2009 16 774 3 066 13 709 140 692 19 157 485

2010 18 123 3 276 14 847 154 908 - 173 032

2009 4 606 3 145 1 461 5 116 9 9 731

2010 4 959 3 586 1 373 5 730 697 11 387

2009 195 167 148 236 46 931 76 241 14 076 285 484

2010 199 798 153 907 45 891 124 871 2 116 326 785

Insgesamt ... 2009 2 099 897 186 188 1 913 709 786 710 35 596 2 922 202

2010 2 222 709 200 434 2 022 276 884 806 27 905 3 135 421

Mit der Hochschule/Klinik verbundene sowie

2009 1 762 95 1 667 1 031 36 2 829

2010 1 378 126 1 253 1 269 27 2 674

Veterinärmedizin ...

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften ...

darunter:

hochschul-/klinikfremde Einrichtungen ...

Kunst, Kunstwissenschaft ...

Zentrale Einrichtungen der HS-Kliniken) ...

Hochschule insgesamt, Zentrale Einrichtungen (ohne

darunter:

Ingenieurwissenschaften ...

Verwaltungs-

einnahmen Drittmittel

Sprach- und Kulturwissenschaften ...

Sport ...

Zentrale Einrichtungen der Hochschulkliniken ...

Andere Einnahmen

aus Zuweisungen

und Zuschüssen (ohne Träger)

(einschl. Zentrale Einrichtungen der HS-Kliniken) ...

Mathematik, Naturwissenschaften ...

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ...

Einnahmen insgesamt Beiträge

der Studierenden

Einnahmen aus wirtschaftlicher

Tätigkeit und Vermögen

1 000 EUR Tabelle 4. Einnahmen der Hochschulen 2009 und 2010 nach Einnahmearten

davon:

und Fächergruppen

Hochschulart Jahr

(15)

Sprach- u. Kulturwissenschaften ... 234 462 203 185 1 957 29 319 11 943 10 724 246 405

10 Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein ... 18 809 14 873 704 3 233 5 492 5 104 24 302

20 Evangelische Theologie ... 7 803 7 143 45 615 84 78 7 888

30 Katholische Theologie ... 16 931 15 639 52 1 240 1 072 1 067 18 003 40 Philosophie ... 12 357 10 905 330 1 122 774 773 13 131 50 Geschichte ... 25 039 21 603 - 3 437 74 59 25 113 70 Bibliothekswissenschaft, Dokumentation,

Publizistik ... 1 947 1 533 29 384 20 9 1 967 80 Allgemeine und vergleichende

Literatur- u. Sprachwissensch. ... 10 086 9 034 22 1 030 11 10 10 097

90 Altphilologie (klassische Philologie) ... 4 906 4 337 - 569 8 8 4 913

100 Germanistik (Deutsch, german. Sprachen

ohne Anglistik) ... 22 797 20 435 1 2 362 80 79 22 878

110 Anglistik, Amerikanistik ... 18 076 15 673 - 2 403 58 55 18 134

120 Romanistik ... 13 068 11 573 - 1 495 83 82 13 151

130 Slawistik, Baltistik, Finno- Urgistik ... 4 542 3 728 77 736 2 2 4 543

140 Sonstige/Außereuropäische

Sprach- u. Kulturwissenschaften ... 12 045 9 926 54 2 065 10 2 12 056

160 Kulturwissenschaften i.e.S ... 3 508 3 149 - 359 8 8 3 516

170 Psychologie ... 29 245 24 453 22 4 770 1 069 540 30 315

180 Erziehungswissenschaften ... 29 757 25 825 621 3 312 3 096 2 845 32 853

190 Sonderpädagogik ... 3 544 3 358 - 186 3 2 3 548

Sport ... 19 747 15 235 1 335 3 177 4 028 3 729 23 775 200 Sport ... 19 747 15 235 1 335 3 177 4 028 3 729 23 775

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ... 178 071 149 099 2 061 26 912 24 404 23 400 202 476

220 Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

allgemein ... 4 164 2 734 1 001 429 6 370 6 371 10 535 225 Regionalwissenschaften (soweit nicht einzelnen

Lehr- und Forschungsbereichen oder and.

Fächergr. zuzuordnen) ... 1 1 - - - - 1

230 Politikwissenschaften ... 11 128 9 227 - 1 902 20 11 11 148

235 Sozialwissenschaften ... 15 707 14 310 332 1 065 1 297 1 282 17 004

240 Sozialwesen ... 1 960 1 655 - 305 11 11 1 971

250 Rechtswissenschaften ... 44 312 36 172 307 7 833 372 297 44 684

270 Verwaltungswissenschaft ... 175 149 - 26 - - 175

290 Wirtschaftswissenschaften ... 100 623 84 851 421 15 352 16 334 15 428 116 957 310 Wirtschaftsingenieurwesen mit

wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt ... - - - -

Mathematik, Naturwissenschaften ... 537 152 429 086 6 943 101 124 119 206 82 266 656 358

330 Mathematik, Naturwissenschaften allgemein ... 4 693 3 111 694 888 16 561 16 185 21 253

340 Mathematik ... 40 994 36 391 497 4 106 670 212 41 664 350 Informatik ... 85 898 74 056 606 11 236 8 197 5 832 94 095 360 Physik, Astronomie ... 133 992 104 173 1 679 28 141 20 094 8 105 154 086 370 Chemie ... 106 638 82 614 1 053 22 971 55 427 41 565 162 064 390 Pharmazie ... 20 601 16 590 - 4 011 1 078 367 21 679 400 Biologie ... 96 390 73 593 2 045 20 752 14 142 8 584 110 531

410 Geowissenschaften (ohne Geographie) ... 27 397 21 492 202 5 704 2 495 1 075 29 892

420 Geographie ... 20 551 17 068 168 3 315 543 340 21 094

Humanmedizin / Gesundheitswissenschaften ... - - - - - - -

440 Humanmedizin allgemein ... - - - -

445 Gesundheitswissenschaften allgemein ... - - - -

450 Vorklinische Humanmedizin (einschl. Zahnmedizin) ... - - - -

470 Klinisch-theoretische Humanmedizin

(einschl. Zahnmed.) ... - - - -

490 Klinische-praktische Humanmedizin

(ohne Zahnmedizin) ... - - - -

520 Zahnmedizin (klinisch-praktisch) ... - - - -

Veterinärmedizin ... 34 756 26 335 571 7 850 3 366 2 800 38 123

540 Veterinärmedizin allgemein ... 711 275 437 - 1 644 1 644 2 355

550 Vorklinische Veterinärmedizin ... 6 355 5 329 135 892 214 164 6 569

560 Klinisch-theoretische Veterinärmedizin ... 11 886 9 382 - 2 505 478 127 12 365

580 Klinisch-praktische Veterinärmedizin ... 15 803 11 350 - 4 453 1 030 864 16 833

____________________

ÉÒ Einschl. Universität der Bundeswehr und Kath. Universität Eichstätt.

Ausgaben

Tabelle 5. Ausgaben und Einnahmen der Hochschulen 2010 nach Ausgabe- und Einnahmearten, Hochschularten, Fächergruppen sowie Lehr- und Forschungsbereichen

zu- sammen

davon:

zu- sammen

darunter:

Erwerb von Grundstücken u.

Gebäuden, Baumaßnahmen Schlüs-

sel- Nr.

Fächergruppe Lehr- und Forschungsbereich

Gesundheitswissenschaften der Universitäten) UniversitätenÉÒ zusammen (ohne Medizinische Einrichtungen/

Übrige laufende Ausgaben

1 000 EUR

Laufende Ausgaben Investitionsausgaben

Ausgaben insgesamt Personal-

ausgaben

Unterhaltung der Grundstücke

und Gebäude

(16)

Sprach- u. Kulturwissenschaften ... 2 081 705 1 376 40 348 - 42 429

10 Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein ... 380 - 380 1 774 - 2 154

20 Evangelische Theologie ... 12 - 12 1 010 - 1 022

30 Katholische Theologie ... 3 - 3 969 - 973

40 Philosophie ... 356 345 10 1 150 - 1 505

50 Geschichte ... 15 - 15 3 840 - 3 855

70 Bibliothekswissenschaft, Dokumentation,

Publizistik ... 2 - 2 197 - 198

80 Allgemeine und vergleichende

Literatur- u. Sprachwissensch. ... 41 19 22 1 635 - 1 676

90 Altphilologie (klassische Philologie) ... 1 1 - 440 - 441

100 Germanistik (Deutsch, german. Sprachen

ohne Anglistik) ... 9 - 9 3 312 - 3 321

110 Anglistik, Amerikanistik ... 9 - 9 2 599 - 2 608

120 Romanistik ... 4 3 2 1 459 - 1 463

130 Slawistik, Baltistik, Finno- Urgistik ... 0 - 0 788 - 788

140 Sonstige/Außereuropäische

Sprach- u. Kulturwissenschaften ... 10 5 6 3 696 - 3 706

160 Kulturwissenschaften i.e.S ... 12 - 12 445 - 457

170 Psychologie ... 790 174 617 9 694 - 10 484

180 Erziehungswissenschaften ... 435 158 277 7 093 - 7 527

190 Sonderpädagogik ... 1 - 1 249 - 250

Sport ... 1 553 464 1 089 2 974 - 4 527

200 Sport ... 1 553 464 1 089 2 974 - 4 527

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ... 4 963 4 320 643 30 388 - 35 351

220 Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

allgemein ... 17 - 17 304 - 321

225 Regionalwissenschaften (soweit nicht einzelnen Lehr- und Forschungsbereichen oder and.

Fächergr. zuzuordnen) ... - - - -

230 Politikwissenschaften ... 313 311 2 2 403 - 2 716

235 Sozialwissenschaften ... 0 - 0 2 558 - 2 559

240 Sozialwesen ... 75 70 5 409 - 483

250 Rechtswissenschaften ... 771 749 22 3 199 - 3 970

270 Verwaltungswissenschaft ... - - - -

290 Wirtschaftswissenschaften ... 3 787 3 191 596 21 516 - 25 302

310 Wirtschaftsingenieurwesen mit

wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt ... - - - -

Mathematik, Naturwissenschaften ... 8 430 224 8 206 230 118 - 238 548

330 Mathematik, Naturwissenschaften allgemein ... 1 358 - 1 358 212 - 1 570

340 Mathematik ... 37 - 37 7 338 - 7 375

350 Informatik ... 2 337 223 2 114 42 283 - 44 621

360 Physik, Astronomie ... 1 277 0 1 277 66 455 - 67 732

370 Chemie ... 2 066 - 1 2 067 52 171 - 54 237

390 Pharmazie ... 79 - 79 5 130 - 5 209

400 Biologie ... 649 2 647 42 069 - 42 718

410 Geowissenschaften (ohne Geographie) ... 342 - 342 8 886 - 9 228

420 Geographie ... 284 - 284 5 573 - 5 858

Humanmedizin / Gesundheitswissenschaften ... - - - - - -

440 Humanmedizin allgemein ... - - - -

445 Gesundheitswissenschaften allgemein ... - - - -

450 Vorklinische Humanmedizin (einschl. Zahnmedizin) ... - - - -

470 Klinisch-theoretische Humanmedizin

(einschl. Zahnmed.) ... - - - -

490 Klinische-praktische Humanmedizin

(ohne Zahnmedizin) ... - - - -

520 Zahnmedizin (klinisch-praktisch) ... - - - -

Veterinärmedizin ... 6 241 - 6 241 5 578 - 11 819

540 Veterinärmedizin allgemein ... - - - -

550 Vorklinische Veterinärmedizin ... 118 - 118 915 - 1 033

560 Klinisch-theoretische Veterinärmedizin ... 1 041 - 1 041 3 377 - 4 418

580 Klinisch-praktische Veterinärmedizin ... 5 081 - 5 081 1 287 - 6 368

____________________

ÉÒ Einschl. Universität der Bundeswehr und Kath. Universität Eichstätt.

Tabelle 5. Ausgaben und Einnahmen der Hochschulen 2010 nach Ausgabe- und Einnahmearten, Hochschularten, Fächergruppen sowie Lehr- und Forschungsbereichen

Einnahmen

Beiträge der Studierenden

Einnahmen aus wirtschaftlicher

Tätigkeit und Vermögen

Einnahmen insgesamt

1 000 EUR

UniversitätenÉÒ zusammen (ohne Medizinische Einrichtungen/

Gesundheitswissenschaften der Universitäten) Schlüs-

sel- Nr.

Fächergruppe Lehr- und Forschungsbereich

Verwaltungs- einnahmen

davon:

Drittmittel

Andere Einnahmen

aus Zuweisungen

und Zuschüssen (ohne Träger)

(17)

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften ... 54 127 42 011 642 11 473 5 213 1 435 59 340

610 Agrar-, Forst- und Ernährungswissensch. allgemein ... 5 086 3 988 466 633 1 520 1 346 6 606

615 Landespflege, Umweltgestaltung ... 4 811 3 397 6 1 408 150 - 4 961

620 Agrarwissenschaften, Lebensmittel- und

Gertränketechnologie ... 26 344 20 350 153 5 842 1 652 - 27 996

640 Forstwissenschaften, Holzwirtschaft ... 12 241 10 123 17 2 102 819 90 13 060

650 Ernährungs- und Haushaltswissenschaften ... 5 643 4 155 0 1 488 1 073 - 6 716

Ingenieurwissenschaften ... 254 723 208 716 4 180 41 826 44 849 21 709 299 572

670 Ingenieurwissenschaften allgemein ... 18 391 12 636 345 5 409 6 836 3 048 25 227

675 Ingenieurwissenschaften mit

ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt ... - - - -

680 Bergbau, Hüttenwesen ... - - - -

690 Maschinenbau/Verfahrenstechnik ... 114 194 94 781 712 18 701 21 527 8 924 135 721 710 Elektrotechnik ... 59 318 49 987 1 618 7 713 8 116 4 191 67 433

720 Nautik, Verkehrstechnik ... 8 194 6 920 500 775 929 827 9 123

730 Architektur ... 14 519 11 657 78 2 784 2 625 2 117 17 145

740 Raumplanung ... - - - -

750 Bauingenieurwesen ... 33 544 27 441 927 5 177 4 581 2 585 38 126

760 Vermessungswesen ... 6 563 5 295 1 1 267 235 17 6 798

Kunst, Kunstwissenschaft ... 20 314 17 261 206 2 848 6 911 6 559 27 225

780 Kunst, Kunstwissenschaft allgemein ... 7 566 6 342 - 1 224 2 383 2 374 9 948

790 Bildende Kunst ... 37 - - 37 - - 37

800 Gestaltung ... - - - -

820 Darstellende Kunst, Film und Fernsehen,

Theaterwissenschaft ... 2 995 2 517 - 479 57 4 3 052

830 Musik, Musikwissenschaft ... 9 717 8 402 206 1 108 4 472 4 181 14 188 Fächergruppen I N S G E S A M T

(ohne Hochschule/Klinik insgesamt,

ohne Zentrale Einrichtungen) ... 1 333 353 1 090 929 17 896 224 528 219 922 152 624 1 553 274 Zentrale Einrichtungen (ohne Hochschulkliniken) ... 690 814 350 593 178 908 161 313 146 073 118 658 836 887 870 Hochschule allgemein ... 180 157 46 847 98 691 34 619 68 153 61 608 248 310 880 Zentrale Hochschulverwaltung ... 284 529 166 820 67 462 50 246 12 026 3 878 296 555

890 Zentral verwaltete Hörsäle und Lehrräume ... 674 - 674 - 5 322 5 322 5 996

900 Zentralbibliothek ... 69 441 49 419 1 002 19 020 2 403 1 981 71 844 910 Hochschulrechenzentrum ... 27 842 20 082 319 7 442 10 044 3 515 37 886 920 Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen ... 109 770 56 120 7 700 45 951 15 458 10 642 125 228

930 Zentrale Betriebs- und Versorgungseinrichtungen ... 7 127 5 634 800 693 14 793 14 460 21 920

940 Soziale Einrichtungen ... 831 18 542 271 12 717 12 717 13 548

950 Übrige Ausbildungseinrichtungen ... 3 382 2 642 43 697 218 168 3 600

960 Mit der Hochschule verbundene sowie

hochschulfremde Einrichtungen ... 7 060 3 010 1 675 2 374 4 939 4 367 11 999

Zentrale Einrichtungen der

Hochschulkliniken (nur Humanmedizin) ... - - - - - - -

970 Kliniken insgesamt, zentrale Dienste ... - - - -

980 Soziale Einrichtungen der Kliniken ... - - - -

986 Übrige Ausbildungseinrichtungen der Kliniken ... - - - -

990 Mit den Kliniken verbundene sowie klinkfremde

Einrichtungen ... - - - -

999 Insgesamt ... 2 024 166 1 441 522 196 803 385 841 365 995 271 282 2 390 161

____________________

ÉÒ Einschl. Universität der Bundeswehr und Kath. Universität Eichstätt.

Gesundheitswissenschaften der Universitäten) Noch: UniversitätenÉÒ zusammen (ohne Medizinische Einrichtungen/

Schlüs- sel-

Nr.

Fächergruppe Lehr- und Forschungsbereich

Laufende Ausgaben Investitionsausgaben

Ausgaben insgesamt zu-

sammen

Übrige laufende Ausgaben

1 000 EUR

Noch: Tabelle 5. Ausgaben und Einnahmen der Hochschulen 2010 nach Ausgabe- und Einnahmearten, Hochschularten, Fächergruppen sowie Lehr- und Forschungsbereichen

davon:

zu- sammen

darunter:

Erwerb von Grundstücken u.

Gebäuden, Baumaßnahmen Personal-

ausgaben

Unterhaltung der Grundstücke

und Gebäude Ausgaben

(18)

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften ... 5 798 - 5 798 21 389 - 27 187

610 Agrar-, Forst- und Ernährungswissensch. allgemein ... 186 - 186 1 699 - 1 886

615 Landespflege, Umweltgestaltung ... 51 - 51 1 999 - 2 049

620 Agrarwissenschaften, Lebensmittel- und -

Gertränketechnologie ... 4 515 - 4 515 10 236 - 14 750

640 Forstwissenschaften, Holzwirtschaft ... 855 - 855 4 803 - 5 657

650 Ernährungs- und Haushaltswissenschaften ... 192 - 192 2 653 2 845

Ingenieurwissenschaften ... 14 457 511 13 946 137 218 - 151 675

670 Ingenieurwissenschaften allgemein ... 111 - 111 16 669 - 16 780

675 Ingenieurwissenschaften mit

ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt ... - - - -

680 Bergbau, Hüttenwesen ... - - - -

690 Maschinenbau/Verfahrenstechnik ... 2 883 212 2 671 68 113 - 70 996

710 Elektrotechnik ... 853 - 853 29 244 - 30 096

720 Nautik, Verkehrstechnik ... - - - 6 556 - 6 556

730 Architektur ... 1 622 383 1 239 3 020 - 4 643

740 Raumplanung ... - - - -

750 Bauingenieurwesen ... 8 539 - 113 8 652 11 719 - 20 258

760 Vermessungswesen ... 449 28 421 1 897 - 2 346

Kunst, Kunstwissenschaft ... 100 - 100 2 458 - 2 558

780 Kunst, Kunstwissenschaft allgemein ... 24 - 24 838 - 862

790 Bildende Kunst ... - - - -

800 Gestaltung ... - - - -

820 Darstellende Kunst, Film und Fernsehen,

Theaterwissenschaft ... 2 - 2 415 - 417

830 Musik, Musikwissenschaft ... 74 - 74 1 205 - 1 279

Fächergruppen I N S G E S A M T (ohne Hochschule/Klinik insgesamt,

ohne Zentrale Einrichtungen) ... 43 623 6 224 37 398 470 472 - 514 094

Zentrale Einrichtungen (ohne Hochschulkliniken) ... 158 252 117 358 40 894 102 352 1 409 262 013

870 Hochschule allgemein ... 79 625 61 520 18 105 22 715 1 378 103 718

880 Zentrale Hochschulverwaltung ... 64 390 54 891 9 499 41 506 32 105 928

890 Zentral verwaltete Hörsäle und Lehrräume ... - - - -

900 Zentralbibliothek ... 1 815 3 1 811 1 197 - 3 012

910 Hochschulrechenzentrum ... 2 163 - 2 163 512 - 2 674

920 Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen ... 7 860 115 7 745 35 764 - 43 625

930 Zentrale Betriebs- und Versorgungseinrichtungen ... 577 - 577 - - 577

940 Soziale Einrichtungen ... 43 - 43 - - 43

950 Übrige Ausbildungseinrichtungen ... 852 802 50 200 - 1 052

960 Mit der Hochschule verbundene sowie

hochschulfremde Einrichtungen ... 927 26 901 457 - 1 384

Zentrale Einrichtungen der

Hochschulkliniken (nur Humanmedizin) ... - - - - - -

970 Kliniken insgesamt, zentrale Dienste ... - - - -

980 Soziale Einrichtungen der Kliniken ... - - - -

986 Übrige Ausbildungseinrichtungen der Kliniken ... - - - -

990 Mit den Kliniken verbundene sowie klinkfremde

Einrichtungen ... - - - -

999 Insgesamt ... 201 874 123 582 78 292 572 823 1 409 776 107

____________________

ÉÒ Einschl. Universität der Bundeswehr und Kath. Universität Eichstätt.

Andere Einnahmen

aus Zuweisungen

und Zuschüssen (ohne Träger)

Einnahmen insgesamt Beiträge

der Studierenden

Einnahmen aus wirtschaftlicher

Tätigkeit und Vermögen

1 000 EUR davon:

Noch: Tabelle 5. Ausgaben und Einnahmen der Hochschulen 2010 nach Ausgabe- und Einnahmearten, Hochschularten, Fächergruppen sowie Lehr- und Forschungsbereichen

Einnahmen

Noch: UniversitätenÉÒ zusammen (ohne Medizinische Einrichtungen/

Gesundheitswissenschaften der Universitäten) Schlüs-

sel- Nr.

Fächergruppe Lehr- und Forschungsbereich

Verwaltungs- einnahmen

Drittmittel

(19)

Humanmedizin / Gesundheitswissenschaften ... 1 690 826 942 307 77 403 671 116 191 156 89 941 1 881 982 440 Humanmedizin allgemein ... 454 254 271 945 26 854 155 454 91 607 29 537 545 860

445 Gesundheitswissenschaften allgemein ... 708 606 - 102 - - 708

450 Vorklinische Humanmedizin (einschl. Zahnmedizin) ... 47 373 36 099 918 10 356 6 584 3 827 53 957

470 Klinisch-theoretische Humanmedizin

(einschl. Zahnmed.) ... 123 503 88 323 3 840 31 340 20 188 15 062 143 691 490 Klinische-praktische Humanmedizin

(ohne Zahnmedizin) ... 1 016 872 512 927 45 769 458 176 71 958 41 361 1 088 830

520 Zahnmedizin (klinisch-praktisch) ... 48 117 32 407 23 15 688 819 155 48 937

Fächergruppen I N S G E S A M T (ohne Hochschule/Klinik insgesamt,

ohne Zentrale Einrichtungen) ... 1 690 826 942 307 77 403 671 116 191 156 89 941 1 881 982

Zentrale Einrichtungen der Hochschulkliniken

(nur Humanmedizin) ... 1 008 078 530 735 43 783 433 561 112 534 69 791 1 120 612 970 Kliniken insgesamt, zentrale Dienste ... 1 008 064 530 735 43 768 433 561 112 534 69 791 1 120 598

980 Soziale Einrichtungen der Kliniken ... 14 - 14 - - - 14

986 Übrige Ausbildungseinrichtungen der Kliniken ... - - - -

990 Mit den Kliniken verbundene sowie

klinikfremde Einrichtungen ... - - - -

999 Insgesamt ... 2 698 904 1 473 042 121 186 1 104 677 303 690 159 732 3 002 594 Medizinische Einrichtungen/Gesundheitswissenschaften der Universitäten

Schlüs- sel- Nr.

Ausgaben insgesamt Unterhaltung

der Grundstücke

und Gebäude

Übrige laufende Ausgaben

1 000 EUR

Investitionsausgaben

Fächergruppe Lehr- und Forschungsbereich

zu- sammen

Noch: Tabelle 5. Ausgaben und Einnahmen der Hochschulen 2010 nach Ausgabe- und Einnahmearten, Hochschularten, Fächergruppen sowie Lehr- und Forschungsbereichen

zu- sammen

darunter:

Erwerb von Grundstücken u.

Gebäuden, Baumaßnahmen Personal-

ausgaben

Laufende Ausgaben davon:

Ausgaben

Abbildung

Tabelle 1. Ausgaben der Hochschulen 2009 und 2010  nach Ausgabearten
Tabelle 2. Einnahmen der Hochschulen 2009 und 2010 nach Einnahmearten
Tabelle 3. Ausgaben der Hochschulen 2009 und 2010  nach Ausgabearten
Tabelle 5. Ausgaben und Einnahmen der Hochschulen 2010 nach Ausgabe- und Einnahmearten,   Hochschularten, Fächergruppen sowie Lehr- und Forschungsbereichen
+2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

3 Ausgaben der Hochschulen des Landes 6 Einnahmen der einzelnen Hochschularten Brandenburg 2012 nach Ausgabearten (ohne Hochschulträger) des Landes und Fächergruppen / Lehr- und

3 Ausgaben der Hochschulen des 6 Einnahmen der einzelnen Hochschularten (ohne Landes Brandenburg 2009 nach Ausgabearten und Fächergruppen / nach Einnahmearten und Fächergruppen /

Absolventen und Abgänger aus allgemein bildenden und beruflichen Schulen im Schul- jahr 2011/12 nach allgemein bildendem und beruflichem Abschluss sowie nach kreis- freien Städten

Noch: Tabelle 5. Ausgaben und Einnahmen der Hochschulen 2018 nach Ausgabe- und Einnahmearten, Hochschularten, Fächergruppen sowie Lehr- und

160 Kulturwissenschaften i.e.S ... Universität der Bundeswehr und Kath. Ausgaben und Einnahmen der Hochschulen 2014 nach Ausgabe- und Einnahmearten, Hochschularten,

Ingenieurwissenschaften ..... Universität der Bundeswehr und Kath. Ausgaben und Einnahmen der Hochschulen 2013 nach Ausgabe- und Einnahmearten, Hochschularten, Fächergruppen

Ingenieurwissenschaften ..... Universität der Bundeswehr und Kath. Ausgaben und Einnahmen der Hochschulen 2012 nach Ausgabe- und Einnahmearten, Hochschularten, Fächergruppen

(ohne Mittel vom Träger der Hochschule) Erträge aus Lastenausgleichsabgaben Schuldendiensthilfen von Ländern Sonstige Zuweisungen von Ländern Vermögensübertragungen von